Wie kann ich so eine Zelle laden?
Hallo an alle Elektronikexperten,
ich habe diese Zelle aus einer Vape ausgebaut und würde sie gerne wieder aufladen um meine Vapes mehrfach zubenutzen (nachhaltiger und günstiger).
Welche Ladetechnik brauche ich und was muss ich beachten. Um welche Zelle es sich handelt seht ihr im Bild.
Danke in Voraus
4 Antworten
Ähh... Ja.... Super Idee... Wirklich... Und wenn du fertig bist mit deiner Bastelei, dann hast du ne Rohrbombe.
Mal ganz davon abgesehen, das man überhaupt nicht an diesem Einwegmüll raumbastelt, macht das auch nicht viel Sinn, denn die sind auch nicht sicher nachfüllbar und vor allem aber halten die Heizspirälchen nicht lange durch.
Willst du etwas nachhaltiges und sparsames, kauf dir ein gescheites Mehrweggerät, das extra zum Nachfüllen und Aufladen gemacht ist, wenn du alt genug bist.
Das ist eine Lithiumzelle, die sollte mit einem Li-Lader geladen werden, mit exakt begrenzter Spannung von 4,2V. Hält man das nicht ein, kann schnell eine Brandbombe daraus werden!
Wenn Du den Akku schon weiterverwenden willst, würde ich zu einem kleinen Ladegerät aus dem Modellbau raten, die sind flexibel und im Prinzip sicher.
Das ist ein Lithium-Ionen Battery Pack.
Damit solltest du nur basteln, wenn du dich auskennst und du weißt was du tust. Bei Kurzschlüssen oder falschem Laden können diese Zellen nämlich sonst sehr leicht thermisch durchgehen.
Dafür gibt es voll integrierte Laderegler, sprich ein kleiner Käfer mit minimaler externer Beschaltung erledigt dir daß die Ladeströme eingehalten werden.
Beispiel: HT4928S
Datenblatt: https://components101.com/sites/default/files/component_datasheet/T6845C-Datasheet.pdf
Wenn du im weltweiten Gewebe beim Chinamann schaust, gibt es auch fertige Module mit diesem Laderegler drauf.
Bin alles aber sicher kein Fachmann! Rotes Kabel ist wohl + und sonst must du halt dich an der Spannung orientieren! Sonst kauf dir bei Temu lieber einen Verdampfer kostet da um die 19 Euro incl. Versand! 🤭
