Familienprobleme – die besten Beiträge

Würdet ihr euch dabei auch unwohl fühlen?

Guten Abend :)

Also erstmal möchte ich ganz deutlich betonen, dass meine Mutter machen kann was sie will. Es ist ihr gutes Recht, nur in diesem Fall bin ich indirekt mit involviert.

Also es geht darum, dass die Ex von meinem Dad sie jetzt gefragt hat, ob sie gemeinsam Essen gehen wollen. Kurz nach der Trennung im Jahr 2011 sind wir auch noch alle gemeinsam regelmäßig essen gegangen, bis sie angefangen hat komplett übergriffig zu werden im Jahr 2019. zB als sie gesehen hat bei Facebook, dass ich ein Tattoo hab ist ausgerastet und hat meiner Mutter angerufen wie sie das denn zulassen könne und ich war 20 zu dem Zeitpunkt. Ab da wars bei mir auch vorbei und dann kam Corona. Jetzt haben wir uns seit 2019 nicht mehr gesehen und vor 2 Tagen hat sie meiner Mutter geschrieben, ob sie essen gehen wollen.

Es wäre ja alles kein Thema, aber meine Mutter wird ihr alles erzählen was in meinem Leben so abgeht, sie ist leider keine Person die sagen kann, dass das mein Leben ist, sondern sie unterwirft sich jedem, sie ist ein extremer People Pleaser. Bedeutet meine ganzen privaten Dinge werden da erzählt, das tut sie auch bei anderen Leuten. Sie meinte ja zB auch, dass sie kein Interesse mehr hat mit einer Ex essen zu gehen, aber zack als die Nachricht kam war sie sofort dabei. Sie kann null ihren Willen durchsetzen. Ich habe sie darum gebeten keine privaten Infos von mir weiter zu erzählen, weil ich einfach gelernt habe, dass es besser ist so viel wie möglich für sich zu behalten, ich weiß aber jetzt schon, dass sie es leider nicht einhalten wird, sobald die Ex was fragt, weil meine Mutter nicht „gemein" sein möchte.

Wäre euch da auch unwohl wegen dem Essen?

Wäre mir egal 71%
Ja mir wäre auch ein wenig unwohl 29%
Psychologie, Familienprobleme

Ich bin im Mutterkindheim und Betreuer sagen es ist nicht nötig und dass ich nachhause kann?

Ich wohne normalerweise bei meiner Mutter und 3 Tage nach Entbindung meinte das Jugendamt, dass ich in ein Mutterkindheim muss oder die mir meine Tochter wegnehmen. Daraufhin bin ich mit gekommen, weil es für die eine Gefährdung fürs Kind, wäre weil ich vor paar Jahren Depressionen hatte und mich damals mit Substanzen rumprobiert habe wie heutzutage fast jeder Jugendliche. Und 2021 angeblich beider elterliche häusliche Gewalt vorkam, wobei ich nur einmal gesagt habe dass meine Mutter mich nur einmal geschlagen hätte beim Psychologen in der Hoffnung, dass das Jugendamt eingeschaltet wird und ich zu mein Vater ziehen kann, weil ich in der Schule gemobbt wurde und ein schulwechsel nur durch einen Umzug möglich wäre. Ich verstehe jetzt auch nicht warum es heißt mein Vaterhäuser mich jetzt auch geschlagen.

Die fangen an ein mitllerweile Lügen aufzutischen. Als ich nach der Entbindung erneut ins Krankenhaus kam, musste als ich ins Mutterkindheim war, meinte unsere Sachbearbeiterin dass die Ärzte angerufen haben, dass ich angeblich gesagt hätte das ich in der Schwangerschaft Drogen konsumiert hätte, wobei das garnicht stimmt. Wir hatten daraufhin auch mit den Ärzten gesprochen und die meinten auch, dass das garnicht stimmt und haben es auch im Krankenhausbericht auch genau unterstrichen, dass ich in der Schwangerschaft nichts konsumiert habe.

Und jetzt hier in Mutterkindheim sagen die Betreuer, dass ich in deren Augen wieder nachhause kann zu Mama, weil ich in deren Augen so selbstständig bin und die sehen auch das ich mit meiner Mutter ein superverhältnis habe und die meinten auch dass es wirklich Mütter gibt die den Platz nötiger haben und das es einfach nur Geldverschwendung ist, weil so ein Aufenthalt auch jede Menge Geld kostet und die es sich für die Mütter sparen können die es wirklich nötig haben.

Also was kann ich weiterhin tun? Grade weil das Jugendamt einen solche Lügen auftischt und was kann ich machen, wenn sich das Jugendamt querstellt, obwohl das mutterkindheim schon sagt das es unnötig für mich ist. Unsere Anwältin meinte auch das wegen „häusliche Gewalt“ mehr als nur ein Klatscher gewesen sein und etwas aktuelles sein muss und ich verstehe auch nicht, wenn ich damals ja auch so Kindeswohlgefährdet wäre warum hat keiner dagegen was unternommen das Jugendamt war damals auch einmal bei uns und hatte auch nichts unternommen warum jetzt aufeinmal?

Familienrecht, Familienprobleme, Jugendamt, Mutter-Kind-Heim

Wie seinen Eltern sagen, dass man nicht den Beruf erlernen möchte, den sie gut finden?

Hey,

Ich (w19) wollte lange Zeit Kieferorthopädin werden, aber derzeit möchte ich es nicht mehr. Ich mache noch eine Ausbildung zuende, die ich dafür eigentlich hätte brauchen müssen, aber die mache ich jetzt einfach nur noch, damit ich überhaupt schon mal was in der Tasche habe.

Danach würde ich gerne ADTV-Tanzlehrerin werden, aber meine Mutter sagt die ganze Zeit, wie toll es wäre wenn ich dann Kieferorthopädin werden würde und dass sie schon ein bisschen enttäuscht von mit wäre, wenn ich dann doch etwas anderes machen würde, sie es aber akzeptieren würde. Mein Vater macht sich lustig über den Beruf des Tanzlehrers und nimmt ihn nicht für so voll, mag generell nicht Paartanz. Da habe ich einfach Angst, dass sie dann sehr enttäuscht von mir sein werden, wenn ich diese Ausbildung anfangen würde. Ich weiß einfach nicht wann und wie ich es ihnen sagen soll.

Und noch hinzu kommt, ob ich gar nicht weiß, ob ich diesen Berufstraum überhaupt wirklich verwirklichen kann, da die Ausbildung eine schulische ist. Deshalb weiß nicht, ob und wie viel ich überhaupt als Azubi bekommen würde, ob es ausreicht und ich hätte sehr ungewöhnliche Arbeitszeiten, was somit auch meine Freizeit und daher die Kontakt mit meiner Familie wahrscheinlich stark beschränken würde. Das macht mich sehr traurig und ich weiß nicht so genau wie ich das schaffen kann.

Was ich aber weiß, ist, wie sehr ich meinen Job mittlerweile hasse und wie viel Spaß mir das Tanzen macht (tanze seit ca. einem Jahr). Auch wenn ich nicht die Beste bin und eher länger brauche als die Anderen, gebe ich alles um darin mich so gut wie möglich zu verbessern und das Beste aus mir rauszuholen, was geht.

Das zu meiner ganzen Situation, aber meine Frage ist, wie ich das am besten meinen Eltern schonend beibringen kann (dass ich gerne diese Ausbildung machen würde). Eigentlich kann man gut mit ihnen reden, aber da habe ich Angst, dass sie einfach nur enttäuscht von mir wären.

Vielen Dank im Vorraus schon mal für alle Tipps🤗

Beruf, Familie, Job, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Azubi, Familienprobleme, Tanzlehrer, Tanzlehrerin, Azubine, Ausbildungswechsel

Weg von zu Hause aber wohin?

Hallo, meine Freundin ist 16 Jahre alt, sie ist ein Flüchtling aus der Ukraine und hat sehr viel Stress da heim. Wir habe schon einiges versucht damit sie weg kommt. Als erstes waren wir im Jugendamt. Der nette Mitarbeiter hat ihr geholfen und sie landete in einer Pflegedamilie für 6 Monate, jedoch hat dieser Typ gewechselt und eine andere Mitarbeiterin ist für ihn eingestiegen. Als die Mutter meiner Freundin davon erfahren hat, haben sie dieser Frau irgendwas erzählt, wodurch das Mädchen zurück geschickt wurde. Nah einem Monat versuchten wir es noch mal, jedoch dies Mal durch Psychiatrie und nicht direkt durch das Jugendamt, da sie wegen ihrer Mutter (was nicht nur unsere Vermutung ist, sondern etwas was die Ärzte bestätigten) viele schlimme Mentale Probleme hat und generell sich da heim nicht wohl fühlt, kam sie in eine Schutzszelle, wo jetzt, nach ca. 2 Monaten sie wieder nach Hause geschickt wird, aus dem selben Grund wie davor. Die Tante aus dem Jugendamt glaubt der Mutter mehr wie dem Kind, was ein großes Problem ist denn sie hatte wegen ihrer Mutter schon zwei Selbstmord Versuche. Momentan ist sie auf einer Berufsschule in die die Schutzstelle sie hin steckte, aber Die Mutter hat vor sie wieder in Die Schule zu stecken (weiß nicht, vllt hat sie ja dadurch mehr Möglichkeiten deswegen erwähne ich es).Die Frage jetzt ist, welche Möglichkeiten gibt es noch? Kann sie zur Polizei gehen? Was kann sie machen? Danke im Voraus.

LG

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Sorgerecht, Jugendliche, Familienrecht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Mutter Kontakt?

Hallo ich bin 25 und bin seit fast zwei Jahren jetzt ausgezogen.

lebe mit meinen drei Katzen und zwei Ratten zusammen, single und arbeite auch bin seit 2 Jahren fertig mit der Lehre.

MMeine Mutter hat damals viel Alkohol getrunken hat dann irgendwann es minimiert auf ein Schluck pro Tag zwei Schluck drei Schluck und mittlerweile gar nichts mehr jetzt.

Ihr Problem ist sie war schon immer eifersüchtig auf meine Freunde ich durfte keine richtigen Freunde haben wenn ich weggehen wollte ging nicht wenn ich nicht weggegangen bin war sie auch sauer hatte ich einen Freund was ich sauer hatte ich keinen Freund wollte sie mir einen besorgen.

Sie mischt sich überall ein sie meint ich muss ständig zu ihr kommen bin auch deswegen ausgezogen weil ich psychisch ziemlich labil bin was zum Teil auch ihre Schuld ist was sie nicht einsieht und ich bin noch an allem Schuld muss mich seit Jahren beleidigen lassen dann ist sie wieder nett mal ein paar Tage dass wir gut miteinander auskommen und auch Sachen zusammen machen aber wehe ich will mal nicht kommen oder etwas nicht machen dann wird sie gleich aggressiv und behauptet ich wäre aggressiv auch wenn ich mich mal entschuldige wenn ich was falsch gemacht habe meint sie das wäre nur bei läufig und ich hätte mich nicht entschuldigt ich soll doch meine Fehler einsehen aber sie sieht ihre nie ein wenn man ihr das sagt dann heißt es wieder ich wäre aggressiv.

Das sind so die Details was oft sind und jetzt auch schon wieder ich bin beim Psychiater sie meint ich könne das mit meiner Mutter richtig hinkriegen.

Wobei ich mir nicht so sicher bin weil sie jetzt schon wieder kommt mit kontaktabbruch und ein paar Tage später wieder angekrochen kommt und es tut ihr doch so leid und dass jedes Mal aufs neue und ich kann nicht mehr ich weiß nicht was ich machen soll selbst den Kontakt abbrechen ich weiß nicht ob ich sowas kann ich bin halt irgendwie nicht konsequent genug dafür und habe auch Angst dass ich Oma damit verletze.

Aber mir geht es halt einfach überhaupt nicht gut damit ich bin emotional am Ende.

Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme