Android – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Handel von Standortdaten auf internationalen Datenmarktplätzen - wie sehr passt Ihr auf Eure Daten (im Netz) auf?

Der Handel mit Daten ist ein großes Geschäft. Gerade im Alltag geben wir oft mehr Daten bekannt, als uns bewusst ist. Aktuell sorgen Standortdaten für Aufsehen, besonders von einer bekannten Wetter-App...

Der ausgewertete Datensatz

Zusammen mit netzpolitik.org und internationalen Partnermedien hat der BR einen Datensatz ausgewertet: Die Standortdaten von fast 800.000 Menschen aus Deutschland werden auf internationalen Datenmarktplätzen gehandelt.
Die Daten stammen aus rund 40.000 Apps für Android- und Apple-Geräte. Alarmierend ist, dass es teils um präzise Standortdaten geht, wie etwa den Wohnort. Der Datensatz stammt vom US-Datenhändler Datastream.

Aus diesen Apps stammen die Daten

380 Millionen Standorte beinhaltet der dem BR vorliegende Datensatz. Es handelt sich um weltweite Daten von 47 Millionen Nutzern an einem Tag im Juli 2024. Jeder Standort wurde einer App zugewiesen, aus der der Datensatz stammt. Präzise Daten stammten aus den Apps Wetter Online, Kleinanzeigen, Flightradar24 und Focus Online - auf Anfragen des Rechercheteams wurde bisher nicht geantwortet.
Ungefähre Standortdaten liegen von Datingapps vor (Tinder, Grindr, Lovoo) aber auch vom beliebten Handyspiel Candy Crush. Auch Mailanbieter wie web.de und gmx. gehören dazu. Lovoo/gmx/web.de und Tinder beantworteten die Anfrage und erklärten, dass es keine Geschäftsbeziehung zu Datastream geben würde.

Kaum Überblick möglich

Um Apps zu nutzen, klickt man schnell auf "Akzeptieren". Am Beispiel Wetter Online lässt sich zeigen, wie unübersichtlich die Folgen sein können: Dort werden in den Datenschutzbestimmungen über 800 Firmen aufgelistet, mit denen Daten über Nutzende geteilt wird. Einige davon auch mit Sitz außerhalb der EU, in Singapur, Hongkong, Brasilien oder den USA. Datenschutz-Jurist Martin Baumann meint, dass es bei so vielen Empfängern quasi nicht mehr möglich ist, nachzuvollziehen, um wen es sich bei den Unternehmen tatsächlich handelt.

Unsere Fragen an Euch:

  • Lest Ihr Euch die Datenschutzbestimmungen vor der Nutzung von Apps durch?
  • Teilt Ihr aktiv und bewusst Eure Standorte? Falls ja/nein weshalb?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich passe ein bisschen auf meine Daten auf und zwar so... 38%
Ich passe sehr auf meine Daten auf, indem... 34%
Ich passe eher wenig/gar nicht auf meine Daten auf, weil... 21%
Auf mich trifft etwas anderes zu und zwar... 7%
Apple, Internet, Datenschutz, App, Geld, Sicherheit, Politik, Recht, Gesetz, Datenschutzrecht, Einkommen, Android, Geschäft, Handel, Kooperationen, recherche, Verkauf, Kooperation, Standort, Datenschutzerklärung, Datenschutzgesetz, Drittanbieter, Meinung des Tages

Welches Handy könnt ihr mir empfehlen? Samsung, iPhone oder Alternativen?

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Handy und brauche eure Tipps und Meinungen.

Seit meiner Kindheit benutze ich eigentlich immer Samsung (angefangen mit dem S3 Mini) und bin mit den Funktionen, der Bedienung und der Kompatibilität mit Google-Diensten sehr zufrieden. Zwischendurch hatte ich auch mal ein iPhone, aber ich fand iOS immer etwas umständlicher zu bedienen – z. B. dass man nicht so einfach zurückwischen kann wie bei Samsung. Auch Funktionen wie der geteilte Bildschirm (zwei Apps gleichzeitig nutzen) habe ich bei Samsung immer geschätzt.

Was ich an iPhones gut finde, ist die Kompatibilität mit anderen Apple-Geräten und die Qualität, aber ich finde es schade, dass iPhones momentan oft nur als Statussymbol gesehen werden. Gefühlt hat fast jeder eins. Außerdem finde ich die Preise, z. B. für das iPhone 16 Pro Max, echt unverschämt – über 1.500 Euro sind es mir einfach nicht wert.

Ich habe mir aktuell das Samsung Galaxy S24 angeschaut, aber so wie das Ultra-Modell gefällt mir optisch überhaupt nicht. Gibt es vielleicht noch andere Modelle, die ihr empfehlen könntet?

Wichtig wären mir eine gute Kamera, eine intuitive Bedienung, Zuverlässigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis. Vom Preis her bin ich offen, aber es sollte im Verhältnis stehen.

Hat jemand Erfahrungen mit dem iPhone 16 Plus oder dem Galaxy S24? Oder kennt ihr Alternativen, die vielleicht nicht so populär, aber trotzdem richtig gut sind?

Vielen Dank für eure Tipps!

Apple, iPhone, Akku, Kamera, Google, Display, Elektronik, Samsung, iOS, Android, Samsung Galaxy

Meistgelesene Beiträge zum Thema Android