Freundeskreis – die besten Beiträge

Warum mögen mich so viele nicht?

Also es ist so ich hab zwar meinen engen Freundeskreis (3 Freunde) Wir waren auch mal 4 doch, diese Freundin hat ohne Grund von heute auf morgen den Kontakt abgebrochen und ich habe einen festen Freund, doch das war es dann auch schon fast außerhalb meiner Familie.

Viele aus meiner Klasse mögen mich nicht, einige schon länger, einige erst seit kurzem. Warum? Weiß ich leider nicht. Weil ich bin immer nett zu allen, glaube jz auch keine Gerüchte/ Lästereien, die öfters in der Schule rumgehen, ich bilde mir da lieber meine eigene Meinung. Und ich hab einfach mittlerweile das Gefühl, dass mich immer weniger Leute mögen, selbst welche, die mich nur flüchtig kennen oder welche, die mich eigentlich mal möchten.

Bis vor kurzem hatte ich noch außerhalb der Schule zumindest einen guten etwas größeren Freundeskreis, doch die haben auch ohne Grund den Kontakt abgebrochen.

Ich weiß langsam einfach nicht mehr weiter oder was ich machen soll. Davon abgesehen lästern viele in der Schule auch über mich zum Beispiel, weil ich mit dem Lehrer Sohn zusammen bin oder wegen meinen guten Noten in mehreren Fächern, wofür ich aber auch wirklich lerne. Und ich frag mich halt einfach wieso das alles, wieso mögen die mich nicht? Was hab ich getan? Ich bin immer für jeden da, wenn jemand Hilfe brauch usw.

Danke schon mal im Vorraus, dass ihr euch diesen Text durchgelesen habt:)

Schule, Freundschaft, Mädchen, traurig, Freunde, Freundeskreis, lästern, Liebe und Beziehung

Ist es okay als 13-jährige nur deutlich ältere Freunde haben?

Die simple Frage steht oben, aber um es nochmal ein bisschen verständlicher zu machen;

Ich bin 13 und gehe in die 9. Klasse, hatte eine harte Vergangenheit und meiner Meinung nach hab ich viel in der Birne. Andere, selbst Erwachsene/Freunde oder gar fremde Menschen, die mit mir ein Gespräch führen denken, dass ich viel reifer wirke für mein Alter und sehr intelligent bin. Durch meine Vergangenheit, in der viel passiert ist, hab ich viel an Lebenserfahrung gesammelt und bin deutlich reifer geworden, als ich es zb. vor 2 Jahren war.

Mein Problem ist jetzt doch, dass mein Freundeskreis aus 14-24 jährigen besteht, männlich und weiblich. Ich verstehe mich super mit 24 jährigen Menschen, das für mich ein sehr großes Nachteil darstellt. :/ Meine Eltern sind recht streng und verstehen nicht, wieso ihr Kind "so tickt", ob irgendwas falsch mit ihr sei. Sie wollen's irgendwie nicht wahr haben. Ich bin mit den 14 jährigen genauso befreundet, wie mit den 24 jährigen, mit denen ich sehr gut klarkomme, da sie einfach bei so manchen Sachen sehr viel reifer sind und mehr Erfahrung haben.

Es ist für mich ein Vorteil und ein Nachteil nur ältere Freunde zu haben. Für meine Eltern stellt das ein Nachteil dar.

Findet ihr das okay oder ist es eher sehr ungewöhnlich, sodass ihr meint, dass sowas gar nicht geht? Danke für eure Hilfe im Vorraus! :)

Schule, Freundschaft, Alter, Freunde, Eltern, Freundeskreis, Liebe und Beziehung

Gefühle für Ex gehen nicht weg?

Hallo, ich bin seit ungefähr 3 Monaten von meinem Ex Freund getrennt. Ich war 6 Monate mit ihm zusammen und es war die schönste Zeit meines Lebens .ich muss sagen ich bin schuld an der Trennung weil ich viel zu eifersüchtig war ich war echt schlimm bemerke ich jetzt . Ich musste mich dann trennen weil er mich zum Ende hin behandelt hat wie ein Stück dreck und bei einer Party mit anderen Mädchen geflirtet hat. Ich glaube das war weil er am Ende echt angepisst von mir und meiner Eifersucht war. Ich musste einfach Schluss machen eine Pause hatten wir kurz davor auch schon. Jetzt ist es aber leider so das wir den gleichen Freundeskreis haben ( ich sehe ihn jedes Wochenende mit circa 20 Menschen) wirklich jedes Wochenende !!!! Ich halte es nicht mehr aus dieses auf Freunde tun , wir unterhalten uns nett haben diese kleine paar Streitigkeiten als ob wir eigentlich noch zusammen wären . Und jedes Mal wenn er dann nach Hause geht und mich umarmt und sagt pass auf dich auf bin ich immer wieder aufs neue traurig . Weil ich die Welt nicht verstehe warum wir nicht wieder zusammen finden. Ich liebe ihn aber er mich nicht mehr hat er gesagt und er sieht nurnoch Freundschaft zwischen uns , aber wie soll ich mich dann im Freundeskreis verhalten wenn immer so körperkontakte entstehen das meine Gefühle immer wieder hochkommen ?

Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Ex-Freund, Freundeskreis, Liebe und Beziehung

Plötzlich aus Freundeskreis ausgeschlossen?

Hey, also es war alles okay und wir waren 6 echt gute Freunde (wir waren eine Freundes-Gruppe) in der Schule. Wir gehen in die selbe Klasse. Ich bemerkte schon oft, dass da was nicht stimmte und dass sie eine von den 6 einfach irgendwie aus irgendeinem Grund nicht mochten und loswerden wollten. Ich fand das nicht so okay und blieb einfach mal neutral.

Eines Tages gingen wir in Geschichte in den Garten und alles war normal, wir spielten irgendwas und plötzlich bemerkte ich, dass sie mich irgendwie loswerden wollten kurz. Sie haben solche Sachen gesagt wie: geh mal kurz da spielen wir kommen gleich nach. Hää??? Was??? Und naja ich blieb misstrauisch und blieb einfach bei Ihnen. Plötzlich laufen sie alle zu 4. einfach weg. Wo die eine war die sie schon immer ausschließen wollten wusste ich nicht. Ich fand das zuerst lustig und dachte es ist ein Spiel. Ich lief ihnen hinterher naja ich dachte sie spielen abfangen oder so! Als ich sie endlich gefunden habe und eingeholt habe, bemerkte ich, dass sie einfach kein Wort mit mir redeten. Und sie sahen auch richtig ernst aus. Hä? Wtf?

Naja sie redeten tatsächlich kein Wort mit mir auch wenn sie stehen blieben. ich fragte sie die ganze Zeit was los sei, aber keine Antwort, NICHTS! bis ich von selber einfach wegging. Traurig verließen ich und Die eine die sie ausschlossen Die Schule nach dem Schultag. Ich bin so enttäuscht von meinen besten Freunden. Ich mein, wieso?? Was habe ich getan,?? ..... im Laufe der Zeit fand ich heraus, dass sie die eine da ausschlossen, weil sie einfach “zu verschieden“ ist und nur immer zu ihnen kommt wenn sie keinen hat. Ich wusste nicht ob das stimmt und so also keine Ahnung! Auf jeden Fall nach dem Wochenende sprach die eine mit Ihnen und sie sagten sie versuchen es nochmal mit ihr. Aber tja trotzdem sieht man einfach dass sie das ungern taten. Ich wurde einfach wie Luft behandelt. Sie sprachen einfach KEIN WORT!!! MIT MIR! Kein hallo kein Tschüss! Ich dachte mir nur so; warum??.

Ich schreib natürlich in unsere WhatsApp Gruppe nochmal was los sei aber 0 Antwort wie immer.. im Laufe der Zeit erfuhr ich von einer von denen (da sie das ganze auch eher komisch fand) dass sie eine eigene Gruppe zu 4. erstellt haben. Kein Wunder das unser Gruppenchat dead war (wo wir zu 6. drinne waren). Dort lästerten sie und so... naja nichts neues. Und ich erfuhr auch von ihr, dass sie mich angeblich einfach nur auch ausschließen weil die eine da immer bei mir ist! ANGEBLICH! Sie ist nicht immer bei mir. Denke das ist nur so ne Ausrede. Das ist echt so hart und ich steh jetzt einfach da wie ein idiot! Ich mein, ich hab nichts getan!! War immer für sie da und immer an deren Seite! Wtf? Warum ich?? Nun morgen ist englisch-Schularbeit und ich sitze da und denke nur darüber nach. Das macht mich echt traurig. :( bitte um Tipps was jetzt zu tun wäre oder was ihr jetzt tun würdet. Danke im Voraus ❤️😭

Schule, Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Clique, Freundeskreis, Gang, Liebe und Beziehung

"Anführerin" aus meinem Freundeskreis hasst mich. Was tun?

Hallo,

es hört sich an als wären wir in der 7ten Klasse, aber das stimmt leider nicht. Es handelt sich um einen Freundeskreis aus einer sehr ländlichen Region. Ich bin gerne auf dem Land, allerdings schiesst eine Frau immer gegen mich. Sehr extrem und ich habe immer das Gefühl alle reden ihr nach dem Mund. Sie hasst mich, dann müssen mich alle hassen. Das grundlegende Problem liegt darin, dass ich zum Teil von ihrem Freund angebaggert werde. Aus "Spass" und noch von anderen Männern, die nur sie gut finden sollen. Es belastet mich sehr, da ich mich wenn sie da ist (und sie ist irgendwie immer dabei) sehr unwohl fühle. Sie macht das auch so hinterhältig, dass andere das gar nicht merken, dass sie mich extra ausschließt. Und alle tanzen nach ihrer Nase, denke mal aus Angst und weil sie immer alles organisieren muss. Ich selbst bin sehr schnell zu verunsichern und dann auch schüchtern. Hab das Gefühl ich mache alles falsch. Ich habe schonmal das Gespräch gesucht, aber das hat nix gebracht. Ab und zu ist sie dann manchmal kurz nett, aber das ist soo künstlich, kaum auszuhalten. Kann das mittlerweile auch nichtmehr verzeihen, weil ich nichts gemacht habe. Will mich der clique aber NUR wegen ihr nicht ganz entziehen und die Leute auf meine Seite zu ziehen schaffe ich auch nicht richtig.

Mobbing, Freundschaft, Psychologie, Clique, Freundeskreis, Liebe und Beziehung, Zicken

Sollte ich meinen 30. Geburtstag feiern?

Ich werde in fast 4 Wochen 30 Jahre alt und bin am überlegen ob und wie ich meinen Geburtstag feiern sollte. Wenn es nach meiner Frau geht, sollte ich schon etwas machen, wobei ich jetzt nicht unbedingt Anfang Mai irgendwas abends noch draußen machen will, sondern das ganze eher in den Sommer verlegen möchte, da ich (wenn) gerne was grillen will. Ich weiß auch nicht mehr wann ich überhaupt das letzte mal meinen Geburtstag gefeiert habe. Generell sind meine Freunde ebenfalls nicht so die Art Personen die so etwas machen. In den letzten 10 Jahren wurde ich meiner Erinnerung nach zu 3 Geburtstagen eingeladen wovon ich auch bei 2 erschienen bin (bei dem einen wurde mir gesagt das es sich nicht lohnen würde, weil ich sonst niemanden kenne, von daher bin ich dann weggeblieben). Die letzte große Feier war vor 3 Jahren meine Hochzeit. Ich Frage mich halt ständig ob sich ein Grillabend überhaupt lohnt. Meine Idee wäre es nämlich, eine Grillhütte zu mieten und dort dann ein bisschen Spaß zu haben. Der Punkt ist jedoch, das sich mein Freundeskreis aus mehr oder weniger "nur" 4-5 Personen zusammensetzt, was ich sehr wenig finde, wenn ich manchmal lese/sehe das manche auf locker 10-15 Personen und mehr kommen und diese als ihren "engen Freundeskreis" ansehen. Hinzu kommt noch, das ich mir bei zweien aus meinem Freundeskreis nicht sicher bin ob ich sie einladen sollte, da sie überhaupt nicht zu dem Rest der anderen passen. Sie sind ein paar, allerdings noch ein paar Jahre älter als ich und im Leben schon wesentlich weiter als der Rest der truppe, weswegen ich denen das ersparen will. Also würde ich im Idealfall mit 4 anderen Personen (Frau mitgerechnet) meinen 30. feiern. Lange Rede kurzer Sinn. Meine Frage ist also ob ich mit meinem riesigen Freundeskreis irgendwo im Wald an einer Grillhütte was machen soll, oder mangels Freunde das ganze eher lassen soll, da es sich nicht lohnt bzw der Freundeskreis für eine gescheite Feier einfach zu klein ist, oder sollte ich Hinz und Kunz einladen und mich mit Leuten umgeben, mit denen ich seit Jahren vllt nix mehr wirklich zu tun hab, bzw. man sich trotzdem hin und wieder schreibt bzw außer der Arbeit keine weiteren Gemeinsamkeiten hat?

Freundschaft, Party, Geburtstag, feiern, Freunde, Freizeitgestaltung, Freundeskreis, Geburtstagsfeier, Liebe und Beziehung, 30-geburtstag

Überflüssig, 5. Rad am Wagen?

Hey
Ich wollte das schon immer mal loswerden.
Ich bin 15 und bin im Freundeskreis einfach nur das 5. Rad am Wagen, wenn überhaupt..😂
An einigen Tagen bin ich echt im Mittelpunkt des Freundeskreis und fühle mich demnach sehr wohl.
Außerdem schätze ich meine Freunde sehr, da sie immer für einen da sind,wir viele Interessen teilen, viel Spaß haben, etc.
Dennoch komme ich in Alltagsituationen schwer mit den im Folgenden genannten ‚Problemen‘ klar .
Dennoch stehe ich auch einige Tage da, rede und niemand hört mir zu geschweige denn antwortet mir (obwohl man mir ins Gesicht schaut?!)
Denn meistens(bzw. immer) ist eine andere Freundin aus dem Kreis wichtiger.
Oder sie umarmen sich alle gegenseitig und ich stehe einfach nur daneben, was manchmal echt schlimm ist
Andere Situation:
Früher, als ich mich oft mit einer anderen Freundin war, wurde sie beispielsweise von Klassenkameraden oder Freunden begrüßt ,... und ich stand mal wieder daneben und kam mir echt dumm vor .
Dennoch verstehe ich mich mit diesen Klassenkameraden, da wir alle gut miteinander klarkommen.
In solchen Situation fühle ich mich trotzdem ziemlich unnötig, überflüssig und unsichtbar(und überhaupt nicht ernst genommen), obwohl ich weiß das ich es nicht bin).
Nun frage ich mich, was und wie ich etwas persönlich ändern könnte, um dieses Problem zu beseitigen
Dankee im Vorraus

Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Freundeskreis, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundeskreis