Freundeskreis – die besten Beiträge

Was stimmt nicht mit mir, liebe es andere Menschen zu provozieren und ergötze mich an ihrem Ärger und an ihrer Wut, woher kommt das und was sollte ich tun?

Hallo,

ich liebe es mich mit anderen zu streiten. Irgendwie habe ich jedes mal das verlangen, egal um was es geht, mit der anderen Person darüber zu diskutieren und die Person absichtlich zu provozieren mit Aussagen, die ich eigentlich gar nicht so meinte, sondern es lediglich ausspreche, um die Person gegenüber wütend zu machen, weil ich dann danach mich insgeheim darüber freue und lustig machen kann. Ich weiß nicht weshalb ich dies tue, aber irgendwie bereitet es mir Freude und es erfüllt mich, wenn ich andere Menschen provoziere oder sie verärgere. Die Wut und auch das Leid sowie die Verzweiflung dieser Menschen, mich zu hassen, erfüllt mich und hebt pure Befriedigung in mir hervor.

Sei es auf der Arbeit, in meiner Familie oder im Freundeskreis. Ich möchte das Beste für jeden, auch wenn ich Menschen nicht mag bzw. diese verabscheue, aber dennoch wünsche ich jedem beste Gesundheit , Glück und auch Erfolg.

Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl, als würden zwei Kräfte an mir nagen.

Die eine, welche mich dazu bewegt, anderen etwas gutes zu tun und ihnen zu helfen.

Die andere, welche absichtlich andere dazu bewegt, sie zu provozieren, wenn sie in ihrem Elend sind und mich danach daran zu ergötzen.

Selbstverständlich habe ich danach manchmal Schuldgefühle, aber irgendwie treibt mich das an. Es gibt mir Kraft und ist beinahe wie eine Sucht, welche ich nicht lassen kann.

Ich würde am liebsten damit aufhören, aber ich wüsste dann nicht wohin mit der ganzen Energie und der Kraft, welche ich ja durch meine Sucht quasi erlange und meine Bedürfnisse befriedige.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Arbeit, Familie, Freundschaft, Menschen, Sucht, Psychologie, Aggression, Freundeskreis, Gewissen, Liebe und Beziehung, Provokation

Streit mit bester Freundin - Ist es okay von ihr gewünschtes Gespräch abzusagen?

Meine Freundin und ich haben uns ziemlich in der Wolle gehabt vor ein paar Wochen. Es ging um ein wirklich fundamentales Thema bei dem wir unterschiedlicher Meinung sind bzw. ist viel mehr ihr fehlendes Verständnis für mich/mein Ansicht dazu das Problem. (Finden wir keine Lösung/Kompromiss ist eine Freundschaft auf Dauer unmöglich)

Das Thema ist auch eigentlich egal, es geht viel mehr darum, das wir nun einige Zeit Funkstille hatten, es kam (aufgrund von Arbeit etc.) über Whatsapp zu einem kurzen Austausch, bei klar wurde das sich nichts an den unterschiedlichen Ansichten geändert hat. Nun haben wir beschlossen auch weiterhin auf Kontakt zu verzichten und ihrerseits kam der Vorschlag das ganze nochmal persönlich zu besprechen und dem habe ich vorerst zugestimmt.

Jetzt ist es aber so, dass sich bei mir immer mehr das Gefühl breit macht, dass ich dieses Gespräch eigentlich gar nicht will, sondern die Freundschaft an der Stelle lieber beenden wollen würde.

Die letzten Wochen, in denen ich alles versucht habe ihr das ganze verständlich zu machen war nervenaufreibend und die Funkstille hat mir so unglaublich gut getan und ich habe traurigerweise gemerkt, dass es für mich kein Verlust wäre wenn diese Freundschaft endet. Ich weiß auch nicht, wie ein Gespräch ihr das ganze plötzlich verständlicher machen soll, denn ich habe dazu bereits alles gesagt.

Macht es mich zu einem schlechten Menschen, wenn ich dieses Gespräch nicht mehr möchte und es absage?

Liebe, Familie, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Freundeskreis, Freundin, Gespräch, Konflikt, Liebe und Beziehung, Streit, Streitigkeiten, Toxische Menschen, toxische Beziehung

Schlechtes Bauchgefühl wegen gemeinsamer Freunde?

Ich war gestern von einer Freundin zu einem Spielabend eingeladen. Da ich nicht allein hingehen wollte, habe ich einen Freund gefragt, ob er mitkommen wolle.

Wir beide hatten viel Spaß und haben auch mit den anderen Nummern ausgetauscht und so. Nur habe ich irgendwie bei so etwas immer ein schlechtes Gefühl, weil ich nicht möchte, dass er schlecht über mich redet oder mich „ausbootet“.

Ein anderer gemeinsamer Freund meinte mal zu mir, dass er ihn nicht als richtigen Freund bezeichnen würde. Ich finde aber schon, dass er ein richtiger Freund ist, da er mir viele Geheimnisse z.B. Bankingzugang, sexuelle Neigungen und Vorstellungen, andere finanzielle Dinge gesagt und mir auch seine „nicht aufgeräumte“ Wohnung gezeigt hat, in die er sonst niemanden reinlässt. In der Freizeit gehen wir auch manchmal in eine Bar.

Ich hoffe, ihr versteht, wie ich es meine, denn es ist ja mein Freundeskreis, und ich möchte nicht, dass er mich schlecht macht und so. Habe nämlich nicht nur bei ihm so ein schlechtes Gefühl, finde es aber immer „komisch“, wenn ich neue Freunde in einen Freundeskreis mitbringe und die gegenseitig Nummern austauschen.

Bitte gebt mal eure Einschätzung zu dem „Freundeskreis-Problem“ und auch, ob ihr findet, dass er ein richtiger Freund ist.

Freundschaft, Psychologie, Freundeskreis, Liebe und Beziehung, Nummer, Problemlösung, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundeskreis