Familienprobleme – die besten Beiträge

Sollte ich ins Heim gehen?

Ich bin 14 Jahre alt und kann leider nicht so einfach ausziehen von Geldbetrag ( da ich weder etwas verdiene noch Taschengeld bekomme ) bishin zu meinem Alter. Ich lebe in einer atheistischen Familie mit Null Verständniss zu mir. Es wird immer so dargestellt als wäre ich das schwarze schaf der Familie. Fangen wir mit meiner Mutter an sie will immer Recht haben, hat null Verständnis für mich, hat keine Vorbildfunktion und schlägt. Ich war mal alleine mit meine Mutter zuhause und ich hatte ein neues Zimmer mir ist ein Glas runter gefallen und ich wurde geschlagen bis zum Nasenbluten. Sie sagt mir schon seit dem ich ein kleines Kind bin " ich bring dich ins Heim " " hoffentlich stirbst du " " geh doch zu deinem vater " . Kurzer reminder mein vater hat mich an meiner Geburt verlassen weil er nur S€x mit ihr wollte ( ich war ungewollt). Ich habe kein Kontakt zu ihm. Eines späten Sonntags abend kamm ich mit einer bible nach Hause ich war sehr stolz in der Kirche gewesen zu sein. Ich wollte schon immer zum Christentum konvertieren. Meine atheistische Mutter jedoch schrie mich an schlug mich und zog mir an den Haaren sie drohte mir bis zum Tod. Ich habe vor ihr nicht versucht zu weinen es kamm aber ihre Sprüche waren " ohhj muss du etwa weinen " " Brauchst du Mitleid?" " im Heim werden die dich dann alle beschützen " sie lachte mich komplett aus. Ich verstehe ebenfalls nicht was sie gegen mein glaube hat. Ich habe ihr dann ruhig erzählt wenn ich ihre Meinung akzeptiere sollte sie auch meine akzeptieren aber das machte alles schlimmer. Meine Geschwister machten sich darüber lustig. Ich fühle mich hilflos habe keine Ahnung was ich machen soll. Ich versuche so oft ein gutes Familienmitglied zu sein. Ich hatte mal eine Zeit wo es mir mental nicht gut ging. Ich habe mich gerit... und verbrannt als es meine Mutter sah lachte sie mich aus und meinte du hast da noch eine Stelle vergessen. Ich bete so oft ein gutes Verhältnis zu meiner Familie zu haben aber es klappt nicht. Meine Geschwister sind genauso erst tun sie so als ob sie sich für mich interessieren und danach verwenden die alles was ich denen erzählt habe im Streit. Ich höre jeden Tag in der Küche meine Mutter und ihr Freund streiten und danach im Zimmer s€x haben.

Kinder, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt

Wie seht ihr das?

Hallo,

ich hatte letztens einen Streit mit meiner Mutter, wobei ich nun mit sehr schweren Konsequenzen verursacht wurden und meine Mutter gibt mir die ganze Schuld, was ich beim Reflektieren nicht einsehe und nachvollziehen kann weshalb ich dazu gerne mal die Meinung von anderen hören würde.
Ich hatte letztens an einem Mittwoch LK Klausur geschrieben. An dem Sonntag Abend war ich bereits so gestresst und wollte deshalb am Montag nicht in die Schule. Habe dann versucht mit meiner Mutter drüber zu reden und sie meinte trotzdem dass ich gehen muss, womit ich dann auch einverstanden war. Aber Montag morgens ging’s mit schlimmer weil ich die Nacht kaum schlafen konnte, weshalb ich das Thema wieder aufgebraucht habe und nicht aus dem Bett wollte. Dies hat dann letztlich dazu geführt dass sie mir damit drohte mein Tablet zu zerschmettern damit ich meine Notizen nicht mehr habe und nicht für die Klausur lernen kann. Ich hab daraufhin mein Tablet schnell zu mir genommen und sie hat es versucht wegzunehmen weshalb wir uns darum gezankt haben. Bin dann doch zur Schule gegangen aber dort ist mir aufgefallen dass das Tablet nicht angeht.

Dazu muss ich sagen dass das Tablet vorher am Gehäuse bereits etwas kaputt war, weil man es oben öffnen konnte, was ich meinen Eltern auch sofort erzählt habe, wir uns aber entschlossen haben erst nach der Klausrenpjase zur Reparatur zu bringen weil ich es zum lernen noch brauche und es ohne Probleme funktioniert. Durch das Zanken ist es das Display kaputt gegangen und jetzt komme ich nicht an meine Daten weil der Speicher nicht alles abgesichert hat.

Meine Mutter meint nur sie würde gar keine Schuld daran tragen dass meine Daten weg sind mit dem Argument dass wenn ich direkt eingewilligt hätte zur Schule zu gehen, das ganze nicht passiert wäre.
Ich kann zwar verstehen und sehe es auch ein dass es falsch war nicht zur Schule gehen zu wollen, aber das rechtfertigt doch nicht dass sie mir gedroht hat mein IPad zu zerschmettern obwohl sie weiß dass da alle meine wichtigen Daten sind, von denen nicht alle abgesichert sind? Ich habe niemals im Leben damit gerechnet dass sie wirklich vorhätte es kaputt zu machen.
wie seht ihr das?

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Streit

Mutter von mein Freund will nucht das ich bei ihm schlaf?

Hey ich w17 bin seit paar monaten mit mein freund 19 zusammen. Wir waren davor schon zweimal ein jahr und ein halbes jahr zusammen, haben uns aber blöd getrennt. Er war in den über 30ons und 10beziehungen die ich hatte immer was besonderes.

Jetzt hat er gemeint das ich bei ihm wohnen kann für ne weile, weil mein Bruder verhaftet wurde. Mein bruder ist halt ne große nummer in der gegen gehört zu ner gruppe, macht Geschäfte mit ausland, war schon knast wegen raub, kv btmg, und ist jetztt halt wegen einigen echt krassen sachen drin und kommt vorerst nicht raus. Meine mom ist auch fast nie da, d.h. ich wär halt allein. Deshalb kann ich bei mein Freund bissl wohnen.

Der vater von mein Freund mag mich, weil ich halt echt gut ausseh, das auch zeig(hab meistens bauchfrei und minirock oder leggings an haha)und meinte des ist kein Problem, des haus ist groß genug usw. Seine mom mag mich halt nd wegen mein ruf, weil ich alle 2-3 tage saufen geh und weil mein Freund und ich uns schon zwei mal getrennt hatten. Sie meinte ich bin zwar ziemlich hübsch aber hätte schlechten Charakter und schade mein freund…

Sie will nd das ich länger da wohne weil sie meint mein Freund und ich würden dann nur bumsen und alk trinken usw. Außerdem ist ihr die sache mit mein bruder supekt weil er halt wegen echt mehreren sehr schweren Dingen sitzt, und meint das leute von ihm auf mich aufpassen würden. Die mom von mein freund will die nd da sehen… sie hat von mein bruder sogar mal in der Zeitung gelesen wegen sein raub damals haha meint der ist schwerkriminell und ich wär fast gebauso schlimm

Warum reagiert sie so? Und was kann ich machen das die mich vlt lieber mag und sie vlt unstimmen? Und wieso übertreibt sie mit mein bruder so, sie kennt ihn doch gar nicht?

Liebe, Mutter, Freundschaft, wohnen, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Ärger, Beziehungsprobleme, Bruder, Familienprobleme, Gefängnis, Liebe und Beziehung, Streit, Übernachtung, verliebt, zusammenziehen

Streit ums Kostgeld in der Familie?

Der Cousin meiner Freundin, 19, hat im August eine Ausbildung angefangen und soll eigentlich 100 EUR monatlich abgeben. Er sagt, von dem Geld käme ihm ja nur ein Viertel zugute, den Rest verbrauchen ja Eltern und Schwester, 15. Er fühlt sich total ungerecht behandelt und bringt Sachen auf den Tisch, dass er erst mit 11 Taschengeld bekommen habe und die Schwester mit 7, er früher gelegentlich auf sie aufpassen musste, sie einen Teil seiner abgelegten Spielsachen (die er zum Beispiel zum Geburtstag bekam) umsonst erhalten hat (und zum Geburtstag zusätzlich noch Geschenke), und er verlangt, dass sie jetzt auch kein Taschengeld mehr kriegt und nebenbei jobben soll, wo sie mindestens 100 Euro verdient und abgeben soll. Oder eben seine Pflichten zu Hause mitmachen, sie lebe ja suf seine Kosten (dass die Eltern das nicht tun, sieht er ja ein, die bezahlen ja vieles für ihn mit).

Ich habe ihm versucht zu erklären, dass das Geld Unterhalt für ihn ist, den seine Eltern ja jetzt nicht mehr komplett bezahlen müssen, wo er eigenes Geld hat. Aber der Cousin versteht das einfach nicht, er glaubt, er würde die Schwester, die er sowieso hasst, mitfinanzieren.

Zum Auszug reicht sein Geld nicht, Weil er "erst was sparen" will, aber er leidet wirklich.wie mache ich ihm klar, dass er das Kostgeld für sich zahlt und nicht alke was davon haben? Es ist ja nicht so, dass die Eltern der Schwester von den hundert Euro monatlich Reitstunden finanzieren oder sie ihr zum Shoppen weiterleiten.

Geld, Unterhalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister

Was hat mein Vater?

Mein Vater ist ziemlich anderst wenn man ihn mit anderen Menschen/Väter vergleicht. Er hat keine Freunde, geht nie wirklich raus ausser fürs einkaufen oder Arbeiten, redet oft über seine eigene Interessen und hört mir oft nicht richtig zu auch wenn ich es ihm schon 10 mal gesagt habe.

Ich begann ihn richtig kennen zu lernen nach dem meine Mutter plötzlich verstarb, da mussten wir Essen, Abwasch und das putzen im Haus übernehmen. Als meine Mutter jedoch lebte war er oft am Arbeiten und wenn er da war war er nicht oft aus dem Schlafzimmer raus gekommen.

Nun etwa 2 Jahre später hat sich einiges geändert aber aus meiner Sicht eher Negativ. Er redet zwar mehr aber sagt oft das gleiche oder ähnliches wie am Vortag oder gibt irgendwelche unnötigen Tipps die jedes Kleinkind weiss und tut oder versucht so zu tun als hätte er mehr ahnung in allem als andere. Falls ihm irgendetwas nicht passt dann erwähnt er das auch immer und wenn etwas, dass er sagt nicht stimmt, dann ist er fest entschlossen das es trotzdem Stimmt und dabei sind es nicht einmal so wichtige Dinge wie Wechselkurse von Währungen oder sonstige Dinge die mal passiert waren. Wenn man das gegenteil Beweist glaubt er es einem oft immernoch nicht. Wenn es mal eskaliert wird er meistens laut und selten handgreiflich was aber nicht sehr lange hält wenn man das gleiche erwidert.

Zudem habe ich noch einen kleineren Bruder der vor kurzem Volljährig wurde. Jedoch werden wir oft unterschiedlich behandelt. Mit mir hatte er schon oft Streit und er sah irgendwann ein, dass er mich nicht "kontollieren" kann. Und wenn ich mal eine ausseinandersetzung mit ihm habe bestraft er oft meinen Bruder indem er ihm sein Handy oder Gaming Laptop wegnimmt, auch jetzt mit 18. Wenn ich mal was mache wie joggen gehen oder gesund essen, dann zwingt er ihn förmlich das gleiche zutun. Seiner Meinung nach sind auch nur Lehrer dazu da einem was beizubringen weswegen er mit uns auch nie wirklich gelernt oder etwas nützliches beigebracht hat. Ganz so diszipliniert waren wir nicht und mussten uns vieles selber beibringen.

Ich habe oft gedanken später auszuziehen und den Kontakt ganz abzubrechen weil seine Art und Weise mir nicht gut tut. Und meine grösste sorge ist es so zu werden wie er als Vater. Auch wenn er versucht seine liebe zu zeigen in dem er uns mehr vom essen gibt oder uns zwischendurch etwas kleines kauft.

Ich weiss nicht was er hat und wie ich mit ihm umgehen soll, weil ich einfach nicht mehr die Kraft dazu habe mit ihm auf irgendeine Art und Weise zu Leben oder zu interagieren. Manchmal fühle ich mich einfach schlecht wenn ich sehe wie andere Väter gute Beispiele abgeben und Zeit mit ihren kinder verbringen.

Ich würde gerne eure erfahrungen mit ähnlichen Vätern wissen und möglicherweise was er haben könnte und was man da selber tun kann.

Ich bin mir aber ganz sicher, er würde falls er wirklich etwas hätte es abgestritten und nichts unternommen.

Vater, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Väter

Betreutes Wohnen als 17 jährige?

Hey, Guten Morgen erstmal.

Wie in meiner Frage schon gesagt, bin ich 17 Jahre alt und hätte „Interesse“ daran, in ein betreutes Wohnen aufgenommen zu werden, oder wie auch immer man das bezeichnet.

Ich lebe zur Zeit bei meinem Vater, seiner Freundin und ihrem Sohn und es gibt schon seit dem Ende des letzten Jahres einige Probleme, welche die Beziehung und den Umgang miteinander auf verschiedene Art und Weise belasten.

Es gibt des Öfteren Streit wegen dem Zustand der Wohnung: wir sind vor 4 Monaten umgezogen und der Großteil des Hausflurs ist zugestellt, die Küche ist so gut wie nicht betretbar. Auch Dinge, die ich ausgeliehen habe, wie zum Beispiel meinen Koffer, den ich mir finanziert habe, wurden absichtlich beschädigt.

Ein weiterer Aspekt ist, dass ich mich ab dem 1. Oktober, das heißt also ab heute, selbst finanzieren soll. Das heißt in dem Falle, dass ich mir Kleidung, Hygiene Artikel, Privates, aber auch das monatlich benötigte Essen und Trinken selbst beschaffen soll, und dies von 250€. Zu den Mahlzeiten zählen tägliche, das heißt Frühstück, Mittagessen und Abendessen.

Desweiteren belasten die Umstände in gewissen Auszügen meine Psyche. Ich fühle mich täglich schlechter, psychisch sowie allerdings auch physisch, bei dem Gedanken, dass ich so lebe. Ich habe mich mit mehreren Menschen in meinem Umfeld unterhalten, und sie finden, ich sollte zum Jugendamt gehen, falls sich die Situation verschlechtert.

Meine Frage ist: wie seht ihr das? Ist das alles noch legitim oder sollte Ich mich tatsächlich beim Jugendamt informieren? Und wie würde das in einem betreuten Wohnen ablaufen? Müsste ich vorerst noch einmal in eine Wohngruppe oder wie würde das gehen?

Danke für jede hilfreiche Antwort :)

wohnen, Geld, Vater, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme