Eltern wollen, dass ich Einkauf mitzahle, gerechtfertigt?

10 Antworten

Einen anderen Betrag gemeinsam mit den Eltern aushandeln.

Je nachdem welche Kosten monatlich anfallen (Nebenkosten, Rücklagen für Reparaturen, Lebensmittel, Getränke) wird ein gewisser Prozentsatz davon als Kostenbeteiligung verlangt. Das ist in vielen Familien so üblich.

Wenn dir die verlangte Höhe zuviel ist, setz dich mit deinen Eltern zusammen.

Listet genau auf was du monatlich netto zur Verfügung hast, welche einzelnen Posten monatlich in welcher Höhe zu bezahlen sind, und und und.... dann noch ein Posten "Freizeitgeld".... und dann seht ihr wieviel dann noch übrig ist.

Das ist völlig normal das man in deinem Alter sich an Kosten beteiligt wenn man noch zuhause wohnt....wenn dein geld nicht reicht musst du mehr nebenbei arbeiten oder mal schauen ob du nicht viel geld für Blödsinn ausgibst

Ich habe damals erst als ich verdiente mit meinen Eltern einen Betrag ausgehandelt, vorher aber sehr viel im Haushalt geholfen. Doch ich habe nicht studiert, sondern eine Lehre gemacht. Ich kenne dein familiäres finanzielles Umfeld nicht, aber ich würde mit meinem Eltern reden und eine Mischung zwischen Geld und Hilfe aushandeln.

Mit nur 200€ kommst du da echt günstig weg. Alternativ kannst du natürlich auch ausziehen und für dich selbst sorgen.

Ja, ist gerechtfertigt. Und 200 EUR pro Monat sind jetzt nicht sooo furchtbar viel. Eine eigene Wohnung oder das Leben in einer WG würde Dich deutlich mehr kosten.