Ausziehen – die besten Beiträge

Angst vorm Ausziehen in der Heimatstadt?

Hallo zusammen :)

Ich wende mich an die Community, weil mich ein paar ambivalente Gedanken beschäftigen.

Ich bin 22 und bin erst einmal von Zuhause ausgezogen. Aus verschiedenen Gründen hat das nicht geklappt, es lag vor allem an Corona und einer fremden Stadt, wo ich einfach keinen Fuß fassen konnte.

Jetzt wohne ich seit einem Jahr wieder daheim und habe aber schon länger den Wunsch/Plan, mit meiner Schwester in eine Wohnung zu ziehen. Wir verstehen uns sehr gut und eine gemeinsame Wohnung war schon immer ein Traum von uns. Die Wohnung, wo wir mit unseren Eltern wohnen, ist zwar sehr, sehr schön, aber langsam merke ich, dass ich irgendwie "rausgewachsen" bin und es langsam schwierig wird, sein eigenes Ding zu machen, wenn die Eltern z.B immer wissen wollen, wann man Heim kommt etc. (kennt man ja vielleicht ;)

Jetzt haben wir Glück gehabt und eine 50 qm Wohnung in unserer Heimatstadt gefunden, die zwar nicht super billig ist, aber für die Lage und den angespannten Wohnungsmarkt noch im Rahmen. Zuerst habe ich mich gefreut, als wir unter vielen Leuten ausgewählt wurden. Doch sobald wir die Entscheidung getroffen hatten, habe ich wieder Zweifel bekommen. Was, wenn das Zusammenleben nicht funktioniert? Was, wenn ich mich dort nicht wohlfühle und die Wohnung irgendwie doch zu klein für uns ist und das am Ende doch nur Geldverschwendung war? Was, wenn ich es bereue?

Dadurch fällt es mir irgendwie schwer mich darauf zu freuen. Irgendwie habe ich auch ein schlechtes Gewissen meinen Eltern gegenüber, weil wir die Miete nicht komplett alleine finanzieren können und das wir sie irgendwie "im Stich lassen". Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Eltern und habe irgendwie Angst, dass das strapaziert wird - auch durch Geldfragen, die bis jetzt nie ein Problem waren, weil ich ja ,außer ein paar Monate, immer (sparsam) zu Hause gelebt habe.

Hattet ihr auch solche Bedenken vor eurem Auszug?

Würde mich freuen, davon zu hören!

Liebe Grüße

Angst, ausziehen, erste Wohnung, Erwachsen werden, Liebe und Beziehung, ausziehen-unter-25

Eltern wollen den Kontakt zu mir abbrechen?

So jetzt folgt ein etwas langer text:

Ich (w) bin jetzt 23 Jahre alt. Ich komme aus einer südländisch muslimischen Familie. Als ich noch zur Schule ging war ich immer sehr ruhig, wenig Freunde, nie rausgegangen etc. Als ich 18/19 wurde und mit der Schule fertig war hab ich neue Freunde kennengelernt und mein Lifestyle hat sich etwas verändert. Also das erste mal feiern gegangen, erster Freund etc. Meine Eltern fanden das nicht so toll (denn es passt nicht zur Religion/Kultur) und die Streitigkeiten begannen. Ich bin selber religiös das ist mir NICHT aufgezwungen worden. Aber wie das so ist wenn man jung ist und in diesem Land und Gesellschaft lebt probiert man vllt das eine oder andere aus.

Leider bin ich seit dem bis heute immer wieder mit meinen Eltern in große Streit Situationen geraten. Auch welche mit richtiger Eskalation wo ich von zuhause weg musste paar Tage. Bin zwischendurch als ich 19-21 war 2 Jahre fürs Studium in eine andere Stadt gezogen. Allerdings haben meine Eltern mitbekommen wie ich dort auch ein paar Dinge gemacht habe die Ihnen nicht gepasst haben (alkohol getrunken und ich war mit einem typen) Mittlerweile fasse ich Alkohol nicht an und rückblickend auch safe dumm mit was für unnötigen Leuten ich rumgehangen habe. Aber naja man lernt ja mit den Jahren. Darauf hin musste ich wieder in meine alte Stadt zu meinen Eltern ziehen. Weil sonst meine Eltern den Kontakt zu mir abgebrochen hätten.

Es ist mal ne Zeit gut gegangen und mal wieder schlecht wenn wieder Dinge passiert sind die zu Streit geführt haben, wie wenn ich wieder mal zu lange draussen war oder was angezogen hab was denen zu freizügig war. Letztens ist es wieder eskaliert weil ich oft lange draussen war. Ich bin wie gesagt jemand der nicht feiern geht, nicht trinkt nichts. Ich häng einfach gerne mit meinen Freundinnen rum in unserem Stamm Cafe und zudem habe ich einen Mann kennengelernt der dort auch immer ist und wir haben halt alle zusammen gerne dort lange gechillt.

Nun habe ich mich entschieden, auszuziehen in eine eigene Wohnung einfach damit solche Eskalationen für die Zukunft vermieden werden können. Habe übrigens auch eine bekommen, in die ich in 3 Wochen einziehen werde. Außerdem bin ich ein Mensch der sehr schlecht mit Einschränkungen leben kann vorallem in meinem Alter. Vielleicht bin ich auch egoistisch weil ich keine Kompromisse eingehen kann aber ich hasse es einfach wenn man mich zwingen möchte in einer bestimmten Art und Weise zu leben obwohl ich das nicht will. Habs versucht, aber klappt nicht.

Aber meine Eltern sind jetzt verletzt davon dass ich weggehe und wollen deshalb sobald ich weg bin den Kontakt zu mir abbrechen.

Diese Drohung kam zwar schon oft, aber habe angst dass es diesmal wirklich durchgezogen wird. Einerseits will ich natürlich meine Familie nicht verlieren wer will das schon? Ander andererseits weiß ich sonst keine andere Lösung mehr.

Ich fühl mich mies - was sagt Ihr dazu?

Liebe, Kinder, Islam, Familie, Freundschaft, Mädchen, Eltern, Ausländer, ausziehen, Jungs, Liebe und Beziehung

Mutter will dass ich ausziehe?

Hallo!

Ich bin 18 und wohne noch zu Hause. Ich mache nächstes Jahr erst mein Abitur und kann es mir nicht leisten, eine Wohnung allein zu finanzieren. Meine Pläne nach dem Abitur wären gewesen, dass ich erstmal in der Umgebung eine Arbeit suche, dass ich mir ein neues Auto leasen kann. Wenn das abbezahlt ist, also in 3-4 Jahren, hätte ich vorgehabt, in die Stadt zu ziehen und mir dort eine Wohnung zu nehmen. Heisst, ich würde mit 22/23 ausziehen. Meine Mutter und ich hatten immer ein extrem gutes Verhältnis, sie war bzw. ist meine beste Freundin und die wichtigste Person meines Lebens. Sie war auch von meinen Plänen ganz begeistert, weil sie gemeint hat, ich kann so lange zu Hause bleiben wie ich möchte. Ich bin Einzelkind.

Nur kommen in letzter Zeit immer mehr Aktionen, die mich zum Grübeln bringen: Mit Verwandten und Bekannten redet sie über die Pläne die sie mit meinem Vater hat wenn ich weg bin, zeigt mir Wohnungen, zeigt mir wie ich sie einrichten könnte und sagt, dass sie sich schon auf die Zweisamkeit mit meinem Vater freut.

Reagiere ich über? Sowas hat sie noch nie gesagt und irgendwie fühle ich mich momentan sehr unerwünscht zu Hause, mit meinem Papa habe ich nicht das beste Verhältnis. Ich bin froh, dass ich noch 2 gesunde Eltern habe, bin meistens sowieso das ganze Wochenende weg und unter der Woche in der Schule. Deswegen möchte ich die Zeit die ich mit ihnen habe noch genießen. Jedoch verletzen mich die Kommentare ihrerseits irgendwie. Was würdet ihr tun?

Danke und schönen Abend euch noch!

Mutter, Familie, Freundschaft, Jugendliche, Eltern, Psychologie, ausziehen, Liebe und Beziehung

Für Uni Zuhause bleiben oder ausziehen?

Hallo, ich zerbreche mir hier gerade den Kopf darüber, ob ich fürs Studium ausziehen oder Zuhause wohnen soll. Die Uni ist eine Stunde von der Wohnung meiner Mutter entfernt (10 min. Bus, 30 min. Zug, 5 min. zu Fuß).

Ich hatte in der letzten Zeit eine holprige Zeit mit meiner Mutter, als wir hatten oft Auseinandersetzungen, weil sie meistens launisch ist, wenn meine große Schwester mit ihren Kindern da ist und sie ihren Frust auf mich auslässt. Sie sucht dann nach Streit und ich muss dann auch immer wie auf Zehnspitzen laufen, weil ich nie weiß, ob alles dann wieder oke ist oder sie wieder gereitzt ist. Daher habe ich mit dem Gedanken gespielt auszuziehen, um meine Ruhe zu haben.

Seitdem meine große Schwester weg ist, scheint es sehr gut zu laufen, es ist wieder ruhig im Haus und meine Mutter ist eigentlich wie immer (ohne Stimmungsschwankungen). Und jetzt denke ich wieder darüber nach, ob ich doch nicht lieber Zuhause wohnen soll, weil es auch viele Vorteile mit sich bringt, habe aber Angst, dass das mit meiner Mutter wieder passiert. Ich kann mit Schulstress gut umgehen, aber wenn sich das mit Stress von Zuhause vermischt, komme ich überhaupt nicht damit klar.

Ein Nachteil des Ausziehens ist aber, dass die Wohnungen bei uns ziemlich, ziemlich teuer sind, es gibt zwar spezielle Wohnheime für Studenten, aber da bräuchte ich auch einen Job und kein Arbeitgeber möchte mich einstellen.

Ich weiß echt nicht was ich machen soll, ich bin sehr durcheinander und kann mich nicht einigen ... Wie waren eure Erfahrungen denn so? Seid ihr Zuhause geblieben? Ausgezogen?

Bin für die Uni ausgezogen. 50%
Hab Zuhause gewohnt während dem Studium. 50%
Schule, Familie, Wohnung, ausziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen