Solar PV Strom speichern?

3 Antworten

Es gibt sogenannte Powerstationen. Die sind "tragbar". Größere Exemplare aber auf Grund des Gewichtes mit Rollen.

Die größeren haben bis zu 3kWh Kapazität. Das reicht um einige Stunden am Abend das Haus zu versorgen, wenn man nicht elektrisch kocht oder wäscht. Dafür gibt es auch weitere Zusatzakkus, wenn die 3kWh nicht ausreichen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Elektroinstallateur gelernt

Leooo947 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 10:01

Danke für dein Kommentar, ist es denn möglich den Strom aus der Powerstation wieder ins Netz einzuführen Nachts? 3kWh sollten locker reichen für mich Nachts.

Elektroheizer  21.10.2024, 10:49
@Leooo947

Das geht nicht direkt. Die Powerstation hat einen eigenen Wechselrichter, an den Du 230V Geräte anschließen kannst. Aber er speist nicht ins Hausnetz ein. Geht nur Inselbetrieb.

Was gehen würde wäre zB Eine Ecoflow Delta2 max (2kw/h erweiterbar auf 4kw/h, LiFePo4) Powerstation zusammen mit dem Powerstream Einspeisewechselrichter und einem Shelly 3 EM zur Einspeisekontrolle.

Dann würde ich noch einen ShellyPlug zur Steuerung der Ladung programmieren.

Soll ja tragbar sein. Ist aber alles andere als billig.

Wenn du bei SMA bleiben möchtest, bräuchtest du einen

Sunny Home Manager,

Sunny Island 4.4

Und einen Speicher, zb einen gebrauchten LG RESU 3 oder 6.5 -

-Oder einen Chinesischen LiFePo4 Speicher, zb EVE

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Eine tragbare Batterie ist zu klein, um damit vernünftig Energie zu speichern...

Und große Akkus wiegen...

Ich speichere meinen Überschuss mit 29 kWh An Akkus... 10 davon lade ich in mein Auto...

Und 10 gehen ins Haus... Der Rest betreibt Server und Standby Geräte in der Nacht...

Ich bin schon fast 100 % Autark damit...