Hey!
Bei mir ist es so, dass man nie spontan was machen kann.
Klar, wir sind aktuell alle in der Ausbildung oder im Studium und haben verschiedene Klausuren Phasen. Dazu kommt noch Familie, die bei meinen Freunden ziemlich groß ist, und andere Beschäftigungen.
Ich kenne meinen Freundeskreis seit mehreren Jahren, auch wenn der Kontakt nach der Schule weniger geworden ist.
Wenn ich z. B. am Freitag frage, ob wer spontan bock hat am Wochenende was zu unternehmen (nur essen gehen oder chillen) kommen nur Absagen, weil niemand Zeit hat.
Wenn wir uns treffen wollen, muss schon mindestens 2 Wochen im voraus ein Termin gesetzt werden. Dieser Termin wird dann auch oft noch verschoben. Der Freundeskreis besteht aus 7 Leuten, da ist es schwer.
Ich habe auch schon so oft vorgeschlagen, dass wir uns ja nicht alle treffen müssen. Es reicht doch, wenn 2 bis 3 Leute Zeit haben..
Ist das normal? Wird das besser, wenn wir aus der Ausbildung und ausm Studium raus sind?
Ich mag meine Freunde und will den Kontakt beibehalten, ist aber sehr schwer.
Wie ist es bei euch?
LG