Meine Eltern behandeln mich nicht gut,was kann ich tun?

vanilleschnitte  19.04.2025, 21:56

Was machen die denn?

multifruit893 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 21:58

Also sie tun mir weh und beleidigen mich und schreien mich oft an. Ich bekomme auch grundsätzlich für alles die Schuld und so das belastet mich manchmal ziemlich

4 Antworten

Eltern lieben ihre Kinder! Wirklich! Nur sind nicht alle so gut darin, das auch zu zeigen oder im Alltag danach zu handeln. Oder sie wählen auch schlichtweg nicht so gute Wege, um ihr Kind dazu zu bringen, das zu tun und zu lassen, was ihrer Ansicht nach wichtig ist, damit das Kind ein gutes Leben später hat.

Rede doch mal mit ihnen. Und zwar mit Ich-Botschaften, möglichst ohne direkten Vorwurf. Zum Beispiel "Es verletzt mich, wenn du zu mir XY sagst.". Oder "Ich bin nicht motiviert zum Lernen, sondern habe einfach nur richtig große Angst davor, mit einer schlechten Note nach Hause zu kommen, wenn ich dafür angeschrien werde.".

Und natürlich gehört auch zu Konflikten immer dazu, dass man das eigene Verhalten reflektiert, den eigenen Beitrag am Konflikt erkennt, einsieht und nach Möglichkeit auch an sich selbst arbeitet, um den Konflikt zu lösen! Das ist alles andere als einfach, sich eigene Fehler einzugestehen. Deshalb verfällt man dabei schon im inneren Monolog ganz schnell in Rechtfertigungen und Erklärungen. Aber sich davon abzuhalten und eben wirklich schmerzhaft einzugestehen, dass man da selbst nicht ganz unschuldig war, ist auch ein ganz wichtiger Punkt, um Lösungen zu finden, wie man sich zukünftig besser verhalten kann.


multifruit893 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 22:10

Dankeschön

Mache heimlich Audioaufnahmen und fotografiere blaue Flecken, wenn du welche hast von ihnen und wenn du genug Beweise hast, gehe damit zu Jugendamt/Polizei.

Normalerweise braucht man fürs Jugendamt keine Beweise, aber es ist besser, für alles gewappnet zu sein, falls man einen inkompetenten Mitarbeiter bekommt.


SchakKlusoh  19.04.2025, 22:09

Das ist die Pubertät, die kann man nicht fotografieren.

vanilleschnitte  19.04.2025, 22:10
@SchakKlusoh

Nicht überall gibt es nur Pubertät. Häusliche Gewalt gegen Jugendliche ist eine häufige Realität.

Hey, ich kenne das leider nur zu gut… Ich bin in einer toxischen, narzisstischen Familie aufgewachsen und weiß, wie es ist, ständig angeschrien oder für alles verantwortlich gemacht zu werden. In einem Jahr bin ich 18, und ich zähle schon die Tage, bis ich endlich ausziehen kann.

Was du tun kannst:

Heimlich sparen: Versuch, dir mit einem kleinen Job etwas Geld zurückzulegen. Erzähl’ am besten niemandem davon – so hast du später eine finanzielle Basis.

Beweise sammeln: Wenn es bei dir wirklich schlimm wird (körperliche oder seelische Gewalt), halte Vorfälle fest: Datum, Uhrzeit, was passiert ist. Fotos oder Zeug*innen können helfen, falls du das Jugendamt einschaltest.

Jugendamt als letzte Option: Das Jugendamt kann dich unterstützen und dir nötigenfalls eine eigene Unterkunft vermitteln. Informiere dich vorher, wie der Ablauf ist, damit du dich nicht überraschend in noch einer schlechten Situation wiederfindest.

Bleib nicht allein: Such dir Vertrauenspersonen – Freundinnen, Lehrkräfte, eine Beratungsstelle. Wenn du mal jemanden zum Reden brauchst, bin ich auch für dich da.

Du hast noch zwei Jahr, um dich vorzubereiten. Nutze die Zeit, um bewusst an deinem Auszugsplan zu arbeiten, damit du mit 18 direkt dein eigenes Leben beginnen kannst. Du bist nicht allein und darfst dir Hilfe holen!

Ich persönlich kann mich nicht so gut öffnen, aber ich hoffe, du kannst das. Es kann dir wirklich helfen.😊


multifruit893 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 22:26

Dankeschön für die Ratschläge. :)

Ich wünsche dir alles Gute,du schaffst das☘️

Vielleicht kannst Du Dich mal mit Deinen Eltern und eventuell einer Vertrauensperson zusammensetzen und darüber sprechen. Also nicht Vorwürfe austauschen, sondern Lösungen suchen. Notfalls geh zum Sozialarbeiter in der Schule


multifruit893 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 22:01

Oke,danke