Android – die neusten Beiträge

Eine kleine Erfolgsgeschichte

Vor zwei Jahren entdeckte ich im Playstore eine Wecker-App, die sich deutlich von anderen Wecker-Apps unterschied. Diese App konnte nicht nur Erinnerungen als Text in einem Pop-Up-Fenster anzeigen, sondern sie auch sprachlich wiedergeben – auf Wunsch sogar in regelmäßigen Abständen, von einmalig bis unendlich oft. Besonders praktisch fand ich dabei, dass die Erinnerungen manuell weggeklickt werden müssen. Das bedeutet, man kann sie entweder als erledigt bestätigen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Auf jeden Fall gehen sie so nicht versehentlich unter wie bei einem Popup, einem kleinen Fenster, das auf dem Handy-Display erscheint und sich nach einigen Sekunden wieder verabschiedet.

Ich war von der App so begeistert, dass ich etliche Male per E-Mail Kontakt mit dem Entwickler aufnahm, um Verbesserungsvorschläge für Formulierungen in der Beschreibung zu machen. Nur Kleinigkeiten zwar, aber immerhin Dinge, die mir bei der Nutzung der App negativ oder verbesserungswürdig aufgefallen waren. Der Entwickler (in Calgary, Kanada, beheimatet) bedankte sich stets prompt für meine Tipps und verwies gleichzeitig auf das nächste Update, in welchem die reklamierten Formulierungen korrigiert seien.

Heute bin ich zufällig auf eine Mitteilung gestoßen, in der die Nutzer um eine Bewertung der App gebeten wurden. Neugierig klickte ich im Playstore auf die Übersicht der letzten Änderungen und war sprachlos: Die App wurde bereits über 5 Millionen Mal heruntergeladen. In der App selbst wird die Zahl der Downloads sogar mit nahezu 10 Millionen angegeben!

Wenn nur jeder zehnte Nutzer die werbefreie Version der App für 3,49 € kauft – so wie ich es getan habe –, dann hat der Entwickler Einnahmen in Höhe von 2 bis 3 Millionen Euro erzielt. Wahnsinn!

Ich gönne dem cleveren Software-Menschen seinen Verdienst, symbolisiert diese Erfolgsstory doch im Kleinen die Triebfeder der Marktwirtschaft, nämlich dass jemand, der etwas Neues und/oder Besseres auf den Markt bringt, viel Geld verdienen kann - wie hier mit einer scheinbar simplen App.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.sentryapplications.alarmclock

Ich wünsche allen ein gutes Neues Jahr 2025.

App, Geld, Wecker, Android, Erinnerung

Laptop erkennt android usb nicht was tun?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Laptop und ich bin hier gerade echt am verzweifeln.

zur Situation: ich versuche ein Handy (android) an den pc über usb Kabel zu verbinden, weil ich was darauf machen muss.
Als erstes, als ich das Handy am Laptop angeschlossen habe, kam ein pop-up mit stromüberspannung, etc. dann habe ich überall herumgesucht wie man das lösen könnte und habe diese Tipps befolgt, doch leider vergeblich🙄

Ich habe diese Einstellungen am USB Root Hub, die Strom Einstellung so gemacht, dass der Laptop den USB nicht rausschmeißen tut wegen den Strom Einstellungen.

Habe mehre Sachen durchgeführt, pc neugestartet und das Handy wieder angeschlossen.
Dann kam zwar Kein Pop up mit stromüberspannung, sondern dann kam einfach garnichts!
Am handy wurde angezeigt, das es laden tut, doch am Pc wurde garnichts gezeigt.

Nirgendwo habe ich gesehen, dass der PC das Handy erkannt hat. Keine pop up Nachricht, nichts!
habe dann im System so nachgeguckt, und auch da: nichts vom handy/usb zu sehen.

Dann habe ich mehrere Kabel ausprobiert (3 Stück mit dem Handy) Vergeblich! Nichts erkannt!

Dann habe ich Zwei andere android Handys probiert, um zu gucken ob es ja doch nicht an dem Handy liegt.

Der Laptop hat Keins Von den drei Android handys erkannt!
Trotz verschiedenenr Ladekabel, so. Dann habe ich mein iPhone an den Laptop angeschlossen mit natürlich ein IPhone ladekabel.

Der Laptop hat mein iPhone jedoch erkannt? Hat es eingerichtet etc.

Jetzt frage ich mich: wieso erkennt der mein IPhone aber nicht 3 Android handy mit 3 verschiedenen ladekabel?
dann können ja die USB ports nicht kaputt sein, weil mein iPhone tut der ja erkennen!
Die ladekabel funktionieren auch einwandfrei.

Was könnte dies nun Sein? 😕

vielleicht noch wichtig zu erwähnen idk:

Das Handy, was ich eigentlich verwenden wollte, ist ein Samsung was ich über dem Laptop entsperren muss.

die anderen zwei androids sind Huawei.

mein Laptop ist von Trekstor

Computer, USB-Stick, Android

Meistgelesene Beiträge zum Thema Android