Animieren – die neusten Beiträge

Wie viel kann man (gleichzeitig) lernen?

Es gibt wahrscheinlich unendlich viele Sachen die man lernen könnte. Seien es Themen in der Mathematik, in Physik oder auch Sprachen. Aus diesem Grund frage ich mich wie viel man gleichzeitig lernen kann?

Ich nenne mal ein Beispiel: Jemand interessiert sich für 3 oder 4 Sprachen (Er möchte sich mit ihnen gut ausdrücken können und sie gut verstehen (B1-B2)/Chinesisch, Englisch, Hindi, Spanisch)

Zudem interessiert er sich für mehrere Programmiersprachen sagen wir 10-15, diese möchte er nicht komplett beherrschen, sondern nur soweit das er damit seine Projekte umsetzen kann. Nehmen wir mal folgende Projekte: KI programmieren, ein paar simple Apps, Webseiten, Bug Hunting (vielleicht Tools programmieren).

Er interessiert sich auch für die Physik bzw. für ein paar Themen (Mechatronik, Mechanik, Elektrotechnik, Elektronik, Mechanik sowie generelle Themen aus dem Ingenieurwesen (?)).

"kreativen Sachen" (Illustrieren, Animieren (Web Animationen, Charakter Animationen), Fotografie ,cutten, Fotobearbeitung (?)).

Er interessiert sich auch für die Themen rund um Das vermehren von Geld (Forex trading, Aktienhandel, Investitionen (in kleinere Firmen)).

Außerdem möchte derjenige sich sozial arrangieren (vielleicht mit ein Ehrenamt?) und an Wettbewerben teilnehmen.

Vom Alter her würde ich einfach irgendwas zwischen 12 und 20 sagen. Könnt ihr für euch entscheiden.

Dieser Person stehen 4 bis 6 stunden in der Woche und 8 bis 10 stunden am Wochenende zur Verfügung.

Ich hoffe ihr konntet euch jetzt in diese Person hereinversetzen. Ich habe manchmal Fragezeichen gesetzt um zu sagen das ich mir da von den Fachbegriffen her nicht sicher bin.

Andere Antwort..... 63%
Alles gleichzeitig, denn...... 38%
Computer, Freizeit, Arbeit, Lernen, Schule, hacken, animieren, Sprache, programmieren, Thema, Meinung, Physik, Sprache lernen, Kopfkino, meinungsfrage, Ausbildung und Studium, Umfrage

Eure Meinung zu jetzigen Cartoons/Serien (für Kinder, d.h. Nickelodeon, Super RTL, Disney Channel)? Fandet ihr Serien/Cartoons von "damals"?

Hey, ich wollte euch mal nach eurer Meinung zu Cartoons/Serien fragen, die jetzt auf Nickelodeon usw. laufen (nicht KiKa!). Und ob ihr ältere Serien/Cartoons bevorzugt (also welche von z.B. 2007-2010). Ich bin eher für ältere, wie (Cartoons:) Spongebob, Cosmo&Wanda, (ich weiß nicht, ob das zählt, aber) Johnny Test und (Serien:) iCarly, Victorious, Big Time Rush, Sam&Cat und dergleichen, AUCH wenn manche von denen immer noch ausgestrahlt werden bzw. noch "aktuel" sind. Denn die neueren gefallen mir nicht so. Der Humor ist immer derselbe (zu kindisch) manche Cartoons von damals werden jetzt animiert, ohne Grund, oder sie kopieren (in gewisser Weise) den Humor oder Aufbau von alten/älteren Serien/Cartoons, als ob den nix mehr einfallen würde. Wie würde das alles z.B. noch mal 10 Jahre später aussehen? Ist alles nur noch animiert? Basiert alles auf einer Grundstory und die Erfinder können sich etwas dazu ausdenken, sodass man immer Deja Vu (ich weiß nicht ganz, wie man das schreibt) Momente hat? Ich bevorzuge die älteren Serien/Cartoons vor den neuen, denn da war alles noch kreativ, finde ich, und ich gucke mir diese Serien/Cartoons immer noch gerne an, denn ich hab immer noch was zu lachen. Aber jetzt gucke ich alles, was ich damals geguckt hatte (siehe Auflistung oben) auf Englisch und habe die ganze Zeit Erinnerungen, und dann bin ich so: "Ach jaa, stimmt" oder "Genau, das hat er gesagt/gemacht"
Also: Findet ihr die neuen oder die älteren Serien/Cartoons besser? Bitte mit Begründung (wenn's geht)!
Danke 😘

Kinder, zeichnen, Vergleich, animieren, Serie, alt, Cartoon, Disney Channel, KiKa, Kindheit, Nickelodeon, Super RTL, neu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Animieren