Ausziehen – die besten Beiträge

Ausziehen als Student?

Hallo Community,

ich bin 23 Jahre alt und habe momentan enorme Schwierigkeiten daheim.

Kurz zu meiner Situation:

Ich habe die Realschule gemacht, danach eine Lehre zum Industrielelektroniker allerdings nur 2 Jahre. War einfach nicht meins. Weil ich schon immer studieren wollte (IT-Security) habe ich daraufhin mein Fachabi nachgeholt. Bevor ich dann die Unibank drücken wollte bin ich für 15 Monate zur Bundeswehr (bin immernoch dort, im kommenden Februar scheide ich aus). Wollte das einfach mal erleben, sagen können ich habe was durchgezogen und meinen Wehrdienst machen.

Nun ist es so: Mein Vater ist fast schon Choleriker, er hat eine Firma und ist überzeugt davon das ich ein Versager auf voller Linie bin. Seit ich 14 bin, bekomme ich nichts anderes zuhören und das ich dann meine Lehre nach 2 Jahren beendet habe, hat er mir nie durchgehen lassen. Sowas gibt es für ihn nicht. Früher habe ich öfter mal auf die Mütze bekommen & wir reden hier nicht von Klapsern auf den Po. Nur bin ich halt mittlerweile ein erwachsener junger Mann. In letzter Zeit wird es immer schlimmer mit ihm, er beleidigt mich grundlos verbal, ist davon überzeugt das niemand härter arbeitet als er und gestern, das war der Höhepunkt seit langem, ist er auf mich losgegangen, weil ich anscheinend sein Leben zerstören würde. Er hat mich provoziert und geschrien "Komm doch du Soldat". Da ich psychisch relativ kontrollfähig bin habe ich ihn machen lassen, auch meine Mutter war dazwischen etc. Ich hätte mich verteidigen können im Sinne von Schlägen, aber die Hemmschwelle dem eigenen Vater auf diese Weise wehzutun ist einfach zu groß für mich. Jedes verdammte Mal redet er sich selber in Rage. Auch meine Mutter beleidigt er.

Durch solche und ähnliche Situationen bin ich ständig wütend, ich habe mich sehr gut unter Kontrolle betreibe Kampfsport etc. Kann also das Ventil ab und an entlüften. Allerdings sind die Dinge die er sagt für mich einfach am schlimmsten. Ich bekomme ständig erzählt ich wäre ein taugenichts und was weiß ich obwohl ich schon mit 14 mit auf der Baustelle war und auch öfters Urlaub genommen habe zu meiner Lehrzeit um im Betrieb zu helfen.

Na ja egal meine Frage ist folgende: Ich muss daheim raus, es geht nichtmehr. Das Problem ist nur das ich erst im April anfangen kann (Sommersemester) zu studieren, da ich im Februar bei den Gebirgsjägern ausscheide. Was für Möglichkeiten habe ich? Ich würde natürlich als Student nebenher arbeiten aber wie ist es mit einer Wohnung? Bafög bekomme ich nicht da meine Eltern sehr gut verdienen. Meine Mutter meinte sie wöllte mich unterstützen, eigentlich möchte ich das aber nicht. Ich möchte einfach weg aus diesem Umfeld, dass macht mich psychisch kaputt. Mittlerweile bleibe ich teilweise schon übers Wochenende in der Kaserne etc. Kann ich da mal zum Jugendamt gehen und nachfragen? Unterhaltspflichtig sind meine Eltern ja nur bis 25 und mein Studium würde ja 3 1/2 Jahre gehen, sprich mit 27 fertig.

Studium, Geld, Gewalt, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme

Was ist so schlimm an Mehrfamilienhäusern? Wer sagt dass man je ausziehen muss?

Also ich bin 32 und seit 2 Jahren verheiratet.

Meine Eltern haben ein riesen großes Haus mit einem großen unbewohnten Stockwerk

Ich bin noch nie in meinem Leben umgezogen, hab nie woanders gewohnt, wirklich nie, da es von Anfang an klar war, dass ich das Haus erbe und ich das obere Stockwerk bekomme.

Ich habe meinen Mann vor 4 Jahren kennengelernt und davor hab ich nicht in dem Stockwerk gewohnt, sondern in der selben Wohnetage wie meine Eltern, na und?
Ich finde das schön!

Naja jedenfalls wohne ich nun seit 2 Jahren im oberen Stockwerk des Hauses meiner Eltern, eben mit meinem Mann.
Meine Eltern wohnen im Erdgeschoss und wir verstehen uns alle super

Da meine Mutter in Pension ist und mein Mann und ich beide arbeiten, unterstützt sie uns sehr mit Wäsche waschen und kochen.
Außerdem sind wir oft alle gemeinsam im Garten

Ich finde das sehr schön und ich war nie der Typ Mensch, der in ner kleinen Wohnung lebt.

Ich hab bis 30 direkt bei meinen Eltern gewohnt und seit 2 Jahren wie gesagt nach wie vor im selben Haus aber eben mit meinem Mann im separaten Stockwerk.
Das Haus ist sehr groß und ich finds schön (falls wir mal Kinder haben sollten), dass meine Kinder im Haus mit ihren Großeltern aufwachsen werden.

Ich finde sowas einfach sehr schön und kann mir nichts anderes vorstellen.
Manchmal wird mir dann die Frage gestellt "wohnst du noch daheim?"
Und ich hasse dieses "noch". Wer sagt dass ich je ausziehen werde?

Ich erbe das Haus und mein Mann und ich haben vor, für immer in dem Haus zu leben und es dann eines Tages wieder weiter an unsere Kinder zu vererben.
Was ist da so schlimm dran?
Wieso sollte ich so einen Haufen Geld sparen, um ein eigenes Haus zu bauen (wo alleine Baugründe schon heutzutage unleistbar sind), wenn ich bzw. wir dieses Haus sowieso erben?
Ich finde das sehr schön und ich liebe das Haus und auch meine Eltern.

Liebe, Familie, Wohnung, wohnen, ausziehen, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Menschheit, Mehrfamilienhaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen