Ausziehen – die besten Beiträge

Mit 17 Jahren eigene Wohnung ohne Eltern Erlaubnis?

Hallo, ich bin jetzt 17 und halb Jahre alt..

ich wohne mit mein Freund (18+) bei meinen Eltern und sie behandeln mich wie ein kleines 4 jähriges Kind was nach 16 Uhr nicht mehr raus darf etc. Auch was mein Freund und generell alles angeht, werde ich immer beschuldigt.. wenn er zuhause ist mit mir, sind meine Eltern um einiges netter aber wenn er auf der Arbeit ist, bin ich wieder die eine die nichts kann..

(ich habe finanziell alles so, dass ich mir eine Wohnung etc. Leisten kann, ich gehe ja schließlich auch arbeiten, da steht mir nurnoch die Erlaubnis meiner Eltern im Weg.)

ich hab mir mit mein Freund früher gedacht ein dachausbau zu machen, aber wo wir angefangen haben, ist uns klar geworden das es eh nichts wird und ich für meine Eltern immer das mist Stück bin was nichts kann, deswegen wollen wir in eine Wohnung alleine ziehen, damit ich nicht ständig wegen meinen Eltern unter Stress und Zeitdruck stehe, außerdem will ich auch unabhängig sein und keine Putzfrau die von der Arbeit nachhause kommt und weiter den Mist von meinen Eltern reinigen, obwohl ich selbst ein sauberer Mensch bin.

ich hab es leid und seit dem letzten Jahr wurde es immer schlimmer und ich halte es einfach nicht mehr aus dort zu sein.. ich möchte auch kein Jugendamt oder Ähnliches sondern einfach in eine eigene Wohnung ziehen wo man sich auch wohl fühlt wenn man nachhause kommt und nicht mit Geschreie und Gebrülle begrüßt wird.

Familie, Wohnung, Freundschaft, Freunde, Eltern, ausziehen, Liebe und Beziehung, stress mit eltern

Von zuhause ausziehen - Angst vor Veränderung?

Hallo zusammen
Kurz zu mir: Ich werde im August 26 Jahre alt, habe bereits einen Bachelor und habe auch schon 2 Jahre Vollzeit gearbeitet. Nun bin ich im zweiten von vier Semestern für den Master. Ich arbeite neben dem Studium auch noch ein wenig.
Nächstes Jahr im Sommer werde ich meinen Master in der Tasche haben und ab dann wieder Vollzeit arbeiten.

Viele meiner Freund*innen wohnen nun schon nicht mehr zuhause (das heisst in WGs, mit dem Partner oder auch alleine). Oft bin ich bei ihnen zu besuch und jedes mal habe ich mir gedacht, wie toll ich es fände, auch endlich eine eigene Wohnung zu haben. So habe ich immer mal wieder geschaut, was es für Wohnungen gibt zum mieten. Jetzt ist es tatsächlich so, dass ich im Februar nächsten Jahres von zuhause ausziehen werde in meine erste eigene Wohnung! Die Wohnung ist super schön, ein Neubau und ich bin Erstbezügerin, besser geht's wohl nicht!

Dennoch bin ich momentan traurig darüber, dass sich alles ändern wird ab Februar. Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Eltern, wir unternehmen viel zusammen, gehen gemeinsam einkaufen, shoppen, ins Museum etc.
Zum einen macht es mich traurig, hier auszuziehen und ich habe Angst, alles das zu verlieren, was ich mit meinen Eltern habe!
Zum anderen spüre ich aber auch, dass der Moment gekommen ist, in dem ich auf eigenen Beinen stehen muss und ich habe ja auch oft gespürt, dass ich mir eine eigene Wohnung wünsche!

Wie kann ich diese traurigen Gedanken loswerden? Eigentlich möchte ich mich nicht mit dem Gedanken fertig machen, dass es die falsche Entscheidung war!

Danke für eure Tipps und Antworten :-)

Familie, Wohnung, ausziehen, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen