Freundeskreis – die besten Beiträge

Sollte ich meinen 30. Geburtstag feiern?

Ich werde in fast 4 Wochen 30 Jahre alt und bin am überlegen ob und wie ich meinen Geburtstag feiern sollte. Wenn es nach meiner Frau geht, sollte ich schon etwas machen, wobei ich jetzt nicht unbedingt Anfang Mai irgendwas abends noch draußen machen will, sondern das ganze eher in den Sommer verlegen möchte, da ich (wenn) gerne was grillen will. Ich weiß auch nicht mehr wann ich überhaupt das letzte mal meinen Geburtstag gefeiert habe. Generell sind meine Freunde ebenfalls nicht so die Art Personen die so etwas machen. In den letzten 10 Jahren wurde ich meiner Erinnerung nach zu 3 Geburtstagen eingeladen wovon ich auch bei 2 erschienen bin (bei dem einen wurde mir gesagt das es sich nicht lohnen würde, weil ich sonst niemanden kenne, von daher bin ich dann weggeblieben). Die letzte große Feier war vor 3 Jahren meine Hochzeit. Ich Frage mich halt ständig ob sich ein Grillabend überhaupt lohnt. Meine Idee wäre es nämlich, eine Grillhütte zu mieten und dort dann ein bisschen Spaß zu haben. Der Punkt ist jedoch, das sich mein Freundeskreis aus mehr oder weniger "nur" 4-5 Personen zusammensetzt, was ich sehr wenig finde, wenn ich manchmal lese/sehe das manche auf locker 10-15 Personen und mehr kommen und diese als ihren "engen Freundeskreis" ansehen. Hinzu kommt noch, das ich mir bei zweien aus meinem Freundeskreis nicht sicher bin ob ich sie einladen sollte, da sie überhaupt nicht zu dem Rest der anderen passen. Sie sind ein paar, allerdings noch ein paar Jahre älter als ich und im Leben schon wesentlich weiter als der Rest der truppe, weswegen ich denen das ersparen will. Also würde ich im Idealfall mit 4 anderen Personen (Frau mitgerechnet) meinen 30. feiern. Lange Rede kurzer Sinn. Meine Frage ist also ob ich mit meinem riesigen Freundeskreis irgendwo im Wald an einer Grillhütte was machen soll, oder mangels Freunde das ganze eher lassen soll, da es sich nicht lohnt bzw der Freundeskreis für eine gescheite Feier einfach zu klein ist, oder sollte ich Hinz und Kunz einladen und mich mit Leuten umgeben, mit denen ich seit Jahren vllt nix mehr wirklich zu tun hab, bzw. man sich trotzdem hin und wieder schreibt bzw außer der Arbeit keine weiteren Gemeinsamkeiten hat?

Freundschaft, Party, Geburtstag, feiern, Freunde, Freizeitgestaltung, Freundeskreis, Geburtstagsfeier, Liebe und Beziehung, 30-geburtstag

Überflüssig, 5. Rad am Wagen?

Hey
Ich wollte das schon immer mal loswerden.
Ich bin 15 und bin im Freundeskreis einfach nur das 5. Rad am Wagen, wenn überhaupt..😂
An einigen Tagen bin ich echt im Mittelpunkt des Freundeskreis und fühle mich demnach sehr wohl.
Außerdem schätze ich meine Freunde sehr, da sie immer für einen da sind,wir viele Interessen teilen, viel Spaß haben, etc.
Dennoch komme ich in Alltagsituationen schwer mit den im Folgenden genannten ‚Problemen‘ klar .
Dennoch stehe ich auch einige Tage da, rede und niemand hört mir zu geschweige denn antwortet mir (obwohl man mir ins Gesicht schaut?!)
Denn meistens(bzw. immer) ist eine andere Freundin aus dem Kreis wichtiger.
Oder sie umarmen sich alle gegenseitig und ich stehe einfach nur daneben, was manchmal echt schlimm ist
Andere Situation:
Früher, als ich mich oft mit einer anderen Freundin war, wurde sie beispielsweise von Klassenkameraden oder Freunden begrüßt ,... und ich stand mal wieder daneben und kam mir echt dumm vor .
Dennoch verstehe ich mich mit diesen Klassenkameraden, da wir alle gut miteinander klarkommen.
In solchen Situation fühle ich mich trotzdem ziemlich unnötig, überflüssig und unsichtbar(und überhaupt nicht ernst genommen), obwohl ich weiß das ich es nicht bin).
Nun frage ich mich, was und wie ich etwas persönlich ändern könnte, um dieses Problem zu beseitigen
Dankee im Vorraus

Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Freundeskreis, Liebe und Beziehung

Bruder von Freund hat neue Freundin, wie verhalten?

Folgendes:

Der Bruder von meinem Freund hatte noch nie eine Freundin und mein Freund vor mir auch nicht. Men Freund und ich sind nun fast 2 Jahre zusammen und sein Bruder hat seit einer Woche auch eine Freundin. Bisher hat er sie noch nicht vorgestellt und demnach, was er von ihr erzählt hat, passt sie nicht wirklich gut zu ihm oder in unseren Freundeskreis.

Da sie früher wohl gehänselt wurde (oder ähnlich), da sie ein Pflegekind ist, hatte sie es wohl nicht immer leicht und ist daher (falls das überhaupt der Grund ist) nicht gerne unter vielen Menschen.

Leider teilen wir laut seinen Aussagen überhaupt keine Interessen und sie ist auch 2 Jahr jünger als wir. Morgen werden wir sie treffen und gehen alle zusammen feiern. Ich möchte sie gerne integrieren, damit sie einen guten Eindruck von uns/mir bekommt und sich nicht so ausgegrenzt fühlt. Da ich bisher aber nur schlechte Erfahrungen mit Mädchen gemacht habe (vor allem in der Schule), obwohl ich immer nett und freundlich war, weiß ich nicht genau, wie ich das anstellen soll.

Kann mir hier jemand Tipps geben, wie ich sie integriere und mit ihr anfreunde? Da sie nun ja auch in mein „Revier eingedrungen“ ist, wäre es sicher besser, wenn wir uns verstehen, ich möchte aber gleichzeitig meinen Standpunkt klarmachen und nicht in ihrem Schatten stehen, nur, weil sie die Neue ist.
Versteht man, was ich meine?
Ich möchte mich mit ihr verstehen, aber gleichzeitig klarmachen, wer zuerst da war. Das klingt echt doof, aber ich denke diese Situation kennt jeder… Bitte nicht urteilen, ich meine das nicht so hart, wie es klingt, weiß nur nicht, wie ich es besser erklären soll :/

Vielen lieben Dank für Tipps und Ratschläge!

LG

Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Freundeskreis, Freundin, Integration, Liebe und Beziehung

Was ist, wenn man zu viele Neider hat?

Erst einmal möchte ich betonen, dass es mir schwer fällt einen solchen Text zu verfassen weil ich weder als eingebildet, narzisstisch oder realitätsfremd wirken möchte, sondern ernsthaft um Meinungen zu meinem Anliegen frage.

Ich bin 23 Jahre alt, männlich und zur Zeit noch Student.

Ich hatte eine relativ schwere Jugend was meine familiären Verhältnisse angeht, habe oft die Aggression meines Vaters zu spüren bekommen, hatte mit teils heftigen Nebenwirkungen von Medikamenten zu kämpfen und war lange Zeit wirklich niedergeschlagen. Habe täglich Gras geraucht um meine graue Brille absetzen zu können. Freunde hatte ich jedoch immer, in meiner Stadt hat sich eine tolle Clique zusammen getan die sogar ständig wuchs. Auch heute sind/waren wir an die 15 Leute, regelmäßig etwas am zusammen unternehmen. Das Klima war zwar oft rau, gerade wegen Leuten die sich eher minderwertig fühlen und daher andere auf die verschiedensten Arten kleinmachen. Das war nun mal so, wurde allgemein als witzig anerkannt und akzeptiert.

Nun zu meinem Problem:

Das alles hatte mir ziemlich zugesetzt, also habe ich große Motivation verspürt mich wieder gut zu fühlen und auch alles dafür nötige in die Wege zu leiten. Ich habe Bücher über psychologische Problembewältigung, das Thema Ernährung, Sozialkompetenz usw. gelesen, mir das für mich relevante herausgepickt und Stück für Stück an mir gearbeitet.

Heute kann ich von mir behaupten ich bin sehr gutaussehend, achte auf meine Ernährung, treibe fast täglich Sport, bin redegewandt, intelligent, humorvoll und generell zufrieden mit mir. Ich spüre wie ich innerlich ruhe weil die Dinge so sind wie sie sein sollen. Immer noch gibt es natürlich Dinge, an denen ich arbeiten möchte und ich bin mir durchaus bewusst, dass nicht jeder das Glück hat schön zu sein oder intelligent geboren zu werden.

Desto mehr ich diesem heutigen Stand aber näher kam, desto heftiger wurde der Gegenwind, auch aus den eigenen Reihen. Etwas mit dem ich so überhaupt nicht gerechnet habe weil ich mich für Freunde aufrichtig freuen kann wenn etwas gut läuft und sie ein lächeln auf dem Gesicht tragen. Umso naiver komme ich mir im Nachhinein vor auch das selbe von ihnen zu erwarten.

Ohne angeben zu wollen, wirklich, ich bekomme sehr viel positives Feedback weiblicherseits wenn ich durch die Straßen gehe, in einer Bar bin o.Ä.

Studium, Freunde, Psychologie, Freundeskreis, Neid, Missgunst, neider

Meine beste Freundin macht meinen ganzen Charakter nach?

Mir ist schon vor längerer Zeit aufgefallen, dass meine Freundin mich nachmacht, und ich kann sowas nicht abhaben. Manchmal denk ich mir so 'Ja vielleicht bin ich ja ein Vorbild für sie blablabla..' aber dann fällt mir wieder auf dass dann am Ende alle sagen dass ich sie nachmachen würde..

Hier ein paar Beispiele

Ich habe zu Weihnachten einen Pulli bekommen und ich war voll glücklich drüber und liebe ihn. Gestern hat sie ihn mir eiskalt nachgekauft, ich war danach auch wütend und hab es ihr auch gesagt und sie meinte bloß 'ja der hat mir halt auch gefallen' ich meine sie hätte ihn wenigstens in einer anderen Farbe oder so kaufen können aber Nein..

Ich hab vor kurzem angefangen mich stärker zuschminken, und ein Tag später macht sie es auch.

Und jetzt kommt das schlimmste.. Sie macht meinen Charakter komplett nach, und ich bekomme das Tag für Tag immer mehr mit, sie sagt meine Sprüche und gibt sie als ihre aus, sie macht mir nach wie ich stehe( sorry Leute dass ich nicht so gut das zusammenfassen kann, nur ich bin halt sehr schlecht in sowas)

Und letztens haben mir gute Freunde von mir gesagt, dass sie mich voll nachmacht, in allem. Und meine Sorgen sind jetzt einfach, dass irgendwer zu mir kommt und sagt dass ich sie nachmachen würde.

Ich hatte in den letzten Monaten eine echt eine schlimme Phase da mir viele Sachen passiert sind. (Eltern haben sich getrennt, starker Liebeskummer, Vergewaltigung, etc.) Deswegen hatte ich mich immer mer zurückgehalten, und dass war ihre Chance und jz mögen sie alle mehr und ich bin das Mädchen dass immer depri ist, obwohl ich davor die war die sie jz ist :( es ist einfach kompliziert. Versteht mich überhaupt jemand?

Freundschaft, Freundeskreis, Liebe und Beziehung

Zweitnamen als Rufnamen im Freundeskreis?

Ich bin mittlerweile fast 20 und beginne in ein paar Wochen mit der Uni. Bisher habe ich immer meinen ersten Vornamen als Rufnamen verwendet, allerdings ist mein Name nicht nur ziemlich langweilig, sondern auch sehr häufig. So kam es bisher immer, egal ob in der Schule oder auf Freizeitveranstaltungen, dass es mindestens zwei andere Mädchen gab, die so hießen bzw. gefühlt jeder kennt noch zehn andere Menschen mit meinem Namen. So kommt es, dass wenn von mir die Rede ist, durch Aussehen oder Hobbies oder Eigenschaften beschrieben wird, wer gemeint ist. Ich persönlich finde das total nervig.

In meinem alten Freundeskreis und in der Verwandtschaft will ich das gar nicht ändern, die können mich gerne noch bei meinem "richtigen" Vornamen nennen, und auch gesetzlich ist mir das total egal. Es geht mir nur darum, wie merkwürdig es vielleicht kommt, wenn ich in der Uni neue Leute kennen lerne und mich unter meinem Zweitnamen vorstelle, aber zum Beispiel auf Facebook noch unter dem anderen Namen zu finden bin. Mein Zweitname ist seltener und gefällt mir ehrlich gesagt auch viel besser. Findet ihr, dass es komisch ist, wenn man mit fast 20 seinen Rufnamen spontan ändert?

Ist okay, verwende den Zweitnamen als Rufnamen 100%
Kommt ein bisschen komisch rüber, aber du solltest es machen 0%
Kommt sehr komisch rüber, ich rate dir davon ab 0%
Name, Freundeskreis, Liebe und Beziehung, Abstimmung, Umfrage

Warum sind alle Freunde plötzlich so komisch zu mir?

Also meine beste Freundin ist ja seit längerem schon komisch zu mir, war mir dann aber egal aber irgendwie werden jetzt alle meine Freunde komisch zu mir.

In der Schule wenden sie sich voll von mir ab, sie machen zwar was mit mir aber ich werde irgendwie dann ausgeschlossen. Oder auf Instagram. Ist zwar Schwachsinn aber meine beste Freundin hat bei einem Bild den ganzen Freundeskreis markiert außer mich bei „markiere jemand für den du immer da sein wirst.“ Klar vielleicht hat sie mich vergessen aber tut trotzdem weh so ausgeschlossen zu werden.

Früher konnte jeder mit mir lachen und Spaß haben, vorallem meine beste Freundin. Und eigentlich habe ich mich nicht groß verändert aber ich bin halt so ein Mensch ich rede schon aber nicht mit jedem. Kann es sein, dass ich ein bisschen zu anhänglich bin, wenn ich nur bei meinen Freunden bin und nicht auch mal bei anderen? Ich mag es lieber wenige Freunde zu haben. Ich bin nicht schüchtern, aber ich will halt nicht mit jedem reden. manchmal finde ich mich selbst auch komisch ich stell mich immer voll dumm an weil ich halt irgendwie garnichts check und dann rede ich immer so viel und wenn ich nicht zu viel rede, dann rede ich zu wenig.

Meine Freunde sind irgendwie auch nur so zu mir, seitdem ich mit meinem Ex zusammen war. Ich war ein halbes Jahr mit ihm zusammen und seitdem wenden sie sich immer mehr von mir ab. Meine beste Freundin meinte auch schon öfter ich hätte mich durch ihn verändert. Aber ich merke ja garkeine Veränderung? Und dadurch das sie mit ihm in Kontakt steht gab es auch schon öfters Konflikte wegen ihm. Und ich hab das Gefühl sie steht eher zu ihm. Ich hänge immer noch an ihm und irgendwie hab ich Angst das meine beste Freundin mich vor ihm schlecht redet wenn sie mich nichtmehr wirklich als „beste Freundin“ sieht..

ich versuch ständig anders zu sein aber ich kann es einfach nicht. Und das ist ja nicht nur jetzt bei den Freunden so sondern es war schon immer so. jedesmal wenden sich alle von mir ab. Ich fühl mich langsam echt als wäre ich ein schlechter Mensch, obwohl mir meine Freunde ziemlich wichtig sind. Und dann fang ich immer wieder an meinen Ex zu vermissen, weil ich mit niemand über ihn reden kann. In meinem Freundeskreis ist jeder für jeden da, Vorallem meine beste Freundin stellt sich immer in den Mittelpunkt. Aber für mich ist nie jemand da..sie sagen alle nur ich soll ihn vergessen und verstehen mich einfach garnicht und wenn ich dann einmal nicht auf happy mache dann gehen sie eher auf Abstand als für mich da zu sein..aber bei meiner besten Freundin kommt immer die ganze Klasse und will ihr helfen wenn sie nur ein paar harmlose Beziehungsprobleme hat..

ich weiß nicht was ich tun soll ich weiß das meine Freunde mich mögen aber ich hab auch das Gefühl das sie hinter meinem Rücken über mich reden. Wieso sollten alle sonst so komisch zu mir sein?..

~bin 16~

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Psychologie, Freundeskreis, Liebe und Beziehung, Schulwechsel, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundeskreis