Freundeskreis – die besten Beiträge

Was tun, wenn der Freundeskreis den Partner nicht mag?

Hallo ihr Lieben

Ich bin seit fünf Jahren mit meinem Freund zusammen und trotz dass es ab und an mal gekriselt hat, sind wir beide sehr glücklich zusammen. Anfangs habe ich ihn versucht in meinen Freundeskreis zu integrieren und habe ihn überall mit hin genommen. Anfangs wurde er auch mit eingeladen, wenn ich irgendwo eingeladen war. Doch das flachte mit der Zeit immer mehr ab. Ich wurde von einem meiner Freunde eingeladen, aber ohne, dass gesagt wurde, mein Freund könne mitkommen. Bin aber davon ausgegangen, dass er natürlich dabei ist und dann bekam ich so etwas wie "Ich dachte, du kommst alleine" zu hören. Später fanden einige meiner Freunde dann immer ganz "kreative" Ausreden, warum das ein Abend ohne Partner wird blabla. Ich wusste nie so recht, ob sie nun ein Problem mit meinem Freund haben, oder nicht. Doch irgendwann haben sie noch nicht mal mehr nach ihm gefragt, wenn ich mit ihnen unterwegs war. Es kam mir so vor, als wäre er nicht mehr existent. Wenn ich positiv über ihn geredet habe, hörten sie mir kaum zu. Wenn ich Probleme in der Beziehung hatte, umso mehr. Gut, dachte ich. Es sind ja schließlich meine Freunde. Das lief dann die Jahre so weiter und ich machte mir nichts draus. Doch über Ecken, habe ich nun nach FÜNF Jahren erfahren, dass sie meinen Freund alle nicht mögen. Meine Freundinnen haben kein Problem mit ihm, es sind nur die männlichen Freunde, die ihn nicht mögen. Doch ich frage mich, wieso sie nicht die Eier in der Hose gehabt haben und mir das offen gesagt haben. Anfangs hieß es immer "wir mögen ihn, er ist nett" und das ist er wirklich. Er ist super tolerant, kommt mit jedem gut aus und hat gegen keinen was, so lange jemand fair und freundlich bleibt. Und dann kriegt man nach fünf Jahren heraus, dass die guten Freunde von einem wahrscheinlich die ganze Zeit hinter meinem Rücken über ihn hergezogen haben. Und sie laden ihn nirgendwo mit ein, weil er für sie "nicht in die Gruppe passt". Gott, das ist so oberflächlich. Er ist nunmal ein ganz anderer Typ Mensch als sie, aber nicht so anders, sie mit ihm nicht klar kommen würde bzw. würden sie es wahrscheinlich, wenn sie ein bisschen toleranter werden.

So, jetzt habe ich mich schön in Rage geschrieben. Aber ich weiß halt einfach nicht, wie ich jetzt damit umgehen soll. Es ist nicht meine Aufgabe, finde ich, sie darauf anzusprechen. Sie hätten es tun sollen anstatt mir was vorzuheucheln. Meinem Freund möchte ich es irgendwie auch nicht sagen. Schließlich sagt man es einem nicht so gerne, dass er von einigen nicht gemocht wird, obwohl er nichts getan hat.

Wie würdet ihr mit der Situation umgehen?

Lieben Gruß

Lou

Beziehung, Freundeskreis

keinen grossen Freundeskreis

Hallo Liebe Community

Mich bedrück es seit langem das ich fast keine Freunde habe. ( bin 17 Jahre alt) Dies hat schon in der Obligatorischen Schulzeit begonnen. Als ich gemerkt habe das viele nur Schulkameraden sind, anstatt gute Freunde. Jedoch habe ich nach dieser Zeit noch mit ein paar Freunden rumgehangen. Wir haben uns dann auseinander gelebt und haben immer wie weniger Unternommen. Ich habe aber noch Kontakt mit 2 Mädchen aus der alten Klasse gehalten. In der Berufsschule habe ich dann einen neuen Freund kennen gelernt und weil dort die meisten älter waren habe ich nur mit ihm Freundschaft geschlossen. Wir haben oft was unternommen. Sind an Wochenenden sowie unter der Woche andauernd rumgehangen. Die in der Schule habe uns als ein Paar bezeichnet ^^. Ich sah ihn als guten Freund sogar als meinen besten Freund allerdings er nicht. Ab und zu trafen wir auch andere Freunde vom Ihm. Als wir dann streit hatten wegen eines Mädchens lästerte er über mich ab, zudem war er kindisch und konnte nicht unterscheiden wann man es ernst meint oder nicht. Da er so war wie er ist musste er ein wenig zuvor die Klasse wechseln. Darum habe ich den Kontakt abgebrochen. Zur gleichen Zeit habe ich mit einer dieser 2 Mädchen abgemacht und wir haben geplaudert. Sie hat ein paar Sachen missverstanden und ging zu der 2. Freundin, nun gibt es streit wegen den Missverstandenen Sachen. Zudem ist Notenabschluss und niemand hat oder will darüber reden. Ich versuche es zu klären über das Telefon jedoch sind die Weiber immer noch Wütend und jetzt sind Herbstferien und beide gehen in die Ferien. Also habe ich praktisch keine Freunde (eigentlich gar keine mehr oder 2 die auf mich wütend sind) Ein paar Wochen vorher hatten wir ein Projekt vom Geschäft aus und ich lernte eine anderen Knaben kennen. Jetzt haben wir immer wieder Kontakt und waren jetzt auch zusammen draussen. Ich kennen ihn vom Geschäft

Ich denke weil ich einen sehr kleinen Freundeskreis habe. Finde ich auch keine Freundin. Jedoch bin ich auf einer diesen Apps wo man Leute kennenlernen kann. Dort habe ich diverse Mädchen kennen gelernt. Jedoch nichts ernstes nur so schreiben vielleicht mal treffen und das wars.

Natürlich merkt auch meine Familie, dass ich nicht so viele Freunde habe und z.B an Wochenenden oder Ferien zuhause sitze und Videospiele spiele oder TV schaue. Allerdings hat mein Bruder manchmal Freunde zu besuch und ein Mädchen frag immer ob ich auch dazu komme.

Jetzt zu meinen Fragen:

Wie kann ich meine Freundeskreis erweitern (neue Freunde finden)? Wie soll ich mit dem Arbeitskollegen befreunden? Wie kann ich eine Freundin bekommen?

Vielen Dank für Durchlesen hoffe ihr habt alles verstanden

Nochmals vielen dank

Euer FJ

Freizeit, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Alleinsein, Ausgehen, Bf, Freundeskreis, Freundin, Sorgen

Keine Lust mehr auf meinen Freundeskreis/Tiefgründigkeit der Dinge/Abneigung gegen Oberflächlichkeit

Wieso habe ich plötzlich einen Sinneswandel vollzogen? In letzter Zeit fällt mir auf, dass ich auf niemanden aus meiner Umgebung mehr Lust habe. Die ewige Oberflächlichkeit meines Freundeskreises geht mir so gewaltig auf den Geist, und ich kann es nicht mehr ertragen, mir das leere Geplapper anzuhören. Als Beispiel: Ich war neulich mit Freunden im Urlaub. Das war für mich wie eine Initialzündung, denn mir ist klar geworden, wie unglaublich eingebildet und überheblich meine Freunde geworden sind. In ihren Köpfen geht es nur um Partys, Alkohol und unreflektiertes Geseier über die Missgeschicke anderer Menschen. Ihnen fällt nicht mehr ein, dass ihr eigenes Leben eine Illusion ist und nichts davon so ist, wie sie es anderen weißmachen wollen. Ich selbst habe in letzter Zeit viel nachgedacht. Darüber wie die Welt funktioniert und wie sich alles zusammenfügt. Mich interressieren plötzlich komplett andere Dinge als davor ( Ich habe mich davor so wie meine Freunde verhalten ). Ich bin keinswegs depressiv, ich komme mir nur vor wie ein alter Mann. Das einzige was mir in letzter Zeit noch Freude bereitet, ist bei einem Bier in der Wirtschaft mit einem guten Freund zu sitzen. ( Eben wie ein alter Mann ) Kann mir jemand sagen ob Ich ein überhebliches A**ch geworden bin, oder was sonst mit mir los ist? Mid-Life Crisis wird es wohl kaum sein da ich bald erst anfange zu studieren und hoffe dort neue Menschen kennenzulernen.

Schule, Freunde, Gedanken, Freundeskreis, Soziales, oberflaechlichkeit, tiefgründigkeit

Kein Junge möchte mit mir zusammen sein...mache ich irgendwas falsch?

