Familienprobleme – die besten Beiträge

Familienmitglied beim Jugendamt melden?

Hey,

Ich stehe im Zwiespalt.

Mein Bruder und seine Frau sind mit Anstand die schlimmsten Eltern die ich je erlebt habe.

Sie vernachlässigen ihre Kinder

- beide Elternteile gehen Vollzeit arbeiten und lassen die Kinder allein zuhause ( 5&8)

- sie erleben ständig Gewalt von Mutter und Vater gegenüber der 16 jährigen Tochter (und umgekehrt)

- in den Ferien und am Wochenende (wenn in Kita zumindest nicht gegessen wird) bekommen die Kinder meist bis 17-18 Uhr kein Essen seit Frühstück

- bei Wind und Wetter haben die Kinder Unterhemden und kurze Hosen an

- sind absolut verdreckt, Zahnhygiene erfolgt erst abends, Finger und Fußnägel extrem lang und schmutzig und Unterwäsche wird tagelang getragen.

Die älteste ruft mich regelmäßig weinend an, wenn es wieder Gewalt gab, zuletzt hat die Mutter sie vom Stuhl gerissen und gewürgt.

Ich hab schon extrem Stress gemacht, weshalb meine Schwägerin mich bedroht hat (mit Schläge womit sonst😂🥲) und den Kontakt abbrach.

Ich stehe wegen meinem Bruder im Zwiespalt die zwei streiten nur noch, ich weiß wie es ist abhängig zu sein aber hier sind kinderr im Spiel.

Würde gerne beim Jugendamt anrufen ich wohne aber 600 km weg, nimmt das JA mich überhaupt für voll wenn ich aus so einer Distanz alles schildere ?

Ich bin die jüngste Schwester, werde nur von meinen Schwestern und einem Bruder als Erwachsener Mensch geduldet sonst von keinem (habe 5 Geschwister) also wenn ich mit meinem Bruder sprechen würde, würde er definitiv sofort sagen ich habe keine Ahnung und solloch raushalten.

Ich liebe meine Nichten und Neffen, habe selbst ein fast 4 jähriges Kind und bin alleinerziehend.

Wie würdet ihr das ganze angehen ?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Streit

Eltern und Bruder haben mich grundlos fertig gemacht und attackiert?

Gestern Abend hatten sich mein Vater und meine Mutter in Schlafzimmer gestritten und es hat sich so angehört als ob mein Vater meine Mutter weh tun würde oder zu irgendwas drängen würde und ich hatte mir als sorgen gemacht und meiner Mutter auf WhatsApp geschrieben und dann angerufen um schauen ob alles ok ist

Das hat denen aber nicht gepasst, mein Vater ist raus und hat mich hardcore beleidigt als perverser und das ich die angeblich belauschen würde

Am nächsten tag bin ich ganz normal aufgewacht und bin in die Küche um mir Kaffee zu machen, da kam dann meine Mutter und angefangen mich zu provozieren bzw um streit zu provozieren und das hat mein Vater mitgekriegt und ist sofort angerannt schadenfroh

Mein Vater und meine Mutter haben dann beide angefangen mich zu beleidigen und mich zu provozieren von wegen ich wäre pervers, ich wäre unreif und dumm ich solle endlich angefangen um mein leben zu kümmern, ich meinte die ganze Zeit das die mich in ruhe lassen sollen und ich kein bock auf diese Diskussion habe

Die haben aber immer weiter gemacht bis ich dann natürlich eskaliert bin und dann kam mein Bruder und hat mich ebenso angegriffen mit Beleidigungen und dann ist das immer mehr eskaliert und er hat mir mit dem Fuß in den Bauch geboxt

Und jetzt bin ich trotzdem die dumme, unreife und die perverse nur weil ich mir sorgen gemacht habe um meine Mutter

Ich habe versucht mit meiner Mutter vernünftig zu reden was das ganze soll, sie hat aber komplett abgeblockt und meinte immer das ich eine schreckliche Tochter wäre und sie sich für mich schämen würde hä?

Leben, Mutter, Angst, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ich brauch euren Rat (Freund und Mama?

Hallo, erstmal ne vorgeschichte zur Situation: Mein freund wohnt 6h von mir entfernt. Mein freund und ich wollten heiraten und es war echt stressig. Meine mutter hat sich eingeschmischt und war meinem freund gegenüber respektlos. Mein freund mag meine mutter nicht mehr so und jetzt wollen wir erstmal mit dem heiraten warten aber dafür ziehe ich in ein paar tagen in die gleiche statt wie mein freund.

Jetzt: Mein freund kommt mich in ein paar tagen abholen damit ich meine sachen (klamotten etc.) mitnehmen kann. Ich meinte er wäre von anstand wenn er noch zum essen bleiben würde und bisschen zu besuch bleibt. Er sagt direkt nein das möchte er nicht und ich soll doch seine grenze akzeptieren. Nun so einfach ist das für mich nicht.

Ich würde mir wünschen, dass wenn ich von zuhause ausziehe ich mit einem guten gewissen gehen kann. Und wenn mein freund sich nicht mal ne halbe stunde mit ihr hinsetzt dann kommt es sehr respektlos rüber. Ich möchte mit einem guten gewissen gehen. Ist es von mir egoistisch wenn ich das von ihm erwarte? Ich will nicht zwischen beiden stehen. Er macht mir damit vielleicht die beziehung zu meiner mutter kaputt. Ich muss am ende sein verhalten rechtfertigen. Was soll ich tun. Wie soll ich jemanden heiraten der sich nicht mit meiner mutter an ein tisch setzen kann. (meine mutter war immer nett zu ihm und war gastfreundlich sie ist erst so durchgedreht als ich heiraten wollte weil es alles so durcheinander war und auf zeitdruck) Sie ist jetzt wieder ausgeglichener. Bin ich die böse?

Beziehung, Eltern, Familienprobleme

Toxische Eltern (Gewalt, Missbrauch,..) mit 18 ausziehen?

Hallo,

erst einmal möchte ich mich bedanken, dass ihr auf diesen Beitrage geklickt habt. Mir erschwert sich folgendes Problem:

Meine Mutter und ihr Freund und meine kleineren Geschwister leben zusammen. Ich möchte nicht mehr hier wohnen, da diese gewalttätig sind und uns psychisch als auf physisch missbrauchen. Jeden Tag gibt es Streit und ich bin es Leid, jeden Tag aufs Neue beleidigt zu werden und Aschenputtel zu spielen. Mental bin ich am Ende (SVV, Su**idgedanken sowie Versuche,...). Ich bin gerade dabei, durch die Schule an das Jugendamt zu kommen (nur leider arbeitet meine Mutter paradoxerweise beim Jugendamt...). Ich weiß, dass das Alles nicht in Ordnung ist. Und möchte deswegen etwas daran ändern. Ein Gespräch zu suchen viel leider immer in die Hose, da beide nur gemeint haben, dass sie mich hassen, ich bescheuert bin und mich nicht so aufspielen soll (teilweise sind sie sogar gewalttätig geworden). Ein normales Gespräch oder ähnliches sind nicht mehr möglich.

Ich mache mein Abitur und bin voraussichtlich im nächsten Jahr damit fertig. Ich werde also genau zwischen meinem Schuljahr ausziehen. Ich habe mir einiges an Geld zur Seite gelegt und würde in die 2. Wohnung von meinem Papa ziehen. Dieser bezahlt mir die Miete etc., ich müsste also nur noch Lebensmittel kaufen. Ich könnte von heute auf morgen dort einziehen, nur ein Problem bleibt: ziehe ich aus? Und was geschieht mit meinem Geschwistern? Ich möchte sie nicht allein lassen.

Ich habe meinem Vater, meine Oma und mein Opa, die mich unterstützten.

Ich fühle mich nicht gut, weil es aus meiner Sicht egoistisch ist, aber ich kann dort nicht länger bleiben.

Habt ihr Tipps, wie ich es meiner Mutter und ihrem Freund beibringen, dass ich ausziehen? Sie haben eine sehr kleine Wuttoleranz, und ich möchte alles, aber keinen Stress oder Streit.

Vielen Dank, bitte gebt mir doch Ratschläge oder eigene Erfahrungen. Ich bib für jeden Kommentar, jede Empfehlung oder Erfahrung dankbar. Ich möchte mich nicht allein fühlen. Vielen Dank.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Umzug, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Bin ohne Vater aufgewachsen?

Also ich weiß nicht, wieso ich das alles schreibe aber es kommt phasenweise immer wieder hoch und im Moment leide ich wieder darunter.

Also ich bin männlich, 30 Jahre alt und halb Türke und halb Deutscher.

Meine deutsche Mutter hat mir meinen türkischen Vater vorenthalten. Als Kind habe ich nie hinterfragt, warum sie das gemacht hat. Als Jugendlicher habe ich darauf bestanden ihn kennenzulernen, was sie vehement abgelehnt hat. Sie hatte auch irgendwie Angst mit mir in die Türkei zu fliegen, weil sie befürchtet hatte da zur Fahndung ausgeschrieben zu sein oder so wegen Kindesentführung.

Sie hat meinen Vater damals im Urlaub kennengelernt und hat sich in der Türkei von ihm schwängern lassen. Er wusste auch, dass sie schwanger ist und wollte den Kontakt aufrecht erhalten, sie hat aber alles unternommen, dass das nicht passiert. Er konnte irgendwann auch keine Briefe mehr schreiben, weil sie umgezogen ist.

Ich habe ihn dann mit 25, also vor 5 Jahren ausfindig gemacht (über Facebook, das muss man sich mal vorstellen!). Wir haben uns auch getroffen und er sagte mir, dass sie später sogar behauptet hatte, sie hätte mich abgetrieben... Naja wie das halt so ist. Er ist für mich mehr oder weniger ein Fremder jetzt für mich und er möchte nach all der Zeit auch keinen Kontakt zu mir. Er hat jetzt eine Familie und ich habe zwei türkische Halbgeschwister. Als ich dort zu Besuch war, sollte ich sagen, ich wäre ein Bekannter, weil er seiner Frau und seinen Kindern nicht die Wahrheit sagen wollte, was damals vor seiner jetzigen Ehe so passiert ist.

Ich bin irgendwie endlos traurig, dass das alles so gekommen ist und ich verstehe es einfach nicht. Mich beschäftigt das sehr und ich bin meiner Mutter auch sehr böse, dass sie so gehandelt hat. Völlig unverantwortlich. Sie hat mir ja nicht nur meinen Vater genommen sondern mich auch meiner Kultur beraubt. Ich habe nichts Türkisches an mir, spreche kein türkisch und habe einen deutschen Namen.. Ich sehe einfach nur so aus wie ein Türke aber mehr nicht... Das ist alles irgendwie unfair... Was soll das denn alles?????????

Kinder, Mutter, Angst, Sprache, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie kann man das lösen? Wo soll ich hin?

Hallo zusammen,

folgendes Problem:

meine Eltern sind getrennt, ich (w/20) wohne bei meiner Mutter. Das Verhältnis zwischen meiner Mutter und mir ist schon seit längerer Zeit sehr schlecht, weshalb sie möchte das ich eine zeitlang zu meinem Vater ziehe. Allerdings möchte ich das auf keinen Fall. Mein Vater ist starker Narzisst, mein Bruder (der bei meinem Vater wohnt) Alkoholiker und außerdem wurde ich, als wir noch alle zusammen wohnten von unseren damaligen Nachbarn sexuell misshandelt. Ich denke es ist nachvollziehbar, dass ich dort nicht mehr hin möchte.

Deshalb war ich die letzte Zeit immer über mehrere Tage bei meinem Freund, was allerdings immer voll der Heckmeck war, weil meine Mutter nach 2-3 Tagen immer direkt wollte, dass ich wieder nach Hause komme. Normalerweise hat sie kein Problem mit ihm und sie verstehen sich auch echt gut, allerdings haben wir jetzt seit 2-3 Tagen schon die Diskussion, dass sie möchte das ich zu meinem Vater gehe statt zu ihm.

Wie können wir das Problem lösen? Zu meinem Vater möchte ich auf keinen Fall, sie möchte aber auch nicht das ich zu meinem Freund gehe (den Grund dafür nennt sie mir leider nicht).
Ob ich zu anderen Freunden dürfte weiß ich nicht, allerdings kommt da nur eine Freundin in Frage, zu der ich aber derzeit nicht gehen kann.
Ausziehen kann ich leider auch nicht, da A auf die Schnelle nichts findbar ist und B ich derzeit aufgrund meiner schlechten Gesundheit nicht arbeiten kann.

Mutter, Alkohol, Beziehung, Unterhalt, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, ausziehen, Familienprobleme

Miststück genannt, weil ich die Küche nicht aufgeräumt habe?

Mein Mutter, die zurzeit ein bisschen krank ist (Husten, Schnupfen), beklagt sich auch öfters darüber, dass sie sehr müde und erschöpft ist. Heute Mittag hat sie mich gefragt, ob ich die Küche aufräumen kann. Die Küche war sehr unordentlich überall lagen benutzte Teller und Geschirr usw.. Ich war in meinem Zimmer und meinte: „Ja, kann ich machen, aber ich will eben noch mein Essen aufessen.“ Sie meinte ja, und das - wenn sie jetzt schon mit dem Hund rausginge - ich dann gleich anfangen, soll die Küche aufzuräumen, da sie sehr müde und krank ist. Als ich mein Essen aufgegessen hab, bin ich runter gegangen und hab nach diesen Einmal-Handschuhen gesucht, weil ich die Schmutzigen Teller - da waren zb auch Eierschalen - nicht mit bloßer Hand anfassen wollte. Meine Mutter kam vom Gassi gehen zurück, und ich hab sie gefragt, ob wir noch diese Handschuhe haben, weil ich hab keine gefunden und sie meinte: Nein, wahrscheinlich nicht. Dann hab ich gefragt, ob wir vielleicht noch alte irgendwo haben und sie meinte: „Nein, räum einfach die Küche auf!“

Das Ding war halt, dieses „räum einfach die Küche auf“ hat sich für mich sehr motzig angehört - und dann meinte ich darauf hin, warum denn meine Schwester nicht mal gefragt wird (ich bin die älteste von meinen drei Geschwistern), weil mir aufgefallen, ist dass ihr noch nie wirklich gesagt wurde, die Küche aufzuräumen - ich sagte das dann zu meiner Mutter, die da schon total genervt von mir war und angefangen hat, die Spülmaschine auszuräumen, und sie meinte, das meine Schwester das neulich freiwillig gemacht hat, was total dumm ist, weil meine Schwester räumt nicht öfter als ich die Küche freiwillig auf.

Dann meinte ich halt: „ ja ich hab die Küche doch neulich auch freiwillig aufgeräumt“…. und hab angefangen, meiner Mutter zu helfen, die Spülmaschine auszuräumen. Dann hat sie mich angemotzt und gesagt, jetzt muss ich ihr ja auch nicht helfen und dass ich einfach gehen soll und oben weiter glotzen soll, bis ich dumm werde.

Dann bin ich ins Wohnzimmer gegangen und saß dort auf der Couch, bis sie reinkam mir gesagt hat, das ich undankbar und ein Miststück bin, und sie hat mir mein Handy weggenommen. Ich versteh, das es ihr nicht gut geht und sie gestresst und müde ist, aber mir geht es auch nicht gut. Ich bin aufgrund meiner „Krankheit“ ständig müde und erschöpft, und das wird sich nach der Zeit wahrscheinlich bessern, aber ich hab neulich erst mit der Behandlung angefangen. Außerdem leide ich unter sehr viel Schulstress, und ich beziehe meinen Selbstwert auf meine Noten, was nochmal dazu beiträgt, dass es mir scheiße geht.

Das wissen meine Eltern natürlich nicht, aber ich hab schon öfters Anzeichen gegeben, dass es mir nicht gut geht, aber irgendwie wollen meine Eltern das nie so wirklich wahrnehmen. Auch als mir gesagt wurde, dass ich vielleicht Zöliakie habe, sagten meine Eltern so: „Nee, wahrscheinlich nicht …blahblahblah.“ Ich hab das Gefühl, dass sie alles, was ich habe/ ihnen erzähle, verharmlosen. Sie verstehen nicht, wie schwer es für mich ist und das Sachen wie Miststück, Dumme Kuh, blöde Zicke einem 15 jährigen Mädchen, das sich eh jeden Tag hässlich, dumm, und nutzlos fühlt, nicht gerade hilfreich sind.

Sorry, ist sehr lang geworden…..

Schule, Eltern, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme