Familienprobleme – die besten Beiträge

Mutter lässt mich nicht rausgehen muss mit ihr mit was tun?

Ich bin (M 14jahre) Meine Mutter alleinerzihend lässt mich nicht raus nur 1 2mal pro Woche und das auch gefühlt nur sonntags wo ich null Bock rauszugehen hab weil alles zu ist ich will mich öfter mit mein Freunden treffen immer muss ich mit ihr mit einkaufen oder ich muss für sie einkaufen meistens darf ich auch erst raus wen ich für sie was gemacht habe zb klammoten kaufen was zum essen kaufen oder sowas halt ich finde sowas richtig unfair weil ich seitdem ich 8 9 bin nur noch mit ohr mit muss und wen ich dann mal ihr meine meinung sage schreit sie mich nur an ich kann auch nicht nein sagen wen ich ihr sage mama ich will heute nicht mit dan sagt sie aber du musst zb leztens hatt ein freund geburstag und ich sagte ich will zu seinem geburstag dan sagte sie das du nicht kannst weil ich mit ihr zur stadt muss um ihre klammoten und mit ihr essen kaufen muss meistens bleibt sie auch den ganzen tag in der stadt mit mir von 17 uhr bis meistens 20 21 uhr und wen ich dann nachause komm kann ich mich wirklich nur noch hinlegen und pennen gehen weil ich am nächsten tag meine schule hab von 8 bis 15.45 und wen ich mit ihr mitgehen muss ich immer mit ihr nur sachen Umtauschen kann oder am ende ich ihr nur beim tragen helfen kann ich habe wirklich kein bock mehr auf sowas nur noch 2 3 stunden am tag ohne meine mutter zu haben meistens bleib ich auch die nacht wach weil ich dann auch zeit für mich habe und dan erzählt meine mutter dem Lehrer er bleibt die ganze nacht wach und sie legt nie ein gutes wort für mich ein und redet immer schlecht von mir sie sagt ich nerve sie nur ich habe aber auch kein bock irgendwie ins Kinderheim zu gehen oderso weil ich will schon auch mal mit meiner mutter in mein Heimatland gehen um dort meine familie undso zu sehen und im heim ist ja sowas nicht möglich und mit einem heim würde ich bestimmt ein schlechten Ruf haben weil bei meiner schule viele kinder sind wo sie über sowas lustig machen ich habe auch schon davon von mein Freunden erzählt und ihre Antwort ist einfach nur das ich von zuhause abhauen soll ich fühle mich wirklich seh schlecht und habe wirklich keine lust mehr ich fühle mich wie ihr Diener kann mir jemand helfen was kann ich tuhen zu meinem vater habe ich auch kein kontakt ist tot

Kinder, Mutter, alleinerziehend, Familienprobleme, Streit

Warum will meine Mutter nicht das ich selbständig Lebe?

Sie hat immer alles für micht gemacht, und mich immer vor allen schlimmen beschützt. Und auch jetzt als Erwachsener will sie nicht ,dass ich etwas selber mache. Ich sollte andere für mich alles im Leben einfädeln lassen sagt sie.

Sie haltet es für dumm das ich jemals etwas selber mache, denn es kann ja gefährlich sein, ich bin dem nicht gewachsen meint sie, ich schaffe es nicht.

Ich bin es Leid so emotional Abhängig zu sein von ihr. Sie war es die mir früher immer gesgat habe ich werde es eh zu nichts bringen, sie hat mich immer mir ihrer bemutterung kontrolliert, und sobald ich von dort freibrechen wollte, hat sie mich wieder zurück geholt, auch durch gesetzliche Betreuung etc.

Sie war es die das für mich beantragt hat. Sie war es die dafür sorgte, dass ich niemals etwas nützliches lerne. Sie hat mich in die totale Abhängigkeit gebracht, und will bis heute nicht ,dass ich jemals von ihr und dieser Betreuungstruktur wegkomme. Weil ich bin ja für sie der unfähige Autist.

Was mache ich nur? Warum hat mich meine Mutter so lange bemuttert, und als ich freibrechen wolle, sorgte sie dafür, dass ich zwangsbetreut werde?

Kann es sein, dass sie eine narzisstin ist, die nicht ohne mich Leben kann? Das sie mich als narcissistic Supply benutzt?

Warum sonst tate sie alles, dass ich niemals lerne etwas selber zu tun? Warum sagt sie bis heute ich soll bloss nichts selber anfangen?

Leben, Wahrheit, Mutter, Zukunft, Angst, Menschen, Eltern, Psychologie, Abhängigkeit, Autismus, Betreuung, Familienprobleme, Logik, Narzissmus, Psyche, Streit, Struktur, Verzweiflung, Abhängig, seltsam

Familie erlaubt kein Hijab. Was soll ich tun?

Salam alaykum!

Meine Eltern sind vor meiner Geburt vom Christentum zum Islam konvertiert. Meine gesamte Familie hat eine eher abneigende Haltung zum Islam und nur ein paar Wenige wissen über den Religionswechsel Bescheid.

Ich wurde nicht sehr religiös erzogen und wusste bis vor einigen Jahren nicht, dass die Religion, der ich folgte, der Islam war.

Jetzt habe ich mich aber über einen längeren Zeitraum mit der Religion beschäftigt und weiß jetzt um einiges mehr. Eine der Veränderungen, die ich vorgenommen habe, war das Hijab.

Ich wollte Hijab tragen, aber als ich das meinen Eltern erzählt habe, waren sie dagegen. Dann habe ich, statt Hijab, eine Mütze und getragen. Jetzt ist jedoch Sommer und ich denke ihr versteht das Problem langsam.

Es ist zu heiß. Das sagen zumindest meine Eltern. Ich bin mir bewusst, dass das stimmt. Es ist heiß, aber nicht heiß genug, als das ich mich nicht mehr bedecken werde. Meine Eltern verstecken meine Mütze und zwingen mich, kurze Ärmel etc zu tragen. Bis jetzt habe ich immer einen Weg drum-herum gefunden.

Das Wahre Problem ist, dass ich Verwandte am Meer habe. In den Ferien besuchen wir sie. Dort werde ich es wirklich nicht tragen können. Meine verwandten sind strenggläubige Christen. Ich habe aber noch nicht aufgegeben. Ich werde versuchen sie, mit allahs hilfe, vom islam zu überzeugen. Aber wenn ich dort mit hijab hingehen würde, würden sie zum "gespött der leute". Das würde ihre herzen wahrscheinlich endgültig vorm islam verschließen. Ich möchte das nicht.

Aber ich möchte auch nicht unbedeckt sein. Vor allem nicht in bikini am strand. Ich und meine mutter hatten einen kompromiss, dass ich bis zu den ferien mütze tragen darf. Danach muss ich kurze ärmel und kurze hosen etc tragen.

Jetzt habe ich Angst. Aber keine wirkliche Angst. Es ist alles ungewiss. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bitte euch um Rat.

As-Salamu alaykum

Ps. Danke falls ihr so weit gelesen habt <3

Islam, Familie, konvertieren, Familienprobleme, halal, Hijab, Kopftuch, Muslime, Niqab, Verwandte, haram, Hijabi

Ich möchte meine Familie nicht auf meiner Hochzeit dabei haben. Macht mich das zu einer schlechten Person?

Hallo zusammen, folgende Situation: 

Vorerst entschuldige ich mich für den langen Text, allerdings braucht man sehr viel Hintergrundinformation, um den Sachverhalt zu verstehen.

Ich (w/19) und meine Freundin (w/21) sind seit 5 jahren zusammen und wollen demnächst heiraten.

Nun zum Problem:

Ich habe mit meinem Vater wegen privaten Gründen schon lange keinen Kontakt mehr. Meine Mutter hat mit einem anderen Mann (wir nennen ihn M) zwei Kinder(beide 4 [Zwilling]) und sind seit ungefähr 6 Jahren zusammen (unverheiratet).

Als ich meiner Mutter mit 13 gebeichtet habe, dass ich homosexuell bin,hat sie nicht positiv reagiert, M (wie ein Vater für mich) dagegen hat mich in der Situation aufjedenfall unterstützt. Der Rest meiner Familie ist auch nicht gerade begeistert gewesen. Meine Mutter hatte mich als Kind nie wirklich gerecht behandelt (keine häusliche Gewalt!!). Diese Dinge sind mir allerdings zu privat, um diese in der Öffentlichkeit zu erzählen.Sie ist auch heute immer noch so. 

Als meine Freundin mal mit ihr alleine war, und sich mit ihr unterhielt, hatte meine Mutter meiner Freundin gesagt, sie hätte gerne Enkelkinder, und das dieser Wunsch somit nicht mehr in Erfüllung gehen kann. Zudem hatte sie auch indirekt gesagt, dass es FÜR SIE schöner wäre, würde ich einen Mann heiraten. 

Aufgrund diesen und weiteren Gründen, möchte ich sie ungern auf meiner Hochzeit dabei haben.M würde ich sehr gerne auf meiner Hochzeit haben.Da ich meinen Vater ebenso nicht auf meiner Hochzeit einladen möchte, würde ich mir wünschen, dass M mich zum Altar führt. 

Mein Opa hatte mich dazu einmal in einem Streit als "Scheiß Lesbe" bezeichnet. Bezüglich des Alkohols werden meine Großeltern ziemlich aggressiv. Auch aus diesem Grund möchte ich sie nicht einladen, auch wenn ich somit ihre Träume zerstöre, da sie all ihre Enkelkinder heiraten sehen wollten. Mit meiner Tante und mit meinen Cousinen hab ich auch nicht wirklich Kontakt. Dazu haben meine Tante und einer meiner Cousinen ein Alkoholproblem und die andere ist ziemlich abhängig von Drogen. Sowas möchte ich einfach nicht auf meiner Hochzeit.

Den einzigen den ich noch gerne auf meiner Hochzeit dabei haben möchte, wäre mein Onkel, seine Freundin und die zwei Kinder. Sie sind alle sehr anständige und liebevolle Menschen. Auf der Seite meiner Freundin sind ebenso fast alle sehr herzvolle Menschen. Ich sehe ihre Familie mehr als meine eigene Familie an und ihre Familie behandelt mich selbst wie ein Familienmitglied.Ich fühle mich halt schlecht da es immerhin trotzdem meine Familie ist. :/ Nun zur Frage: Macht es mich zu einer schlechten Person, wenn ich meine Familie nicht zu meiner Hochzeit einlade? Ich danke euch fürs Lesen und freue mich auf euren Rat!!

Liebe Grüße! :)

Liebe, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Beziehung, Vater, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Vater schreibt mit Ex-Frau?

Also... ich habe gestern versehentlich etwas gesehen, was ich nicht hätte sehen sollen. Ich sollte erlaubter weise, kurz ans Handy von meinem Vater, und habe dort komische Nachrichten gesehen. UND JA ES IST FALSCH SICH SOWAS ANZUSEHEN, aber ich bin ein Mensch, ich kann als Tochter nicht einfach so tun als wäre nichts.

Erst dachte ich, dass mein Vater meiner Mutter fremdgeht, aber es hat sich herausgestellt, dass er mit seiner Ex-Frau schreibt (meine Eltern sind seit 1 Jahr länger als ich geboren wurde, verheiratet).

Insgesamt war es nur halb so schlimm wie gedacht, weil es größtenteils darum geht, dass beide in anderen Realitäten leben, und jeder sich auf sein Leben konzentrieren sollen. Mein Vater rät seiner Ex-Frau geliebt zu werden etc. und gibt ihr ein paar Tipps (also nicht von ihm selbst ist damit gemeint). Und sie rät ihm sich um seine GELIEBTE Ehefrau zu kümmern (so steht es dort). Sie meinte halt, dass nach deren Trennung es Jahrzehnte lang gedauert hat, dass sie den Schmerz verarbeiten konnte und solche Sachen, und ich weiß nicht ob mein Vater ihr einfach nur Helfen will.

Trotzdem sind da ein paar wenige Nachrichten zwischendurch wie "fühl dich gedrückt", "ich hab mich sehr gefreut dich wieder gehört zu haben", "hab dich lieb" etc.

Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll. Soll ich mit ihm reden? Soll ich das meiner Mutter danach erzählen? Eigentlich sind wir eine glückliche Familie, und mein Vater und meine Mutter sind ein sehr gutes Team. Auch beschützt mein Vater, meine Mutter. Meine Oma, mag meine Mutter überhaupt nicht, und immer wenn sie das öffentlich auch nur anmerken lässt/zeigt, schlägt sich mein Vater sofort kategorisch auf die Seite meiner Mutter (sagt sogar zu mir, siehst du was deine Oma für ein Bild von deiner Mutter hat). Daran merk ich einfach, dass meine Mutter ihm ja auch was bedeutet.

Ich bin echt verloren und hab ziemlich gezittert gestern Abend/heute Nacht und auch noch mit keinem geredet. Das macht mir echt Angst, weil wir eigentlich in einer guten Familie leben (und ich will eigentlich dass es so bleibt). Mit ihm sprechen werde ich gleich auf jeden Fall irgendwo in Ruhe im Park, weg von zuhause.

Wie damit umgehen?

Mutter, Familie, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Ist es ok das eine Kind strenger zubehandeln, weil es nicht von seinen Tag erzählt?

Ich und meine Mutter hatten mal wieder eine Diskussion.

Nach ihrer Meinung habe ich sie in der Vergangenheit verletzt, weil ich nichts Positives von meinem Tag erzählt habe. z. B., was ich in der Schule gemacht habe.

Sie meint, deswegen hatte sie im Gegensatz zu meiner Schwester bei gleichen Noten mir jahrelange Strafen wie Taschengeldentzug, Fernseh- und Computerverbot erlegt und den immer wiederkehrenden verbalen Angriffe, weil sie wegen meiner nicht vorhandenen positiven Rückmeldung Angst um meine Zukunft hatte.

Zudem begründet sie damit ebenfalls das folgende Ereignis, weshalb ich immer noch wütend auf sie bin:

Nach dem meine Mutter ca. der 8/7. Klasse mir gesagt hat, dass es ihr nun egal sie wie meine Noten sind und wie ich mich mache und dass sie mir zukünftig bei solchen Sachen wie Hausaufgaben nicht mehr helfen wird, habe ich beschlossen, ihr das Gegenteil zu beweisen.

In einem Jahr haben sich meine Noten von einem 4 Schnitt zu einem 2/3 Schnitt verbessert. Seit über einem Jahr habe ich gelebt, wie sie es wollte. Ich bin zur Schule, dann im Fitnessstudio trainieren, dann meine Hausaufgaben, habe am Tisch von positiven Sachen von meinem Tag erzählt, dann ins Bett und gelegentlich, wenn (ca. 2-mal die Woche habe ich, wenn Zeit war) mit meinen Freunden bis zu 1,5 Stunden Videospiele gespielt.

Während der Zeit durfte ich mir nichts als Anschuldigungen anhören, dass ich nichts anderes mache, Videospiele, dass ich faul bin, dass ich viel zu wenig Trainieren gehe (ich ging zu der Zeit etwa 5-mal die Woche), dass ich z. B. mein Projektziel sowieso nicht erreichen werde.

Und als das Zeugnis kam, waren meine Noten so gut, dass, wenn ich diese beibehalten würde, ich gestattet war, in die Oberstufe zu gehen.

Meine Mutter fand jedoch einen Fehler, den meine Lehrer gemacht haben. Eine Prognose darüber, dass ich vermutlich mit dem Hauptschulabschluss die Schule verlassen würde. (Mann konnte sofort sehen, dass es ein Fehler war, da die Noten für sich selbst sprachen. Meine Mutter hatte mir sogar einen Zettel ausgedruckt, wo draufstand, welche Noten man haben musste, um welchen Abschluss zu erreichen.)

Natürlich ist sie komplett ausgerastet und hat mich über das Wochenende immer wieder verbal angegriffen.

Das würde auch so weitergehen, hätte ich nicht am nächsten Montag die Korrektur von meinem Lehrer geholt.

Sie begründet das Ereignis damit, dass sie nur aus Angst reagiert hatte aufgrund meiner ungenügenden positiven Rückmeldung in der Vergangenheit.

Meine Frage ist, ob meine ungenügende Kommunikation an positiven Ereignissen diese Form von Strenge rechtfertigt.

Nein, es ist nicht gerechtfertigt 93%
Villeicht 7%
Ja, es ist gerechtfertigt 0%
Kinder, Mutter, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Was soll ich tun?

Hallo ich bin 13 Jahre alt und fast jeder in meinem Alter hat Probleme mit seinen Elter ect. Jedenfalls hatte ich heute morgen Riesen zoff mit meiner Mutter. Ich war an meinem Handy weil ich auch noch nicht los musste zur Schule. Meine Mutter hat gesagt ich soll meine Wäsche wegräumen, habe ich getan.

Aber so ganz plötzlich aus dem nichts bin ich extrem sauer geworden. Anstatt das ich meine Sachen richtig in den Schrank räume habe ich sie rein geschmissen. Ich habe Schranktüren geknallt und alles umher geworfen. Als meine Mutter mich darum gebeten hat noch den ganzen Müll wegzubringen habe ich sie bloß angemault.

Später als ich fertig war mit allem habe ich bisschen gezockt und meine Mutter ist richtig Sauer in mein Zimmer rein gekommen hat meine Tür geknallt und gesagt das ich gefälligst mein Geschirr in die Küche räumen soll. Ich hab sie gefragt weßhalb sie da so ausrastet aber sie hat mich bloß angeschrien.

Wahrscheinlich hat sie das aus Wut gesagt aber sie meinte noch das ich mir einen Job suchen soll ausziehen soll und mir eine eigene Wohnung mitten soll. Nach einen Job suche ich so schon aber weswegen ich so plötzlich ausziehen soll habe ich nicht verstanden.

Als ich später zu ihr kam um sie fragen welchen Job ich nehmen soll ist sie wieder ausgeflippt. Aus Frust weil es mich so stört bei ihr nie was richtig zu machen habe ich gesagt das ich sie schlage wenn sie nicht endlich aufhört mich ständig anzubrüllen. Ich bin gegangen und habe weiter geguckt und meine Mutter ist wieder in mein Zimmer gestürmt.

Sie wollte mir meinen Laptop wegnehmen. Ich habe versucht sie aufzuhalten aber dann kam mein Bruder noch dazu und hat mich gefragt ob wir uns prügeln wollen er wäre bereit dafür. Ich habe nach gelassen weil ich so schon vor Angst am zittern war. Meine Mutter und mein Bruder sind gegangen samt Laptop und haben noch die Tür geknallt. Mir ist richtig schwindelig geworden und ich hab zusammen gebrochen. Ich habe sehr viel geweint und hatte mehr Angst als sonst.

Am zittern und weinen bin ich zur Schule wo ich mich beruhigt habe und hatte mir eigentlich vorgenommen erst ganz spät nach Hause zu kommen das hat aber leider nicht geklappt. Zu uns nach Hause kommt zweimal die Woche unsere Familienhelferin mit der hatte ich mal gesprochen weil es mir physisch nicht gut geht da hat sie dafür gesorgt das ich einen Arzt Termin bekomme aber über heute hatte ich noch nicht geredet.

Das will ich auch nicht weil ich gespräche einfach Hasse. Niemand lässt mich wirklich zu Wort kommen und meine Mutter versucht immer alles schön zu reden damit sie nicht in den Knast kommt. Ich hasse meine Mutter wirklich und Angst habe ich auch vor ihr. Ich weiß einfach nicht was ich jetzt tun soll.

Bitte helft mir.

Mutter, Angst, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme