Familienprobleme – die besten Beiträge

Angeheiratete Verwandte im Ausland hatte Schlaganfall, nachdem ich 100€ für Reha gespendet habe, wird weiter indirekt um Geld gebeten, ok das zu ignorieren?

Ich habe Verwandte in Polen. Die Schwester meines Vaters (meine Tante) wurde als Deutsche dort geboren und ist nach dem 2. Weltkrieg dort geblieben, während andere Verwandte nach Deutschland gezogen sind.

Sie hat dort eine Familie gegründet, hatte 4 Kinder. 3 meiner Cousins und Cousins und meine Tante selbst sind mittlerweile verstorben.

Ich hatte zu meiner Tante als Kleinkind Kontakt, wenn sie aus Polen zu Besuch kam, danach erst wieder mit Mitte 40.

Ich besuchte sie in Polen und wurde dort meiner Cousine und den Kindern meiner 2010 verstorbenen Cousine vorgestellt, die ich auch nur als Kind kennengelernt hatte.

Die Tochter meiner toten Cousine, also meine Cousine 2. Grades, lud mich nach Hause zum Grillen ein, dort war auch ihr Bruder (Sohn meiner Cousine) mit Frau und Töchtern.

Ich hatte überwiegend älteren Tanten Kontakt. Nachdem meine Tante verstorben war, hatte ich sehr selten zu meiner Cousine 2. Grades Kontakt (Tochter m. Cousine), mit ihrem Bruder und dessen Frau eher sehr wenig. Dessen Frau, also die Frau des Sohnes meiner Cousine, hatte wenig Interesse an einem gemeinsamen Zusammentreffen.

Diese Frau hat Ende 2021 einen schweren Schlaganfall erlitten, lag mehrere Monate im Koma und kämpft sich nun ins Leben zurück.

Der Stand seit 2022 ist, dass die wach ist, selbst atmet, aber weder Hände noch Beine richtig benutzen kann und auch noch nicht richtig sprechen kann.

Ich wurde 2022 zu einer Gruppe eingeladen, die von der Tochter meiner Cousine eröffnet wurde (der Schwägerin der Kranken).

Es wurde dort dazu aufgerufen, ihren Mann, den Sohn meiner Cousine, finanziell zu unterstützen, da er nunmehr seine beiden Töchter mit seinem Arbeiterlohn alleine durchbringen muss.

Die Boutique seiner Frau musste er auflösen, da nicht absehbar ist, ob sie jemals arbeiten kann.

Als ich in die Gruppe eingeladen wurde, hatten Freunde, Verwandte und Nachbarn bereits einiges gespendet, um ihn uu unterstützen.

Nun ist es aber so, dass sie nach den Maßstäben des polnischen Gesundheitswesens als austherapiert gilt, d.h. weitergehende Therapien, um die Sprache, das Gehen und die Hände wiederherzustellen bezahlt deren Versicherung nicht.

Der Sohn meiner Cousine hat seine Frau nun in eine Spezialklinik gebracht, die 25.000 Zloty (1€ sind grob 4 Zloty) kostet.

Er hat das Geld dafür nicht und hofft, dass das Geld über Spenden bezahlbar ist. Und er möchte über 1 Jahr 25.000€ jeden Monat als Spenden generieren.

Die Spendenbereitschaft ist sinkend, die Schule seiner Kinder, Kirche usw. spenden immer mal wieder größere Beträge. Es werden auch Fotos des Fortschritts der Genesung gepostet (kein Fake,).

Ich habe über 3 Monate 150€ gespendet. Anfangs gab es noch ein Danke.

Jetzt habe ich mal nicht gespendet und werde immer wieder mit der Nase drauf gestoßen.

Auf Dauer möchte ich nicht weiter spenden, da hier die Kosten explodieren. Ich finde es, bei allem Verständnis, gewagt, sie in eine Klink zu bringen, von der man nicht weiß, ob man sie nächste Woche noch bezahlen kann.

Eure Meinung?

Finanzen, Polen, Familie, Verhalten, Geld, Verwandtschaft, Psychologie, Reha, Cousine, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Klinik, Krankenhaus, Rehabilitation, Schlaganfall, Spende, Spendenaufruf, Versorgung, Verwandte, Klinikaufenthalt

Ich werde mit 18 Jahre alt rausgeschmissen, was soll ich tun?

Hallo, einige Infos zu meiner Person.

Ich bin aktuelle 18 Jahre alte und mache meine erste berufliche Ausbildung. Aktuell oder so lebe ich bei meinem Vater.

Mit meinem Vater habe seit ich 18 Jahre alt wurde (im September) kein besonders gutes Verhältnis, obwohl nie was Dramatisches passiert ist, was das in irgendeiner Art rechtfertigen würde. Naja irgendwann wurde es aber langsam besser bis zum Anfang Februar dieses Jahres. Ich solle plötzlich ausziehen (nur weil ich ein gefallen, nicht rechtzeitig für ihn erledigen konnte). Die Deadline war auf den ersten Tag der Sommerferien angesetzt. Was für mich erst mal auch ok war, ich habe also jetzt die Wochen mich um Wohnungen gekümmert und und und aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts Bezahlbares gefunden. Da ich kaum noch zu Hause war und ich keine Lust hatte mich beleidigen zu lassen und diese negative Stimmung nicht ertragen konnte, war ich nur zu Hause, wenn es nötig war und hatte auch keinen besonders guten Grund, mit ihm zu reden. Naja gestern also an einem Freitagabend redeten wir zwar einigermaßen respektvoll miteinander aber habe die Aufforderung bekommen am besten noch dieses Wochenende zu verschwinden. Ich hatte die Hoffnung das ich irgendjemand vom Jugendamt auf einem Samstag erreichen kann, per Telefon oder auch persönlich, aber wie zu erwarten ohne Erfolg, weswegen ich gezwungen bin Montag es noch mal zu versuchen. Anschließend bin ich dann noch zur Polizei gegangen, mit der Hoffnung das diese mir weiter helfen können oder mir irgendeine Notfallnummer gegeben, aber die Polizei konnte mir absolut nicht weiterhelfen als mir zu sagen ich soll zu Freunden gehen. Danke, das wäre mir jetzt auch nicht in den Sinn gekommen 👍

Was ich hiermit nur bezwecken möchte ist, evt gibt es noch andere Möglichkeiten wo Unterstützung bekommen kann außer jetzt von Freunden oder Bekannte.

Wohnung, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt

Brauche Rat?

Hallo liebe Community,

ich brauche einen Rat zu dem folgenden Gedanken.

Aktuell ist es so, dass ich mich Zuhause zusammen mit meiner Familie nicht wohl fühle. Das liegt zum einen daran, dass meine Mutter momentan immer und in jeglicher Form Streit mit mir anfängt und mich für jede meiner Handlungen kritisiert. Zum anderen kommt dazu, dass mein Vater mich in dieser Hinsicht, auch wenn meine Mutter falsch liegt, nicht in Schutz nimmt, sondern ihr einfach zustimmt oder sich über die negativen Aussagen gegen mich lustig macht.

Ich habe schon des öfteren versucht das Gespräch mit ihr zu suchen und sie gefragt, warum sie mich momentan so behandelt, allerdings sagt sie immer nur, dass nichts ist, obwohl klar ist, dass irgendwas nicht stimmt. Vorerst habe ich mir ihre Aussagen auch gar nicht zu Herzen genommen, weil ich dachte, dass sich das mit der Zeit vielleicht wieder legen würde, aber nun sind es schon fast zwei Monate und es hat sich nur verschlimmert.

Es ist nur so traurig, weil sie und ich ein relativ gutes Verhältnis hatten, was nun aufgrund dessen abnimmt.

Nun überlege ich ob es besser wäre, wenn ich ausziehen würde, weil es mich um ehrlich zu sein, schon mental extrem mitnimmt, vor allem weil ich von beiden meiner Elternteile nicht ernstgenommen werde. Das Problem dahinter ist, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt dabei bin mein Abitur zu machen und parallel nicht arbeiten gehe (bin übrigens 17 Jahre alt). Ich weiß aktuell einfach nicht, was ich machen soll und ich weiß auch nicht wieviel länger ich das noch aushalte.

Daher möchte ich nun fragen, ob wer vielleicht einen Rat für mich innerhalb dieser ganzen Situation hat.

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wut auf Stiefvater 1 Tag vor Heiligabend?

heute waren meine Eltern zu Besuch. Sie haben uns geholfen Möbel zu tragen, da wir neue Schränke geholt haben.

Dafür bin ich dankbar, mein Stiefvater unterstützt in solchen Angelegenheiten viel. Auf die Weise drückt er aus, wenn er einen mag. Allerdings ist sein Verhalten auch oft extrem asozial. Er kam viel zu früh und mein Mann und ich haben einfach einen gemütlichen Serientag auf der Couch gemacht . Die Wohnung sah ganz normal aus, lediglich standen unsere Teller vom Frühstück auf dem Couchtisch und die Decke war nicht gefaltet. Gewischt haben wir nicht, weil gestern die Spediteure kamen und wir heute Möbel rein und rausgetragen haben.

Er war 1 Sekunde drin und fasst wieder unsere Sachen an. Er stellt dann vermeintlich unordentliche Sachen auf „richtig“ hin einfach so. Er beschwert sich über unsere ganz normale Wohnung mit einer echten Penetranz. Spricht man es an kommt: Du stellt dich wieder an“ usw. Aber er hat eine ganz manipulativen Art. IMMER sind es andere NIEMALS er selbst.

Ich bin mit ihm aufgewachsen und durch seine manipulativen Art hat nie jemand was gegen ihn gesagt. Er hat es immer geschafft „der Chef“ im Hause zu sein, der nie Konter kriegt. Ich fühle schon seit ich jung bin ganz große und heftige Gefühle, die mir eine große innere Unruhe geben. Heute war mein Tag zum Beispiel schön, aber kaum war er da ist meine Laune ganz tief in den Keller gesunken und ich erlebe wieder eine starke innere Aggression und Unruhe. Ich weiß gar nicht wohin mit meinen Gefühlen. Ich überlege auch, ob ich anrufen soll und mitteilen soll, dass ich mich nicht gut fühle . Allerdings wird zu 100% keine Lösung gefunden, sondern ich würde als der Schuldige dastehen, der Stress sucht. So läuft das seit 15 Jahren durchgängig ab. Jetzt feiern wir morgen Heiligabend zusammen, die Freude ist jetzt erloschen darauf.

Ich kann mittlerweile alles gut ignorieren und mich distanzieren, kann auch sicherlich morgen gut gelaunt dorthin und es wird wieder so sein als wäre nie etwas gewesen. So ist es immer. Es wird immer getan als wäre nichts gewesen. Aber umso älter ich werde, desto mehr habe ich es satt still zu bleiben. Aber Rückendeckung würde ich auch nicht erhalten. Jeder, der ihm seine Meinung sagt ist am Ende der Ar*** und schuld. Und am Ende stimmen ihm alle anderen zu…

Dann macht er wieder liebe Sachen und ist hilfsbereit, sodass man ein schlechtes Gewissen bekommt und das Gefühl hat man stände in seiner Schuld.

was würdet ihr in meiner Situation machen? Es klären, hinnehmen, überspielen morgen auch zuliebe meiner Schwester und meiner Mutter? Ich bin mal wieder völlig überfordert mit meinen Gefühlen.

Familie, Vater, Eltern, Familienprobleme, Stiefvater, Streit

Meine Schwester schlägt mich seit dem ich geboren wurde was tun?

Also ich bin gerade 15 und meine schwester 18 was das problem nicht unbedingt leichter macht. Also meine Mutter und mein Vater tun absolut garnichts dagegen außer leere drohungen bei meiner schwester aber sie werden immer bei mir durchgeführt. Ich rede schon seit einiger Zeit darüber mit meinem therapist und sie tut auch nichts dagegen außer mir zu sagen ich soll sie vermeiden. Zur polizei kann ich auch nicht wirklich da ich keine wirklichen beweise habe das sie der grund ist wunden und narben, außerdem währe ich mich auch schon seitdem ich so 7 bin mit zurück schlagen was meisten funktioniert sie weg zu schäuchen. Ich habe bisher kein arzt besuch für sie eingebracht, aber sie schon fast, währe unsere mutter nicht gelehrt in medizin hätte ich gehen müssen. Was die Situation vielleicht schlimmer macht ist das sie bei mir Trauma hinterlassen hat was echt schlimm ist und auch andere ängste wie sociale angst und auch im generellen angst vor weiblichen figuren die so aussehen wie sie oder sich so verhalten wie sie.

Sie hat vor in 1 1/2 jahren auszuziehen und habe dann auch schon geplannt und mit meinen eltern abgesprochen das ich kontakt mit ihr abbrechen werde aber gibt es etwas was ich jetzt tun kann das ich nicht mehr verletzt werde und sie mich behandelt als ob ich ein mensch währe, nicht eine puppe zum schlagen?

Familienprobleme, Geschwister, häusliche Gewalt, Schwester, Prügel, Familienkonflikt, Jugendamt hilfe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme