Ausziehen – die besten Beiträge

Ausziehen... Zwiespalt?

Guten Abend zusammen,

zu mir; ich bin jetzt 18, hab mein Abi 2020 gemacht und werde ab diesem Wintersemester studieren (Medizin). Aktuell wohne ich noch Zuhause in München mit meiner Schwester (17) und meinen Eltern sowie unseren Haustieren. Dort habe ich aber keinen Platz zum Lernen (ich bereite mich auf den TMS vor), weshalb ich dazu ab jetzt in die Zweitwohnung meiner Eltern gehen darf.

Bis vor Kurzem war es immer mein Vorhaben, zum Studium nach Heidelberg zu gehen. Ich war mal im Urlaub in der Stadt und habe mich richtig verliebt, die Uni hat einen großartigen Ruf, ich fand die Leute sehr nett und mochte den Gedanken, mich so selbständig zu machen, in eine andere Stadt zu ziehen.

Mir war dabei zwar an sich bewusst, dass ich dafür sowohl meine Familie (meinen Hund :( ) als auch meine Freunde „zurücklassen“ müsste, aber irgendwie fällt mir allein der Gedanke momentan immer schwerer, je näher der tatsächliche, potenzielle Umzug wirklich rückt.
Außerdem fühle ich mich jetzt schon in der Wohnung total wohl, könnte mir richtig gut vorstellen, dort zu wohnen… Auch, weil ich zwei Zimmer plus Küche / Bad und Balkone auch noch in der Lage niemals zur Miete finden könnte (finanziell).

Problem: Ich weiß nicht, ob es „verwerflich“ wäre, mich jetzt nochmal „umzuentscheiden“. Meine Schwester redet jetzt schon mit meinen Eltern wie selbstverständlich darüber, dass sie nach dem Abi 2022 zum Studium in die Wohnung geht. Natürlich auch, weil ich bislang ja “höchstwahrscheinlich“ nach Heidelberg gehen werde. Und zusammen wohnen könnten wir da drin echt nicht, wir verstehen uns seit Jahren überhaupt nicht.

Ich weiß, das muss nach einem wahnsinnigen First-World-Problem klingen. Ich wollte mich einfach mal bei Außenstehenden erkundigen, ob ihr es vertretbar fändet, wenn ich jetzt doch in den Raum werfen würde, gerne in die Wohnung zu ziehen (und dann hier zu studieren)? Oder ob ihr vielleicht sogar „Lösungsvorschläge“ hättet? Wie würdet ihr mit dem Ganzen umgehen?

Familie, Wohnung, München, ausziehen, Heidelberg, Ausbildung und Studium

Angst davor auszuziehen?

Hallo erstmal,

und zwar hab ich echt ein großes Anliegen, welches mich mittlerweile so gut wie jede Nacht wachhält.

Ich stelle mich mal kurz vor, und zwar bin ich ein junger Mann, 22 Jahre alt um genau zu sein, und mache im Moment noch meine Ausbildung zu Ende. Vor ungefähr einem Jahr habe ich meine Freundin kennengelernt und zwischen uns läuft soweit auch alles super. Hin und wieder kam mal das Gespräch, dass man ja zur jeweiligen Person ziehen könnte und ich habe für mich selbst beschlossen gehabt, dass es besser wäre, wenn ich zu meiner Freundin ziehe. Meine Eltern habe ich auch schon darauf angesprochen. Mein Vater meinte humorvoll, dass es ja super wäre und ich ihnen nicht mehr auf den Taschen liegen würde. Meine Mutter hingegen wirkt darüber eher traurig.

Zudem müsste ich noch dazu sagen, dass sich meine Mutter damals schon wirklich gut um mich gekümmert hat. Wir waren eher ne mittellose Familie und konnten uns echt kaum was leisten. Meine Mutter hingegen hat sich aber alle Mühe gemacht, mir immer eine Freude zu bereiten und hat öfters dafür auf sich selbst verzichtet. Weiterhin ist sie auch nicht mehr die jüngste und man merkt es ihr auch an. Sie hat wirklich oft Schmerzen und ist etwas übergewichtig.

Jetzt mal zu meinem wirklichen Problem. Ich habe wirklich Angst davor auszuziehen. Ich kann eigenständig leben und ich denke auch, dass meine Mutter ohne mich klarkommen wird. Wo vor ich aber Angst habe, wenn ich zu meiner Freundin ziehe ist, dass ich irgendwann einen Anruf bekomme, dass es meiner Mutter sehr schlecht geht. Ich habe Angst davor, in ihren letzten Momenten nicht dabei zu sein. So extrem das auch klingt, aber gewisse Umstände bereiten mir halt einfach diese Ängste. Ich möchte wirklich zu meiner Freundin ziehen, aber ich kann mittlerweile echt keine Nacht mehr ruhig schlafen, ohne über das alles nachzudenken.

Übrigens tut es mir leid, falls der Text hier etwas kreuz und quer gehalten ist, aber ich kann echt nicht klar denken, wenn ich über dieses Thema rede.

Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Psychologie, ausziehen, Liebe und Beziehung

Wohnung abgesagt, Falsche Entscheidung? Angst Vorm Ausziehen?

Hallo Zusammen. Mein Freund und ich (beide 19) sprechen noch relativ frisch (seit ca. 1-2 Monaten) darüber auszuziehen. Da alle sagen, dass man in Berlin schwer Wohnungen findet, und das noch als Studenten, habe ich mich vorsorglich erstmal bei mehreren Genossenschaften als Interessent eingetragen.

Jetzt wurde ich zu einer Besichtigung eingeladen und noch dazu war die Wohnung wirklich perfekt und hatte alles was man sich vorstellen kann(Lage, Preis, Zustand, Ausstattung). Jetzt kam sogar die Zusage, womit wir niemals gerechnet hätten, jedoch haben wir abgesagt, weil wir uns so schnell auf einmal doch noch nicht bereit fühlen (Einzug wäre schon in 4 Wochen).

Ich kann meine Gefühle und Ängste einfach nicht einordnen. Ich schaue gerne nach Wohnungen und träume auch schon vom Ausziehen, aber dennoch fühle ich mich zuhause wohl und könnte weinen, wenn ich daran denke, dass ich nicht mehr bei meiner Familie bin. Wenn man raus ist, ist man raus und ich weiß nicht ob ich das jetzt schon kann.

Die Absage ist nun 3 Tage her und ich denke jeden Tag an die Wohnung und daran, ob es die richtige Entscheidung war. Ich habe viel Zuspruch von Freunden bekommen, meine Familie hingegen kann es überhaupt nicht nachvollziehen, wie wir so ein tolles Angebot ablehnen konnten und sagt, dass wir wahrscheinlich nicht noch einmal so ein Glück haben werden.

Was sagt ihr? Werde ich nochmal so eine Wohnung finden? Und soll ich meine schlechten Gefühle ignorieren und riskieren, dass ich nach dem Auszug unglücklich bin? Ich weiß, es ist schon zu spät, doch ich brauche unbedingt Meinungen, damit ich damit abschließen kann.
Vielen Dank schon einmal für eure Meinungen!

Wohnung, Berlin, Angst, ausziehen, eigene Wohnung, erste Wohnung, Student, Wohnungssuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen