Ausziehen – die besten Beiträge

Ich fühle mich so verloren...?

Ich werde Anfang Juli 23 und fühle mich so lost, weil ich einfach so unselbstständig bin. Ich bin hetzt seit zwei Jahren Zuhause und mache NICHTS.

Ich habe die Bewerbungsfrist für meinen Erstwunsch Studiengang, welchen ich gerne belegen wollte verpasst, weil ich Angst hatte an der Eignungsprüfung zu scheitern. Viel mehr aber habe ich Angst vor dem Ausziehen, in eine weit entfernte, fremde Stadt (vor allem aktuell noch ohne Auto). Ich habe Angst vor dem Alleinsein, oder davor einsam zu werden. Ich habe nicht mal eine Ausbildung, mit der ich theoretisch eine finanzielle Grundlage hätte, sollte das Studium nichts für mich sein. Ich habe mir jetzt gesagt "Gut, du machst jetzt erst drei Jahre Ausbildung," - (und das vermutlich eh in einem Bereich in den ich gar nicht möchte, aber mich spricht halt nichts anderes an) - "dann hast du wenigstens was und dann gehst du studieren", weil ich mir jedes Mal denke, dass wenn ich eine gewisse Grundausbildung vorzuweisen habe, ich diese auch während (oder im Zweifelsfall beim Abbruch) des Studiums (wenn auch nur teilweise) ausüben könnte, um mich selbst zu finanzieren.

Aber ich habe das Gefühl, dass ich meine eigenen Probleme (soziale Ängste, etc) total auf diese äußeren Dinge projiziere. Ich hab Angst, dass meine Mutter vereinsamt, Angst dass irgendwem was passieren könnte und ich nicht rechtzeitig da bin (bei meiner Oma zum Beispiel), und so weiter.

Ich werde nie wieder 23 sein. Eigentlich sollte das die prime time of my life sein, aber alles fühlt sich gerade so taub an. Wie ein Stillstand. Und ich weiß nicht, was ich dagegen machen soll. Bzw ja klar ich weiß es, und zwar es einfach machen, aber ich fühle mich irgendwie nicht stark genug dafür:/

Hat irgendjemand einen Rat, was ich tun soll? Kennt jemand diese Gefühle?

Studium, Schule, Angst, Psychologie, ausziehen, Sozialphobie, Universität, Ausbildung und Studium

Mutter lässt mich nicht ausziehen?

Hallo erstmal 👋🏻 ich bin 18 1/2 und ein Mädchen. Ich möchte daheim ausziehen, da ich die Freiheit sehr genieße, zuhause aber relativ eingeschränkt bin und generell einfach selbstständiger leben möchte.
Doch jedesmal wenn ich versuche mit meiner Mutter darüber zu reden, dann wechselt sie das Thema oder sagt wieso ich ausziehen will, ich hätte es doch so gut zuhause und mir tut keiner was und jeder würde mich in Ruhe lassen.

Versteht mich nicht falsch, ich koche gerne und ich hab auch nichts gegen Haushalt machen, aber wenn ich das immer alleine für 5 Personen machen muss, dann raubt mir das unglaublich viel von meiner Zeit und Energie, die ich eigentlich für mich selbst brauchen würde. Mir tut meine Mutter auch leid, wenn sie das alles alleine machen müsste, aber mich belastet das schon sehr.

Ich verdiene selbst kein Geld, da es aktuell wegen Corona keine Jobs in meiner Umgebung gibt. Hab lange Zeitung ausgetragen, aber da verdient man so wenig bei uns aufm Land, dass es sich nicht rentiert. Möchte auch aus praktischen Gründen näher zur Uni ziehen, da ich für eine Autofahrt ca. 45min brauche. Taschengeld bekomme ich keins, jedoch zahlt mir meine Mutter auch den Handyvertrag, Autoversicherung, das Essen und Hygieneartikel für das Bad.

Bafög beantragen bringt mir relativ wenig, da meine Mutter und vor allem mein Stiefvater viel verdienen und ich nicht viel bekommen würde (hab die Dokumente schonmal provisorisch ausgefüllt, aber die paar Euro reichen nicht mal für eine Tankfüllung). Mein Erzeuger zahlt keinen Unterhalt und zu dem möchte ich auch keinen Kontakt aufnehmen. Nur mit dem Kindergeld kann ich mir natürlich auch nichts finanzieren.

Ich habe zwar überlegt auf YouTube mit Gaming und Videoschneiden anzufangen, da mir das sehr viel Spaß macht, jedoch bringt das ja auch nur dann Geld, wenn man erfolgreich ist und schon eine gewisse Reichweite hat. Das kann gerne mal mehrere Jahre dauern.

Wie kann ich das meiner Mutter erklären, dass sie es versteht, bzw. was kann ich tun, um selbst auszuziehen? Habt ihr irgendwelche Tipps?

Mutter, Familie, Wohnung, Eltern, alleine Wohnen, ausziehen, Zuhause ausziehen

Ausziehen mit extrem religiösen Eltern?

Hi,
Meine Freundin hätte demnächst (in ein paar Monaten) vor auszuziehen, nun ist das Problem das Ihre Eltern Krankhaft / Unheilbar religiös sind. Um ihren Vater mal kurz zu zitieren, als sie das Thema erwähnt hat, "Du ziehst aus wenn Gott dich segnet und du heiratest" und ihre Mutter stimmt den ganzen anscheinend sogar noch zu.
Wer hätte es gedacht das sich im 21. Jahrhundert jemand sowas nicht gefallen lassen will.

Jetzt ist mehr oder weniger der plan in einer wsl dann Nacht(oder Tag) und Nebelaktion auszuziehen, wir haben uns schon paar gedanken gemacht wie wir das anstellen.

Wsl soviele Freunde wie möglich involvieren und um Hilfe bitten, bezüglich Klamotten, Möbel Küchenutensilien etc und den Rest dann selbst kaufen)
Kindergeld an sie Weiterleiten, ihr ein eigenes Konto eröffnen und wegen Stipendium schauen. (damit sie finanziell nicht/weniger von mir abhängig ist)
Polizei im vorhinein bescheid geben damit sie dann nicht einen auf "unsere Tochter wurde gekidnappt" machen können
Einen Fail-save Plan im Falle das sie(ihre Eltern) sie irgendwo auf der Straße sehen und versuchen mitzunehmen.
dann halt natürlich noch basic Wg Zeugs (wir ziehen wsl zusammen)

ich wollte euch jetzt fragen A. was würdet ihr sagen fehlt noch ?
B. Kennt ihr Ressourcen an die wir uns wenden können / sollten, um das ganze ein bisschen leichter zu machen
Als Nebeninfo sie ist 18 (bald 19) und ich 19 (bald 20)

freue mich über jedes Feedback der genau plan ist noch ein bissel detaillierter, aber ich wollte fragen ob ich grobe Punkte vergessen habe zu beachten, vor allem wenn wer Tipps hat wie man mit extrem religiöser Familie in so einem Fall umgeht.

Religion, ausziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen