Chef – die besten Beiträge

Plötzlich Führungskraft mit 22 - was tun?

Hallo, ich wurde letzte Woche gefragt, ob ich die Teamleitung übernehmen will (ca. 20 Mitarbeiter). Ich habe zugesagt und freue mich auch auf die Herausforderung, habe aber trotzdem einige Bedenken.

Das Erste ist, dass ich der jüngste in der Gruppe bin (22 Jahre) und auch nur 3 Jahre Erfahrung habe. Andere arbeiten schon über 10 oder sogar 20 Jahre in dem Betrieb und sind in einigen Punkten fachlich auch definitiv noch einen Schritt weiter als ich.

Und das Zweite ist, wie ich mit den "dominanten" Mitarbeitern umgehe. Wie werde ich von ihnen als Führungskraft respektiert, vor allem auch wegen dem Alter? Wenn jemand schon 10 Jahre in dem Betrieb arbeitet und sich teilweise vielleicht sogar noch besser auskennt, wie soll er dann Respekt von so einem jungen Burschen haben wie mir? Oder mein Vorarbeiter? Wie handhabe ich es, dass ich jetzt plötzlich sein Vorgesetzter bin, obwohl er 20 Jahre älter ist und mir jetzt 3 Jahre gezeigt hat wie alles funktioniert?

Ich denke die Beförderung wurde mir angeboten, da ich sehr konstant sehr gute Leistung gezeigt habe, aber mit der Teamleitung habe ich wirklich nicht gerechnet. Wie kann ich mich darauf vorbereiten und was muss ich tun, damit man mich als Führungskraft respektiert?

Arbeit, Beruf, Studium, Job, Geld, Gehalt, Alter, Ausbildung, Selbstbewusstsein, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Aktien, Management, Büro, Chef, Führungskraft, Industrie, Kollegen, Lohn, Mitarbeiter, Unternehmen, Vorarbeiter, Beförderung, Führungsposition, Vorgesetzter

Problem mit dem Chef, er macht was er will... was kann ich tun?

Hallo ihr Lieben,

ein Freund hatte einen Friseurbetrieb eröffnet und hatte vorgeschlagen mich dort einzustellen als Meisterin und ich bin dort seit 1 Jahr Vollzeit beschäftigt und er ist jetzt mein Chef. Ich habe keine Vorteile dort beschäftigt zu sein.

Ich arbeite aktuell 38 Std./Woche & bekomme mtl.2000€ Btto(1460 € ntto). Da durch das wir uns schon lange kennen, habe ich auch meine Freiheiten dort. Wir lachen auch miteinander und er ist sehr beliebt bei den. An sich ist er kein strenger Chef, aber auf eine andere Art und Weise anstrengend.

Am Anfang meiner Beschäftigung fragte er mich, ob ich ein Teil vom mein Gehalt ihm Bar zurückgeben kann, da er viel Steuern zahlen muss und kaum Geld für sich hat. Ich habe zugestimmt (dumm).Ich habe ihm inzwischen gesagt, dass ich es nicht zurückgeben möchte und ich tat es in der Vergangenheit aus Freundlichkeit. Er besteht aber darauf& sagte darauf hin ich sei eine Schl*mpe und gierig und sei.

Meine Arbeitszeiten bleiben auch nicht bei 38 Stunden. Wir haben Di.–Fr. von 10 bis 19 Uhr Samstags 10–16 Uhr geöffnet. Samstags bleibe ich meistens bis 18 Uhr alleine, zum säubern. Aber meistens bin ich zu erschöpft dafür, also komme ich Dienstag ca. 1,5 Std. früher um weiterzumachen. Ich sprach ihn darauf an, dass er mithelfen soll, darauf hin sagte er, dass er keine Zeit hat oder muss irgendwohin und wenn er sauber macht, würde er die ganze Zeit alleine aufräumen ich würde nichts machen. Manchmal nimmt er seine Sachen verabschiedet sich kurz und geht einfach.

Eine Reinigungskraft oder Aushilfe einzustellen kommt nicht infrage, da sie ja auch bezahlt werden müssen.

Benutze Handtücher soll ich am Stuhl trocknen damit ich sie nochmal verwenden kann. Da die Haare ja gewaschen sind und die Tücher ja nicht schmutzig werden kann. Wenn Farbe ausgespült werden, legen wir bei den Kunden ein Handtuch um. Otmals bleiben Farbe an den Tüchern und die werden trotzdem weiterhin zum Trocknen verwenden. Spätestens beim Föhnen merkt er, das noch Farbe in den Haaren sind und meckert, warum warum nicht vernünftig ausgespült wurden. Ich habe ihn auf die TRGS Regelung aufmerksam gemacht, aber dann sagte er trotzig, ich soll nicht wie eine deutsche sein!

Terminplanung klappt selten! Es werden teilweise für 5 Stunden durchgehend alle 15 Minuten einen Termin vergeben, die ich natürlich nicht nachkommen kann. Ich habe es ihm mitgeteilt, dass ich nicht so schnell bin schon pro Kunde mind. 20 Minuten benötige. Er meinte darauf hin, dass manche Kunden keine 10 Minuten. Ich brauche nicht immer sauberzumachen um Zeit zu sparen.Ich muss viel Umsatz schaffen, da ich ihm als Meisterin zu viel kostet und er viel Steuern zahlen muss und er selber kaum etwas verdient und deswegen teilweise schon den Umsatz"für sich selbst einkassiert*.

Geregelte Pausen gibt es nicht. Es kommt oft vor, dass wir von Anfang bis Ende durcharbeiten mit ca.10 Minuten Essenszeit. Wenn Laufkundschaft erscheinen, wird die Pause unterbrochen und der Kunde musst bedient werden. Ich sagte wieder, dass ich zwischendurch auch eine Pause brauche oder zumindest zwischen den Kunden 5 Minuten brauche. Er meinte darauf hin das manchmal nichts los ist und wir auch Stunden lang herumsitzen. Was vielleicht 1x in alle 2 Wochen vorkommen.

Anderen Kunden und Bekannten erzählt er durch die Blume ich würde nichts machen und hetzt und stichelt auf mich herum, unterschwellig. Teilweise in Verbindung mit sexistischen Kommentare. Sein Verhalten versucht er zu normalisieren oder witzelt darüber.

Zum Neujahr hin möchte er ein Gespräch mit mir führen, über ein neues Vertrag und Arbeitszeiten. Er möchte mein Gehalt und Arbeitszeiten reduzieren, sodass ich amtliche Unterstützungen nebenbei bekomme... Aber da Frage ich mich, welche Vorstellungen hat er, da es für einen Meister ein angemessenes Gehalt zusteht und Vollzeit beschäftigt sein muss.

Mein Liebes und Dating leben leidet auch teilweise darunter. Ich werde oft von Bekannten oder Kunden angeflirtet. Manchmal sagte er zu den Kunden aus Spaß, "sie gehört mir!" Oder manipuliert das Gespräch so, dass der Gegenüber denkt, ich sei mit ihm zusammen oder das ich kein guter Mensch bin. Erst im Nachhinein ist mir das aufgefallen und einige haben mir es erzählt.

Ich schaue selber schon nach eine neue Arbeitsstelle, aber es wurde nie etwas daraus. Ich bin wirklich erschöpft und verzweifelt. Teilweise wache ich morgens auf und weine, weil ich weiß, dass dieses Psychospiel wieder anfängt und wir uns wieder anzicken werden. Aufgrund da ich an ADS auch noch leide, weiß ich nicht, ob es doch wirklich an mir liegt. Zumindest wird mir das alles so langsam zu viel.

Ich bedanke mich sehr das ihr bis hierhin gelesen habt. Wisst ihr was ich in meiner Situation unternehmen kann, solange ich noch hier feststecke?

Arbeit, Selbständigkeit, Friseur, Arbeitsrecht, Chef, Friseurmeister, Friseursalon, Mobbing am Arbeitsplatz, Umsatzsteuer

Narzisstischer Chef. Soll ich gehen oder bleiben?

In meiner letzten Frage habe ich gefragt wie ich mit einem narzisstischen Chef umgehen soll. Ich würde hier gerne grob die Situation schildern und eure Meinung dazu hören.

Also für die Hintergrunfinformation: Ich war mal mit einem Narzisst zusammen und es war eine ganz schlimme Zeit für mich, deswegen triggert es mich total wie gestern mit mir umgegangen wurde.

Ich habe keinen Arbeitsvertrag sondern einen mündlichen Vertrag (ist eine nebenbeibeschäftigung). Problem ist nur dass meine zwei Chefs sich untereinander nicht absprechen und der eine X sagt und der andere Y. Generell gibt es nicht viele feste Regeln und wenn werden die auch immer wieder gerne umgeworfen, bezüglich putzen, Müll raus bringen, etc. Auch sind wir alle noch ziemlich jung.

Mein Chef war bislang immer fair zu mir aber was mir von Anfang an auffiel war dass richtige viele vor mir den Nebenjob abgebrochen haben und es immer total eskaliert ist. Eine Kollegin von mir wurde auch gekündigt weil sie ihre Meinung gesagt hat und das nicht seine war, es ist dann total aus dem Ruder gelaufen.

Gestern habe ich dann etwas Mist gebaut und ich kann verstehen dass er sauer ist, aber es ist ebenfalls etwas eskaliert. Normalerweise putze ich wenn er geht und kann dann auch feierabend machen. Gestern plötzlich sollte ich noch ein paar Stunden mehr bleiben und erst dann wischen. Das kam mir komisch vor weil der andere Chef immer sagt dass ich gehen und putzen kann wenn einer von ihnen weg ist. Ich hab also im Studio gewartet aber all meine Kollegen haben mir gesagt ich soll gehen, haben gesagt dass wäre doch garnicht schlimm wenn ich schonmal ordnung mache etc. Ich bin dann gegangen und habe eine wütende Nachricht erhalten. Konnte ich verstehen, ich hab Mist gebaut. Aber dann wurde es auf einmal persönlich und mir wurden Dinge vorgeworfen die garnicht den Tatsachen entsprechen.

Auch die Wortwahl war total agressiv und vollkommen unprofessionell, habe nämlich gesagt dass es mir leidtut dass ich gegangen wäre und dass es ein fehler von mir war auf das zu hören was die anderen sagen und nicht auf ihn und jetzt darf ich vor Februar nicht wiederkommen und dann wird entschieden was mit mir gemacht wird. Er hat sich so persönlich angegriffen gefühlt dass ich ellenlange Texte erhalten habe in denen er sagt er würde nichtmehr mit mir arbeiten wollen etc. Er hat mich im Chat null zu wort kommen alles und alles was ich als begründung genannt habe als Schwäche dargelegt.

Als ich seine Nachricht erhalten habe war ich gerade noch unterwegs und dann schreibt mir auch auf einmal mein anderer Chef 'Es ist nicht gut fie Nachricht zu ignorieren' weil ich 10 min nicht geantwortet habe.

Es war horror diese Auseinandersetzung und ich habe geschrieben dass wir uns bitte mal zusammensetzen sollten, weil diese langen nachrichten nicht endeten.

Ich weiß dass der Fehler bei mir lang, das möchte ich hier garnicht bestreiten aber ich frage mich ob ich diesen umgang nicht lieber meiden sollte weil es direkt so eskaliert ist. ich habe sonst immer mein bestes gegeben.

Psychologie, Chef, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Angst davor, in der Probezeit gekündigt zu werden?

Liebe Community,

Ich habe folgendes Problem: Ich arbeite jetzt seit 3 Monaten als Betreuer in einer OGS (Offene Ganztagsschule-->Betreuung von Grundschulkindern nach dem Unterricht). Eigentlich bin ich Schauspieler und habe dementsprechend keine pädagogischen Vorkenntnisse. An sich macht mir die Arbeit total Spaß und ich hatte auch das Gefühl, meinen Job gut zu machen. Auch habe ich meine Gruppenleiterin (meine indirekte Vorgesetzte) gefragt, ob ich alles gut mache und ob sie irgendwie Feedback für mich hat. Dabei äußerte sie, dass sie eigentlich keine Verbesserungsvorschläge für mich hätte und total zufrieden mit mir sei.

Jetzt war gestern der Leiter der OGS zu einem Besuch in unserer Gruppe da, weil sich Eltern über die Gruppenleiterin beschwert hatten und der Chef diese Beschwerden überprüfen wollte. Heute ist die Gruppenleiterin zu einem Feedbackgespräch zum Chef gegangen und hat Kritik von diesem Gespräch an mich weiter gegeben. So hat der Chef scheinbar geäußert, dass ich in der kurzen Zeit, wo er da war, nichts gemacht hätte. Diese Kritik hat mich total getroffen, ich bin am Boden zerstört und habe Angst, dass ich jetzt wohlmöglich noch mitten in der Probezeit gekündigt werde (die geht noch 2 Monate).

Ich mein, ich habe wirklich nicht viel gemacht in der Zeit, wo der Chef da war, ich habe lediglich die Kinder darauf hingewiesen, leise zu sein, habe das Essen an sie weitergegeben und Eltern angerufen, ob ihre Kinder heute länger in der OGS bleiben dürfen. Ich weiß aber echt nicht, was ich sonst noch groß hätte machen sollen, weil ja die Gruppenleiterin die ganze Zeit Ansagen an die Kinder gemacht hat und ich ihr da natürlich nicht ins Wort fallen wollte oder dergleichen. Aber wie gesagt, ich habe auch keine pädagogischen Vorkenntnisse und deshalb kann es gut sein, dass ich da Sachen übersehen habe.

Deshalb die Frage an euch: Wie soll ich mich verhalten und soll ich schon mal Ausschau nach was Neuem halten, weil eine solche Kritik in der Probezeit eurer Meinung nach schon sehr auf eine Kündigung hindeutet?

Vielen Dank an jeden, der sich diesen langen Text durchliest und mir evtl etwas helfen kann!

Beruf, Kündigung, Job, Pädagogik, Arbeitnehmer, Feedback, arbeitstag, Aufgabe, Chef, Grundschule, Kritik, Ogs, Probezeit, Unternehmen, Arbeitsleistung, Vorgesetzter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef