Akkupacks Reihenschalten?
Ich habe mir 2solche akkupacks gekauft und möchte mit denen einen 24 volt Motor antreiben. Die Control box vom Motor hat aber nur solche Anschlüsse.
wie sollte ich das am besten anstellen damit ich die akkupacks immer noch aufladen kann?
2 Antworten
Das wird nicht funktionieren. Jedes der drei Teile hat eine eigne Schaltung, welche nicht kompatibel sind.
Schaue doch mal welchen Output das Steuergerät hat und welchen Input deine Batterie braucht...
Was könnte ich denn machen dass es funktioniert?
Nichts, du müsstest die Elektronik entfernen und gegen eine passende tauschen.
In dem Fall ist es das Beste die Sachen zurück zu schicken.
Wäre es am besten einfach alles zurückschicken?
Die Batterie braucht input genau! Richtiger Elektromeister Bist du
wenn ja könntest du mir vielleicht ernsthaft helfen? Bitte?
Natürlich !? Eine "Batterie" eigentlich dann eher ein Akkumulatore braucht keinen Input , höchstens zum Laden , die sogenannte Ladespannung und einwn Ladestrom., eine Batterie/Akku stellt eher einen Energiespeicher dar der seine Energie abgibt also dann wohl eher einen Output darstellt , ergo war dass gelaber vom kollegen eher nur absoluter Schwachsinn der einen.jefen Elektroniker und oder jemanden der sich auch nurnein bisschen mit der Materie auskennt die Nackenhaare aufstellt
Für E-bikes gibt's aber grundsätzlich keinerlei Support von mir sry auch wenn Ich mich in beuden Themenbereichen obgleich meiner Beruflichenlaufbahn recht gut auskenne nichts für ungut , aber generell würde Ich dir eher davon abraten weiter mit akkupacks herrum.zu experimentieren wenn du nichtndie nötigen Grundkenntnisse besitzen solltest , dass kann dann im .wahrsten sinne des Wortes sehr sehr sehr schnell Brandgefährlich werden , gerade bei.Lithiumpacks
Nein, bin kein Elektromeister, sondern Ingenieur. Das du nicht weißt was eine Batterie ist, echt traurig.
Das wird höchstwahrscheinlich nicht funktionieren, bzw. ist es lebensgefährlich.
Der Akku liefert ca. 50W(12V/4A) und dein Motorcontroller kann einen 250W Motor ansteuern.
Einen oder mehrere Akkupacks kaufen, die 250W Leistung liefern können. Aber letztendlich solltest du dein Vorhaben aufgeben, wenn du nicht weißt, wie man die einzelnen Bauteile dimensioniert.
Selbst wenn der Akku die erforderliche Leistung geliefert hätte, wäre er nach 10-12 Minuten leer gewesen. Das kleine Dingelchen hat ja nur knapp 60Wh. Sinnvoll wäre ein 24V Akku mit mindestens 500Wh, wenn man ein paar Stunden fahren will.
Ja, auch. Aber primär geht's erstmal um die Leistung die der Akku liefern kann und die ist viel zu klein für deinen fetten Motor. Ein Akku, der die Leistung für deinen Motor liefern kann und ca. 2 Stunden läuft kostet um die 500€.
Würde denn dieser akku theoretisch funktionieren? https://amzn.eu/d/9fSNyDC
Ja, der liefert max. 30A, aber ich rate dir trotzdem davon ab. Ein Fehler und du hast ein Feuerwerk Zuhause.
warum sollte es denn nicht funktionieren?