Freundeskreis – die besten Beiträge

Oft sage ich Treffen (kurz) vorher ab - bereue es aber oft im Nachhinein nicht weggegangen zu sein - wie kann ich dieses Verhalten ändern?

Hallo liebe Community,

obiges Verhalten lege ich nun schon einige Jahre an den Tag. Nicht immer, aber durchaus oft sage ich Treffen, manchmal auch kurz vorher, ab. Die Tage vorher aber freue ich mich meist sehr auf die Treffen, oftmals vereinbare ich sie sogar selbst.

Doch am Tag des Treffens überkommt mich manchmal ein komisches Gefühl. Ich bin gerne zu Hause und mache auch gerne einfach mal "nichts". Doch ich habe das Treffen ja nicht ohne Grund vereinbart, ich möchte ja "raus".

Ich weiß auch das ich es oftmals im Nachhinein bereue nicht weggegangen zu sein, obwohl mich in dem Moment, in dem ich das Treffen absage, ein positives Gefühl überkommt. So als hätte ich nun Zeit für die Dinge die mir Spaß machen, ich hab meine Ruhe usw. Doch wie gesagt mag ich die Treffen an sich ja.

Es ist sicherlich kaum für jeden verständlich was sich da in meinem Kopf abspielt - selbst für mich ist es verwirrend und einschränkend.

Klar könnte man nun sagen ich solle mich zu solchen Treffen einfach "zwingen" aber manchmal schaffe ich es einfach nicht. Ich sage ab und fühle mich gut, zumindest für den Moment.

Kennt das jemand von euch? Wie stellt man das ab ohne sich dabei schlecht zu fühlen? Hat jemand hilfreiche Tipps?

Freizeit, trinken, Verhalten, Freunde, Ausgehen, Freundeskreis, Soziales Verhalten, Treffen, Weggehen, Absage

Wie mit verhasster Person im Freundeskreis umgehen?

In meinem Freundeskreis gibt es eine Person, die ich nicht ausstehen kann. Sie ist immer negativ, will sich immer durchsetzen, selbst dann wenn sie offensichtlich falsch liegt, alles muss nach ihrem Willen gehen oder sie wird (noch) unausstehlich(er). Sie ist einfach durch und durch falsch und lästert hinter dem Rücken über Leute, stellt sich vornherum aber als tollen Menschen dar, der es mit allen nur gut meint. Wenn sie bei Unternehmungen dabei ist muss sich alles nach ihr richten oder sie ist beleidigt und ruiniert die Unternehmung indem sie eine Fresse zieht wie 10 Tage Regenwetter...dabei ändert sie auch gerne mal Pläne, die schon seit Ewigkeiten standen und bei denen sie zu Anfang nicht einmal eingeplant war, komplett um, weil sie auf das eigentlich geplante keine Lust hat. (Warum hat sie sich dann überhaupt aufgedrängt?!)
Wenn jemand etwas mag, was sie nicht mag, macht sie es direkt schlecht und drückt sich dabei richtig abwertend aus. Ich könnte noch so vieles schreiben......
aber das schlimmste an der Sache ist: Sie kommt IMMER damit durch, und es scheint außer mir niemand meiner Freunde zu merken wie sie ist.
Wenn ich dann mal widerspreche oder einfach nicht nach ihrer Pfeife tanze, so wie die anderen, stehe ich alleine da, denn niemand traut sich, sich gegen sie durchzusetzen! Auch wenn meine Freunde wenn sie nicht dabei ist meiner Meinung sind was bestimmte Dinge angeht, tun sie vor ihr so, als wüssten sie davon nichts mehr, oder haben einfach überhaupt keine Meinung mehr, um Stress zu vermeiden und letztendlich wird dann das gemacht, was sie will. Diese Person kann mich jetzt natürlich auch nicht mehr leiden, da ich mir nicht alles von ihr gefallen lasse und ihr auch Kontra gebe, weshalb sie mich jetzt überall versucht schlecht zu machen, und mich mit unterschwelligen Seitenhieben aus Unternehmungen auszuschließen und wegzuekeln. Und da meine anderen Freunde keinen Stress mit ihr wollen, werde ich dann eben oft nicht mehr eingeladen...

Long story short: Wie würdet ihr mit so einer Person umgehen? Klar, aus dem Weg gehen so gut es geht, aber ich will natürlich auch bei gemeinsamen Unternehmungen nicht immer ausgeschlossen werden oder nicht mitgehen...
Bald ist eine Veranstaltung, zu der alle gehen und ich würde auch gerne hingehen, jedoch kommt diese Person dort auch mit und giftet schon wieder herum...Soll ich ihr das Feld überlassen? :-/ Das sehe ich irgendwie aber auch nicht ein...Hm.

Freundschaft, falsch, Freunde, Freundeskreis, Hass, unsympathisch

Ich bin neidisch auf meine freunde wenn sie mit anderen unterwegs sind. was kann ich dagegen machen?

Hallo ich merke oft wie ich neidisch auf meine freunde werde, wenn sie mir erzählen mit wem sie sich getroffen haben oder treffen werden. Ein beispiel: ich erfahre von einer mega guten freundin dass sie sich mit ihrer clique trifft, die sie aus ihrem sportverein kennt. sie erzählt dann auch was sie machen und ich merke halt wie viel spass sie haben und dass sie miteinander extrem gut befreundet sind. ich merke dann dass ich traurig werde, weil ich auch gerne in einer so tollen clique wäre, mit der man vieles machen kann und spaß hat.

Oder wenn drei gute freunde von mir sich treffen (allerdings nie mit mir) und sie in den pausen darüber reden und alles planen werde ich auch neidich.

Ich treffe mich nur mit freunden mal in der stadt oder wenn sie mich mit paar anderen einladen. so richtig alleine getroffen oder so habe ich mich nicht oft, weil wir uns bei mir (aus bestimmten gründen) nicht treffen können und (wir haben kein auto) ich nicht immer möchte dass irgendein elternteil von denen mich nach hause bringen oder abholen müssen.

mein selbstwertgefühl ist immer so ein mittelding. ich weiß nicht.

neidisch sein macht mich glaub ich ziemlich runter, aber ich kanns nicht verhindern. könnt ihr mir helfen?

danke fürs durchlesen Dalek002

traurig, Freunde, Clique, Eifersucht, Freundeskreis, Neid, schüchtern, Selbstwertgefühl, Traurigkeit

Ich glaube, ich mag meine Freundin nicht mehr?

Jeder weiß ja, dass sich die Freunde im Laufe des Lebens ändern und man für den einen, einen neuen findet. Mir ist es schon einmal passiert, dass ich mit meiner eigentlichen besten Freundin plötzlich nichts mehr anfangen konnte, alles, was sie tat, störte mich und ich beschloss es aufzugeben und uns 'auseinanderzuleben'. Momentan besteht mein engster Freundeskreis aus, mich eingeschlossen, 4 Personen Personen. Mit einer von ihnen bin ich schon länger befreundet als mit den anderen und wir halten uns für 'beste Freunde', die zwei anderen sind später dazugekommen. Mit meiner jetzigen 'besten Freundin' habe ich jetzt aber wieder genau dasselbe Problem wie mit meiner ehemaligen besten Freundin; alles, was sie tut, geht mir tierisch auf die Nerven und manchmal wünschte ich, ich hätte mich nie mit ihr angefreundet. Ich weiß nicht, ob es so etwas wie einen 'Fluch der besten Freundin' gibt, aber ich habe das Gefühl, dass mir eine solche einfach nicht gut tut und ich meine Freunde gerne alle auf der selben Stufe sehe. Das Problem mit meiner jetzigen 'besten Freundin' geht mittlerweile schon fast ein Jahr lang (zwischendurch immer mal wieder kurze Phasen in denen ich dachte, hey, so schlimm ist sie gar nicht.. aber meistens brauchte es nur wenige Sekunden bis ich sie wieder nicht mehr leiden konnte). Das Problem ist aber diesmal ein bisschen anders. Ich fühle mich in unserer Freundschaft 'gefangen', denn sie ist fester Bestandteil der Gruppe. Sie, ich und die anderen beiden sind eine feste Gruppe und wir haben zusammen immer viel Spaß. Ich habe Angst, dass wenn sie aufgebe, meine Freundschaft zu den anderen beiden auch nicht mehr so gut funktionieren kann. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Auf der einen Seite habe ich seit längerem eine Freundin, die mir einfach nicht mehr gut tut und mit der ich die Gemeinsamkeiten, die wir früher geteilt haben, mittlerweile nicht mehr teile (Menschen ändern sich schließlich) und auf der anderen Seite ist sie aber ein Viertel der Gruppe meiner Freunde. Wenn ich sie aufgebe, mache ich die Gruppe kaputt und noch dazu wäre es sehr hinterhältig, weil ich ihr gegenüber nie offen gesagt habe, dass ich keine Lust mehr auf sie habe, ich habe mich ihr gegenüber IMMER freundlich verhalten und wollte mir nie anmerken lassen, was ich wirklich denke. So langsam aber finde ich, ich sollte irgendetwas unternehmen. Hat jemand einen Rat oder war mal in einer ähnlichen Situation? Ich wäre für jeden Vorschlag dankbar. Liebe Grüße, Lola

Freundschaft, Freunde, Freundeskreis, Freundin

Fühle mich in meinem Freundeskreis unwohl, was tun?

Ich bin in einem größeren Freundeskreis. Mit einigen Leuten davon treffe ich mich nur auf Partys oder z.B. beim vortrinken, dass reicht auch vollkommen aus, da ich mir nicht vorstellen könnte, mit denen eine engere Freundschaft zu führen. Mit 3-4 Personen bin ich allerdings besser befreundet. Wir treffen uns ziemlich häufig. Seit einiger Zeit ist es nun so, dass sie sich bei einem bestimmten Freund treffen und dort Serien gucken und Shisha rauchen. Wohlmal finde ich das auch cool, aber wirklich täglich habe ich darauf keine Lust. Zudem verstehe ich mich mit dem Gastgeber sehr gut, er fragt mich auch jeden Tag ob ich dazu kommen möchte. Mit einer Person aus der Clique verstehe ich mich nicht besonders (wir sind aber trotzdem nett zueinander). Genau diese Person ist aber wirklich jeden Tag beim Gastgeber. Gerade das empfinde ich als sehr störend, da man nichts mehr alleine unternehmen kann, da er zu 100% da sein wird. Wenn man aber mal etwas unternehmen würde hätte ich kein Problem damit das eine Person dabei ist, mit der ich mich nicht so gut verstehe, aber jeden Abend zusammen rumgammeln ... das ist nicht meins. Darüber reden das es mir kein Spaß macht bringt auch nichts, da ich ja merke, allen anderen macht es ja Spaß. Momentan komme ich alle paar Tage mal vorbei, merke aber, dass ich nach und nach den Bezug zu der Gruppe verliere. Was soll ich tun ? Andere Freunde habe ich nicht und wohne in einem Ort wo mich viele kennen. Ich wüsste nicht wie ich versuchen sollte in einen anderen Freundeskreis zu kommen, da andere halt auch wissen, wer meine Freunde sind. Sich abwenden ohne das es Streit ist wäre nicht möglich da hier jeder jeden kennt...

Freunde, abhängen, Clique, Freundeskreis, Neue Freunde, unwohl

Wie den Freundeskreis erweitern?

Hey,

gestern war ich auf einem richtig großen Geburtstag und dort ist mir wieder klar geworden, wie wenig Freunde ich eigentlich habe. Bis vor kurzem hatte ich eine ganz lange Zeit nahezu keine richtigen Freunde und die letzten Geburtstage habe ich immer alleine gefeiert. Dann letztens habe ich zwei Mädchen kennengelernt, mit denen ich jetzt auch echt gut befreundet bin- von denen kenn ich ein weiteres Mädchen aber da hört's dann eigentlich auch wieder auf. Es ist nicht so, dass ich jetzt Geschenke oder ein riesen Geburtstagständchen haben möchte oder fame sein möchte haha ich bin einfach ein sozialer Typ aber durch die Vergangenheit vielleicht ein wenig eingeschüchtert und unsicher.

Aber die Frage ist, wie ich meinen Freundeskreis am besten vergrößern kann. Natürlich bin ich auf Partys und lern dort Leute kennen, dann added man sich einen Tag später auf Whatsapp oder Facebook und dennoch passiert nichts. Ich sag bspw., dass man unbedingt nochmal was machen muss, es wird zugestimmt aber dann kommt es zu nichts. Ich sag auch immer, wenn du irgendwo weg gehst, nimm mich mit. Bei Typen kommt es nichtmal so weit, die schreiben fast gar nichts. Klar würde ich viele Leute gerne auch mal zu mir einladen. Wir haben aber eine Wohnung, in der man kaum groß feiern kann und 'ne Halle mieten geht auch net, bei der geringen Anzahl. Beim alleine im Park treffen, chillen ist das Problem, dass Mädchen gleich Angst haben, man wolle ein Date haben und Typen auf sowas keinen Bock haben. Wenn man "eine große Sache" drauß macht und viele Leute einladen würde, mit denen man nach Partys angefangen hat zu schreiben, wäre das Problem. dass sicher nicht alle kämen, weil sie mich eh noch net so gut kennen. Und die Leute, die kommen, kennen sich untereinander nicht und alles endet in einem großen Schweigen.

Ich weiß, dass es keine Masterlösung für sowas gibt aber ich würde mich über Empfehlungen, Ratschläge, Erfahrungen und Gedanken definitiv freuen.

Liebe Grüße, Elias (:

Ps.: Bitte empfehlt keinen Verein o.ä. für sowas habe ich leider echt keine Zeit :D

Freundschaft, Party, einsam, feiern, chillen, Freunde, allein, Freundeskreis, kennenlernen

Ich fühle mich im Freundeskreis meines Freundes überhaupt nicht wohl was soll ich tun?

Hey Leute,
Das Thema liegt mir schon lange auf dem Herzen und irgendwie kann mir niemand helfen. Als ich mit meinem Freund zusammengekommen bin wusste ich das er einen großen Freundeskreis hat. Eigentlich dachte ich das es mich nicht stört da ich vorher durch meinen Ex Freund auch eine ziemlich große Clique hatte in der ich mich mit jedem verstanden habe.
Diese hat sich dann durch ziemlich viele Probleme aufgelöst auch durch unsere Trennung habe ich zu keinem mehr von denen Kontakt. Wir waren so etwas wie eine Familie.
Mittlerweile habe ich noch 2 wirklich gute Freunde die aber auch sehr schwierig sind. Ich kenne beide schon sehr lange und würde sie auch durch nichts ersetzten.
Jetzt ist aber das Problem das ich zu den Freunden meines Freundes einfach keinen Draht finde. Seine Clique gibt es schon seit mindestens 5 Jahren. Die meisten seiner Freunde haben Freundinnen die halt alle 08/15 sind. Schlank, lange Haare etc. ich bin zwar auch schlank aber ich fühle mich nicht so. Ich habe kein wirklich gutes Selbstbewusstsein und vermeide es immer mit ihnen wegzugehen weil ich mich total fehl am Platz fühle. Ich komme mit keinem ins Gespräch oder so. Die kommen mir alle ziemlich hochgestochen vor. Normal bin ich ein offener Mensch, finde schnell Kontakt und komme mit allen gut klar. Aber wie schaff ich es da offener zu werden bzw mich wohl zu fühlen ?

Liebe, Freunde, Beziehung, Clique, Eingebildet, Freundeskreis, unwohl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundeskreis