Freundeskreis – die besten Beiträge

Nervige Person loswerden - Ist Kontaktabbruch die richtige Lösung?

Liebe Community,

ich brauche mal kurz eure Meinung oder einen Lösungsvorschlag.

Ich habe einen Kumpel, der einfach zu viel schreibt und zu anhänglich ist. Das ständige spamen und das mehrmals tägliche Geschreibe von ihm nervt mich schon seit längerem. Ich habe ihm schon mehrfach (erstmal freundlich und neutral) gesagt, dass das mich stört und das es bitte weniger werden soll. Dies hat sich jedoch bisher nie gebessert. Ich habe es dann auch auf die „härtere Tour“ versucht. Ich habe ihm deutlich gesagt, dass er mich nervt und ich etwas Abstand brauche. Das versteht er anscheinend auch nicht. Egal ob ich es freundlich oder unfreundlich sage, wird er immer zickig und will das nicht verstehen. Erst letztens hat er mir auch gebeichtet, dass er sich in mich verliebt hat. Da habe ich ihm auch klar und deutlich gesagt, dass ich nichts von ihm möchte. Hierbei hat er auch eigentlich Verständnis gezeigt. Ich glaube aber, dass diese nervige Art nicht nur wegen den Gefühlen kommt, weil das Problem auch schon davor da war.

Wir sind ganz simple Freunde und uns verbindet nicht wirklich viel. Wir sehen uns auch nur, wenn wir mit der Freundesgruppe unterwegs sind. Deswegen habe ich überlegt einfach den Kontakt abzubrechen. Wir werden uns zwar an manchen Wochenenden sehen, aber wenigstens habe ich dann außerhalb meine Ruhe. Denkt ihr das ist die Lösung? Ich habe schon alles versucht und seit sehr langer Zeit hat sich nichts gebessert. Ganz im Gegenteil; Es ist sogar schlimmer geworden.

Was würdet ihr tun? Gern mit Begründung.

Kontaktabbruch 100%
Mein Lösungsvorschlag… 0%
Freundschaft, Freundeskreis

Wie kann man mit einer Dreier-Freundschaft umgehen?

Hallo zusammen,

ich habe da diesen "Dreier-Freundeskreis" in dem wir jedes Wochenende etwas zu dritt unternehmen. Wir kennen uns alle bereits seit frühster Kindheit und jeder von uns hat den Werdegang des anderen mitbekommen. Über die Jahre hat man sich manchmal aus den Augen verloren und dann doch wieder zueinandergefunden. Wie das eben so ist, in zwischenmenschlichen Beziehungen.

Jetzt zum Problem. Ich habe das Gefühl, dass wir uns alle drei auf eigene Art und Weise in unterschiedliche Richtungen entwickelt haben. Ich finde das nicht schlimm, sondern begrüße es sogar. Nur merke ich langsam, dass ich mit dem einen aus der Gruppe eigentlich nicht so gut klarkomme bzw. seine Ansichten, seine Werte und seine Art und Weise mich irgendwie nerven und ich keine Lust habe, ihn um mich zu haben. Wir haben uns schon öfter gestritten und unser dritter "Kumpel" hat uns dann immer wieder versucht zusammenzuführen, weil er es schade finden würde, wenn die Freundschaft nicht mehr besteht.

Allerdings habe ich ihn schon öfter darauf hingewiesen, dass es egal ist, wie lange man sich kennt, es ist wichtiger, wie die Qualität der Beziehung ist, aber das scheint er irgendwie zu verdrängen und hält an einer romantischen Vorstellung aus unseren Kindertagen fest.

Können solche Freundschaften nur zu dritt funktionieren? Ist es dann noch wahre Freunschaft?

Und wie würdet ihr das ganze angehen - lieber beenden oder dafür sorgen, dass man dann nur noch zu zweit etwas macht?

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Freundeskreis, Gruppe, Kindheit, Dreier, Konstellation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundeskreis