Familienprobleme – die besten Beiträge

Wie würdet ihr mit so einem Bruder umgehen?

Hallo 👋🏻,

ich hab mich mal wieder mit meiner Mutter über meinen Bruder gestritten, weil mein Bruder wirklich kein guter Mensch ist, meine Mutter aber trotzdem immer wieder versucht sein Verhalten zu beschönigen und zu rechtfertigen & ich langsam wirklich nicht mehr kann und nicht mehr will. Um mich abzureagieren & auch aus Neugier, möchte ich von euch wissen, wie ihr handeln würdet, wenn ihr so einen Bruder hättet.

Mein Bruder war schon als Kind und Jugendlicher schwierig, um es lieb auszudrücken. Mit 16 das erste mal im Jugendknast (das war 1996), zu dem Zeitpunkt war ich noch nicht auf der Welt (wurde 2001 geboren, mein Bruder ist aktull 44 und ich bin 23).

Mit 18 war es dann so extrem, dass mein Vater (nicht der Vater meines Bruders) meine Mutter ein Ultimatum gestellt hat: entweder sie schmeißt ihn raus oder er verlässt sie, da er keinen Bock mehr auf die Scheiße hatte.

Als Kind habe ich natürlich nicht mitbekommen, wer mein Bruder wirklich ist. Für mich war er der coole große Bruder, der mit mir coole Spiele spielt & der ne coole Arbeit hat (in der Pharmazie) & der in der coolen Großstadt lebt (wir leben in Bayern, er lebt mittlerweile in einer kleinen Stadt in Hessen).

Als ich dann älter wurde, hab ich erst gemerkt, wie mein Bruder wirklich drauf ist: von einem Tag auf den nächsten hat er den Job geschmissen, hat mit Drogen & Alkohol angefangen.

Um das alles etwas kürzer zu machen, das sind alles Dinge, die er in den letzten Jahren so gebracht hat, wegen denen ich ihn hasse:

  • vor ca. 6 Jahren hat er Harz IV bezogen, hat sich ne Arbeit gesucht, diese nicht angemeldet, 10 Monate schwarz gearbeitet, um sich einen PC zu kaufen, hat dann die Arbeit geschmissen & wurde angeklagt wegen Betrug, bekam aber leider nur eine Kürzung des Harz IV Satzes aufgehalst
  • als sein Kater schwer krank wurde & in die Klinik musste & er in die Schufa stand, hat er unsere Mutter gedrängt die Schulden auf sich zu nehmen & wollte dann im Nachhinein nichts davon wissen, denn "du hast unterschrieben, also sind es deine Schulden"
  • Auch jetzt nötigt er unsere Mutter die Schulden abzubezahlen, die sein Kumpel auf sich genommen hat, um den Kater zu behandeln & letztlich auch einäschern zu lassen, obwohl sie ihm mehrfach gesagt hat, dass sie das Geld nicht hat
  • Er ist so ein richtiger Schmarotzer, der nicht arbeiten gehen will, dann aber Geld von unserer Mutter verlangt, damit er sparen kann, um sich nächstes Jahr einen neuen PC kaufen zu können
  • Er ist extrem respektlos & wenn meine Mutter ihn um irgendwas bittet (z.B. was googlet, weil sie nur ein Tastenhandy nutzt), muss sie ihn immer anflehen & betteln, weil ers nicht machen will, aber wehe sie möchte/kann ihm mal kein Geld schicken, sie muss es ja, weil sie seine Mutter ist & sie dazu verpflichtet ist
  • Seine Lebensweise widert mich an: Fertigessen, Zigaretten und Softdrinks & er ist AfD-Wähler
  • Mein Vater ist vor 9 Jahren gestorben & er macht sich drüber lustig, dass ich noch um ihn trauere & spottet generell viel über mich & meinen neuen Namen (ich bin trans, aber schon seit 3 Jahren geoutet)
  • Er macht immer wieder deutlich, dass er den Kontakt zu unserer Mutter nur des Geldes wegen aufrecht erhält & ist ständig eifersüchtig, wenn ich irgendwas bekomme (man muss bedenken, dass auf das Konto meiner Mutter mein Kinder- und Halbwaisengeld eingeht, was ja mir zusteht & ich meiner Mutter auch sehr viel helfe & eigl immer da bin)
  • Wenn er etwas will & sie macht es nicht sofort, ist er sehr aggressiv & ungehalten ihr gegenüber

Und trotzdem rechtfertigt sie seine Taten & sein Verhalten. Ich wünschte, sie würde den Kontakt zu ihn abbrechen, aber von ihr kommt immer das Argument, dass sie ja seine Mutter ist & er ja auch seine guten Seiten hat.

Ich bin am Ende mit meinem Latein. Ich selbst habe zu ihm keinen Kontakt mehr, aber kriege trotzdem alles mit & darf jedes Mal die Scherben aufsammeln, wenn sie seinetwegen am Boden ist.

PS: das ist bei weitem nicht alles, was er sich über die Jahre geleistet hat, aber das würde sonst viel länger werden, als es ohnehin schon ist.

Ich würde den Kontakt abbrechen 43%
anderes... 43%
Ich würde Kontakt aufrecht erhalten 14%
Kinder, Mutter, Beziehung, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Getrennte Eltern wieder zusammen?

Hallo zusammen,

meine Eltern haben sich vor 5 Jahren getrennt und das auch nicht gerade besonders schön. Meine Geschwister und ich haben darunter sehr gelitten. Ich hatte dann 4 Jahre lang nicht wirklich viel Kontakt mit meinem Vater und meine Mutter hat sich dauernd über ihn aufgeregt und schlecht geredet. Sie hatten 5 Jahre kein Kontakt und alles ging über uns.

Vor ungefähr einem Monat haben sie sich zum Essen getroffen und seit dem ist er mehrmals die Woche bei uns und isst sogar mit. Ich hatte schon die Vermutung, dass sie wieder zueinander finden, ahnte aber nicht das es so schnell geht.
Mir ging es schon schlecht ihn so oft sehen zu müssen, da ich ihn seit 5 Jahren nicht mehr so oft gesehen habe und nicht verstehe wie auf einmal alles gut sein kann, obwohl man 5 Jahre lang kein Kontakt hatte.

An Ostern hat ihn meine Mutter sogar eingeladen ohne mir Bescheid zu geben. Auch seine Besuche waren nie uns angekündigt wurden, obwohl meine Mutter wusste, dass er kommt. An Ostermontag treffen wir uns immer in einem Restaurant mit dem Vater von meinem Vater. Ohne meine Mutter. Meine Mutter hatte sich an diesem Tag auch gerichtet und ich habe sie gefragt, wo und ob sie wohin geht. Sie verneinte dies bzw. wisse noch nicht ob und wohin. Nach 10 Minuten im Restaurant spürte ich eine Hand an meiner Schulter und als ich schaute wer da ist, war dort meine Mutter, die sich neben meinen Vater setzte. Mein Vater legte seine Hand auf ihre Lehne und sie wirkten sehr vertraut. Mein Vater nannte sie ausversehen sogar „Schatz“.

Später sind er meine Mutter und meine kleine Schwester zu seiner Mutter gefahren und danach sind sie oben in seine Wohnung gegangen. Dort kuschelten und küssten sie sich vor meiner Schwester. Meine Schwester wollte Nachhause, aber meine Eltern schiebten es auf ihre anscheinende „Eifersucht“. Wieder zuhause haben sich meine Mutter und meine Schwester gestritten, da meine Mutter gefragt hat, was mit ihr los sei und was nicht stimmte. Meine Schwester erzählte, dass sie eine gute Beziehung zwischen den beiden haben möchte, aber nicht das sie wieder zusammen kommen. Meine Mutter wurf ihr ins Gesicht, dass sie für immer zusammen bleiben würden, wenn sie (meine Schwester) nicht alles kaputt macht. Außerdem betonte sie, dass sie „eh schon länger mit ihm zusammen sei“.

Heute hat sie den ganzen Tag gesagt, dass sie noch ins Solarium geht, sobald meine Schwester mit ihrer Freundin weg ist.
Gerade eben kommt sie in mein Zimmer und sagt, dass sie meiner Schwester sagt, dass sie mit ihren Freundinnen Eisessen geht. Ich habe darauf gemeint, dass sie doch ins Solarium gehen wollte (ich hatte schon den ganzen Tag meinen Verdacht). Sie meinte, dass sie zu „Papa geht“.

Hat jemand schon mal die selbe Situation erlebt und wie ist er mit dieser umgegangen?

Die Sache geht jetzt schon 5 Jahre und ich habe echt kein Bock mehr auf das ganze. Ich frage mich auch oft, ob ich einfach nur überreagiere.

Es tut mir leid für diesen Roman, aber ich musste das mir von der Seele schreiben. Mich wundert es, wenn überhaupt jemand es bis zum Schluss gelesen hat.

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

Umgangsrecht mit behinderten Kind?

Hallo meine Tochter ist 4 Jahre alt, und bei ihr wurde eine geistige Behinderung (welche möchte ich nicht erwähnen) diagnostiziert.

Jedenfalls war sie jedes zweite Wochenende bei ihrem Vater der in einer obdachlosen Unterkunft wohnt.

Er hat kein Job bezieht Bürgergeld und zahlt kein Cent Unterhalt.

Neulich kam er an und wollte von mir für jedes zweite Wochenende wo er sie nimmt Geld für Essen haben, damit er sie ernähren kann in der Zeit wo sie bei ihm ist. Mit der Begründung das Kindergeld wäre dafür da, dass ich ihm Geld mit gebe für Essen.

Ich denke mir so wenn man nicht mal 10€ an die Seite legen kann für seine Tochter.. Da hört es echt auf.

Wer sich ständig was zum Kiffen kaufen kann, und auf Festivals gehen kann, der kann ja wohl seiner Tochter auch was zu essen kaufen.

Das eigentliche Problem ist das ich sie aufgrund ihrer Krankheit nicht mehr zu ihm geben möchte, bzw mit ihm nicht alleine lassen.

Aufgrund vom Kiffen regelmäßig, und Alkoholkonsum was er zwischen durch hat.

Er sieht die Krankheit eh gelassen und versteht es nicht, dasses nix mit Faulheit zutun hat wenn sie nicht laufen will, und in ihrem Buggy sitzen möchte, weil ihre Muskeln geschwächt sind.

Ich habe einen Termin schon beim Anwalt im Mai. Kann man da eine Sperre reinmachen das er sie nicht mehr alleine bekommt? Sondern nur noch 2 Stunden einmal die Woche z. B nachmittags mit jemanden der das betreut..?

Kinder, Umgangsrecht, Sorgerecht, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Verzweifelt und verletzt von erwachsenem Sohn?

Ich habe bereits über unseren mittlerweile 28 jährigen Sohn geschrieben und leider kommen immer wieder neue, traurige Kapitel hinzu, mit denen man nicht klarkommt.

Wir helfen und unterstützen sowohl arbeitstechnisch als auch finanziell immer wieder und irgendwie hat man das Gefühl, dass man ausgenutzt wird und der edle Herr sich keinen Millimeter bewegt, obwohl das dringend nötig wäre.

Er lebt seit 6 Jahren zuerst in einer WG, dann in eigener Wohnung. Er arbeitet im Büro und finanziert seine Wohnung selbst. Er zog früh aus, weil es bereits damals bei uns viel Ärger gab. Er hat daheim nichts geholfen, seine eigenen Schulsachen, Bewerbungen etc. auf uns abgewälzt. Viel zu lange haben wir das mitgemacht, aus unterschiedlichen Gründen.

Er ist nach wie vor und das kann man auch meinen bisherigen Posts entnehmen sehr unstrukturiert, schlampig, unordentlich und leider uns gegenüber auch nicht ehrlich.

Er kümmert sich nicht um seine Sachen, alles ist verdreckt, Autos verrecken lassen, weil Kontrolleuchten ignoriert wurden, Perso verschlampt, KFZ schein ebenso, viele Sanktionen auch im Strassenverkehr, WG fluchtartig verlassen und wir mussten mit auflösen, weil er sich nicht gekümmert hat, erste eigene Wohnung verdreckt und verschimmelt, derzeitige Wohnung beim letzten unverhofften Besuch in ekligem, desolatem Zustand.

Wäsche bekomme ich gebracht, weil er ansonsten ungebügelt rumläuft, angeblich kann er es nicht, mit 28.

Er hat keine Freundin und seine Freunde die sind bestimmt nett, das will ich nicht schlecht reden aber viele davon sind seltsam. In puncto Ordnung, ausserdem dem Alkohol zugeneigt und leider auch mit ihrem Leben gescheitert, familiär und auch sonst. 😔

Mein Mann ist schwer an Krebs erkrankt, zuletzt ein Rezidiv und ich bin 80 % berufstätig. Zweimal pro Woche fuhr ich ihn zuletzt in eine 60 km entfernte Klinik zur Kontrolle, mein ganzer Jahresurlaub wird bzw. wurde durch Klinikaufenthalte, Arztbesuche etc. aufgezehrt. Haushalt, Garten und Arbeit, alles muss ich stemmen. Ich will nicht jammern und mache das alles gerne, ich hoffe, es ist am Ende von Erfolg gekrönt. Ein erwachsener Sohn wäre in einer solchen Situation ein Segen aber...... kann man leider vergessen. Der Mensch bekommt sein eigenes Leben nicht auf die Kette. Sport, Freizeit und Arbeit klappt, zumindest hofft man das, alles Andere halt nicht.

Ich habe mich eigentlich damit abgefunden und mein Mann ist eh damit durch. Er hatte ihm das Auto seines verstorbenen Vaters gegeben, mit der Bitte, es doch etwas zu pflegen. Er versprach, er würde es hüten, wie sein Augapfel......... Er wäre blind. 😭😭 Ein gutes Jahr später war der Wagen Schrott. Kontrolllampen ignoriert. Totalschaden. Wir fuhren nochmal zur Werkstatt, mein Mann weinte auf dem Hof. Das Auto war komplett zugemüllt, verdreckt, innen wie aussen. Im Auto alles.... 10 Paar dreckige Schuhe, zig Flaschen, Klamotten, Kontoauszüge, CDs, Dokumente, Taschen, Rucksäcke und..... Dreck. Kopfschütteln auch bei den KFZlern. Fremdschämen und Enttäuschung. 🥺

Ich hoffe immer noch, dass es wird. Er merkt das selber und kündigt immer wieder an, dass er an sich arbeitet (!?!). Erfolge sieht man nicht. 😔

An Ostern hat er gefragt, ob er Montag kommen kann, weil er sonntags zum Fussballspiel geht. Okay, dann Montag. Dann fragte er, ob er Freitag kommen könne, weil er Montag Radfahren wolle. Muss dazu schreiben, dass er zwei Wochen Urlaub hat und es wäre genügend Zeit. Sein Vater schwer krank, da geht man doch Ostern nicht lieber Radfahren, würde ich denken und habs auch gesagt. 😔

Okay, er kam dann doch Ostermontag und ich hab mich so gefreut. Gekocht und gebacken, weil ich dachte, es wird ein schöner Tag. Hab ihm ein Ostergeschenk liebevoll eingepackt. Mein Mann hat einen grossen Osterhasen geholt und wir haben uns einfach gefreut auf ihn. 😊

Er kam am Ostermontag.. Nicht mal ein Osterei, gar nichts. Okay, es geht nicht um Konsum aber so eine Kleinigkeit wäre nett gewesen.

Haben nichts gesagt, um keinen Ärger zu erzeugen, weil er immer gleich laut, gemein und aggressiv wird.

Er hatte total gammelige verdreckte Schuhe an, kurze Hose, bei 14 Grad, also vollkommen unangemessen und dann setzt er sich hin mit langen Finggernägeln, rabenschwarz und verdreckt, an den Tisch. Er hat meinen Gesichtsausdruck gesehen und wusste selber, warum ich etwas angewidert schaute. Ich soll froh sein, er hätte sich gestern rasiert. Wir haben auch das geschluckt. 😔😔 Wären wir in ein Lokal gegangen oder wäre jemand gekommen, wir hätten uns geschämt.

Dann wollte er mir wieder Wäsche zum Machen dalassen, da habe ich mich geweigert. Er war dann wieder gemein. Ich sei spiessig und er wäre lieber im Regen radeln gegangen, dann hätte er es schön gehabt, meinte er. Alles stehenlassen und fort war er.

Ich kann nicht mehr. 😔 Er hat uns schon so geschadet und sich selbst auch mit seinem Erscheinungsbild und Schlampereit. Wir haben immer wieder geholfen. Sowohl arbeitstechnisch als finanziell. Gibt es überhaupt noch eine Chance mit 28???

Familienprobleme, erwachsene Kinder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme