Chef – die besten Beiträge

Entlassung wegen Augenflimmern als Staplerfahrer möglich?

Ich hatte in den vergangenen zwei Jahren hin und wieder Augenflimmern, so 2-3 mal im Jahr, bin auch schon beim Augenarzt gewesen und der Augenarzt meinte, solange es nicht mehr als dreimal im Jahr vorkommt, ist es noch in Ordnung.

Das Problem ist, dass ich seit Anfang des Jahres als Fachkraft für Lagerlogistik arbeite und in diesem Job nun seit 3 Wochen auch Gabelstapler fahre. Ich hatte deswegen bereits im März die G25-Untersuchung, wo ein Hör- und Sehtest gemacht wurde, da war aber alles weitestgehend in Ordnung und das Augenflimmern hatte ich bis dahin für längere Zeit nicht mehr gehabt.

Vor einigen Wochen hatte ich aber nun wieder Augenflimmern gehabt und ich überlege, wieder zum Augenarzt zu gehen. Ich vermute mal, dass das Augenflimmern von dem Stress kommt, denn ich mache mir immer Druck auf der Arbeit und habe Angst davor, den Job zu verlieren, weil ich ihn sehr gerne mache und meine Kollegen sehr mag. Das Problem ist aber, dass ich nicht so gerne und nicht so gut Stapler fahre und es gibt auf meiner Arbeit einen Gabelstaplerfahrer, mit dem ich überhaupt nicht zurecht komme und der mir das Staplerfahren erschwert mit seiner merkwürdigen Art.

Es sollen noch weitere Kollegen nach und nach zum Gabelstapler ausgebildet werden, aber aktuell sind es mit mir nur eine Handvoll Staplerfahrer, und je mehr Staplerfahrer wir haben, umso besser.

Nun zum eigentlichen Problem: Könnte mir der Augenarzt bei meinem nächsten Augenarzt-Termin wegen dem Augenflimmern das Staplerfahren verbieten? Also einen Attest ausstellen? Und wenn ich dann nicht mehr Stapler fahren darf, könnte mir die Entlassung drohen? Weil wir aktuell keine vielen Staplerfahrer haben und außerdem könnten die Vorgesetzten denken, dass ich einfach keine Lust auf das Staplerfahren habe? Das kommt bestimmt so oder so schlecht rüber, aber kann ich da etwas dafür, wenn mein Körper reagiert? Das Augenflimmern ist nun mal aufgetreten.

Ich bin ehrlich, ich habe keine Lust auf Staplerfahren und bin aber trotzdem schon gefahren. Aber die Angst ist da, dass die Vorgesetzten Hintergedanken haben und mit einer Entlassung liebäugeln, wenn ich plötzlich einen Attest vorlege.

Es tut mir leid für den langen Text und ich bedanke mich trotzdem für das Lesen und die Geduld und wünsche euch einen schönen Abend.

Arbeit, Kündigung, sehen, Job, Angst, Arbeitsrecht, Untersuchung, Augenarzt, Chef, Gabelstapler, Kollegen, Sehtest, Stapler, Staplerfahrer, Attest, Entlassung, Augenflimmern, Sehstörung, Vorgesetzter, Bescheinigung vom arzt

Richtig reagiert auf Arbeitskollegen?

Hallo,

Ich bin Stellvertretende Filialleitung, vor 2 Monaten haben wir einen Kollegen bekommen, mit dem irgendwie keiner kann, weil er eine eigene Art hat.

Am Anfang fand ich ihn ja nett, bis zu dem Zeitpunkt wo er meinte ob ich Chinesisch mag und mit ihm zum Chinesen will in der Pause (obwohl er aber wusste das ich eine Familie zuhause habe ) ich hab es damals dankend abgeleht, es aber auch niemanden erzählt.

Er fiel schon mehrmals negativ auf, da er sich immer gleich angegriffen fühlt und dann gerne mal seine Kollegen anfällt VOR den Kunden. Ich kannte es aber nur aus Erzählungen meiner Kollegen, selber wäre es mir nie aufgefallen.

Nun war meine Chefin die ganze woche im Urlaub und ich hatte die Filiale quasi über.

Vorgestern zeigte ich einer neuen wie man die Kassa abrechnet und auf seiner Kassa war eine riesen Schlange und er irgendwo nur nicht an der Kassa, deswegen rief sie ein paar mal nach ihm und als er kam schnauzte er sie an " Ich kann nicht zaubern was stellst dir vor " - die Kunden schauten und wir auch

Gestern ging es dann weiter, eine Kollegin wollte was während er was erledigt und er meinte IM VERKAUFSRAUM "Mach dir den sch** selber " sie war ganz außer sich und dachte sie hätte was falsch gemacht und meinte es tut ihr leid

Bevor ich in die Pause ging meinte ich zu ihm er solle hinten die Kartoons zerschneiden bitte - machte er auch (zu mir war er ja immer freundlich) bis ich von der Pause kam und ihm fragte wie weit er gekommen sei, ob er hilfe braucht - die antwort IM Verkaufsraum "Was willst du eigentlich von mir, du stellst mich her als würde ich nicht arbeiten, hab ich 20 Hände, du glaubst auch du kannst da Anschaffen mit mir" (ähm eigentlich schon bin seine vorgesetzte🤣🤣) ich schaute ihm nur entsetzt an und sagte nichts

Er ging dann ins Lager weiter machen - ich ging gleich mit und sagte dann als ich die Tür schloss "UND 1 SAG ICH DIR UNTER KOLLEGEN REDET MAN NICHT SO UND SCHON GARNICHT VOR DER KUNDSCHAFT WAS GLAUBST DU WAS SICH DIE VON DIR DENKEN!!

Er meinte dann man würde ihm ständig nur darstellen als würde er nicht arbeiten und er würde sich von keinem was sagen lassen schon garnicht von mir weil ich 24 bin und er älter als ich

Meine Antwort war dann " mach mich heute noch wütend ich schwör es dir ich ruf die Chefin + Bezirksleitung an und du hast heute noch die Kündigung und eintragen werde ich ab jetzt jedes verhalten von dir in dem du negativ auffällst weil so nicht, und ja ich kann schon anschaffen mit dir weil ich deine vorgesetzte bin als pass lieber auf sonst kannst du dir einen neuen job suchen und wenn du ein problem mit jemanden hast dann klär das im Büro lager oder sonst wo aber nicht mitten im Verkaufsraum"

Hab ihn ein Wagerl in die Hand gedrückt und gesagt "Verräum den scheiß und geh mir aus den augen sonst hat das heute noch ein schlechtes ende für deine Karriere und entschuldige dich bei jeden deiner Kollegen für dein unangemessenes verhalten "

Er kam dann 10 min später und meinte es würd ihm leid tun, er mag uns eh alle sehr und er wollte mir nicht gegenüber ausfallend werden und ob ich es eh keinen sagen würde

Ich sagte vorläufig "Ich bin kein Kindergartenkind ich Regel meine Probleme schon selber " wir haben uns dann alle ausgesprochen aber trotzdem will ich es meiner Chefin erzählen weil das so nicht geht und ich der Meinung bin soetwas brauchen wir hier nicht

Ich weiß nicht sollte ich es sagen oder eher nicht

Psychologie, Chef, Mitarbeiter

Ausbildung wirklich machen oder alles selber lernen (3D Animation und Visual effects)?

Hallo

Ich beschäftige mich seit einigen Jahren selber mit 3D und Visual effects. Da ich gerne mal ein 3D/VFX Artist werden möchte, hab ich mir deshalb fast alles selber beigebracht und lerne immer noch selber immer wieder was neues dazu.

Es wurden viele Bewerbungen geschickt von mir, aber ich hab zu 98% nur Absagen bekommen. Bei ziemlich vielen Firmen/Betrieben ist die erste Voraussetzung: Abitur.

Da ich vor 2 Jahren das Fachabitur probiert habe, hab ich es aufgrund von 1 Punkt nicht bestanden. Hab es danach an einer neuen Schule wiederholt und hab nicht mal die Probezeit bestanden. Es lang nicht an meiner Faulheit, sondern einfach am zu hohen Niveau, da ich von einer Mittelschule (Hauptschule mit der Mittleren Reife) direkt in eine Fachoberschule ging.

Da ich seit letzten Dezember so ab der Mitte des Monats nicht mehr in der Schule bin, macht es mir ziemlich viel Spaß weiterhin 3D zu machen. Ich hab auch schon extrem viel neues dazugelernt in den letzten einigen Monaten.

Nun, aber, frage ich mich, ob ich trotzdem eine Ausbildung machen soll (Mediengestalter Bild und Ton), oder ob ich weiterhin es mir selber beibringen soll?

Wäre über hilfreiche Antworten froh!

Arbeit, Schule, Bewerbung, Job, Mädchen, Ausbildung, Jugendliche, Arbeitgeber, 3D-Animation, Berufsschule, Chef, Fachabitur, Fachoberschule, Freelancer, Jungs, Medien, VFX, Vollzeitjob

War ich hier unhöflich?

Hi,

heute hatte ich meinen ersten Arbeitstag als studentische Hilfskraft in einem Unternehmen, ergo wurde ich eingearbeitet. Die Studienassistenz zeigte mir den Drucker/Scanner und scannte einige Dokumente für mich ein. Diese gingen an meine eigene Mail-Adresse. Leider hat sie die Mail-Adresse des vorherigen Nutzers nicht gelöscht, weshalb dieser auch meine (vier) Dokumente erhalten hat.

Gemeinsam mit mir wurde eine weitere studentische Hilfskraft eingearbeitet. Bei ihr wurden ebenso nicht die vorherigen Benutzer von der Studienassistenz gelöscht, weshalb ich und der andere Nutzer ihre Dokumente bekamen.

Ich wollte klären, woran das lag, d. h. welche Einstellung beim Drucker ich beim nächsten Mal berücksichtigen/ändern muss. Vorher wollte ich aber die andere studentische Hilfskraft fragen, ob ihr das auch aufgefallen ist, dass Dokumente mehrmals abgeschickt wurden, um sie einzubeziehen. Ich sagte etwas wie "Hey, kann ich dir mal über die Schulter schauen - ich habe gesehen, dass die Dokumente bei dir auch mehrmals abgeschickt wurden - ich habe sie auch bekommen" Beim Gespräch war die Studienassistenz am Nebentisch, ich weiß aber nicht, ob sie das Gesagte gehört hat.

Ich habe nach dem Gespräch die zu ändernde Einstellung selber gefunden, deshalb habe ich nicht nochmal mit der Assistenz gesprochen. Ist das ok/höflich so gewesen?

Arbeit, Beruf, Studium, Lösung, Drucker, Büro, Chef, Chefin, Knigge, Kopierer, Scanner, Student, Arbeit und Beruf, Beruf und Karriere, höflich, Kollegin, kolleginnen, studentische Hilfskraft, unhöflich, Beruf und Ausbildung, Büro und Beratung, IT-Problem, Beruf und Studium, Arbeit und Studium, Büro und PC, Büro und Arbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef