Freundeskreis – die besten Beiträge

Streit mit bester Freundin - Ist es okay von ihr gewünschtes Gespräch abzusagen?

Meine Freundin und ich haben uns ziemlich in der Wolle gehabt vor ein paar Wochen. Es ging um ein wirklich fundamentales Thema bei dem wir unterschiedlicher Meinung sind bzw. ist viel mehr ihr fehlendes Verständnis für mich/mein Ansicht dazu das Problem. (Finden wir keine Lösung/Kompromiss ist eine Freundschaft auf Dauer unmöglich)

Das Thema ist auch eigentlich egal, es geht viel mehr darum, das wir nun einige Zeit Funkstille hatten, es kam (aufgrund von Arbeit etc.) über Whatsapp zu einem kurzen Austausch, bei klar wurde das sich nichts an den unterschiedlichen Ansichten geändert hat. Nun haben wir beschlossen auch weiterhin auf Kontakt zu verzichten und ihrerseits kam der Vorschlag das ganze nochmal persönlich zu besprechen und dem habe ich vorerst zugestimmt.

Jetzt ist es aber so, dass sich bei mir immer mehr das Gefühl breit macht, dass ich dieses Gespräch eigentlich gar nicht will, sondern die Freundschaft an der Stelle lieber beenden wollen würde.

Die letzten Wochen, in denen ich alles versucht habe ihr das ganze verständlich zu machen war nervenaufreibend und die Funkstille hat mir so unglaublich gut getan und ich habe traurigerweise gemerkt, dass es für mich kein Verlust wäre wenn diese Freundschaft endet. Ich weiß auch nicht, wie ein Gespräch ihr das ganze plötzlich verständlicher machen soll, denn ich habe dazu bereits alles gesagt.

Macht es mich zu einem schlechten Menschen, wenn ich dieses Gespräch nicht mehr möchte und es absage?

Liebe, Familie, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Freundeskreis, Freundin, Gespräch, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit, Streitigkeiten, Toxische Menschen, toxische Beziehung

Schlechtes Bauchgefühl wegen gemeinsamer Freunde?

Ich war gestern von einer Freundin zu einem Spielabend eingeladen. Da ich nicht allein hingehen wollte, habe ich einen Freund gefragt, ob er mitkommen wolle.

Wir beide hatten viel Spaß und haben auch mit den anderen Nummern ausgetauscht und so. Nur habe ich irgendwie bei so etwas immer ein schlechtes Gefühl, weil ich nicht möchte, dass er schlecht über mich redet oder mich „ausbootet“.

Ein anderer gemeinsamer Freund meinte mal zu mir, dass er ihn nicht als richtigen Freund bezeichnen würde. Ich finde aber schon, dass er ein richtiger Freund ist, da er mir viele Geheimnisse z.B. Bankingzugang, sexuelle Neigungen und Vorstellungen, andere finanzielle Dinge gesagt und mir auch seine „nicht aufgeräumte“ Wohnung gezeigt hat, in die er sonst niemanden reinlässt. In der Freizeit gehen wir auch manchmal in eine Bar.

Ich hoffe, ihr versteht, wie ich es meine, denn es ist ja mein Freundeskreis, und ich möchte nicht, dass er mich schlecht macht und so. Habe nämlich nicht nur bei ihm so ein schlechtes Gefühl, finde es aber immer „komisch“, wenn ich neue Freunde in einen Freundeskreis mitbringe und die gegenseitig Nummern austauschen.

Bitte gebt mal eure Einschätzung zu dem „Freundeskreis-Problem“ und auch, ob ihr findet, dass er ein richtiger Freund ist.

Freundschaft, Psychologie, Freundeskreis, Liebe und Beziehung, Nummer, Problemlösung, WhatsApp

Unzufrieden mit meinem Stand in der Gesellschaft?

Moin,

Ich bin schon seit langer Zeit unzufrieden ,wo ich so in der Gesellschaft stehe. Ich versuche es kurz zu fassen: Damals war ich eigentlich immer einer der beliebteren und war in einer Freundesgruppe von so 8 Jungs und es war alles gut. Seitdem vor 2 Jahren die Klassen vermischt wurden hat sich das jedoch irgendwie alles verändert. Die Freundesgruppe hat sich mehr oder weniger aufgelöst und die Hälfte hat sozusagen eine neue gemacht mit anderen Leuten.

Ich bin aufjedenfall kein Außenseiter, ich kann mit vielen Schnacken und bin auch oft mit dieser Gruppe unterwegs, aber richtige Freunde sind es nicht. Ich habe nur 2-3 Personen, bei denen ich mich richtig wohl fühle aber das Problem ist die werden von der Gesellschaft als Lappen angesehen und dann möchte ich natürlich nicht dazu gehören.

Ich habe einfach viele Scheinfreunde würde ich sagen, wenn man sich sieht versteht man sich aber es ist etwas krampfhaft und man würde sonst nix miteinander machen. Am liebsten würde ich zu dieser Gruppe gehören weil es irgendwie die einzig normale, existierende und in der Reichweite gelegen ist und wie gesagt ich verstehe mich mit denen gut doch ich bin einfach eher nur das 3. Rad am Wagen, werde zum Beispiel nicht gefragt wenn iwas gemacht wird, ich klette mich quasi einfach hinten ran.

Was soll ich tun?

Das Thema ist so komplex, dass ich meine ganzen Gedanken gar nicht aufschreiben kann, aber ich habe es versucht.

Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Freundeskreis, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

"Freunde" loslassen, denen du egal bist?

Hello, das hier ist weniger eine Frage, als eher eine Suche nach einem guten Rat. Ich (20) hatte vor ca 1-2 Jahren einen großen Freundeskreis, da einige von uns unsere Freunde quasi "gemischt" und wir uns alle gut verstanden haben. Wir hatten eine tolle Zeit, aber dann kam ich erst in eine Beziehung (mein Freund war auch in diesem großen Squad) und anschließend kam Corona, was dazu führte, dass wir beide uns eher von der Gruppe entfernten.

Die haben allerdings trotzdem weiterhin Partys etc gefeiert, und als ich anfangs noch nachfragte, hieß es oft, dass wir ja wegen Corona eh nicht auf Partys wollten. Das war damals auch mein klarer Standpunkt - dennoch hat's mich verletzt, nie eingeladen geworden zu sein. Auch, als es dann virusmäßig wieder gegangen wäre, hat sich nie/selten jemand nach mir und meinem Freund erkundigt, geschweige denn uns zu einem Treffen mit den anderen eingeladen.

Ich hatte öfters geglaubt, "darüber hinweg" gekommen zu sein, aber immer wenn ich Dinge auf sozialen Medien sehe oder "Tratscherein" über Leute von damals höre, verpasst mir das einen heftigen Stich. Ich weiß - "wahre Freunde melden sich" und alles. Nur besteht diese Gruppe aus so gut wie allen meinen alten "Freunden", wenn die nicht gerade zum Studieren weggezogen sind.

Mein Freund ist für mich da und ich habe auch einige Bekannte in der neuen Stadt in der ich jetzt studiere, aber es belastet mich einfach wahnsinnig, deren schöne Freundschaft zu sehen, kein Teil davon zu sein, und auch keine "besseren" Freunde zu haben, mit denen ich mich ablenken könnte.

Wie kommt man jemals über so etwas hinweg? War jemand mal in einer ähnlichen Situation? Ich weiß, man muss nicht immer hunderte Freunde haben, aber so eine Gruppe würde ich mir wieder so wünschen...

Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Ausgrenzung, Freundeskreis, introvertiert, Liebe und Beziehung, neue-freunde-finden

Angst das Mädchen denkt ich steh auf sie?

Moin Leute,

ich hab eine Gruppe mit der ich mich abends ab und zu gerne mal treffe. Ich bin männlich und natürlich sind auch Mädchen in der gruppe (auch meine Freundin). Bin mit meiner Freundin seit mehr als einem Jahr zusammen und es läuft echt alles mega. Wir sind echt happy zusammen und alles gut.

Gestern war sie nicht dabei als wir uns in der Gruppe getroffen haben, da sie im Urlaub ist. In der Gruppe ist ein Mädchen auf das ich früher mal nen Crush hatte (noch bevor ich meine Freundin überhaupt kannte). Mittlerweile ist sie einfach nur noch ne gute Freundin von mir und ich will auch nichts mehr von ihr... Hab ja schließlich meine Freundin und ich würde sie niemals betrügen, da sie für mich einfach die tollste Person auf der Erde ist und ich sie über alles liebe und sie mich auch. Naja, das Mädchen wusste das auch mit dem crush, haben wir geklärt und war dann aber alles in Ordnung.

Naja und immer wenn wir uns in der gruppe treffen mach ich halt echt viel mit dem Mädchen zusammen da wir uns einfach gut verstehen und auch so über das gleiche lachen können... wir trinken dann zum Beispiel immer zusammen oder spielen zusammen iwelche Spiele oder drehen uns gegenseitig Getränke an oder so. Alles freundschaftlich aus meiner Sicht und aus ihrer auch... Nur frag ich mich ob sie denkt, dass ich doch noch was von ihr will.

Hab sie dann auch noch nach Hause gebracht (aufgrund ihres Alkoholpegels) und mich einfach bisschen noch unterhalten. Sie hat sich auch darüber gefreut... Es ist also auch nicht so dass das nur einseitig ist, also sie macht genauso viel wie ich und ärgert mich genauso wie ich sie Ärger... Sie ist für mich einfach nur ne gute Freundin mit der ich einfach gerne was trinke. Sie versteht sich auch mit meiner Freundin sehr gut, also scheint doch eigentlich alles gut zu sein oder?

Was glaubt ihr denkt sie? Soll ich sie fragen (hab die ganze zeit überlegt, bin aber für nein)?

Liebe, trinken, Freundschaft, Party, Mädchen, Alkohol, Freundeskreis, Freundin, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundeskreis