Was ist der Physikalische Grund?
Was ist der physikalische Grund, dass man eine Autobatterie, zuerst beim Plus-Pol und dann beim Minus-Pol anschließt?
Was ist der Grund, dass man beim abklemmen zuerst der Minus und dann den Pluspol abklemmt?
Ich meine im Sinne von: Wenn zuerst das gemacht wird fließt hier Strom etc. Ich hoffe das hilft euch meine Frage zu beantworten.
Danke im Voraus
3 Antworten
Fahrzeug A wird zuerst mit dem Pluspol von Fahrzeug B verbunden. Stößt man versehentlich dabei an die Karosserie von Fahrzeug B ist das nicht so schlimm, da ja nicht mit dem negativen Pol auf dem gleichen Potential. Verbindet man jetzt den Minuspol, kann bei versehentlicher Berührung der Karosserie auch nichts passieren, da hier ja das gleiche Potential vorliegt. Beim Lösen geht man entsprechend umgekehr vor.
Mit dem Minuspol kann man bei versehentlicher Berührung der Karosserie keinen Kurzschluss erzeugen, da die ja auch auf dem Minus-Potential liegt.
Mit dem Pluspol kann man an der Karosserie erst dann einen Kurzschluss erzeugen, wenn diese mit dem zum Minuspol dieses Pluspols gehörigen Potentials verbunden ist.
Wenn du erst Minus anschließt, dann ist Minus mit der Karosserie verbunden.
Du nimmst dann den Pluspol in die eine Hand und stützt dich an der Metall-Karosserie mit deinen Händen ab. Wenn deine Hände trocken wären, dann ist das kein Problem, wenn sie aber nass sind, dann ist es ein Problem und es fließt Strom durch deine beiden Hände.
Wenn du den Pluspol zufällig gegen die Karosserie schlägst, während der Minuspol immer noch mit dem Gehäuse verbunden ist, dann fließt ein hoher Strom und es gibt Funken.
Im unteren Bild siehst du zwei Autos, wobei das untere Auto Starthilfe haben möchten. Ab Werk ist der Minuspol mit der Karosserie verbunden.
Fall 1: Du verbindest zuerst den Minuspol, wie unten abgebildet.
Was dir jetzt passieren kann ist, wenn du beim Verbinden des Pluspols mit dem anderen Ende an die Karosserie damit kommst, wie unten abgebildet. Es fließt ein sehr hoher Strom von der oberen Batterie über die Karosserie des unteren hin zurück zur oberen Batterie (lila gestrichelt).
Kann das passieren, wenn du zuerst den Pluspol verbindest?



Genau, so habe ich es auch in Erinnerung. Am Minuspol hängt einfach deutlich mehr dran, weshalb die Wahrscheinlichkeit eines Kurzschlusses hier größer ist. Daher wird er zuletzt angeklemmt und zuerst abgeklemmt.