Hey, ich glaube diese Frage wurde hier schon 20 mal gestellt, aber iwie finde ich troztdem keinen wirklichen Rat...So blöd sie auch klingt, aber ich (14) mache mir Gedanken deswegen, weil einfach so ziemlich jeder aus meinem Umfeld entweder angesprochen wird, oder einen Freund bzw. eine Freundin hat, mit der er/sie zusammen ist. So zum Beispiel meine BF (16). Sie interessiert sich eigentlich eher wenig für Beziehungen und Jungs, hat sich auch noch nie verknallt geschweige denn verliebt, wird aber voll oft angesprochen. Wurde vorgestern ganz spontan von einem Jungen aus der Parallelklasse angeschrieben, mit dem sie eher wenig zu tun hat (ganz schön mutig, jemanden einfach so anzuschreiben den man kaum kennt^^). Haben ein gutes Gespräch geführt und heute sind sie schon zusammengekommen.

Aber auch generell haben die anderen Mädchen bei uns viele männliche Kumpels, mit denen sie was unternehmen und so...ich dagegen habe keinen einzigen männlichen Kumpel :( Deswegen frage ich mich, warum das wohl so ist, dass Jungs sich so von mir distanzieren (meine Freunde meinen, dass ich recht hübsch bin deswegen gehe ich mal davon aus, dass es nicht mit meinem Äußeren zu tun hat..). Ich bin aber auch sonst eher still, wenn Jungs zu uns (oder eher zu meinen Freunden) kommen. Weil ich dann halt einfach nicht weiß, was ich sagen, über was ich reden, wie ich mich benehmen soll. Vielleicht kann es daran liegen..? Oder könnte es an der Ausstrahlung liegen? Was tut man, damit man auch mal mit Jungs in Kontakt kommt (einfach so hingehen und ansprechen, das schaffe ich nicht, weil ich nicht weiß wie genau, bin außerdem leider eher schüchtern und introvertiert)? Danke schonmal...

lg

Schule, Verhalten, Beziehung, Freundeskreis, introvertiert, Jungs, Kumpel, Schüchternheit, soziale kompetenz

Sex mit Schwester von besten Freund - was nun?

Ich brauche dringend Hilfe zu einem Thema, und zwar hatte ich Sex mit der Schwester von meinem besten Freund. Hierzu die Geschichte damit es verständlicher wird.Also, Mein Freund (16) der aus Hamburg kommt, hat mich (16) zu sich nach Hamburg eingeladen. Wir bei kamen bei ihn an am Donnerstag so gegen 23 Uhr, da er ja noch vorher in die Schule musste bis 13 Uhr. Okay also, am nächsten Tag jedenfalls hatte er einen Thementag in der Schule der bis 13 Uhr ging, da ich ja nicht mitdurfte setzte ich mich in sein Wohnzimmer und wollte fernsehen. Da sah ich plötzlich seine Schwester, sie ist 23 Jahre alt und Jugendärztin, und außerdem ist sie sehr hübsch. Wir verstanden uns prächtig und wurden uns sympatisch. Da ich vor ein paar Monaten einen Leistenbruch hatte, kamen wir auch auf das Thema zusprechen. Sie meinte dann ich soll mein Shirt mal hochheben damit sie den Bruch abtasten könnte, das tat ich. Dann verlangte sie plötzlich das ich meine Hose herunterziehen sollte, da sie die Umgebung des Bruches noch abtasten wolle. Danach taste sie plötzlich meinen Penis ab und kicherte. Ich war erschrocken und wollte meine Hose wieder hochziehen. Doch dann begang sie mich zuküssen und zwar mit der Zunge. Ich machte da natürlich mit, ich bin ja ein Kerl. Danach hatten wir wilden Sex, es war der beste den ich je hatte. Kurz nach dem Sex zog sie sich wieder an und verabschiedete sich indem sie meinen küste. Als ich sie am Abend darauf ansprechen wollte, da meinte sie das ich jederzeit bei ihr klopfen kann an der praxis und ich dann "meine Medikamente bekäme" (ihr wisst schon was ich meine)Also was soll ich tuena) Ich sag es meinen Freund (Reaktion ungewiss)b) ich sag nix (dann passiert auch nichts) (aber er könnte es rausfinden und dann wärs umso schlimmer)

Oder gibts noch eine andere möglichkeit?Vielen Dank schonmal

Sex, Freundeskreis, Geschlechtsverkehr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundeskreis