Chef – die besten Beiträge

Kann ich meinem Chef so schreiben?

Sehr geehrter XY,

 

ich hoffe, diese E-Mail findet Sie in bester Gesundheit und guter Stimmung. Ich möchte gerne eine Angelegenheit bezüglich meines Ausbildungsbeginns mit Ihnen besprechen. Vor einem Jahr habe ich eine Reise vom 21.08.2023 bis zum 02.09.2023 gebucht, welche mir sehr am Herzen liegt. Es tut mir leid, dass ich Ihnen diese Information nicht früher mitgeteilt habe.

Meine Ausbildung bei XY ist mir äußerst wichtig und ich bin fest entschlossen, mein Bestes zu geben. Aus diesem Grund möchte ich Sie höflich bitten, den Starttermin meiner Ausbildung auf den 03.09.2023 zu verschieben. Es würde mir ermöglichen, meine Reise vollständig abzuschließen und danach mit voller Konzentration in die Ausbildung einzusteigen.

Ich verstehe, dass eine solche Änderung den ursprünglichen Plan beeinflusst und den Ausbildungsablauf ändert. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass wir gemeinsam eine Lösung finden können, die sowohl meine persönlichen Verpflichtungen als auch die Anforderungen des Unternehmens berücksichtigt.

Falls es nicht möglich sein sollte, den Ausbildungsbeginn zu verschieben, beginne ich wie geplant ab dem 01.08.2023. Ich bin bereit, meine persönlichen Pläne zugunsten meiner Ausbildung zurückzustellen, da mir meine berufliche Entwicklung und meine Mitarbeit von großer Bedeutung sind.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um die Auswirkungen dieser Änderung zu besprechen und alternative Lösungen zu finden. Ich versichere Ihnen, dass ich nach meiner Reise oder sofort bei Ausbildungsbeginn mit voller Energie und Einsatzbereitschaft in meine Ausbildung starten werde.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Verständnis. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und darauf, gemeinsam eine passende Lösung zu finden.

Mit freundlichen Grüßen,

XY

 

Ist gut so 80%
Nicht gut 20%
Urlaub, Arbeit, Bewerbung, Ausbildung, Chef

Soll ich meinen teilzeitjob kündigen?

Bin 17 jährige Schülerin und habe vor 3 wochen einen teilzeitjob bei einer eisdiele angefangen und überlege jetzt direkt schon wieder zu kündigen.

Frage eigentlich immer mal wenn ich sehe dass mein Chef gerade nichts zu tun hat nach, ob er schon weiss wie lange ich ungefähr arbeiten soll.(nachdem ich schon so 2-3 Std gearbeitet habe.

Das mache ich ohne irgendwelche Forderungen zu stellen und nun wirklich sehr höflich.

Wenn er sagt das er das noch nicht einschätzen kann habe ich da imme rauch vollkommenes verständnis für.

Nun war es die 3 Wochen bisher so,dass ich viel zu öange eingesetzt wurde. Um nicht über 520 Euro zu kommen darf ich nur so ungefair 11 Std die Woche arbeiten.

Bis jetzt wurde ich 17,12, und 11,5 Stunden eingesetzt,und er hat vor mich nächste woche auch noch einzusetzten,was heisst dass ich zu lange mache.

Habe von anfang an klargestellt das es sich hier um einen 520€ job handeln soll.Das wirkliche Problem ist aber das er heute sehr unhöflich war.

Es war um 17:20 Uhr fast nichts los, und wir standen mittlerweile zu dritt nur rum, weshalb ich gefragt habe ob es möglich wäre um 18 Uhr schluss zu machen.

Hatte auch schon um 13:30 Uhr angefangen weswegen ich die frage auch nicht unberechtigt finde.

Daraufhin meinte er warum ich denn immer frage wann ich Schluss machen kann.

Ich habe direkt geantwortet das es natürlich garkein Problem ist länger zu machen und das ich nur gefragt habe.

Aus irgendteinem Grund hat er dann angefangen zu sagen das meine kollegin (erwachsen,Vollzeitangestellt) schon seit 11 Uhr arbeitet und ob ich denn überhaupt lust habe dort zu arbeiten.Das ganze in einem sehr unhöflichen Ton und vor allen meinen Kollegen.

Bin zugegebenermaßen sehr sensibel und nehme sowas schnell persönlich aber sehe es nicht ein mich so behandeln zu lassen.

Vorallem weil ich nun wirklich sehr fleissig bin und sogar akzeptiere das ich fast nur zu den Stosszeiten eingesetzt werde.

Bin auch keine Person die normalerweise direkt aufgibt habe auch 1 Jahr lang bei jedem Wetter als Lieferantin gearbeitet und das ohne einmal nachzulassen obwohl mir der Job sehr schwer fiel.

Chef, gemein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef