Brauche Hilfe bei der Matheaufgabe? Ganzrationale Funktionen?
Das Erlebnisbad plant den Bau einer Steilrutsch e. Der Verlauf der Rutsche kann annähernd durch eine ganzrationale Funktion 3. Grades beschrieben werden:
f(x)= -x³ + 5x² - 7x +3
Hierbei gibt x die Entfernung in m an und f(x) die Höhe der Rutsche über der Wasseroberfläsche in m. Ein Bauunternehmer lehnt den Bau der Rutsche ab. Prüfe, ob seine Einschätzung berechtigt ist.
- Wie hoch ist der Einstieg in die Rutsche? f(x)= -x³ + 5x² -7x +3 Anwort: 3 m hoch
- Nach welcher Entfernung landet man im Wasser? (x1=1)
Was meint Ihr? Ist meine Rechnung für die Frage 1 richtig? Bei Frage 2 komme ich überhaupt nicht weiter.
2 Antworten
Zu ein f(0) = 3. das stimmt.
Für 2. hast du f(x) = 0 aufgelöst oder? Da ist dein Ergebnis auch richtig.
Ich denke mal sie wurde abgelehnt da sie sehr steil ist. Vorausgesetzt du hast du Funktion richtig abgeschrieben :)
Aufgabe1 war: Wie hoch ist der Einstieg in die Rutsche? hier habe ich 3 m raus
Aufgabe2: Nach welcher Entfernung landet man im Wasser? (x1=1)
Nr2 habe ich nicht gelöst
hier komme ich nicht weiter - hast du einen Lösungsweg für mich?
Frage 2:
-x³ + 5x² -7x +3 = 0
Und wenn die 1. Nullstelle gegeben ist (x1 = 1), macht man eine Polynomdivision
(-x³ + 5x² -7x +3) : (x-1) = ???
Evtl. kann man dann die zweite Nullstelle berechnen. Oder man rät die zweite Nullstelle.
Was genau ist Nummer 2?