Familienprobleme – die besten Beiträge

Bin ich das Aloch weil ich Schadenfroh bin?

Daanke! Also ich bin 19 und hab 2 Geschwister, eine davon also die mittlere von uns ist 15 und so eine richtige arrogante pubertäre Perfect Girl Material die in der Schule so dreckige Noten hat, im regelmäßigen Takt Streit mit Lehrern anfängt und eine von unseren Eltern zur Schule muss und trotzdem sooo extrem begehrt und beliebt ist, alle möglichen Freunde hat und jeden den sie wollte haben kann (was sie auch manchmal macht OBWOHL SIE 15!!!!!!!! IST?!?) und ich hab meiner Familie vor 1 mi st meinen neuen Freund (auch 19) vorgestellt den ich seit um die 7 Monaten habe und jetzt hat sie anscheinend als wir gestern zusammen auf Kirmes und sie hat es irgendwie (frag nicht wie ich hab keine Ahnung was mir dort entgangen ist) geschafft seinen kleinen 16 jährigen Bruder zu klären der dann wie’s aussieht auch heimlich bei uns im Haus geschlafen hat im Zimmer MEINER SCHWESTER IM SELBEN BETT ect. Ich meine ich und mein Freund haben das selbe gemacht aber ich meine trotzdem EWWW sie ist meine Schwester und das ist der Bruder MEINES Freundes und es wäre eigentlich nicht Mal aufgeflogen wäre die Mutter der beiden nicht eigentlich um 23 Uhr bei der Kirmes mit dem Auto gestanden um seinen kleinen Bruder abzuholen aber nein vor lauter Verblendung durch meine Schwester hat er das anscheinend vergessen und das hat er jetzt davon dass wir ihn bei meiner Schwester im Bett gefunden haben jetzt hat er die peinlichste Zeit seines Lebens weil jeder in beiden Familien jetzt davon weiß, zurecht finde ich.

  1. Ich hab keine Ahnung wie ich das verarbeiten soll
  2. 2. Bin ich das Aloch weil ich es verdient finde dass er erwischt wurde heute Morgen also weil ich Schadenfroh bin? 
Ja bist du weil… 75%
Nein bist du nicht weil.. 25%
Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Schwester

Neuapostolische Kirche: warum wird das nicht akzeptiert?

In meiner Gemeinde kennt man meine familiäre Situation bzw Stiutation mit der Verwandschaft.

Ich bin jetzt alleine-Eltern nun beide tot woran ich wegen meiner Mutter noch in Trauer bin.

Ich konnte nun paar Wochen nicht in die Kirche -verschlafen und magen Darmsache

Jetzt war ich am letzten Mittwoch wieder dort

Meine Eltern hatten in den 80ern den Kontakt zur Schwester meiner Mutter und deren Familie abgebrochen- auch zur Oma mütterlicherseits- diese 2 Oma und tante sind/waren dermaßen toxisch- was auch eigentlich mit meiner Tante man in der Gemeinde kennt und weiß-wie falsch und hintenrum scheinheilig ist. Oma und tante waren früher katholisch

Als mein Vater tot war, seitens meiner Tante und der Gemeinde immer wieder versucht wurde das man zusammenkommt -haben meine Mutter und inzwischen auch ich abgeblockt. Dann kam eine Situation was mir die Hutschnur platzen ließ, ich meiner Tante die Meinung bließ. Dann kam mein Gemeindevorsteher und der Jugendleiter zu Besuch-Jugendleiter kannte die Situation bereits und war meiner Meinung

Ich blieb standhaft und wir hatten Ruhe-es wurde unser Standpunkt akzeptiert

Alles was vorgefallen war/ist wurde unsererseit immer vergeben-von meiner Seite aber nicht vergessen

Die sind nur Onkel, Tante, Vetter und Cousine also halt verwandt

Als Familie sehe ich aber nur meinen Papa, Mama und mich

Jetzt war ich letzetn Mittwoch im Gottesdienst, icch muss dazu sagen das wir viele ältere Geschwister dort haben um die 80.

Ich wurde von einem Glaubensbruder dann auf meine Tante angesprochen/gefragt, worauf mir die Hutschnur platzte vor dem Gottesdienst und ich sagte: ich wweiss nicht was mit ihr ist und interessiert mich auch nicht-der kennt meine Tante und weiss wie falsch die tickt und weiss auch das wir null Kontakt haben

Warum halten sich Mitglieder der Kirche oder auch Amtsträger nicht mal endgültig aus dem Privatleben anderer raus?

Meine Oma war so ein Jähzorniger Mensch, meine Tante ist schizophren als ob die in den Himmel gekommen wären bzw sind- die dürfen/sind garantiert eher unten

Ich kann es nicht mehr hören, ja ist ja deine tante und Oma blabla

Ich hatte als Kind Startschwierigkeiten war halt langsamer bis ich was verstand- als die mich als Baby sahen hiess es gelich ich wäre behindert

Waren schadenfroh als Gläubige als mein vater starb- das ist alles andere als Christlich.

Wenn andere meine Tante doch kenne n-warum unterlassen die das nicht-mich wegen dieser toxischen Frau mich zu fragen?

Ich habe kein und will kein Kontakt mehr

Verwandschaft ist ür mich nicht direkt zur Familie zugehörig

Vom Hausrzt hieß es auch-trennt euch und lebt euer Leben separat- euch selber tut die Verwandschaft gesundheitlich schaden

Warum kapiert das niemand?

Ich brauche tatsächlich Abstand von der Kirche.....

Kinder, Verwandtschaft, Oma, Tod, Eltern, Familienprobleme, Neuapostolische Kirche, Tante

Wie sagt ihr „Nein“ zu euren Eltern?

Hi, ich bin 28 Jahre alt und habe Eltern, die mir oft ein schlechtes Gewissen geben. Es fällt mir verdammt schwer nein zu sagen. Sie haben mich gestern spontan gefragt, ob ich mit ihnen in ein Frühstückslokal möchte. Per Nachricht, ich habe noch nicht geantwortet. Ich möchte auch nicht, das ist mir viel zu nervig mit ihnen. Wenn ich nicht zusage, habe ich aber wieder die Angst sie traurig zu machen. Ich mache viel mehr mit Ihnen als ich es eigentlich genieße, stecke meine Wünsche und Vorhaben immer zurück, um sie nicht zu verletzen.

Ich habe auch eine Vorgeschichte mit einer kranken und sehr unzufriedenen Mutter, die einen Mann hat, der absolut über null soziale Kompetenzen verfügt. Ich will nicht, dass sie sich wie eine Last fühlt. Sie denkt immer sie würde jedem zur Last fallen und hat kein Selbstwertgefühl. Wenn ich absage verstärke ich ihre Gefühle nur. Deswegen ignoriere ich immer meine eigenen Pläne, um es ihr leichter zu machen. Vor ca 2 Wochen war sie für 2 Monate in der Psychatrie 1 1/2 davon auf der geschlossenen. Ich habe Angst, dass ich ihre Schuldgefühle und Einsamkeit wieder hervorrufe, wenn ich ihr absage.

Ich habe auch eine Essstörung, die ich momentan wieder bekämpfe. Ich habe ihnen aber nichts von dem Rückfall erzählt. Ein ausgiebiges Essen im Frühstückslokal tut meiner Bulimie nicht gut.

Wie sagt ihr zu euren Eltern „Nein“?

Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Psychologie, Familienprobleme

Eltern akzeptieren Freundin nicht und machen Unterschiede zur Freundin meines Bruders

Hallo,

ich wollte euch in einer familiären Sache um Rat bitten.

Vor ca. drei Jahren habe ich zufällig meine "Sandkastenliebe" wieder getroffen und wir kamen zusammen. Schon als Kinder hatten wir Gefühle füreinander, haben uns nie ganz aus den Augen verloren und vor drei Jahren trafen wir uns wieder. Wir sind Mitte 30. Ich hatte vorher ca. 10 Jahre lang bis 2021 eine Freundin, die meine Eltern sehr gemocht haben, das ging aber auseinander.

Meine Familie ist darüber nicht besonders glücklich, was wir immer wieder gezeigt bekommen. Es heißt, sie sei langweilig, bieder, gesprächig/redselig, redebedürftig, zu energisch, zu selbstbewusst, es passt kurzum ALLES nicht. Ein Osteressen, das ich organisiert habe, damit meine Familie meine Freundin mal persönlich trifft (bisher ergab es sich nie, auch aus Desinteresse seitens meiner Familie) verlief auch komisch: Mein Vater gab ihr nicht mal die Hand, mein Bruder und seine Freundin gingen uns aus dem Weg, aber mein Bruder sagte persönlich, er habe nichts gegen meine Freundin und finde sie zwar altbacken, aber total nett und kinderlieb. Meine Mutter hat vordergründig freundlich mit meiner Freundin geredet, sich aber danach beklagt, meine Freundin hätte ihr lauter langweiliges Zeug erzählt, das niemanden interessiere und sei anstrengend.

Meine Freundin hat meinen Eltern über mich schon oft kleine Geschenke mitgegeben, selbstgekochte Marmelade, Muffins, Kuchen zum Beispiel. Es kam nie ein Danke, eher hat man sich drüber amüsiert, dass sie so was macht. Sie ist zu allen freundlich, man muss aber sagen, mit ihrer gesprächigen und meinungsstarken Art kommt sie nicht bei allen an (bei den meisten schon).

Ich komme mir zurückgesetzt vor und zum Narren gehalten.

Mein Bruder ist mit einer Frau zusammen, die aus schlechter Familie stammt, sehr schwierig ist, ihn total unter Kontrolle hat, von den Eltern und mir teilweise abschirmt, weder einen Beruf gelernt hat noch voll schafft - sie "jobbt" nur mal hier und mal da, er finanziert ihr das Leben seit 10 Jahren.

Meine Eltern haben auch gegen sie damals gehetzt, aber dann doch meinen Bruder mit einer Bürgschaft für eine Wohnung unterstützt, damit sie zusammen ziehen konnten und ihnen alles bezahlt und rannten immer. Er war oft frech und böse vor allem zu meiner Mutter, sie hat ihn trotzdem hofiert.

Ich bin nicht neidisch, habe ein gutes Leben und einen guten Beruf, bin nicht auf Almosen angewiesen und zufrieden, aber es tut mir weh, dass meine Freundin so kritisiert und schlecht gemacht wird (sie ist absolut seriös, aus einer netten bürgerlichen Familie, Lehrerin, freundlich, gut angezogen, höflich und sie gefällt mir sehr gut), während die Frau meines Bruders trotz aller Nachteile so hofiert und gemocht und vor allen Verwandten als "die schöne Frau meines Bruders" verkauft - und mein Vater macht sich über meine Freundin lustig oder will nicht, dass ich über sie rede.

Warum werden solche Unterschiede gemacht?

Die Freundin meines Bruders hat ihm und den Eltern viel Sorgen gemacht, meine nie und das würde sie auch nicht machen. Trotzdem wird sie belächelt und nicht als meine Freundin anerkannt.

Es wird sich wohl nicht viel ändern, aber ich wollte wissen, woran das eurer Meinung nach liegt, dass meine Freundin so einen schweren Stand hat oder ob die Eltern generell vielleicht eigenartig sind. Sie haben damals ja auch gegen die Freundin meines Bruders gehetzt und waren ihr gegenüber total falsch, nach vorn nett, nach hinten hetzend.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Freundin, Geschwister, Partnerschaft

Schwester (15) hat sich mit Eltern Ausweis Vapes gekauft?

Meine Schwester war heute auf nem Geburtstag und hat glaube ich zu viel gesoffen. Sie war auch kurz zuhause, da war ich aber schon weg arbeiten.

Jetzt bin ich gerade nachhause gekommen zu einer panischen 15 jährigen, die mir unter Tränen versucht hat zu erklären was sie angestellt hat😵‍💫 Wie ich das jetzt verstanden habe ist das so abgelaufen:

Unsere Eltern sind den ganzen tag (bis 21:00 Uhr) heute noch auf der Arbeit. Meine Schwester habe ich auf dem Weg zur Arbeit mitgenommen und bei Freundinnen auf eine Geburtstagsparty gebracht wo auch Alkohol im spiel war (Unsere Eltern sind sich dem bewusst und sonst kann sie immer super damit umgehen und die Eltern der freundin waren auch zuhause fals etwas passiert).

Gegen 19 Uhr scheint sie mit einer Freundin nach Hause (zu uns) gegangen zu sein. Wo die beiden auf die Idee gekommen sind sich den Ausweis der Mutter der Freundin zu nehmen (Nachbarn) und sich damit an diesen snackautomaten wo es auch Vapes gibt sich eine zu holen. Das scheint auch geklappt zuhaben. Jetzt hat sie aber Angst das der Automat da er eine Kamera hat jetzt Video Beweis hat das sie das getan hat und dadurch Probleme bekommt.

Ich selber habe gerade keine Ahnung wie ich damit umgehen soll und bin ein bisschen durch den Wind. Wie könnte ich ihr jetzt helfen? Kriegt sie den Konsequenzen, das ist nicht so mein Experten Bereich?

Danke an alle Antworten🥰

Schule, Eltern, Automat, Anzeige, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Strafe, Konsequenzen, Vapen unter 18, Vape

Babysitter Kinder hören nicht?

Ich babysitte 3 Kinder 5,6,9 der Neunjährige ist total brav und es macht richtig spass auf ihn aufzupassen die anderen 2 sind aber etwas schwieriger ins bett zu bringen. Zb habe ich dann noch mit ihnen ein spiel gespielt und das fanden sie total cool wollten dann gar nicht mehr aufhören und waren total übermütig ich hab dann ein umzieh Wettrennen mit ihnen gemacht hat auch gut geklappt und dann noch vorgelesen dann war es aber wieder ein riesen Krampf das sie sich hinlegen (sie waren schon im bett) ich habe dann gesagt das ich noch ein par seiten lese wenn sie sich jetzt richtig hinsetzen darauf haben sie nicht gehört ich habe dann gemerkt das ich langsam wütend werde und habe dann versucht durch zu atmen dann habe ich eine Toni angemacht. Leider hat die Mutter auf einer der Toni eine grussbotschafz hinterlassen in der sie ihnen gute Nacht gesagt hat diese war aber nur für eines der kinder adressiert ich gehe davon aus das das andere kind qarschinlich auch eine hatte wusste aber nicht wo ich sie finde habe ihm das dann erklärt dann hat er seine mutter vermisst ich habe ihn dann mit ins Wohnzimmer genommen ihm im arm gehabt gesagt das ich auch manchmal meine mama vermisse das ging alles ewig was kann ich machen das es in Zukunft reibungsloser abläuft?

Kindererziehung, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Kindergarten, Kindheit, Streit

Ausziehen mit 17 und Hund, klappt das?

Ich halte es zuhause (wenn man es überhaupt so nennen kann) nicht mehr aus, da ich hier dauerhaft nur Stress habe und es mich wirklich anfängt zu belasten. Ich wohne zusammen mit meinem Vater seit einem halben Jahr bei meinem Opa. Mit meinem Opa komme ich überhaupt nicht klar und will es auch nicht mehr seitdem er handgreiflich wurde und dazu noch mehrmals versucht hat mich zu schlagen. Mit meinem Vater endet alles auch nur noch im Streit aus und ich verstehe mich überhaupt nicht mehr mit ihm.

Ich lebe momentan zum Hauptteil nur noch in meinem Zimmer mit meinem Hund und mache mir hier meistens auch nur noch mein Essen und gehe so gut wie gar nicht mehr runter usw, da ich das letzte mal wo ich angefangen habe mir essen in der Küche zu machen von meinem Opa direkt aggressiv aus der Küche rausgeschmissen worden bin. Er reagiert mir gegenüber oft so und versucht in manchen Situationen auch nach mir zu greifen oder mir in den Haaren zu ziehen usw.

Ich will hier echt nicht mehr bleiben.

Ich bin 17 und werde in zwei Monaten 18.

Würde mir das Jugendamt vielleicht eine Wohnung zur Verfügung stellen für diese zwei Monate? Weil ich verdiene bis jetzt nur 325€ pro Monat und muss noch zur schule gehen. Ich würde aber ab 18 dann direkt richtig arbeiten gehen und ab dann alles selber finanzieren. Und wenn es klappen könnte, würde es dann auch problemlos klappen das mein Hund mitkommen kann? Oder würde das Jugendamt es verbieten oder so? Weil wenn nicht würde ich es nicht machen.

Oder habt ihr vielleicht Vorschläge was man sonst noch machen könnte?

Schonmal danke im Voraus :)

Wohnung, Angst, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Vater hat Tinder?

Hallo ich habe letztens als ich auf dem Handy meines Vaters ein paar Bilder aus dem Urlaub angeschaut habe gesehen dass er Tinder installiert hat- ich hab erstmal geschaut ob das vielleicht immer auf Handys vorinstalliert ist um sicher zu gehen aber habe schnell herausgefunden dass man es sich selber runterladen muss. Ich habe heute erneut Fotos auf seinem Handy geschaut und er ist immer sehr vorsichtig wenn er mir oder meiner Mama sein Handy gibt ich bin ganz schnell- da er neben mir saß- auf die App drauf und es kam eine Benachrichtigung die sagte: Booster gekauft oder etwas Ähnliches, ich bin dann nochmal drauf und es wurde angezeigt, suche Leute in deiner Nähe mit einem Foto von ihm. Ich habe sehr Angst dass er meine mutter betrügt und mit anderen Frauen schreibt auch wenn ich das niemals gedacht hätte. Ich weiß, dass meine Eltern nicht viel Zeit zu zweit verbringen aber trotzdem hätte ich das nie gedacht. Sie schlafen in zwei verschiedenen Zimmern aber schon seit ich denken kann da ich früher als ich klein war bei meiner mutter geschlafen habe und ich es selber nicht im selben Hotelzimmer mit meinem Vater aushalte weil er so schlimm schnarcht. Soll ich ihn darauf ansprechen oder nochmal versuchen auf sein Profil zu gehen und zu schauen ob er mit anderen Frauen schreibt? Ich habe so Angst und ich will nicht dass meine Eltern sich trennen weil wir auch zusammen in unserem Haus leben welches meine Eltern zusammen gekauft haben aber ich kann es auch nicht einfach ignorieren weil meine mutter das auf gar keinen Fall verdient hat wenn er ihr wirklich fremdgeht, ich bin wirklich komplett überfordert mit der Sache und es fühlt sich ganz schrecklich an.

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme