Wie würdest du dich entscheiden?

Ich setzte ihn Zuhause ab und wünsche ihm viel Erfolg. 50%
Er soll sich Zuhause ausruhen und dann Schule machen. 38%
Ganz anders... 13%
Mein Kind hat gefälligst mitzukommen. Egal was los ist. 0%
Alles nur Ausreden, er hasst die Familie, will deshalb nach Haus. 0%
Schmeiße ihn aus'm Auto. Wenn er nach Hause will, soll er laufen. 0%

16 Stimmen

Nordseefan  18.05.2025, 16:28

Wie alt ist das Kind das keine Lust auf Wald hat?

PizzaOnFire 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 16:34

Du sollst es dir ja nur Vorstellen, falls es dir aber hilft: Die Kinder sind 15,12,9 (also ausgedachten Zahlen aber fürs Verständnis)

Nordseefan  18.05.2025, 17:10

Einen 8jährigen nehme ich aber - auch bei "akuter Unlust" lieber mit in den Wald. Bei einem 15 jährigen würde ich dann mit mir reden lassen

PizzaOnFire 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 17:12

Also ich meine das älteste Kind ist 15, die anderen beiden Kinder 12 und 9.

Atrax667  19.05.2025, 20:35

Schick mir mal eine Anfrage. Ich bin Atrax😅

PizzaOnFire 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 20:36

Warum machst du es nicht?

9 Antworten

Ganz anders...

Kommt darauf an wie alt das Kind ist. Aber ich finde auch das dies ein ziemlich vollgepackter Tag ist und das man am Ende des Tages erschöpft ist und nicht noch wandern gehen möchte, würde ich nicht als Ausrede werten, das scheint mir doch sehr plausibel.

Also ich würde sagen, wenn das Kind ü10 ist, dann kann es die paar Stunden wohl zu Hause verbringen. Wenn es darunter ist, würde ich ein Elternteil mitgehen lassen. Dann geht halt nur ein Elternteil mit den anderen beiden noch wandern


PizzaOnFire 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 16:32

Stell dir einfach vor: das älteste ist 15 und die anderen 12 und 9

Aber danke für deine Antwort. Ich finde du hast voll Recht damit. ❤️

Redekunst  18.05.2025, 16:33
@PizzaOnFire

Mit 15 schafft man es ein paar Stunden alleine zu Hause...jedenfalls sollte das so sein, ein Handy falls was ist, hat heute ja eh jedes Kind

Kommt drauf an wie alt das Kind ist. Wenn es alt genug ist, um alleine zu Hause zu bleiben, dann setze ich es ab und wir gehen mit den anderen beiden allein in den Wald.

Ein Kind, dem ich zutraue für mehrere Stunden tagsüber zu Hause zu bleiben kann sich in aller Regel auch einen Toast oder eine Fertigsuppe machen, wenn es denn Hunger bekommen SOLLTE.

Wenn mein Kind noch zu jung für sowas ist, dann gehen wir nach Hause. Ich schleppe kein krankes Kind, das sich ausruhen möchte auf eine Wanderung mit.

Wir haben an dem Tag ja nun schon genug erlebt. Die Wanderung kann man auch verschieben.


PizzaOnFire 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 17:29

Danke. Super Antwort, gefällt mir wie du denkst - leider denken nicht alle Elternteile so.

Er soll sich Zuhause ausruhen und dann Schule machen.

Jeder hat mal Tage, wo man nicht so fit und schnell erschöpft ist. Und ich finde das sollte man als Elternteil respektieren, v.a. wenn ja noch Hausaufgaben zu erledigen sind. Ich denke, dass das das Kind selbst entscheiden dürfen muss und da es in diesem Fall ja auch kein Aufwand ist, diesem Wunsch gerecht zu werden, würde ich ihn auf jeden Fall erfüllen.


PizzaOnFire 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 17:18

Sehe ich auch so. Danke für deine Antwort.

Nur leider respektieren manche Eltern nicht diese Bedürfnisse von ihren Kindern und fühlen sich dadurch angegriffen, weil das Kind was anderes machen will/muss.

Ich setzte ihn Zuhause ab und wünsche ihm viel Erfolg.

Finde was anderes auch einfach falsch von der Erziehungsrichtung, ich will das mein Kind sich in meiner Gegenwart wohlfühlt und sich traut solche Sachen anzusprechen denn ansonsten könnte das negative Effekte hervorbringen wie:

-Erzählt Unwahrheiten da man sonst nur wieder Missverstanden wird

-Erzählt weniger gegenüber den Eltern da man angst mit ihnen zu kommunizieren

-Man will nichts mehr mit der Familie unternehmen wegen solchen Vorkommnissen

Sind alles nur Beispiele und Situationen die vllt eintreten könnten aber ich finde in einer gesunden Eltern-Kind-Beziehung sollten solche Punkte berücksichtigt werden.

VG und noch viel spaß, Deacon :)

WEnn sich der 15 jährige nicht immer und ständig aus allen Familienaktivitäten ausklinkt und es kein großer Bogen nach Hause ist: Soll er halt was für die Schule machen. Eventuell aber würde ich ihm auch sagen: Das zeigst du mir dann aber bitte.

Ein maulendes Kind kann auch durchaus allen anderen die Laune verderben


PizzaOnFire 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 17:22

Ja, super Entscheidung. Wenn ein Kind/Teenie keine Lust hat, kann es schnell ungemütlich werden und den anderen "die Laune verderben".

Nordseefan  18.05.2025, 17:23
@PizzaOnFire

Kommt halt immer auch auf den Einzelfall an. Und das jedesmal und nicht nur "heute". Immer nachgeben ist genauso falsch wie immer zur Aktivitiät zu nötigen.

PizzaOnFire 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 17:27
@Nordseefan

Stimmt auch. In dem Alter will man dann aber auch nicht mehr überall mit hinkommen. Natürlich geht eine komplette Ausgrenzung des Kindes von der Familie nicht. Doch wenn dies nur mal eine Ausnahme ist, sollte es doch okay sein.

Nordseefan  18.05.2025, 17:41
@PizzaOnFire

Ja, in dem Altern, wenn gute Begründung und Ausnahme hätte ich kein Problem damit. und wenn ich deine Hypothese richtig verstanden hat, hat Teenie ja an dem Tag schon viel Zeit mit er Familie verbracht. Wäre für mich dann erst mal ok

PizzaOnFire 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 17:42
@Nordseefan

Mhm, richtig verstanden.Danke für deine Antwort. Das Kind (in dieser Story) war schon seit 10 Uhr mit der Familie unterwegs und ist nun einfach k.o. und muss eigentlich noch Schule machen.