Familienprobleme – die besten Beiträge

Was würdet ihr tun? Hat wer Rat?

Ihr findet folgendes über ein Familienmitglied raus...

  1. Es wurden von der Person bewusst falsche Angaben bei der Familienkasse gemacht. (mittleres Kind wurde als eigenes ausgegeben, die richtigen Eltern leben allerdings in Wahrheit in Pakistan.) Die Tochter wurde mit 6 Jahren zu der Familie nach Pakistan geschickt, aber das Kindergeld wurde weiterhin angenommen, keine Ahnung wie man das geschafft hat, das Geld ging aber nie an die Tochter sondern ging komplett an die erste Familie des Mannes. (Sie ist Deutsch und mit einem Pakistani verheiratet)
  2. Versucht auf Biegen und brechen ihre/n Entlastungsleistung/Entlastungsbetrag zu erhalten, beim ersten Versuch wurde die Tochter angegeben die aber abgelehnt wurde, trotz der Ablehnung wird es weiter versucht über andere an diesen Betrag zu kommen.
  3. Gibt sich gegenüber dem JC als schwer krank aus, dank 2 Hausärzte die sie regelmäßig im Wechsel aufsucht bekommt sie auch ihre AU's ohne weitere Untersuchungen ausgehändigt und prahlt damit vor der Familie.
  4. Arbeiten tut sie trotzdem, zum einen hilft man regelmäßig einer Freundin in ihrem Laden aus, fährt für sie nach Holland wegen bestellter Ware, zum anderen erledigt sie aber auch private Fahrten, putzt der Freundin sogar die Wohnung, geht einkaufen, kocht usw usw usw.
  5. Sämtliche Autos die sie zu der Zeit gefahren hat, wie auch das aktuelle, wurden nie beim Amt angegeben, angeblich sind das immer Leihgaben der Kinder gewesen, die Autos liefen aber immer über entweder den Namen der Kinder, oder den vom Mann, das gleiche betrifft auch die Autozahlung, damit es nicht auffällt hat sie das immer entweder ihren Mann, oder aber die Kinder abwickeln lassen.

Bin völlig überfragt wie ihr seht und ich weiß echt nicht mehr weiter, deswegen frag ich euch, was würdet ihr tun oder aber raten? Soll ich was tun? Soll es mir egal sein?

Ob nun so oder so, mir geht es bereits schlecht genug, es muss also niemand meinen nochmal nachtreten zu müssen.

Familie, Recht, Familienprobleme, Ratschlagsuche

Meine Eltern bemängeln mein Lebensstil, haben sie Recht?

Hallo Freunde!

Heute habe ich eine für mich ernstere Frage, wie ihr meinem Titel entnehmen könnt. Kurz zu mir ich bin 20 Jahre alt mit abgeschlossener Berufsausbildung ebenfalls besitze ich bereits seit 2 Jahren meinen autoführerschein. Ich arbeite 40h in der Woche bin seit fast 2 Jahren in einer Beziehung und trinke wenig bis garkein Alkohol (diese Info wird im Verlauf meiner Frage noch interessant).
Ich versuche soviel im Haushalt zu helfen wie möglich damit meine ich Staubsaugen, Müll wegbringen, Wäsche waschen, Einkaufen und andere Aufgaben.
Meine Tag beginnt gegen 8:30, ich räume mein Zimmer auf (ich wische zum Beispiel täglich Staub, mache mein Bett und versuche kleinere Aufgaben vor der Arbeit bereits zu erledigen. Meine Arbeit startet gegen 9:30 und geht bis 18:00. Danach dusche ich esse mit meiner Familie zu Abendbrot, und verbringe den Abend dann meistens mit lesen, YouTube schauen oder ein wenig zocken. Meine Wochenenden verbringe ich oft mit meiner Freundin, weil wir beide unter der Woche meistens nicht die Zeit finden um uns zu sehen.

Jetzt zu meinem Problem, meine Eltern gerade mein Stiefvater kritisieren meinen Lebensstil. Ich sollte ja mal ein wenig feiern gehen, mich mehr mit Freunden treffen. Wenn ich keinen Alkohol trinke werde ich blöd angeschaut, es werden auch gelegentlich Witze über mich und meinen geringen Konsum gemacht. Dabei vermisse ich feiern gehen und Partys gehen 0 in meinem Leben.

Ich mag mein Leben so wie es ist, ich hasse laute Umgebungen, Alkohol und betrunkene Menschen. Letzteres weil meine Eltern oft trinken und Frustration an mir oder an sich gegenseitig ausgelassen wird.

Gebt ihr meinem Stiefvater recht? Ist es schlimm das ich mich nicht in jeder freien Minute mit Alkohol bombardiere und nicht feiern gehe? Ist es schlimm das ich meine freie Zeit lieber in Ruhe und mit meiner Freundin verbringe. Obwohl mir mein Leben so bestens gefällt.

danke an jeden der sich diesen Roman hier durchgelesen hat! <3

Eltern, Familienprobleme, Streit

Wie ziehe ich mit wenig Geld mit 25 aus?

Ich habe eine sehr toxische Mutter, die nicht will, dass ich mir einen Partner suche, weil sie mir jemanden finden will, den ich aber erst garnicht kennenlernen darf und direkt heiraten soll. Meine Eltern erlauben mir auch nicht die Dinge zu tun, die in meinem Alter normal erscheinen. Ich musste mit sehr starken Widerwillen meiner Eltern kämpfen als ich ins Gym gehen wollte oder einen Minijob anfangen wollte. Ich darf auch keine Haut zeigen, wenn ich mich kleide, also kann ich eigentlich nicht mal anziehen was ich will. Sie hatten auch was gegen meine Therapeutin damals gehabt und wollten nicht, dass ich zur Therapie gehe. In der Vergangenheit war ich mehrmals in einer Psychiatrie, weil es mir nicht gut ging. Mir hat meine Therapeutin und Psychiater gesagt, dass ich ausziehen soll, weil sich meine Probleme damit lösen würden, aber meinen Eltern zu Liebe habe ich es nicht getan. Ich bin jetzt fast 25 und will ausziehen, weil ich mit den Regeln meiner Eltern nicht mehr leben kann. Meine Eltern drohen mit Kontaktabbruch. Das einzige Problem ist das finanzielle. Ich kann es mir noch nicht leisten auszuziehen. Ich fange bald einen Minijob an und ich möchte nächstes Jahr mit einer Ausbildung anfangen (weil mit Ausbildung ist es dieses Jahr zu spät). Ich habe zwar über 4.000€ Kindergeld bei meinen Eltern, aber das geben sie mir nicht. Ich könnte zwar noch ein Jahr bis zur Ausbildung warten und bis dahin Geld sparen, aber ich halte es so langsam mit meiner Mutter nicht aus. Kann ich Geld vom Jobcenter oder so beantragen? Ich möchte einfach sicher und schnell ausziehen können.

ausziehen, Familienprobleme, Finanzierung

Vergebung?

Hallo ich war 3 Jahre meines Lebens in einer gewalttätigen Beziehung. Das startete als ich 13 Jahre alt war..

Ich wusste damals nicht was eine Beziehung ausmacht. Ich hab erst spät gemerkt das ich emotional abhängig geworden bin. Er hat mich mit Tabletten und Alkohol ruhig oder ohnmächtig gemacht damit er es dann mit mir tun könnte..

Auch als ich nüchtern und normal war hat er nicht auf mein nein reagiert und weiter gemacht und wenn ich nicht das tat was er wollte hebte er mich an meinem Hals hoch so das ich keine Luft mehr bekommen würde und schmiss mich schließlich auf den boden

Er hat von mir verlangt das ich Drogen einnehmen solle damit ich willig bleibe

Ich habe meinen Eltern von den Vergewaltigungen erzählt und sie glaubten mir nicht. Ich habe sie angefleht den jungen (nennen wir ihn hier mal max) nicht mehr herein zu lassen aber sie Taten es weiterhin selbst wenn ich bettelte.

Einmal ließen sie ihn herein und als ich alleine mit ihm in meinem Zimmer war wollte er mich schlagen weil ich nein gesagt hatte. Dann bin ich zu meiner mum gerannt und habe sie gebeten das sie in 5 Minuten reinkommen würde weil er mich sonst missbrauchen würde.

Es kam garnichts..

Nun zu meiner Frage. Ich bin jetzt 17 und werde bald 18. Ich konnte ihm vor ein paar Monaten aus meinem Leben entfernen, was wirklich schwer war weil sie mir ins Gesicht sagten wie falsch die Entscheidung war und woe dumm ich sei dafür das ich so einen "tollen jungen" gehen lasse.

Wäre es falsch oder unfair wenn ich jeglichen Kontakt zu meiner Familie abbreche sobald ich 18 werde ?

Schulden ich Ihnen eine Erklärung oder sollte ich Ihnen vergeben und die Sache auf sich beruhen lassen??

Liebe, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Familienprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Was tun wenn es zuhause nicht mehr klappt?

Hallo ihr Lieben,

seit sehr langer Zeit ( 4 Jahre) streite ich wirklich täglich mit meinen Eltern, was mich extrem fertig macht. Ich bin jetzt 14 und man könnte sagen es liegt einfach an der Pubertät, doch das heißt eigentlich nur, das ich begonnen hab meinen eigenen Kopf zu haben und nichtmehr dauerhaft beschattet werden muss. Wir haben und jetzt eine Familienberaterin angelegt, auf meinen Wunsch, da es generell immer heißt dass die Streite nur an mir liegen und ich das nichtmehr aushalte. Wir haben herausgefunden, dass meine Eltern emotional unreif sind und sie eig voll Helikoptereltern sind, doch das Problem ist, dass man das ihnen nicht einfach so sagen kann ( hab ich schon probiert) sondern dass man eine längere Zeit braucht um es ihnen klarzumachen. Die Beraterin ist ehrenamtlich, weswegen wir sie nur jede 2 Monate sehen, doch die zeit dazwischen ist einfach unerträglich. Ich fühle mich vollkommen hoffnungslos, weil ich das alles ja auch nicht meinen Eltern sagen kann weil sie des abstreiten würden. Also bin ich zu dem Entschluss gekommen dass ich weg von zuhause will, in eine andere Familie. Das Problem dabei ist, dass ich 2 Haustiere habe und auch eine total coole Oma, die halt genau neben uns wohnt. Ich habe schon überlegt sie zu fragen ob ich zu ihr ziehen kann, da sie viele ungentzte Räume hat, was ich auch schon getan habe, jedoch hat sie gezögert und meine Eltern meinten sie hätten das Sorgerecht und dürften voll über mich entscheiden, somit ist das Umziehen sehhr schwierig. Ein weiteres Problem ist halt, dass meine Eltern nych einem Streit immer mir die Schuld geben und wir somit auch nichtmehr in den Urlaub fahren, weil ich das ja nicht verdient hätte. Jetzt sind 6 Wochen Ferien und alle fahren weg doch wir nicht und wenn ich meine Mom frag sagt sie immer nur dass sie da raus ist und ich des doch mit meinem Papa besprechen solle. Ich will hier raus, aber ich will halt auch vorallem meine Haustiere nicht verlieren. Irgendwer eine Idee?

Mutter, Angst, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme