Freundeskreis – die besten Beiträge

Ich habe keine Freunde mehr und gehe langsam dran 'kaputt'?

Ich habe an sich schon Freunde, aber die sind alle nur am Zocken, wirklich die ganze Zeit. Egal wie gut das Wetter ist, sie kommen einfach nie raus. Und das war auch schon die Monate vor Corona so. Hat Mitte letzten Sommers angefangen, dass sie nicht mehr raus wollten. Wenn man in unsere Gruope schreibt, kommt nicht mal mehr eine Antwort.

Wie gesagt, es geht jetzt schon länger so und es macht mir langsam echt zu schaffen. Ich fühle mich einfach so leer, ich sehe wie andere Leute draussen sind und Spaß haben und ich hocke bei besten Wetter ebenfalls in der Bude weil ich einfach niemanden mehr wirklich habe. Mir ist klar dass ich auch alleine das Wetter genießen kann, das mache ich auch des öfteren aber das ist eben nicht das Selbe.

Ich versuche auch schon übers Internet neue Leute kennenzulernen, bin auch schon in 2-3 WhatsApp Gruppen mit Leuten die ebenfalls neue Leute kennenlernen möchten, aber bisher ist auch da nichts draus geworden. Bei Jodel könnte ich mich auch mit neuen Leuten treffen, da bin ich mir aber etwas unsicher weil man nie weiß wer es am Ende ist.

Wart ihr auch mal in so einer Phase? Wie habt ihr neue Leute kennengelernt? Für viele mag es nach einer absurden Frage klingen aber ich habe eigentlich schon 10 Jahre den selben Freundeskreis und wir haben selten neue Leute kennengelernt. Wenn sind mal welche mitgekommen, die man schon von irgendwoher kannte.

Freizeit, Spaß, trinken, Sonne, Freundschaft, Wetter, alleine, einsam, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, feiern, Freunde, Beziehung, unterwegs, Psychologie, Freundeskreis, kennenlernen, Leute kennenlernen, Liebe und Beziehung, Phase, Unternehmungen, Wochenende, leeregefuehl, Neue Freunde, keine Freunde mehr

Wie kommt es das jeder einem anderen Geschmack hat (Partner)?

Ich habe letztens ein Bild von einer Person gesehen und meinte das sie damals schlechter aussah als jetzt, da meinte jemand anderes nein und sagte das Gegenteil.

Da frage ich mich wie das eigentlich kommt, nicht wieso sondern wie?

Also bekommen wir z.B in unserer Kindheit/Jugend schon eine Tendenz zu dem was wir attraktiv finden?

Hier ein ein Beispiel damit ihr wisst was ich meine: Anna lebt in einem kleinen Dorf, und dort sind die meisten Leute sehr gross, sie zieht um an einen Ort wo eher kleiner Leute leben. Aber da sie schon so sehr geprägt wurde von ihrem alten Dorf findet sie auch hier nur die etwas grösseren attraktiv.

Aber es gibt auch Gegensätze wie dieses Beispiel zeigen soll: In Annas Umgebung sind alle Menschen oder so gut wie alle hellhäutig, eines Tages sieht sie jemand mit einer etwas dunkleren Haut, sie fühlt sich direkt angezogen etc.

Meine Frage also: Passiert das alles unterbewusst und haben wir einfach alle durch die Zeit einen eigenen Geschmack für Attraktivität Entwickelt oder....

Hätte gern ein paar Meinungen..

Durch die Zeit entsteht es ebenso 83%
... 17%
Mann erkennt schon sehr früh was einfach sein Typ ist. 0%
Wenn man sich verliebt und oder man jemanden mega schön findet... 0%
Liebe, Schule, Freundschaft, Freunde, Sex, Gehirn, Geschmack, Entwicklung, Freundeskreis, Freundin, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Mitmenschen, Schicksal, verliebt

Toxisches Umfeld/ Freundeskreis - wie reagieren - Gruppendynamik?

Ich bin jemand, der nicht gerne Grenzen setzt. Wenn Leute etwas machen, dass mir nicht passt, distanziere ich mich von ihnen. Ich sage ihnen dass es mir nicht passt, aber ziehe da keine "Konsequenzen" oder so, und erwähne sowas auch idR nur ein mal. Aber Freund A und B wissen genau, dass ich sowas nicht leiden kann.

Das Ding ist jetzt, dass es neuerdings Stress gibt mit meinen besten zwei Freunden gibt.

Freund A - hab mich früher jede Woche mit ihm zu zweit getroffen. Hab ihn in einen meiner Freundeskreise integriert. Der besteht also aus 3 Kumpels von mir und neuerdings auch er. Bisher war da keine "Rangordnung" oder so. Jetzt nervt er mich aber im Freundeskreis und stellt sich desöfteren über mich. Natürlich als Spaß getarnt. Kann nicht beurteilen wie böse er das meint - aber mich fuckt sowas ab und das weiß er. Hab das Gefühl, er probiert lediglich so stark zu provozieren, wie er es sich "erlauben" kann. Je besser das Verhältnis zwischen uns ist, desto mehr provoziert er. Ich glaube er macht das nur unterbewusst aus Mangel an Selbstwertgefühl, oder aus Unsicherheit.

Freund B - Auch n recht enger Freund. In meiner Klasse gibt´s ziemlich extrem diesen Schrott a la soziale Rangordnung. Einer aus meiner Klasse, mit dem Freund B ganz gut ist, macht auch gelegentlich mal dumme Kommentare über mich. Freund B lacht dann drüber. Ich kann auch über mich selbst lachen - aber sowas nervt. Müsste er sich lachen verkneifen und lacht bisschen wär das kein Ding. Aber ist eher so, als müsste er bei solchen Situationen etwas grinsen, lacht aber gekünzelt extra stark. Seitdem kamen da noch mehr Kleinigkeiten hinzu, die irgendwie aber trotzdem aus der ausgeglichenen Freundschaft eine unausgeglichene Freundschaft gemacht haben. Jetzt will er neuerdings alles bestimmen, sowas fuckt mich ab.

Ich kann gut erkennen, ob jemand einfach aus Spaß einen Witz über mich macht, oder das nur macht um sich über mich zu stellen. Oder ob jemand Witze eigentlich nicht lustig findet und gekünzelt lacht. Normalerweise bin ich was sowas angeht eiskalt und cutte die Freundschaft. Bei den beiden Fällen will ich das aber nicht, weil das meine engsten Freunden bis vor paar Monaten waren.

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Dynamik, Freundeskreis, Kant, Liebe und Beziehung, Psyche, Psychoanalyse, Sigmund Freud

Mobbing im Freundeskreis. Was ist denn so falsch mit mir?

Hallo liebe Community,

ich bin Studentin und gehöre in meiner Heimat einer Gruppe an. Die Frauen kommen alle aus einem Dorf, ich komme aus einem neben an. Ich gehöre schon so lange dieser Gruppe an durch verschiedene Partys und einem Verein, allerdings integrieren mich die Frauen nicht richtig. Wenn ich dabei bin, haben wir eigentlich immer Spaß, aber trotzdem fragen sie mich nie ob ich Zeit habe. Ich bin immer nur dabei, wenn allgemein in unserer Whatsappgruppe geschrieben wird. Zwei von den Frauen mögen mich überhaupt nicht und das sind quasi die "Anführer", alle reden ihnen nach dem Mund. Aber auch die anderen schließen mich irgendwie aus. Z.b. feiern heute ein paar von ihnen Karneval...mich hat wieder keiner gefragt. Wenn ich so mal einzelne wegen Kaffeetrinken gefragt hab, habe ich nie was zurück bekommen. Deswegen frage ich auch nicht mehr ob ich auch kommen kann. Jetzt ist mir noch aufgefallen, dass eine unser Bild bei Instagram rausgenommen hat. Vielleicht keine große Sache, aber sie ist nicht sonderlich aktiv da und sonst sind halt alle Bilder noch drin. Ich glaube es liegt daran, dass die merken das ich umbedingt dazu gehören will und schließen mich deswegen extra aus. So schrecklich wie das auch ist. Zudem habe ich als einzige keinen Freund in diesem Ort und kann bei diesen ganzen Paarsachen nicht mit halten. Auch in dem Punkt werten sie mich ab. Zudem bin ich eine der etwas "gebildeteren" trotzdem sagen sie immer ich wäre ja soo verwirrt und verplant. Das ist zwar bis zu einem Grad lustig, aber irgendwie hält man so auch jemanden klein. Das Ding ist, ich bin auch verpeilt, weil ich so unsicher bin und alles richtig machen will. Ich traue mich fast nichts zu sagen. Jeder jetzt wird sich fragen, wieso ich noch was mit den Leuten machen will. Ich hatte immer gute Feiern mit ihnen und mein Ort gibt jetzt nicht so viele Alternativen her. Zudem arbeite ich gerade nicht, so dass ich andere Kontakte hätte. Es tut mir einfach alle in der Seele weh. Ich sage jeden Tag das ich deswegen nicht mehr leben will. Ich würde so gerne dazu gehören und will diesen Schmerz vom ausschließen nicht spüren. Ich weiss wirklich nicht was so schlimm an mir ist. Leider wissen sie auch, dass ich Probleme mit Depressionen habe und finden das glaub ich auch nervig. Das Ding ist, die wären weg, wenn die mich einfach mal besser behandeln würden. Mit ich wirklich so Wert los? Das ich kein Freund habe mit Mitte 20 lässt mich noch mehr in diesem Glauben

Mobbing, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Freundeskreis, Liebe und Beziehung, Mobbingopfer

Freunde haben komplett andere Interessen?

Ich fühle mich seit längerem nicht mehr wohl in meiner Umgebung bzw meinem Freundeskreis. Ich bin eine Perosn Dir kein Alkohol trinkt, nicht feiern geht, keine Drogen nimmt usw habe ich nie und habe ich auch nicht vor jemals zu machen. Ich bin Muslimin und es gibt nichts wofür ich dankbarer bin, ich bin extrem glücklich mit meiner Lebensweise und habe nicht das Gefühl was zu verpassen im Gegenteil. Das Ding ist ist bin in einem sehr christlichen Umfeld aufgewachsen, was ja auch an sich kein Problem ist ich habe nichts gegen Christen und da Deutschland auch ein sehr christlich geprägtes Land ist ist das ja normal. Es ist auch gar nicht die Religion das Problem sondern eher dass alle meine Freunde sich in letzter Zeit jedes Wochenende die Kante geben, mit einem top was so knapp ist wie ein bh in Clubs gehen und sich von Typen antanzen lassen usw. an sich ist es ja deren Sache genau wie es meine ist nicht so zu sein. Aber es löst so eine „Wut“ in mir aus zu sehen wie die alle abstürzen gerade meine beste Freundin die ich bald wahrscheinlich gar nicht mehr sehen werde da sie am Wochenende immer saufen ist und sich keine Zeit für mich nimmt. Ich liebe sie unglaublich und bin in letzter Zeit oft sehr traurig deswegen obwohl ich normalerweise ein extrem lebensfroher Mensch bin. Ich merke einfach dass es mir nicht mehr gut tut dieses Umfeld keiner versteht mich, meine eigenen Freunde haben Vorurteile meinem Glauben gegenüber. Ich vermisse die Zeiten in denen meine beste Freundin und ich uns jedes we verabredet haben wir hatten so heil Spaß ich könnte mit keinem Menschen so viel lachen wie mit ihr. In der Schule ist das auch noch so aber sie wird immer mehr zu eine von denen über die sie vor ein paar Monaten gesagt hat, dass sie das so schlimm findet wie die Mädels drauf sind. Wie gesagt ich keine sie aber ich halte es nicht mehr aus immer alleine zuhause zu sein weil alle am saufen sind usw. ich wechsele demnächst die Schule aber auch da habe ich nicht die Garantie dass dort anständigere Leute sind. Keiner versteht mich bzw tickt wie ich. Ich bin keine langweilige Person so selbstverliebt das auch klingt aber ich bin eig immer die „ witzige“ in der Runde mit der man viel lachen kann aber auch ernst reden kann. Ich wünsche mir so sehr Freunde mit denen ich meine Jugend genießen kann ohne Drogen, Clubs, usw.

Was würdet ihr dazu sagen übertreibe ich ? Was soll ich machen damit es mir nicht mehr so wehtut und habt ihr sowas selbst vielleicht schonmal erlebt ? Ich weiß nicht wie man mir damit helfen kann aber vielleicht hat ja irgendjemand was dazu zu sagen was mich aufmuntern könnte

Islam, Freundschaft, Psychologie, Freundeskreis, Glaube, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundeskreis