Chef – die besten Beiträge

Bin krankgeschrieben, mein Chef terrorisiert mich, darf er das?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Anliegen. Ich arbeite in einem großen Unternehmen mit mehreren Bereichen. Wir sind 2 Personen für 2 Abteilungen und und ungefähr 60-70 Personen täglich zuständig. Meine Kollegin ist aktuell wegen einem akuten BurnOut krank. Wir haben unseren Chef in den letzten Monaten mehrmals gebeten jemanden neues einzustellen und es kam immer ein „ Nein, ich will kein Geld ausgeben, ihr zwei kriegt das schon irgendwie hin“!
Ich wusste nicht mal mehr wie viel Uhr es ist, da ich in Arbeit erstickt bin. War jeden Tag bis 18 Uhr dort obwohl meine Arbeitszeit um 15:30 Uhr zu Ende ist….. Ich habe versucht es vorletzte Woche alleine zu meistern, (3 Tage) ohne Erfolg. Am Mittwoch musst ich mich übergeben und habe dies meinem Chef mitgeteilt via Telefon, er hat dann nur gelacht und mich aber an die Abrechnung ermahnt die heute fällig ist. Daraufhin habe ich mich letzte Woche krankgemeldet also Do&Fr und dann die ganze letzte Woche zusätzlich. Meine Hausärztin hat mir eine akute Erschöpfungsdepression diagnostiziert und mir geraten, mich auszuruhen und zur Ruhe zu kommen. Ende der Woche rief mein Chef bei meiner kranken Kollegin an, sie solle gefälligst ihren Laptop anmachen und dem ersatzkollegen ( keiner kennt sich in dem Bereich aus, was wir machen) zu unterstützen. Außerdem sei es ihre Schuld wieso sein Unternehmen den Bach untergehe und dass sie mich anstiftet krank zu machen.
Dann rief er mich an, ganz scheinheilig, nett was ich hätte…. Und ich solle doch gefälligst am Montag wieder in der Arbeit sein. Ich habe ihm gesagt dass ich Fieber hätte und es noch nicht sagen könnte.

Meine Frage an euch:

ich weiß von der Kollegin, was er über mich denkt… da ich aber gestern mit ihm telefoniert habe, kann ich mich doch nicht am Montag weiterhin krankmelden oder doch? Dann steckt er uns beide in die „BurnOut“ Schublade und terrorisiert uns weiterhin mit anrufen. Soll ich ihm schreiben, dass ich auch einen burnout habe und es einfach laufen lassen ? Am besten wäre es, er kündigt mir damit ich von diesem toxischen Arbeitsumfeld wegkomme. Wie komme ich am besten aus dieser Nummer wieder raus, ohne mich ihm vollständig zu entblößen, ich mein, ich weiß ja jetzt wie er mit Menschen umgeht, die seiner Meinung nach, nichts haben außer einen BurnOut. Er kann von mir denken was er will, ich will nur nicht von ihm oder von Kollegen in der Arbeit terrorisert werden.

Krankheit, Chef

Lernen und nebenbei Arbeiten wie, warum?

Hallo, ich möchte mich nicht beschweren. Mir ist auch durchaus klar das ich das alles für mich mache aber,

ich mache eine Ausbildung als Automobilkauffrau :) muss auch in dir Schule und dementsprechend auch lernen. Ich frage mich , wie ich das schaffen soll nach der Arbeit gehe ich duschen, essen und ins Bett weil ich recht früh aufstehen muss .

Wie und wann soll ich da noch lernen. Mein Lehrer hat und 1 Monat und 2 Wochen vorher gewarnt das wir ne Arbeit schreiben werden ich habe aber vor kurzem angefangen , vor paar Tagen mit dem lernen, wie soll man das alles schaffen arbeiten ,Schule, lernen . Wie habt ihr es geschafft in der Wochenende möchte ich nicht lernen habe nur noch 2 Wochen Zeit zum lernen bitte um Tipps hilft mir !!

An den Staat : wieso sollen wir nach der Schule noch arbeiten gehen und das für paar Stunden das lohnt sich nicht !!

Was meint ihr warum so wenige eine Ausbildung machen bald wird niemand eine Ausbildung machen und dann fehlen uns viele Berufe

Bitte um Änderung nach der Schule sollten Schülerinnen daheim bleiben !

Arbeit, Deutsch, Schule, Geld, Prüfung, Deutschland, Ausbildung, Politik, Geschäftsführer, Rechte, Ausbilder, Ausbilderschein, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Chef, Geschäftsidee, Lehrer, Menschenrechte, Menschenwürde, Schulform, Schulpolitik, Staat, Staatsbürgerschaft, Azubine, boss, Ausbilderin, Ausbildungsförderung, Azubi-Rechte

Boss beachtet mich nicht in sozialen Settings?

Hi :)

Mir ist aufgefallen, dass mein Boss mich jedes Mal ignoriert, wenn wir in einer Gruppe sind. Sind wir zu zweit sieht er mich ganz normal an, hört mir zu und redet mit mir, sogar viel. Aber sobald mehrere Leute dabei sind, sieht er alle an, ausser mich. Es ist richtig auffällig, auch wenn wir zu dritt sind, sieht er nur meinen Kollegen an aber niemals mich, auch wenn wir 15 Minuten reden. Sogar wenn er etwas sagt, dass eigentlich an mich gerichtet wäre, oder ich etwas einwerfe, reagiert er darauf, aber sieht mich dennoch nicht (oder nicht länger als nen Sekundenbruchteil) an, sondern redet quasi immer noch mit meinem Kollegen, auch wenn er eigentlich mit mir redet.

Letztens zB hat er nen freiwilligen Auftrag angeboten, aber die ganze Zeit nur mit meinem Kollegen gesprochen, sodass es aussah, als hätte er den Auftrag ihm angeboten. Er sagte jedoch ausdrücklich, dass er für den Auftrag nur jemanden möchte, der eine bestimmte Aufgabe erledigt hat, und er wusste ganz genau, dass ich die einzige bin, die das gemacht hat, also hat er eigentlich den Auftrag mir gegeben.

Ihn darauf ansprechen ist schwierig und wär mir unangenehm, ich möchte nicht, dass er sich dann zu etwas zwingt oder sowas weil er denkt ich fühle mich sonst nicht genug beachtet oder so. Aber ich würde trotzdem sehr gerne wissen, was sind mögliche Gründe für ein solches Verhalten? Wieso ignoriert er mich so komplett, wenn andere Leute dabei sind?? Das ist mir vorher noch nie passiert, ich bin völlig verwirrt und auch etwas verletzt :/. Ist das schonmal jemandem passiert oder hat jemand ne Ahnung, wieso man das macht? Danke schonmal :)

(PS: ich würde von mir sagen, dass ich mit die beste Arbeit von allen leiste und er mich und meine Meinung generell eigentlich sehr schätzt... also es ist sicher nicht, weil ich nur Mist baue oder sowas)

Liebe, Arbeit, Lernen, Studium, Beziehung, arbeitsumfeld, Atmosphäre, Aufmerksamkeit, Chef, Hass, ignorieren, Klima, Universität, boss

Viel Krank in kurzer Zeit - Arbeitgeber sauer?

Ich war im Dezember + Januar 5 Wochen insgesamt krank wegen Magenprobleme. Begonnen hatte es damit das ich blut gespuckt habe und dann wurde ich ins krankenhaus gebracht wo ich eine Magenspiegelung bekommen habe. Magengeschwür und entzündung.

Das war anfang Dezember. Musste dann fasten und nur leichte Nahrung + Medikamente bekommen. Auch ernährungsberatung von AOK.

Hab mich an alles gehalten aber mir ging es trotzdem sehr oft schlecht, deshalb bin ich so viel ausgefallen. Ich hatte uach viel stress im halben jahr zuvor, Arzt meinte es könnte dadurch u.a. ausgelöst worden sein (oder verstärkt). Unser hund ist gestorben, meine mutter ist alkoholikerin was mir viel sorge gemacht hat weil sie da noch keine therapie gemacht hat (jetzt schon) und ich musste viel aus der Vergangenheit klären und vaarbeiten.

Seit vorletzter Woche bin ich jetzt wieder auf der Arbeit, bei uns ist Grippewelle aktuell, hat mich jetzt auch erwischt und bin nochmal 4 Tage jetzt krankgeschrieben.

Mein Chef ist sauer, weil er meint ich hab keinen Bock mehr auf die Ausbildung (bin 3. lehrjahr) aber das stimmt nicht. Ich hab die Zeit in der ich krank war und nicht arbeiten konnte genutzt um für die Prüfung zu lernen, hab dieses Jahr abschlussprüfung.

WIe kann ich die wogen glätten und mein Arbeitgeber mehr verständnis bekommen?

Gesundheit, Kündigung, Gehalt, Magen, Ausbildung, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Azubi, Chef, Krankmeldung, Magen-Darm, Magenschmerzen, Probezeit, Psyche, Lehrjahr, Magenschleimhautentzündung

Chef will nicht kritisiert werden?

Arbeite im Büro. Wir haben einen komplizierten Chef, keiner mag den wirklich und niemand redet gerne mit ihm.

Seine Art gegenüber anderen ist teils sehr herablassend und wie er gewisse Sätze betont können sehr verletzend sein. Man kann gar nicht beschreiben wie der ist, sehr eine komische Person. Er reagiert auch oft genervt wenn man ihn was fragt obwohl er immer sagt wir sollen auf ihn zukommen wenn es Fragen oder Probleme gibt anstatt hinter dem Rücken mit den Kollegen zu besprechen was er gar nicht mag. Denke mir dann nur ja magst du dass man auch dich zu kommt oder nicht. Wenn man es tut passt es nicht, wenn man es nicht tut passt es auch nicht.

Ich habe vor ihm schon geweint, meine Kollegin die sonst nicht empfindlich ist ging auch schon weinend aus seinem Büro, da er sie angeschrien hat. Das hat er bei mir noch nicht getan aber mit einem scharfen Ton geredet der gereicht hat mich zu verletzen.

Nun hat eine andere Kollegin die erst seit 3 Monaten hier arbeitet heute ein Mitarbeitergespräch, ich habe meines Ende Februar.

Wir beide wollten eigentlich Kritik an ihm auf den Mitarbeiterbogen schreiben den man ausfüllen muss.

Die die mit uns zusammen arbeitet (nicht die die weinte, ist wieder eine andere) hat ihr geraten nichts negatives über den Chef auf den Ausfüllbogen zu schreiben, da er das gar nicht vertragen würde und dann ausrastet und einen danach auf dem Kieker hat. Sie hat uns geraten dort nichts negatives zu schreiben, da das böse folgen haben kann.

Daher schreibe ich lieber auch nichts.

Aber ich denke mir wenn nie jemand ihm sagt dass sein Verhalten nicht in Ordnung ist wird sich nichts ändern...

Wie würdet ihr in so einer Situation handeln? Einfach wie alle dem Chef sagen er wäre ein guter Chef, obwohl es gelogen ist?

Arbeit, Menschen, Büro, Chef

Chef meckert nur, ist mein verhalten normal?

Moin,

Ich arbeite seit November als werkstudent bei einer bäckerei. Jetzt grade habe ich Einarbeitung für die Frühschicht, diese dauert 2 Wochen.

Normalerweise hat man 2 Wochen durchgehend Einarbeitung (ist ja logisch)

Ich hatte jetzt vor anderthalb Monaten meine erste Woche und jetzt grade meine zweite

Kurze Aufgaben beschreibung:

In 1,30h alle brötchen backen, belegen und einräumen

Die Teilchen und das brotregal einräumen

Zwischendurch putzen und die Ware umräumen ( von einem Container in den kühlschrank)

Dann noch den Lieferschein kontrollieren etc.

SO lange Rede kurzer sinn: da meine einarbeitungswochen so weit auseinander liegen ist diese Woche wie meine erste, da man über die Zeit vieles vergisst.

Mein Chef macht mir mega Druck obwohl man sich denken kann das man sowas niemals in einer Woche perfekt kann.

Beim ersten Tag sollte ich nur zu gucken und mir alles merken (er war selber voll gestresst das in der zeit zu schaffen aber ist 13 jahre dabei und ich erst 3 monate) und am nächsten Tag sollte ich es selber machen. konnte ich natürlich nicht und dann konnte ich mir erstmal was anhören.

Er sagt dann sowas zu mir wie:

"Boah Mädchen bist du kompliziert" "du hörst mir ja gar nicht zu, voll resprektlos!" (Weil ich mir nicht alles nach einem Tag merken konnte)

Er hat auch noch andere Dinge gesagt, aber bin dann immer kurz vorm heulen und vergesse die Sachen dann immer.

Ich mache mir soo ein Stress deswegen, kann auch nachts nicht schlafen weil ich immer drann denke wie ich es besser machen kann. Aber wenn halt soviel aufeinmal neu ist dann vergesse ich auch viele Dinge die ich bei der Schicht machen muss und werde dann angemeckert.

Und generell macht er mich immer wenn wir Schicht zusammen haben wegen den unnötigsten Dingen runter wie zb: vorne und hinten ist ein Waschbecken, ich sollte einen Lappen holen und hab ihn direkt hinten nass gemacht. Er kommt und sagt: " hä wieso machst du ihn hier nass, vorne ist auch ein Waschbecken"

Dann hab ich gesagt, dass es kein unterschied macht ob ich ihn vorne oder hinten nass mache und dann meinte er wieder das ich dumm bin und mir das Leben schwer mache 🫠 Jetzt mal meine frage:

Ich finde es ist normal das man sachen vergisst, wenn man grade neu in etwas ist und man es auf garkeinen fall so schnell perfekt machen kann, außerdem sollte man nicht so mit Angestellten umgehen.

Ich frage mich halt ob es begründet ist was er sagt und wie ihr das so seht

Tut mir leid für den langen Text aber danke schonmal für die antworten^^

Arbeit, Stress, Bäcker, Chef, Meinung, Einarbeitung

Fail beim Vorstellungsgespräch passiert?

Hatte soeben ein Vorstellungsgespräch, für eine Ausbildung zum Fachinformatiker.

Ist eine große Firma mit ca 250 Mitarbeitern, in dem Vorstellungsgespräch waren 3 Leute Präsent ( Der Chef der Firma, die Frau des Chefs, und eine Personalleiterin)

bin mit ziemlichen Elan rein gekommen, mir wurde dann von allen zur Begrüßung die Hand gegeben, schonmal vorne ab zu mir als Person: Ich bin Relativ kräftig gebaut mit 1,88 cm und 120 Kilo mache Boxen und geh ins Gym dementsprechend hab ich sehr viel Kraft. Hab aufjedenfall allen den Chef als erstes und dann der Personalleiterin die Hand geschüttelt halt normal von der Kraft hab dann der Frau vom Chef der Firma auch die Hand geschüttelt und halt Mega feste zugedrückt aus Reflex weil sie auch feste meine Hand gedrückt hat, und die Chefin musste lachen und meinte ”wow, sie haben ja viel Kraft *haha„.

Hab mich daraufhin mega entschuldigt, der Chef meinte alles gut besser ein fester Handschlag als ein Lascher.

An sich war das Gespräch echt gut, der Chef hätte auch Interesse das ich für ein 3 tägiges Praktikum mal da anfange.

Hab trotzdem die Befürchtung, das der erste Auftritt meiner Wenigkeit mich jetzt als Groben Barbaren abgestempelt hat.

Wie schüttelt ihr den Leuten beim Vorstellung die Hände?

Arbeit, Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Ausbildung, Arbeitgeber, Ausbildungsplatz, Bewerbungsgespräch, Chef, Chefin, Lebenslauf, Praktikum, Vorstellungsgespräch, Vorgesetzter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef