Chef – die besten Beiträge

Im Job unzufrieden…was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich habe vor 3 Jahren einen neuen Job angefangen in einer großen Firma.

Leider hatte ich keinen guten Start. Man hat sich nicht wirklich um mich gekümmert. Musste meiner Einarbeitung nachrennen, die schlecht war. Oft bin ich tagelang allein im Büro gesessen. Habe nach Arbeit gefragt und keine Antwort bekommen. Mein Chef hat es auch nie groß interessiert…

Auch meine Kollegen haben kaum mit mir geredet und sind oft alleine Essen gegangen ohne mich zu fragen. Auch meine Tätigkeiten sind total langweilig, alles ist sehr komplex und unnötig aufwendig. Ich verstehe oft die Fachsprache nicht. Ich habe auch öfters nichts zu tun, weil ich auf andere Abteilungen angewiesen bin, die nicht in die Gänge kommen. Auch so gibt es immer einen Wechsel von neuen Mitarbeitern. Ständig wechseln die Leute von der einen Abteilung in die Nächste.

Leider hat sich bis heute fast nichts verändert. Ich komme mir immer noch so fremd vor. Konnte mit den Leuten und Unternehmen keine wirkliche Bindung aufbauen. Habe das Gefühl, dass sich niemand für mich interessiert. Unter den Kollegen gibt es Grüppchen. Die treffen sich immer, ich muss fast immer nachfragen ob ich mit darf. Fast keiner unterhaltet sich mit mir. Ich kann auch keine normale Unterhaltung mit Kollegen führen, weil ich einfach nicht viel von den ganzen Prozesse verstehe.

was würdet ihr tun? Ist sowas normal?

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Karriere, Chef, Kollegen, Psyche, Unternehmen, Arbeitskollegen, Beruf und Büro

Warum kommt mein Chef beim Gespräch extrem nah?

Hallo alle zusammen,

Ich habe einen neuen Chef. Souverän, zuverlässig und freundlich. Ich seh ihn maximal ein mal die Woche. Wir siezen uns. Eigentlich ein sehr angenehmer Mensch, wäre da nicht diese eine Sache. Immer wenn er mir etwas erklären will, kommt er mir extrem nahe, sodass wir uns beinahe berühren. Es sind wirklich maximal 30cm zwischen uns.

Anfangs nahm ich an, er macht das, damit meine Kolleginnen nicht alles mitanhören. Er spricht dann auch leise.

Aber heute war ich mit ihm im Lager und es war keiner außer uns da, gab also kein Grund um besonders leise zu sein. Aber dann kam er mir wieder so nahe. Hinter mir war direkt die Wand und vor mir diese zwei Meter große Person. Ich konnte gar nicht ausweichen. Er hat dann wie jedesmal von oben auf mich herabgesehen und dabei eisernen Augenkontakt gehalten. Dabei sprach er völlig banales Zeug über das Geschäft, aber ich hab ihm gar nicht richtig zuhören können. Ständig hatte ich die Befürchtung, dass gleich eine Kollegin kommen könnte und etwas falsch interpretieren könnte.

Leider kann ich gar nicht sagen, wie der Chef das bei anderen macht im Zweigespräch. Habe ich bisher nie beobachten können.

Meint ihr es besteht die Möglichkeit, dass er das gar nicht so wahrnimmt und sein Verhalten harmlos ist? Oder meint ihr, er macht das ganz bewusst um mich einzuschüchtern, oder so? Ich kann es echt nicht einschätzen.

Arbeit, Verhalten, Chef, Nähe, Distanz

Ein Gespräch aufzeichnen ohne das Wissen des Anderen im Arbeitsumfeld?

Hallo Community,

ich weiß ja schon, dass ein Gespräch aufzuzeichnen, ohne das Wissen oder die Zustimmung eines anderen strafbar sein kann. Gibt es dort aber Ausnahmen?

Eine Kollegin von mir die sich gerade in der Ausbildung befindet hat nämlich mit einer Mitarbeiterin ein großes Problem. Diese Mitarbeiterin ist dafür zuständig sie in den Fachbereich einzuarbeiten, jedoch stellt sie ihr laut Aussage meiner Kollegin dabei einige Steine in den Weg - so weit, dass die Einarbeiterin die gemeinsame Chefin und die anderen Mitarbeiter anlügt. Zum Beispiel sagte die Einarbeiterin der Azubine sie dürfe etwas länger Pause machen, schwärzte sie aber dann bei der Chefin an, sie wäre zu spät aus der Pause zurück gekommen und dass sie es der Azubine nie angeboten hatte.

Weiterhin hatten die beiden aufgrund des negativen Verhältnisses zueinander eine Auseinandersetzung die die Azubine so verärgert und getroffen hat, dass sie um eine kurze Pause gebeten hatte um sich etwas zu beruhigen, da sie sehr aufgewühlt war. Sie wollte nur 5 Minuten mit einem Glas Wasser an die Luft um durchzuatmen. Die Einarbeiterin sagte ihr "ja klar, nimm dir 10 Minuten, dann machen wir weiter." sagte dann aber später der Chefin "Azubine ist einfach abgehauen und hat sich der Arbeit verweigert. Sie hat unerlaubt eine zusätzliche Pause gemacht"

Das Problem hier ist, ihre Chefin ist sehr Nett und möchte auch helfen. Jedoch ist die Azubine erst seit einem Jahr dort und die Einarbeiterin schon seit vielen Jahren. Natürlich glaubt die Chefin da eher der Arbeitskraft, die sie seit Jahren kennt. Die Chefin möchte Hilfreich sein aber sagt der Azubine dass es schwer sei für sie, dem glauben zu schenken und dass es sich ja vielleicht um ein Missverständnis handelte.

Gäbe es irgendeine Möglichkeit für solche Situationen, Beweise zu sammeln? Da sie in der Einarbeitung sind sitzen die beiden eigentlich immer in einem gesonderten Besprechungsraum, deshalb gibt es keine Zeugen. Dürfte sie ihren Arbeitsalltag aufzeichnen und dann der Chefin vorlegen, falls die Einarbeiterin diese wieder anlügen sollte? Ich vermute stark, dass es dennoch nicht gestattet ist, aber gibt es in dem Fall dann eine andere Möglichkeit dagegen vorzugehen?

Vielen Dank für jede Antwort

Ausbildung, Rechte, Gesetz, Chef, lügen, Arbeitskollegen, Aufzeichnung, Beweis, Einarbeitung

Chef macht mich sexuell an extrem an, was tun?

Guten Morgen.

Ich habe seit ein paar Tagen ein Riesen Problem. Ich arbeite im Einzelhandel und fahre gerade total auf meinen Chef ab, aber nur sexuell gesehen. Ich habe einen Freund, alles läuft gut, er hat eine Frau und Kinder wo es allerdings gar nicht gut läuft, jetzt hat die Frau auch das Unternehmen verlassen.
Nun ja, es gab da halt 2 Sachen die mich zu dem Verhalten getrieben haben. Wir standen im Laden, er stand hinter mir und hat mich an der Hüfte weggeschoben, ich war so geflasht dass ich mich kaum noch an die Situation erinnern kann. Später standen wir im Lager haben gesprochen und er hat sich kurzerhand als er vor mir stand auf meiner Schulter abgestützt beim reden.

Auch wenn wir im Büro stehen reden wir viel über Sport zB, da wir da ein gemeinsames Hobby haben. Wir haben auch gemeinsam über meinen Urlaub gesprochen, er hat mir Tipps gegeben wo ich lieber nicht hin sollte und so Sachen.

Vor ein paar Tagen hat er meinen Kollegen hinten gefragt ob ich ihn ablenke ( er hat ihn so bisschen verspielt angeschaut) ihr wisst wie das mit dem ,,ablenken“ gemeint ist. Das hatte ich ums Eck mitbekommen.

Später habe ich ihm im Laden gesagt dass ich den Kollegen nicht absichtlich ablenke, dann habe ich noch zu meinem Chef gesagt ,,ich unterhalte mich mit ihnen beim arbeiten ja auch normal und erledige meine Aufgaben genau so“ (mein Kollege vergisst beim reden halt zu arbeiten)

Darauf meinte er ,,ich habe ja keinen Grund mich ablenken zu lassen, ich habe eine Frau und Kinder zu Hause“. dem nach hat er mir gestern erzählt dass seine Frauen bisher immer älter waren als er bis auf seine jetzige Frau. Das hat er mir aber in vernünftigem Übergang erzählt weil wir vorher ein normales Thema hatten.

Wie gesagt, es gibt keinen richtigen Grund auf ihn abzufahren, ich 23 stehe tatsächlich auf ältere, mein Freund ist auch 15 Jahre älter. Aber es ist mein Arbeitsplatz. Es macht mir dort so viel Spaß. Wie komme ich von diesen komischen Gedanken ab?

Mich macht halt dieses unerreichbare so an. Ich wüsste auch dass ich ihn haben könnte wenn ich wollte, das habe ich damals bei meinem alten Lehrer auch geschafft. Aber wie gesagt ich habe einen Freund bin glücklich, aber dieses ,,scharf auf den Chef sein“ macht mich total fertig.

Was kann ich tun? Ich möchte auf gar keinen Fall meinen Job wechseln oder verlieren.

Liebe, Männer, Mädchen, Frauen, Sex, Arbeitgeber, Beziehungsprobleme, Chef, Fremdgehen, Arbeitsplatzwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef