Freundeskreis – die besten Beiträge

Ist es angemessen, zu einer offiziellen Hochzeitsfeier als Gäste zu erscheinen und als Geschenk ein blanko Tagebuch im Wert von 5€ mitzubringen?

Es handelte sich um eine Hochzeit mit ca. 50 geladenen Gästen, mit Buffet usw., also schon ein offizieller Rahmen.

Der Bräutigam ist Beamter, die Braut Angestellte. Sie erwarten ein Baby.

Der betreffende Gast ist ein alter Freund des Bräutigams und freischaffender Künstler und Werbedesigner.

Er ist mit seiner neuen Partnerin eingeladen und schenkt mit ihr gemeinsam ein gekauftes Blanko Tagebuch im Wert von ca. 5€.

Es gibt unterschiedliche Meinungen dazu...

-einige Gäste sagen, das muss ein Scherz sein

-andere denken, es ist einfach geizig und nicht angemessen, da sie zu zweit den ganzen Tag dort gegessen und getrunken haben

-wieder andere denken, er hat vergessen, Geld beizulegen

-einige finden es originell

Und wieder Andere sagen, es kommt nicht auf die Höhe des Geschenkes an.

Eure Meinung? Ich bin gespannt.

Es war übrigens nicht meine Hochzeit.

Geizig und peinlich 72%
Es kommt bei einer Hochzeit nicht aufs 9%
Die Person hatte keine Ahnung vom Schenken 7%
Er hat das Geld vergessen rein zu legen 5%
Es ist ein übler Scherz, eine Geschmachlosigkeit 5%
Originell 2%
Finanzen, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Geld, Geschenk, Hochzeitsfeier, Ehe, Freundeskreis, Gesellschaft, hochzeitsgeschenk, schenken, Hochzeitstag, Alte Freunde, Alte Freundschaft, angemessen, Angemessenheit, Hochzeitsgast, Vermählung

Wann integriert ihr euren Partner/in?

Eure Beziehung ist noch frisch, ihr seht euch, kocht zusammen, schlaft zusammen, redet über alles mögliche..

Doch dann das..Sie ruft an, kriegt mit dass jemand im Hintergrund ist und sagt sofort "ohh ich will nicht stören". Ob da nun die Eltern, meine Geschwister oder Freunde im Hintergrund sind..

Aber sie stört natürlich nicht.. Sie kennt einfach nur mein Umfeld noch nicht. Es gibt Partner die nehmen dir das sogar sehr übel, wenn du mit ihr spazieren gehen würdest und spontan die Eltern oder Geschwister triffst und dann sagst "Habt ihr Lust auf einen Kaffee?.." ..Kriegst dann später ne Szene.. "Das hast du doch eingefädelt !!..wie ich aussah..blaa" erstmal schön am Anfang der Beziehung einen Streit..

Jeder Mensch ist anders. Mein Gedanke ist positiv: Wir sind hier eine Familie, stehen für Offenheit, Zusammenhalt, Humor, Wir erzählen uns was los ist.. Meine Partnerin gehört selbstverständlich dann auch dazu..

Wie macht ihr das? Ist jemand neues direkt an Bord oder wird der oder die erstmal lange versteckt, weil ihr euch zunächst unsicher seid ?

Oder werden ihr sogar stutzig, wenn eure Freundin/Freund euer Umfeld nicht kennenlernen will? oder sehr viel später..

Die Familie vorstellen, das hat viiiiel Zeit..Wochen, Monate 33%
Mein/e Partner/rin gehört direkt dazu 33%
Ich halte erstmal alles lange geheim 33%
Eltern oder Geschwister treffen ist immer ein "rotes Tuch" 0%
Männer, Familie, Frauen, Bekanntschaft, Freundeskreis, Konflikt, Partnerschaft, Umfeld, beziehungsstatus

Meine Freunde mögen meinen Freund nicht?

Hallo zusammen,

trotz der vielen schon bestehenden Threads wollte ich meine Situation mal schildern...

Im August vergangenen Jahres habe ich meinen jetzigen Freund kennengelernt und bin im Großen und Ganzen auch glücklich mit ihm. Jedoch meinen meine Freunde, stes kränkende Kommentare zu ihm und zur Beziehung abzugeben("wie kannst du den lieben?", "der ist noch ein Kind", "er hat nichts positives an sich und ist einfach nur komisch"), erwarten Rechtfertigung meinerseits, weshalb ich ihn denn liebe.

Zu Beginn machten wir dennoch alle was zusammen. Er wurde eben "geduldet". Die Atmosphäre fühlte sich teils sehr erzwungen an und zwei Freundinnen behaupteten im Nachgang, dass er gar nicht zu uns passe, er einfach nur nervig sei und aussehe wie 15. (er ist 4 Jahre jünger als ich) Ich für meinen Teil kann manche Dinge nachvollziehen, (er kann recht aufgedreht oder besserwisserisch sein, allerdings nur aus Spaß) zudem man ja nicht jeden mögen muss/kann. Aber das ist doch kein Grund, mich dermaßen mit solchen Aussagen zu kränken?

Nun ist es so, dass er seit einigen Wochen bei mir "wohnt", da er sein baldiges FSJ antritt und die Zeit bis dahin mit mir verbringen möchte. (Er wohnt 1,5 Stunden von mir entfernt) Meine Freunde wollen nicht mehr zu mir kommen, melden sich nicht mehr, machen nur noch was unter sich, speisen mich aber mit "wir machen die Tage was" ab. Zuvor hieß es immer, dass ich mich gar nicht mehr melde, wenn er da ist, was ich eben nicht getan habe, weil sie ihn nicht mögen. (Das habe ich auch so mit meinen Freunden kommuniziert)

Jetzt wo ich mich häufiger melde, kommt eben nichts zurück. Nur lahme Ausreden. Immer nur die Frage "Ist XY da?" Es ist quasi Voraussetzung, dass er nicht da ist, dass ich plötzlich wieder deren Zeit wert bin. So kommt es mir zumindest vor.

In meinen Augen ist das komplett übertrieben, da die Partner anderer Freunde, welche auch nicht allzu sehr gemocht werden, ebenfalls akzeptiert werden. Jeder hat seine Macken, sie brauchen ihn auch nicht zu mögen. Aber die Freundschaft wegen sowas fallen zu lassen, halte ich für falsch. Andererseits sollten richtige Freunde einen nicht in so eine "missliche" Lage bringen...Was meint ihr?

Danke im Voraus!

Beleidigung, Freundeskreis, Liebe und Beziehung, Streitigkeiten, Ultimatum, Unstimmigkeiten

Alle haben sich über mich lustig gemacht in meiner Gruppe?

Hallo , ich (m/15) habe vor ungefähr 2 Monaten angefangen mit meinem besten Freund am Wochenende mal in ein anderes Dorf zu fahren und dort in den Club zu gehen , der Club war aber kein richtiger Jugendclub sondern eher so etwas wie ein Spielzimmer für Kinder . Nach dem mein Kumpel und ich das angesprochen haben hat es sich angefangen dort zu verändern und es wurde ein richtiger Jugendclub mit der Zeit daraus .

Ihr müsst wissen das am Anfang alle Respekt vor mir hatten , auch wenn ich kein Angsteinflüssender Typ bin oder sehr breit gebaut und Aggressiv. Alle hatten vor mir und meinem Kumpel Respekt weil wir immer zu allen dort gestanden haben in schwierigen Situationen die es davor gab . Und natürlich vielleicht auch weil wir größer und älter waren .

Und dann kam ein Mädchen dort mit in den Club von der ich früher nie viel gehalten habe , aber aus irgendeinem hab ich angefangen sie zu mögen . Ich hatte aber anfangs dort selber ein Mädchen auf das ich stand , aber nach langer Zeit die ich hin gehalten wurde habe ich damit aufgehört auf jemanden zu warten denn ich nicht haben kann . So jetzt war da dieses Mädchen und ich war immer am überlegen…. . Soll ich mich an sie ranmachen ? Steht nicht ein anderer Kumpel von dort auf sie ? Ich hab es sein gelassen und dachte vielleicht kann abwarten irgendwann die richtige Chance bieten .

Und jetzt mal zum richtigen Thema nach der Vorgeschichte. In den Ferien bin ich wieder dort hingefahren, aber ohne meinen besten Freund weil der im Urlaub ist. Ich habe die ganzen Tage als ich da war gemerkt das es nicht mehr war wie früher. Der Respekt in der Gruppe war nicht mehr so vorhanden wie vorher. Dann haben ein paar dort angefangen mich mit einem Spitznamen zu betiteln. Am Anfang dachte ich, okay nur Spaß und mehr nicht. Doch dann kamen meine anderen Freunde aus meinem anderen Freundeskreis dazu und die haben auch damit angefangen. Ich wurde mit ein paar Begriffen betitelt die mich verletzt haben und dann eines Tages kam die Spitze, es fing wieder an wie die Abende davor aber heute hatte ich mal wieder bessere Laune als die Tage davor. Doch plötzlich ohne das ich es richtig gemerkt habe wurde es immer schlimmer, bis wir dann vor dem Club standen und alle als ob ich im Mobbingkreis wäre angefangen haben mich mit denn Spitznamen oder als NPC zu betiteln und das sie mich „verärgert“ haben. Ich bin gar nicht mehr darauf klar gekommen und es hat den ganzen Abend nicht richtig aufgehört. Ich war nie eine sehr dominante Person und wurde in der Grundschule oft nicht so eingegliedert und manchmal auch geärgert. Aber so etwas habe ich noch nie erlebt, ich stand dort ohne Verbündete und ohne jemanden der mich auch nur ein bisschen unterstützt.

Ich weiß nicht was ich jetzt tun soll, ich fühle mich extrem gedemütigt und weiß nicht ob ich dort allen noch in die Augen gucken kann. Wie soll ich nach so einer Sache jemals wieder Respekt kriegen? Hat jemand irgendeinen Ratschlag der mir helfen könnte?

Mädchen, Freundeskreis, Jungs

Ich bin ein NPC?

Hey Leute ich habe folgendes Problem:

In jeder Freundesgruppe ( meist in der Schule ) ist es so, dass ich als Person nicht wirklich wichtig für andere bin.
Wenn ich mal nicht in der Schule bin, juckt es sie gar nicht wirklich.
Jetzt in den nächsten Tagen habe ich mich mit ein paar Kumpels zu einem bestimmten Anlass verabredet.

Allerdings bin ich derzeit krank und kann nicht daran teilnehmen. Ausweichtermine wurden abgeblockt und es wird ohne mich durchgezogen.

Allerdings gibt es auch diese eine Person, die das Komplette Gegenteil in der Gruppe ist. Wenn sie nicht da ist, fehlt den anderen irgendetwas und wahrscheinlich wäre auf ihren Wunsch hin auch der Termin verschoben wurden.

Ich stelle mir an der Stelle die Frage, wie ich die Wahrnehmung meiner Person auf andere so ändern kann, dass ich auch wichtig für sie bin, auch jemand, ohne den ein bestimmtes Treffen nicht stattfinden kann. Wo irgendetwas fehlt, wenn ich nicht anwesend bin.

Da ich in mehreren Freundeskreisen schon diese Erfahrung gemacht habe, ist es offensichtlich, dass es wohl an meiner Persönlichkeit liegt bzw, an der Art, wie ich mit Menschen umgehe. Bitte antwortet deshalb nicht mit so etwas wie „so was ist einfach angeboren“

Ich habe dabei einfach das Gefühl, dass ich als nutzloser NPC wahrgenommen werde und möchte das ändern und an mir arbeiten.

Könnt ihr mir dabei helfen?

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Soziale Phobie, NPC

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundeskreis