Freundeskreis – die besten Beiträge

Hab wenig Freunde wie kann ich es ändern?

Hey,

Wie du schon gelesen hast hab ich wenig Freunde und möchte das ändern!

Bin M/17 und hab zwei ältere Schwestern die deutlich mehr Freunde haben wie ich, auch wo die so alt waren wie ich. Vom Typ her bin ich schüchtern und ein sehr ruhiger Typ. Unter Freunden ist das natürlich bisschen anders. Da bin ich auch nicht so schüchtern wie vor Leuten die ich erst gerade kennenlerne (wenn du weißt was ich meine). Also bin ich eher introvertiert bzw. ambievertiert.

Schon seit meiner Kindheit hab ich wenig Freunde gehabt. Ich bin in einer Konservativen gegend aufgewachsen (auf dem Land) und bin auch der einzige in mein Alter dort entweder die sind 6 Jahre älter oder 13 Jahre jünger. Heißt ich hatte ein/zwei feste Freunde aus'm Kindergarten oder Schule und das wars. Dann mal so Freundschaften die so ein Jahr hielten und dann hatten wir auch kein Kontakt mehr. Was ich allerdings schon seid meiner Kindheit mache ist schwimmen, wo ich auch mehr Freunde gefunden habe und auch ich Kontakt hab (und haben möchte).

Wie schon am Anfang gesagt mit "sehr einzeln" aufgewachsen und hab viel als Kind alleine gespielt. In der Grundschule hatte ich garkeine Freunde hab die Pausen oft alleine oder mal mit anderen Kinder aus der anderen Klasse gespielt. Die Klasse war auch allgemein sehr zwigespalte, weil es immer Außenseiter und Beliebte gab. Meine Klassenlehrerin hatte damals auch ihre Lieblinge die sie auch nur gefördert hat. Wo ich dann zur Weiterführenden Schule kam hatte ich eine bessere Klasse und hab meine Clique gefunden. Wir hatten viel Kontakt und trafen und nach der Schule. Wo ich mit der Schule fertig war und eine Ausbildung angefangen habe hatten wir auch Kontakt aber nicht mehr so viel wie zur Schulzeiten.

Ich meiner Ausbildung hab ich auch keine Freunde gefunden, weil alle Berufsschulkollegen alle 20km entfernt wohnen und die fast garnicht kenne. Im Betrieb sind die meisten sowieso 50+. Manche sind dabei die auch erst 20+ sind.

Naja... Schluss endlich habe ich wenig Freunde eig. Nur die ich von Schwimmen und von der Schule kenne. Langsam ist der Kontakt mit den Freunden von schwimmen auch weniger geworden, weil ich das gefühl hab dass die kein Kontakt mehr mit mir haben wollen. Zur Zeit mache ich auch grad mein Führerschein mit denn ich auch zu kämpfen habe.

Sry für die Länge des Textes.

Bitte eine Ehrliche und hilfreiche Antwort. Vielen Dank im vorraus🙂

LG Noah1659

Freundschaft, Freunde finden, Freundeskreis, introvertiert, Jungs, Kontaktabbruch

Freunde in der Oberstufe finden Tipps?

Hallo,

ich habe Einige mit denen ich im Unterricht rede, aber ich habe bis jetzt keine wirkliche Freunde gefunden mit denen man zum Beispiel in der Pause abhängt, auch privat redet usw. Ich weiß auch nicht wirklich wie ich besseren Kontakt zu anderen aufbauen kann. Wisst ihr wie das geht? Manchmal ist das so, dass ich mit Menschen Smalltalk führe, aber das Gefühl habe, dass sie garnicht wirklich interessiert an mir sind. Ich weiß auch nicht ob ich mich einfach zu anderen hinsetzen soll, da ich jetzt schon etwas länger in der Oberstufe bin und nicht möchte, dass das komisch rüberkommt. Ich möchte einfach ein paar gute Freunde finden. Es ist nur bisschen schwer wenn die anderen sich schon alle kannten. Ich habe keine Lust eine Einzelgängerin zu sein, was überhaupt nicht zu mir passt und würde mir wünschen Bezugspersonen zu finden. Ich fühle mich als Extrovertierte Person als Einzelgängerin eben einfach nicht wohl. Bei mir war es sonst so, dass ich sehr schnell Anschluss gefunden habe, da ich immer ein sehr offener Mensch war, da es mir letztes Jahr psychisch nicht gut ging, habe ich mich distanziert, wo Leute vielleicht gedacht haben, dass ich schüchtern bin oder eventuell sogar eingebildet? Ich weiß, dass es möglich ist Anschluss zu finden, auch wenn ich vielleicht bisschen später dran bin. Nur würde ich mir wünschen, dass ihr mir vielleicht Tipps geben könntet. :)

Tipps, Schule, Freundschaft, Kommunikation, Freunde finden, Freundeskreis, Oberstufe, Schulfreunde

Mädel mit Persönlichkeitsstörung im Freundeskreis meiner Tochter?

Sorry gleich mal, wird ein langer Text, aber ich muss etwas ausholen:

Meine Tochter ist 13, in ihrer Schule, eine Klasse über ihr, gibt es ein Mädel, dass eine schwere Persönlichkeitsstörung hat und diesbezüglich in psychologischer Behandlung ist (der Schuldirektor verfasste dazu eine Info an alle Eltern).

Hat sich ergeben, dass eine der Besties meiner Tochter die Nachbarin von diesem Mädel ist. Deswegen klebt die seit neuestem immer an meiner Tochter und deren Freundeskreis.
Sie ist ne Riesendramaqqueen und fordert ständig Aufmerksamkeit. Bekommt sie die nicht droht sie mit Selbstmord. Sie will immer im Mittelpunkt stehen und bschimpft meine Tochter und ihre Freundinnen immer als blöde Nutten, wenn sie nicht bei ihrem Drama mitspielen.

Vor kurzem ging meine Tochter auf die Toilette, das Mädel lief ihr nach und meine Tochter meinte: bitte, bitte, lass mich doch wenigstens mal in Ruhe alleine aufs Klo gehen. Das Mädel hat sie deswegen an die Schulpsychologin gemeldet, dass sie von meiner Tochter nicht beachtet wird und die Schulpsychologin hat meine Tochter ermahnt, dass man niemanden ausschließen darf.
Meine Tochter ist einfach nur noch gestresst und genervt von der Situation.

Klar man soll niemanden ausschließen, auch "kranke" integrieren. Die beste Freundin meiner Tochter ist Türkin. Sie kennt sie seit dem Kindergarten. Anfangs konnte die kein Wort deutsch, inzwischen schon, aber sie hat ein Hörgerät, spricht schlecht und ist insgesamt etwas langsamer in allem wie andere in ihrem Alter. Aber das ist für meine Tochter null Problem.

Nun zur Frage: Darf man nicht Grenzen ziehen und entscheiden: Stopp, ich habe keine Lust mehr auf das Drama, lass mich in Ruhe? Oder muss man sich mit jemandem ständig abgeben, damit derjenige sich nicht ausgeschlossen fühlt, auch wenn ich selber Stress habe damit?

Freundeskreis, psychische Erkrankung

Schulwechsel vom Gymnasium auf eine Gesamtschule?

ich bin mittlerweile in der 8. Klasse, auf einem Gymnasium und fühle mich absolut unwohl. Jeden Morgen wache ich auch und frage mich, warum ich überhaupt zur Schule gehe, jeden Tag den selben Ablauf, jeden Tag dieselben Leute aus meiner Klasse. In unserer Schule ist es nämlich so, dass in der 7. Klasse, die Klassen nochmal durchgemischt werden. Jetzt bin ich alleine in einer Klasse und die Leute, die sich als Freunde bezeichnen, in anderen Klassen. Ich kam nie wirklich gut mit anderen Menschen um. Das war schon immer so. Mit meinen in Anführungszeichen Freunden komme ich auch nicht Klar, mit denen aus meiner Klasse auch nicht, da sie mir zu unreif sind. Jedoch gibt es auf der Gesamtschule, hier bei mir in der Nähe Freunde, mit denen ich schon seit dem Kindergarten befreundet bin und wir eigentlich fast jeden Tag was zusammen machen. Das Problem ist nur, ich bin nicht wirklich schlecht in der Schule, mein Zeugnisschnitt liegt bei 1,5, jedoch höre ich nie im Unterricht zu, langweile mich meistens und muss nie für Arbeiten lernen. Meine Eltern, jedoch haben angst, dass wenn ich die Schule wechsel, mich noch mehr langweile. Mein Lehrer hat mich auch schon darauf angesprochen und öfters meine Eltern kontaktiert. Trotzdem will er mich nicht die Schule wechseln lassen. Meine Freunde auf der Gesamtschule sind alle ein 1 / ein halbes Jahr älter, als ich und ich müsste in den 2009 Jahrgang, obwohl ich von 2008 bin. Wäre ein Schulwechsel ohne triftigen Grund, eine Gute Idee?

Schule, Freundeskreis

Wieso habe ich diesen drang?

Ich habe irgendwie schon immer das Problem das ich immer wieder neue Leute kennenlerne und diese über gewisse Zeit zu meinen Freunden werden. Das klingt erstmal komisch wenn man darüber nachdenkt, aber es ist mittlerweile wirklich schwierig zu verstehen. Ich kenne mittlerweile über 600 Leute in meinem Alter und jeder einzelne davon mag mich und ich mag jeden einzelnen von ihnen. Das Problem ist nur das ich irgendwie von Freundeskreis zu Freundeskreis Wechsel. Mal mache ich mit der einen Gruppe für paar Monate was und mal mit einer anderen. Die Menschen sind mir wichtig und sie geben mir das Gefühl das ich es auch Ihnen bin. Es gibt tatsächlich niemanden der mich nicht leiden kann auch wenn es extrem selbstverliebt klingt aber es ist so. Umgekehrt ist das aber auch so. Es gibt niemanden den ich nicht leiden kann. Nach gewisser Zeit habe ich aber immer den drang wieder neue Leute kennenlernen und wieder mit anderen Leuten etwas zu machen. Irgendwie fühl ich mich immer schlecht dabei wenn ich anderen Absage die ich 10 Jahre kenne nur um etwas mit jemanden zu machen der jetzt 2 Wochen in meinem leben ist. Warum ist das so und warum habe ich immer wieder das Bedürfnis meine Kreise zu erweitern? Ich fühl mich manchmal fast schon wie eine Art Verräter oder sowas weil ich mich immer wieder neuen kreisen anschließe.

Freundschaft, Gefühle, Freunde, Bekanntschaft, falsche Freunde, Freundeskreis, Vertrauen, oberflaechlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundeskreis