Hallo zusammen,
ich bin in einer langjährigen Beziehung und wohne auch seit einigen Jahren mit meiner Freundin zusammen. Sie arbeitet 35 Std die Woche und ich arbeite 40 Stunden die Woche. Ich verdiene durch meine ,,mehr Arbeit" mehr Geld im Monat. Das kurz als Übersicht.
Die Miete und andere Fixkosten teilen wir uns. Wenn wir Essen gehen und unterwegs sind, zahle ich den Größten Teil. Alles Okay, mache ich gern.
Jetzt möchten wir wieder in den Urlaub fahren. Es ist wieder ein größerer Urlaub und die kosten sind dadurch schon enorm. Meine Freundin hält sich, was das finanzielle betrifft. In Sachen Urlaub immer zurück. Flug und Hotels, ggf. Mietwagen bleibt immer an mir ,,kleben". So war es auch in der Vergangenheit. Jetzt bin ich an einem Punkt, wo Sie auch einmal was übernehmen kann. In einem letzten Gespräch sagte ich Ihr, ,,Ich würde mcih freuen, wenn du ein Teil übernehmen könntest. Den Rest mache ich schon"
Aber leider passierte das nicht. Ich möchte auch nicht immer hinterher rennen.
Daher meine eingehende Frage. Wie macht Ihr das in Thema Finanzen ? Bin ich in der Position alles zahlen zu müssen, da ich mehr verdiene ? Übertreibe ich mit meinem Gedanken ? Was würdet ihr machen ?
Viele Grüße