Welchem dieser Politiker würdet ihr im Notfall am ehesten eure Kinder für zwei Wochen anvertrauen?
75 Stimmen
12 Antworten
Zu den Skills dieses Multitalents zählt das Verfassen von Kinderbüchern - also wohl am ehesten geeignet.
Bei Weidel, Lindner und Merz hätte ich Angst, dass meine Kinder so werden, wie ich es mir nur in Albträumen vorstellen könnte.
Als kinderloser Erwachsener sehe ich mich da ganz hinten, dies beurteilen zu können - aber da Habeck sich wohl mit den Gedanken und der Fantasie von Kindern auseinandersetzt haben dürfte (sollte er zumindest als Autor), würde ich ihn allein deswegen für am geeignetsten halten.
Er hat ja mehrere Jahre als Schriftsteller und Übersetzer gearbeitet und das zusammen mit seiner Frau, während sie die Söhne aufgezogen haben. In Wechselschichten haben sie geschrieben und sich um die Kinder gekümmert. Der kann das.
Ich sehe es direkt vor mir, wie der Robert am Küchentisch, aus seinem Kinderbuch vorliest.
Der Olaf würde sie vermutlich irgendwo vergessen.
Die Alice würde sie vermutlich im Ferienlager der Wiking-Jugend abgeben, wo sie das Horst-Wessel Lied lernen. Muss nicht sein.
Bei der Sahra wohnt auch der seltsame Onkel Oskar. Der ist ja in einem Alter, da braucht man seinen Mittagsschlaf, da stören Kinder nur.
Der Christian soll sich jetzt erstmal um seine schwangere Frau kümmern, bevor er meinen Kindern den freien Markt erklären darf.
Und Opa Fritze? Die haben im Sauerland ein schönes Anwesen. Bestimmt wunderschön für Kinder. Aber so Juristen, bzw. Richterhaushalt, da wird mir zu viel geurteilt. ;)
Da hätte ich das beste Gefühl.
Schwere Auswahl.
Wenn ich n Kind hätte, und ins KH müsste.
Dann am ehesten Scholz.
Sind seine Kinderbücher gut?