Akku – die neusten Beiträge

Ist das normal oder ist das "verbrannt"?

Hier die Fotos:

Der Bereich links ist irgendwie weiß verstaubt oder so, also es ist kein richtiger Staub es sieht so aus als wäre da irgendwas durchgebrannt. Kann aber auch völlig normal sein und was das schwarze Objekt da macht und ob es da hin gehört, weiß ich auch nicht.

hab ein paar bilder gemacht, vielleicht ist da irgendwas offensichtliches zu erkennen. Ich bin jedenfalls kein Elektrotechniker, ich erkenne rein gar nichts. Ich hab die Kopfhörer nur geöffnet um zu checken, ob die Verbindungen alle richtig sitzen und das tun sie (leider.).

Ich hab nämlich das Problem, das die Kopfhörer (WH-1000xm4) seit ca. 2 Wochen nicht mehr aufladen. Also sie laden weder auf noch leuchtet die Blinkleuchte rot, wenn ich versuche die Kopfhörer aufzuladen. Vorher hatte ich das Problem auch, aber damals hatte er nur einen "Wackelkontakt" und die Blinker haben immer funktioniert unabhängig davon, ob es aufgeladen hat oder nicht. Jetzt wie gesagt beides nicht.

Hab den Akku auch ausgewechselt und komischerweise sagt der mir, das ich immer noch "nur 10% akku" habe, obwohl ich nach dem Wechsel des Akkus die Kopfhörer nicht mal aufgeladen geschweige denn an das Ladekabel gesteckt habe. Das Problem bleibt weiterhin bestehen. Liegt vermutlich an einer gelockerten oder defekten Verbindungen, ich nutze die Kopfhörer viel beim joggen und es wird nicht unwahrscheinlich sein, das da ein Tropfen Wasser durchgekommen ist. Vermute also das problem liegt beim anschluss.

Hab dazu ein paar Videos geschaut, deshalb bin ich auch darauf gekommen es auseiandner zu bauen. Viele der Tipps haben nicht funktioniert, diese leider auch nicht. Scheint aber ein nicht zu seltenes Problem bei diesen Kopfhörern zu sein.

Hab beim Auseinander bauen ein paar Bilder gemacht, vielleicht kann mir der eine oder andere hier im Netz weiterhelfen. Zum Fachmann würde ich damit nicht gehen, ich würde sie eher entsorgen und mir ein Neues paar kaufen, sind mittlerweile auch viel günstiger als damals.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Handy, Akku, Elektronik, Elektrik, Kabel, Lautsprecher, Elektrotechnik, Wissenschaft, Reparatur, defekt, reparieren, JBL, Kopfhörer, Verbindung

Welches MacBook?

Ich habe aktuell ein MacBook Air M1 (8gb ram/256gb SSD), ich überlege mir ein anderes MacBook (mit Silicon-Chip, also den M-Prozessoren von Apple) zu besorgen.

Ich nutze mein MacBook für:

  • Uni (Biologie)
  • Ausbildung (Pfleger)
  • Videos schauen
  • Surfen
  • Bücher schreiben
  • Musik hören (in Kombination mit den AirPods)
  • eBooks lesen

Falls wichtig -> Ich besitze zudem noch ein iPhone SE 2020 was mein Lernhandy ist, ein iPhone 13 Pro Max & ein iPad Pro 11“ M4.

Die Uni hat Empfehlungen für Laptops raus gegeben. Das wären die Anforderung und auch spezialisiert auf Naturwissenschaften & Informatik:

  • 15“
  • FHD
  • 8-16gb Ram
  • i5 9xxx/Ryzen 5 5xxx
  • 4-6 Std. Akkulaufzeit
  • 256gb Speicher
  • 720p Kamera
  • Mikrofon
  • Kopfhörereingang
  • Lan
  • Wlan
  • Bluetooth
  • HDMI
  • Win 10
  • besten falls mit dedizierter Grafikkarte

zwar beziehen die sich auf Windows, aber ich will kein Windows Laptop, habe alternazive zuhause noch meinen Gaming PC (16gb, 1tb, Ryzen 5 2600, GTX 1660 super), welchen ich selten benutze, da ich überwiegend auf Konsole zocke.

einige Punkte wären notfalls auch egal, da man diese per USB-Dongle nachrüsten könnte, z.B. Lan & HDMI, z.B. wäre ein Kopfhöreranschluss theoretisch auch egal, da ich meine beiden AirPods habe.

Ich finde würde eigentlich gerne auf ein Pro MacBook umsteigen, da es das bessere Display hat. Ich hatte mir überlegt ein gebrauchtes M1 Pro 14“ mit 16gb & 512gb. Zwar empfehlt die Uni 15“ aber ich glaube das größere Pro wäre mir zu groß & schwer, um es täglich auf dem Schoss liegen zu haben und täglich im Rucksack mitzuschleppen. Das 15“ MacBook Air, ist zwra leicht und ich glaube auch leichter als das 14“ MacBook Pro, aber ich glaube ich hätte eher gerne ein kleineres, wobei ich wie gesagt eher auf ein Pro Modell umsteigen will, da diese das schärfere und bessere Display haben -> ist schöner um Videos zu schauen.

Ich scheue mich aber vor den M1 Pro/Max Modellen da die Akkulaufzeit schlechter sein soll als beim MacBook Air und die anderen MacBook Pro Modelle (z.B. M2 Pro/Max und so) sind mir zuteuer. Ich werde mir ein gebraucht Gerät zulegen. Alternativ kann ich mir ein MacBook Pro M3 14“ vorstellen, da es keine Touchbar und auch das scharfe Display für die M1/2/3 Pro/Max Modelle hat.

PC, Apple, iPhone, Akku, Mac, Studium, iPad, Notebook, MacBook, Gaming PC, iMac, Kaufberatung, MacBook Air, MacBook Pro, Gaming Laptop, iPad Air, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Akku