Hi, geht hauptsächlich an die CDU-Wähler hier, aber jeder andere kann sich dazu auch gerne zu Wort melden.
___
Mich würde interessieren, ob ihr glaubt, dass die CDU in einer Koalition mit linken Parteien ihre Ziele, welche in einem nicht geringen Maß mit denen der AfD deckungsgleich sind umsetzen kann.
Die markantesten Ziele wo es die größten Reibungspunkte mit einer linken Koalition gibt, würde beispielhaft grob wie folgt definieren:
Verbesserung innere-Sicherheit durch:
- Restriktive u. gezielte Einwanderungspolitik
- Abschiebung von Ausreisepflichtigen
- Änderung des Asylrechts
Verbesserung wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit:
- Bezahlbare Energie welche konventionell gewonnen wird (Gas, Atomstrom oder Kohle)
- Liberalerer Umgang mit Wirtschaft
___
Die CDU wird bei den kommenden Wahlen zweifellos an einer Regierung beteiligt sein, die sich im
best case aus: CDU/SPD
worst case aus: CDU/GRÜNE/SPD; CDU/GRÜNE/BSW; CDU/SPD/BSW
Da der "worst case" nicht unwahrscheinlich ist, kann hier eine Koalition entstehen, die zu 2/3 aus hart linken Parteien besteht, mit welchen diese Ziele gar nicht oder nur in IMMENS abgeschwächter Form erreicht werden könnten.
___
Haltet Ihr bei diesen Machtoptionen den Wahlkampf und die daraus hervorgehenden Versprechen der CDU und ein festhalten an einer Brandmauer gegenüber einer Partei, mit welcher sich diese eigentlich angepeilten Ziele VIEL wahrscheinlicher Umsätzen lassen für eine effektive Strategie ?
Bin gespannt auf eure Antworten