Frau behält ihren Nachnamen?
Wie findet ihr das, wenn die Frau ihren Nachnamen nach Eheschließung beibehält. Traditionell wird ja der Name vom Mann angenommen. Oder kann man zb auch den Nachnamen vom Mann zusätzlich annehmen, aber seinen auch behalten?
Vor allem die Männer: würde euch das traurig machen, wenn eure Frau ihren Namen behalten möchte
20 Antworten
Ich finde es prima, wenn eine Frau ihren Nachnamen behält. Das sind meiner Erfahrung nach tendenziell unabhängigere, stärkere und selbstbewusstere Frauen.
Der Nachname ist ja schon etwas persönliches, die Herkunft und befindet sich auf wichtigen Abschlüssen. Natürlich ist es schön, wenn sich ein Paar auf einen gemeinsamen Nachnamen verständigt, mit dem es sich dann die eigene Zukunft aufbaut. Das wird insbesondere bei einer "Einheirat" in eine Familie gut passen, womit dann eben auch ein Schnitt gezogen werden soll. Die heutigen gesellschaftlichen Verhältnisse und Bedürfnisse sind aber oft andere. Die Partner haben bereits etwas Eigenes, Ehen halten nicht unbedingt und um jeden Preis ewig.
Patriarchale Traditionen bringen Frauen häufig Abhängigkeit und Unterordnung. Wenn der Nachname einer Frau "verschwinden" muss, sie nur etwas unter dem Namen des Mannes sein "darf", missachtet das Rechte von Frauen und respektiert die Partnerin nicht als gleichberechtigt. Sehr bedenklich wird das dann, wenn damit eine Art "Besitzanspruch" auf die Frau erhoben werden soll, in Extremfällen bis hin zur Vergewaltigung in der Ehe und Femizid.
Frauen dürfen den Namen des Mannes annehmen, müssen aber zum Glück nicht mehr, und Männer können ebenfalls den Namen der Frau annehmen.
Traditionen hin oder her.... Mann muss sich bei Hochzeiten nicht an Hochzeitstraditione halte (und viele machen das hier und da ja auch nicht).
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Nachnamen:
Beispielsweise:
- nimmt sie seinen Familiennnamen am
- nimmt er ihren Familienname a
- behält jeder den eigenen Familienname
- werden beide Familiennamen via Bidestrich miteinader kombiniert.
Ein Schwager hat den Familiennnamenn seiner Frau angenomme
Eine frühere Lehreri von mir hatte via Bindestrich beide Nachnamen verbunden
Ich hab den Namen meines Mannes angenommen (ursprünglich hatten wir überlegt meinen Familiennamen zu wählen).
Ein Geschwister von mir hat ihren Nachnamen behalten - und der Ehepartner seinen. Für beide wärs jeweils zu umständlich/ aufwändig wenn es zu einem Nachnamenwechsel käme.
In meinem Freundeskreis haben ganz viele Männer den Namen der Frau angenommen, hätte ich auch kein Problem mit gehabt, fand nur den Nachnamen meiner Frau nicht so toll und meiner Frau war es nicht wichtig ihren Namen zu behalten, weshalb sie meinen angenommen hat. Natürlich sind auch Doppelnamen möglich, ich persönlich finde das aber die schlimmste Lösung, es hat eh kein Mensch Bock im Alltag immer so lange Namen auszusprechen und man beschränkt sich doch meistens auf den ersten Nachnamen. Dann finde ich die Lösung, dass jeder seinen Namen behält noch die beste Alternative.
Ich kannte einen ehemaligen Arbeitskollegen, der den Nachnamen seiner Frau angenommen hat und mein Ex Schwager hat auch den Namen von meiner Schwester damals angenommen. Sogar sehr gerne, da er seinen Nachnamen damals nicht mochte.
War bei meinem Mann genauso. 😊
Ich finde es komplett schwachsinnig dass hier behauptet wird, sowas wäre respektlos.
Ist doch nicht schlimm.
Traditionell wird ja der Name vom Mann angenommen.
Die Zeiten sind lange vorbei. Mein Mann z.B. hat meinen Namen angenommen.
Oder kann man zb auch den Nachnamen vom Mann zusätzlich annehmen, aber seinen auch behalten?
Ja, man kann auch einen Doppelnamen tragen.
aber nicht Doppelnamen vom Doppelnamen ... in der nächsten Generation dann.
Also wenn sich die Kinder von Baerbock und Holefleisch, Baerbock-Holefleisch nennen. Und die Kinder eines der Kinder von Kramp-Karrenbauer heiraten. Dann dürfen die nicht Baerbock-Holefleisch-Kramp-Karrenbauer als gemeinsamen Namen annehmen oder die Kinder diesen Namen haben.
Oder ein Zeichen dafür das die Frau es nicht ernst meint...oder ihn nur des Geldes wegen Heiratet.👎🏻
Meine Tante hat ihren Nachnamen behalten, da ihre Eltern nur weibliche Nachkommen hatten und sie den Familiennamen ihrer Eltern weitergeben wollte. Ihrem Vater zuliebe.
Ich bin der Meinung, dass das nicht geht. Derjenige, dessen Name genommen wird, behält seinen einfach - ohne Bindestrich. Ich meine mich erinnern zu können, dass mir sowas beim Standesamt gesagt wurde.