Familienprobleme – die besten Beiträge

Soll ich meiner Familie weiterhin Geld geben?

Hallo,

diese frage kommt von einem Familien Mitglied!

Ich M(45) bin beruflich Arzt, was auch anstrengend ist und verdiene dadurch auch gut. Habe selbst 2 Kinder und meine Frau. Komme aus dem Jemen und lebe in Deutschland seid 17 Jahren. Uns geht es finanziell gut aber seid 5 Jahren kümmere ich mich finanziell um meine 2 Geschwister und deren Familien. Nur kurz zur Erklärung meine 1 Jahr jüngere Schwester die seid 2 Jahren Witwe ist, hat zwei Kinder, ihr jüngster Sohn 17 Jahre alt und ihre älteste Tochter. 24 Jahre alt ist, studiert zurzeit. Die Tochter wollte wohl heiraten also habe ich die ganzen Kosten der Hochzeit übernommen und das ist schon ne Menge Geld…… Ich finanziere quasi ihr Leben von Essen und Trinken bis Schulkosten Strom und Wasser Rechnungen quasi alles…. Dazu kommt, dass ich das Leben meines zehn Jahre älteren Bruders finanziere er hat fünf Kinder und ihm ging es gut, bis der Krieg ausgebrochen ist. Sein Gehalt ist sehr stark gesunken er bekommt jetzt circa ein Viertel seines damaligen Gehaltes, und das reicht nicht zu leben, da alles auch noch immer teurer wird d.h. ich finanziere zur Zeit das Leben von zehn Personen plus meine eigene Familie. Weiß nicht, wie es weitergehen soll. Ich will mir und meiner Familie auch mal was gönnen kann aber nichts machen, denn ich liebe meine Familie. Aber langsam wird immer mehr um Geld gebeten von meinem Bruder und seinen Kindern. Ich versuche es zwar oft, Ihnen das Geld zu geben, wenn ich es hab und es dringend ist, aber mehr auch nicht !sie denken, ich wäre reich in Deutschland !das stimmt nicht . Das Leben von 14 Menschen finanzieren ist schon schwierig. Es bedeutet zwar nicht dass ich nur Geld hab um über die Runden zu kommen. Die Tochter meines Bruders hat seit Jahren eine Krankheit, und in dieser Krankheit fallen ihre Haare ab. Wir haben viele Medikamente, versucht sie zu vielen Ärzten gebracht, aber es hat nichts geholfen. Nun hat sie über Ärzte in Ägypten gehört, wo viele es schaffen, wieder gesund zu werden und Haare auf den Kopf zu haben. Aber das kostet auch viel Geld allein das Ticket nach Ägypten kostet 800 Euro pro Person. Sie und ihre Mutter wollen nach Ägypten aber bestimmt , wollen Sie in Ägypten sich auch mal was gönnen und dort essen gehen und Touristenplätze besuchen usw. . Das ist aber schon viel Geld plus Arztbesuche und Medikamente und die Wahrscheinlichkeit, dass die geheilt wird, ist nicht sehr groß, aber auch nicht unmöglich. Ich bin gerade im Dienst und aus der OP rausgegangen. Sie schreibt mir das ihre Mutter zwei Tickets im Wert von 1400 €, die schon reduziert wurden gebucht, sie meinte dass sie gearbeitet habe, Monate lang um sich 1000 € zu ermöglichen. Für die Tickets nun fehlen ihr 400 € und sie steckt mich in eine Lage wo sie sagt die Tickets wurden gebucht. Nun musst du die 400 € bezahlen. Ich bin sehr sauer. Es kommt nicht nur auf 400 € an, sondern auch auf die anderen Kosten von Essen bis Wohnen des Arztbesuche und Medikamenten nachdem ich ihr sehr oft vor Wochen erklärt habe, dass es nicht geht. dass ich ihr das finanziere. Ich habe keine Lust auf sowas das Problem ist die Tickets wurden bereits gebucht und können nicht storniert werden meine Frau meinte, sie wäre bereit, die 400 € von ihrer Tasche zu bezahlen dazu würden aber trotzdem andere Kosten dazukommen. Was soll ich tun? Bei so einer Frechheit?? sie denken wirklich, ich wäre reich in Deutschland doch so ist es nicht! könnt ihr mir ein paar Tipps geben, was ich jetzt aber auch zukünftig machen könnte?

Sorry für die schlecht Rechtschreibung😅

Bitte bleibt respektvoll bei euren Antworten Vielen Dank

LG

Finanzen, Geld, Familienprobleme, Geschwister

Unwohlsein vor Urlaub mit Freundin und Eltern?

Guten Tag

Ich fahre mit meiner Freundin und ihren Eltern übermorgen für 2 wochen in den Urlaub und heute ist schon am morgen so ein ungutes Gefühl aufgekommen. Ich hab mich wie ich zugesagt habe riesig auf die Reise gefreut es ist allerdings auch das erste mal wo ich jetzt so lange von meinem Bruder und meiner Mutter getrennt bin seit mein Vater gestorben ist und mir schwirren 100 Gedanken durch den Kopf. Ich verstehe mich mit den Eltern gut, daher weis ich nicht genau wieso das Gefühl da ist. Normalerweise bin ich immer mit meiner Familie in Urlaub gefahren aber dieses Jahr hat das nicht so geklappt wegen einer Hochzeit und jetzt gehe ich für 2 Wochen weg.

Ich weis das der Urlaub nicht so wird wie ich es gewohnt bin weil die Eltern andere Gewohnheiten haben was nicht schlimm ist aber mir gehen trotzdeem 100 Gedanken durch den Kopf. Wir machen viele Aktivitäten wo auch schon reserviert sind und hin und her aber ja wie gesagt wiederhole mich dauernt.😂

Ist dieses Gefühl normal kennt das wer?

Es ist auch der erste Urlaub mit meiner Freundin wo so lang ist und auch der erste mit den Eltern überhaupt.

Bin aufgeregt wie es wird und auch gespannt aber kann mich trotzdeem nicht so freuen aber weis nicht wieso.

Lg

Liebe, Urlaub, Männer, Mutter, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit, Gewohnheit, Gewohnheiten, erst

Familie schnüffelt in meinem (bin 22!) Zimmer rum und klaut?

Hallo,

ich habe aktuell ein großes Problem. Ja es ist lang, aber bitte lest es euch durch. Ich bin 22, bin vor einem Jahr von Zuhause ausgezogen in meine eigene Wohnung. Vorher habe ich mit meiner Mutter und Schwester (19) gewohnt und hatte eine eigenes Zimmer.

Die Beziehung zu meiner Mutter ist schon immer extrem schwierig, Beleidigungen, angeschrien werden, krasse Verbote was Treffen mit Freunden angeht, Ohrfeigen usw. mir gegenüber waren früher die Regel. Auch als ich ausgezogen bin gab es eine krasse Eskalation. Mittlerweile ist sie in Therapie und hat schon gesagt, dass sie gelernt hat und anders reagieren würde heutzutage. Sie hat sich nie für alles entschuldigt, aber diese ganzen Probleme existieren seit dem Auszug nicht mehr. Seitdem ist unser Verhältnis ganz gut, also so gut wie es oberflächlich eben sein kann. So viel zur Vorgeschichte zum Verständnis.

Jetzt zu meinem Problem. Weil sie durch meine Neuigkeiten zum Auszug damals so eskaliert ist, wollte ich ihr den Übergang so einfach wie möglich gestalten, dass ich nicht direkt mein komplettes Zimmer ausräume (zumal sie mir auch verboten hat, jegliche Möbel mitzunehmen) und habe wirklich nur das Nötigste mitgenommen. Seitdem war alles so wie immer, ich war wirklich wöchentlich Zuhause und alles war okay in meinem Zimmer.

Nun muss ich 2 Nächte Zuhause übernachten. Zufällig habe ich im Zimmer meiner Schwester Perlen gesehen, die definitiv aus meiner Bastelkiste waren. Ich war neugierig und habe geschaut und da war mehr Zeug von mir. Unter anderem Erinnerungsstücke von meiner verstorbenen Oma sowie verstorbenen Vater. Und dann war ich so sauer, dass ich einfach alles durchsucht habe (ja ich weiß, ist nicht okay. bitte nicht verurteilen und aufs Ursprungsproblem fokussieren) und habe dabei so immens viel gefunden, dass ich wirklich in den hintersten Ecken von Schubladen und Kisten hatte. Also wurde wirklich alles durchsucht und einfach genommen.

Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich bin wirklich immer vernünftig, immer die, die den unteren Weg geht und aus Angst (siehe Vorgeschichte) nichts sagt. Meine Schwester wird wirklich extremst bevorzugt, sie kriegt alles und nimmt dann einfach meine Sachen weg. Am liebsten würde ich ausrasten und einfach alles direkt nehmen ohne zu Fragen und sie anschreien. Meine Schwester wird wirklich immer in Schutz von meiner Mutter genommen und so extrem verzogen. Ohne Spaß, sie bekommt alles was sie will und ich werde finanziell 0 unterstützt

Ich bin einfach überfragt. Über gute Ratschläge würde ich mich freuen

Mutter, Erziehung, Beziehung, Eltern, Auszug, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Zimmer, Kontaktabbruch

Meine Eltern streiten sich immer öfter was tun?

Ich (W12) höre immer öfter wie sich meine Eltern streiten, und Oft bekomme ich auch mit worum es geht. Darum fühle ich mich da durch auch immer unwohler.

Bei meiner Mutter geht es wohl darum dass sie sich gegenseitig nicht verstehen aber sie trotzdem ihre Beziehung gerne weiter führen möchte weil sie meinen Vater ja immer noch liebt und gerne mit ihm zusammen ist, mein Vater aber hat nicht wirklich das Problem gesehen da er eigentlich das Gefühl hatte das es in ihrer Beziehung gut läuft.

Meine Mutter ist Mittags von der Arbeit zurück und mein Vater erst abends, also so um 6, dabei macht meine Mutter aber auch noch den Haushalt weil ihr ja bewusst ist das mein Vater sehr viel Arbeitet. Mein Vater hat bei seiner Arbeit aber auch sehr viel Stress und überlegt sie zu wechseln da er davon auch oft Muskelkater und Kopfweh hat und es ihm einfach nicht so gut tut.

Manchmal höre ich das sie bereits über eine paar Therapie nachdenken was wahrscheinlich auch etwas positives ist.

Auf ihr S*x leben scheint es sich aber anscheinend nicht auszuleben, was ich dank einem Jahr im Ausland bei dem das Zimmer meiner Eltern direkt neben dem von dem Zimmer meines Bruders und mir war erfahren habe.

Das ist alles natürlich nur aus meiner Sicht entstanden und aus den Teilen die von dem Streit meiner Eltern gehört habe aber ich würde mich trotzdem sehr darüber freuen wenn ich ein paar Tipps dazu bekomme wie ich den Streit meiner Eltern nicht immer mitbekommen muss und mich selber damit nicht so stressen.

LG Nelly

Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Warum darf ich kein Whats App, obwohl...?

Also Kurzfassung:

Ich habe gestern Geburtstag gehabt und bin 13 geworden. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass ich wa kriege. Aber nö! Davon sei nie die Rede gewesen (war es leider wirklich nicht :( ) und wa hätte überhaupt keinen Datenschutz, dort würde immer gemobbt werden und ich hätte ja Signal. Ich hätte halt gerne wa weil es praktischer ist und aus weiteren Gründen, die gleich noch klar werden.

Diese Argumente habe ich gebracht:

-alle meine Freunde (außer eine, die noch strengere Eltern hat als ich) haben haben es

antwort: Man darf sich nicht mit anderen vergleichen und außerdem hätten deren Eltern einfch keine Lust zu streiten und machen es sich einfach

-viele von denen haben kein Signal was wiederum problematisch ist:

Ich und ein paar Leute aus meiner Klasse mussten halt eine Präsi in Geschi halten, es gab 2 Leute mit Apple, 3 mit Android (keine Gruppen auf Messages/iMessage möglich) und 2Leute hatten kein Signal. Einer hätte sich es herunterladen können aber die andere konnte es nicht, weil ihr Update dafür nicht reicht. So, worüber sollten wir dann schreiben? Am Ende ist es darauf hinausgegangen, dass ich und die eine uns getroffen haben und fast die ganze Arbeit alleine machen mussten. Irgendwie hat es dann doch noch halb funktioniert, aber wir konnten keine Einzelheiten mehr besprechen.

A: Es ist das Problem von den anderen wenn sie sich Signal nicht runterladen können oder wollen (Ähmm hallooo?! Das ist dann auch mein Problem!) Zweitens können sie gerne mal mit der Schule reden, dass es nicht geht dass man für eine schulaufgabe wa braucht und die soll sich gefälligst eine Schulchatapp zulegen

-bei mobbing zeige ich s ihnen sofort und mache screenis

a: das würde ich ja eh nicht machen weil och angst hätte dass ich dann keins mehr darf und mein Vater ist Lehrer und deswegen weiß er natürlich ganzzzzz genauuu über solche Fälle bescheid.

-ich schreibe WIRKLICH SEHR GUTE Noten (ich will nicht angeben aber es ist so) und es könnte ja als Belohnung dafür sein

A: Es geht doch nicht immer um die Noten! Was sollen wir denn deiner Schwester sagen? (meine Schwester schreibt durchschnittliche Noten)

-Die meisten haben doch den ganzen "Schrott" wie Snapchat, Tiktok und Insta (habe ich natürlich auch alles nicht) dann kann ich doch wenigstens wa haben.

a: wa ist genauso. und ja, das kriegst du auch nicht.

-ixh habe ja Signal das macht doch auch keinen großen unterschied.

a: wenn das so ist, sie können mir Signal gerne auch sperren.

-Die Bildschirmzeit (nur 1h pro Tag !!) und diese "jugendschutzeinstellungen" wären doch trz da

a: das hat doch gar nix damit zu tun.

GENERELL IST DAS ALLES.NUR ZU MEINEM BESTEN UND ICH WERDE IHNEN SPÄTER MAL DANKBAR SEIN.

Und jetzt kommt noch der Teil den ich meinen Eltern nicht erzählt habe:

Ich bin so ziemlich die stereotype Streberin: Pickel, Brille, gut in der Schule, strenge Eltern (aber daa muss ich wirklich sagen: Sie setzen mich NICHT unter leistungsdruck oder soo!!!) und zahnspange kommt in 3 monaten dazu. Na ja, Freunde hab ich.

Trotzdem wäre das irgendwie ein Schritt zum besseren Ruf und ich würde einfach dazugehören. Sonst werde ich für alle "die streberin die früher ein iPhone 5s hatte und jetzt ein Nokia mit "spider app" und die ohne whatsapp" bleiben. meine eltern checken gar nix.

wenn ich wa kriegen würde, dann müssten sie auch meine chats lesen dürfen. die danken das ist normal. NEIN! BRIEFGEHEIMNIS!!

als "kompromiss" wollen sie mit mir zu irgendeiner jugendberatungsstelle gehen, damit die mir erklären dass sie recht haben. Noch als kleine Frage am Rande: Werden die mir einfach 1000 gründe nennen die meinen Eltern zustimmen oder werden die mich verstdhen?

:(

Jugendliche, Eltern, 13-jaehrige, Familienprobleme, Streit, Erlaubnis, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme