Ehe – die besten Beiträge

Schwägerin will das ich ihre Kinder im Sommer kostenlos babysitte?

Mein Mann (29) und ich (30) haben eine zweijährige Tochter, sein Bruder und seine Frau haben zwei Kinder (2 und 4). Da ihre beiden Kids oft mit unserer Tochter spielen (wohnen nicht weit entfernt) und ich oft mal Ausflüge mit meiner Tochter mache, nehme ich die beiden oft mit und passe auf sie auf. Das war für mich nie ein Problem. Ich bin Grundschullehrerin und verbringe deshalb gerne Zeit mit den Kindern, außerdem arbeite ich noch nicht, weshalb ich Zeit genug habe.

Vor einer Woche erzählte sie mir, dass sie wieder arbeiten gehen möchte, weil sie Geld für eine Renovierung brauchen. Sie fragte mich, was ich im Sommer vor habe, und ich sagte, dass ich erst im Herbst anfange, Teilzeit zu arbeiten und deshalb viel Zeit mit meiner Tochter verbringen werde. Sie fragte mich, ob sie ihre Kinder jeden Tag zu mir schicken könnte, da ich ja sowieso auf meine Tochter aufpasse und sie ja so gerne zusammen spielen. Mein Mann, der von der hinter ihr zuhörte, rief her:"Wenn du sie bezahlt!". Daraufhin war sie ganz überrascht und meinte, ich würde ja sowieso auf mein Kind aufpassen und in der Familie müsste man sich doch aushelfen. Sie haben finanzielle Probleme, deshalb würde ich auch gerne aushelfen und ab und zu auf sie aufpassen, aber für zwei Monate jeden Tag... ist schon viel. Ich hab deshalb abgelehnt, außer sie bezahlt etwas.

Die ganze Familie ist jetzt sauer auf mich, weil sie nicht anfangen kann, zu arbeiten und ihr Mann noch mehr Überstunden machen muss, um die Familie zu finanzieren. Sie ist Pflegerin und ihr Pflegeheim ist massiv unterbesetzt, weshalb sogar ihre Kolleginnen mich im Dorf angesprochen haben, ob ich nicht doch Aufpassen könnte, damit sie arbeiten kann. In die Sommerbetreuung kann sie Ihr zweites Kind nicht bringen, das es erst ab 4 Jahren ist.

Nun fühle ich mich schlecht, mein Mann sagt aber, dass sie sowas nicht verlangen kann, ohne mir etwas zu bezahlen. Bin ich hier zu egoistisch? Was würdet ihr tun?

Arbeit, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Betreuung, Ehe, Partnerschaft

Familienstreit: Schwangere Schwägerin möchte Wohnung mit uns tauschen?

Die Mutter von meinem Mann (26) hat aufgrund eines Erbes zwei Immobilien erhalten, die sie vor drei Jahren auf ihre Söhne aufgeteilt hat. Eine Immobilie ist ein Haus mit großem Grundstück. Darin sind zwei sehr kleine Wohnungen, in der unteren lebt der Onkel bis er einen Platz im Pflegeheim bekommt. Die andere Immobilie ist eine große, neuere Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Der Bruder meines Mannes (28) wollte das Haus haben und es renovieren, sobald der Onkel ausgezogen ist, weshalb wir in die Wohnung gezogen sind (ähnlicher Wert).

Nun sind drei Jahre vergangen und der Onkel ist immer noch nicht ausgezogen, außerdem ist ein Umbau sehr teuer geworden ist. Meine Schwägerin ist im 5.Monat schwanger mit Zwillingen und sie realisieren gerade, dass sie in der kleinen Wohnung kein Platz für ein Kinderzimmer haben und sie so nicht lange leben können. Mein Mann und ich haben noch keine Kinder und leben in dieser Wohnung mit vier Kinderzimmern, die frei stehen.

Deshalb will die Schwägerin, dass wir die Immobilien tauschen, da sie es sehr nötig haben. Einerseits tun sie mir Leid, da die Wohnung wirklich ungeeignet für Kinder ist und wir die vielen Zimmer nicht brauchen. Aber andererseits möchte ich nun nicht umziehen, nachdem ich alles eingerichtet habe. Mein Mann versteht sich nicht so gut mit ihr und will auf keinen Fall tauschen. Das Problem ist auch, dass sie mit unserer Schwiegermutter gestritten hat, weshalb sie ihnen auch nicht finanziell helfen will oder einen Tausch erzwingen würde (was sie ja könnte). Nun gibts nur noch Streit in der Familie, manche sagen wir sind egoistisch, andere halten zu uns. Ich bin hin und her gerissen. Bin ich böse? Was würdet ihr tun? Wie seht ihr das?

Liebe, Finanzen, Kinder, Familie, Wohnung, Geld, Umzug, Beziehung, Erbe, Immobilien, Ehe, Familienprobleme, Schwiegermutter, Schwägerin

Nikah, Eltern überreden?

Hallo

ich habe seit ca. 2 Jahren einen Freund. Mit der Zeit wurden wir gläubiger und wollen nun unsere "Beziehung" halal machen. Unsere Eltern kennen sich schon und verstehen sich wirklich gut. Das Ding ist, dass mein Vater die Islamische Ehe noch "warten" lässt. Er meint wir müssen zuerst Isteme/Söz, Nisan, Hochzeit haben.

Wir verstehen meinen Vater.. ALLE unsere Familie machen das so. Für uns macht aber all das ganze keinen Sinn, da es ja eh Haram ist. Oder nicht? denke ich etwas falsch?

Sowie es eigentlich die meisten machen (kurz vor der Hochzeit islamisch heiraten.....). Das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Einerseits ist es mein Vater, ich will ihm nicht widersprechen anderseits ist es haram.

Wenn ich mit meinem "Freund" bin, fühlen wir uns immer sehr unwohl. Mein "Freund" und ich kennen uns in und auswendig, wir haben uns gegenseitig an unsere Religion erinnert Alhamdulillah.

Wir wissen, das wir es halal machen können aber zurzeit geht es einfach aus diesem Grund nicht.

Nachdem wir Nikah gemacht haben, wollen wir noch nicht zusammenziehen (muss man auch nicht islamisch), da wir beide noch selbstständiger werden wollen. Ich bin an einer Weiterbildung und er möchte eine Höhere Position im Geschäft erreichen.

Muss ich mich von ihm trennen und abwarten bis wir all das erledigt haben?

ich weiss es nicht.

Ich bitte euch respektvoll zu antworten und hilfreiche Tipps zu geben.

Danke

Islam, Ehe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe