Agaporniden – die neusten Beiträge

wie verhindere ich dass mein Vogel weiter Eier legt?

Mein weibliches Russköpfchen (welches 3 Jahre alt ist) liegt, wie im Bild zu sehen ist, am Abend oder zum Sonnenuntergang mit hängenden Flügeln und hängendem Kopf immer auf ihrem Brett und atmet schwer. Sie hatte bereits vor 1,5 Jahren schon 5 Eier gelegt und jetzt fängt sie wieder an. Es ist bereits schon eins gelegt worden, welches aber in der Nacht runtergefallen ist, da sie auf der Leiter(links vom Bild) geschlafen hat und sie hat sich auch nicht für das Ei interessiert. Dennoch hat sie mit ihrem Partner (1 Jahr alt) fast jeden Tag Sex, wo sie ihn sogar besteigt. Wie kann ich verhindern, dass sie nach dem sie das neue Ei gelegt hat, keine Eier mehr legt? Die Verletzung am Auge, sowie paar fehlende Federn am Kopf kommen vom Partner beim Sex. Sie haben keinen Brustkasten und sie interessiert sich auch nicht für einen, auch wenn sie Pappe vom Spielen draußen immer mit rein nimmt. Damals (vor über 6 Monaten) hatten wir auch ein Holzhaus drin, aber der Partner hat die ganze Zeit das Haus eingenommen und sie nicht reingehen lassen, weshalb wir es rausgenommen haben. Durch das Desinteresse des Nestbauens und des Eies, dachte ich, dass sie keine Eier mehr legen wird. Sie isst regelmäßig, geht oft baden und trinkt genug und spielt draussen normal, sowie sie es immer tut nur mit Pausen, wo sie so da liegt,am Abend meist oder früh um 5-6 Uhr (wo ich aufstehe in der Schulzeit). Würde ich eine Nistmöglichkeit geben, würde der Partner die sofort wegnehmen und sie würde nur mehr Stress haben. Was kann ich tun?

Bild zum Beitrag
Eier, Agaporniden, Brut, Wellensittich, Nest, Brüten

Vogel (agapornid) übergibt sich?

Hallo zusammen. Ich bitte dringend um Hilfe oder Tipps.
gestern hat einer meiner agaporniden angefangen mit dem Kopf zu Zucken, und war ein wenig ruhiger als sonst. Heute Morgen um 7 Uhr, sah ich wie sie sich anfing zu übergeben. Anfangs flüssiger und jetzt um 14:40 Uhr, sind es vermehrt Körner, welche ich ihr vorher gegeben hatte. Meine Vögel habe ich noch nicht lange, somit ist es schwer sie in einen "Transporkäfig" zu bekommen. Allerdings ist mir dies gelangen und ich ging zu einem Tierarzt, der mich zu einem anderen weiterleitete, welcher wiederum auch komplett voll war und ich wurde dann wiederum an einen weitergeleitet, welcher eine Stunde hin und h zurück dauern würde. Ich will meinem Vogel diese Fahrt nicht antun, außerdem bin ich auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, also nicht gerade entspannt für sie.

zur Haltung: die beiden haben einen durchschnittlichen Käfig, täglich mehrere Stunden Freiflug und in der Nahrung wird immer viel Gemüse und Obst angeboten. Sonst sind sie sehr aktiv und verspielt.

ich habe ihr nun mohrengrün, Brokkoli usw hingetan, da sie die sonst gerne isst und Körner eh ständig hochgewürgt hat. Zudem habe ich ihr einen Kamillentee (lauwarm) hingetan, mit paar Vitamin tropfen, die man mir mal im Laden empfohlen hatte, zur Stärkung des Immunsystems. Sollte ich morgen erneut versuchen die beiden zum TA zu bringen? Gibt es Tipps, die dabei helfen einen unzahmen Vogel einzufangen (für Transport) ohne Stress auszulösen? Danke im Voraus

Tiere, Vögel, Krankheit, Agaporniden, Gesundheit und Medizin, übergeben

Pfirsichköpfchen in Holzkäfig?

Hallo zusammen!

Vor einiger Zeit sind meine Wellensittiche verstorben und da ich nahe an einem Agaporniden Züchter wohne denke ich drüber nach mir ein Pärchen zu holen da nach 10 Jahren an Wellensittichen ich mal Interesse an einer neuen Erfahrung hätte. Ich bin noch ein blutiger Anfänger und habe mich nur grob zu den Tierchen belesen! Mir welche zu holen ist noch sehr theoretisch und ich werde sicherlich noch mindestens fünf, sechs Monate warten.

Ich frage mich ob ich meinen alten Wellikäfig benutzen kann, oder warten sollte bis mein Rattenkäfig frei wird welcher grösser ist und aus Metal besteht.

Einerseits sah ich einige Leute welche Eigenbauten aus Holz benutzen, andererseits lese ich überall über den Nagertrieb von Unzertrennlichen und denke das der Käfig nicht viel Aushält...

(Tut mir leid für den Dreck, ich schiebe es grad seit Wochen vor mich hin sauber zu machen und hab nur grob angefangen Dinge rauszunehmen!)

Übrigens: Der Käfig ist 190 cm hoch (ohne Stelzen), die anderen Masse müsste ich aber nachmessen. Einerseits lese ich häufig das 100x50x50 Mindestmass für ein Pärchen ist, andererseits lese ich das bei Innenhaltung unbedingt zwei Quadratmeter Fläche geboten werden müssen. Die Lieben würden bei mir täglich zwei bis drei Stunden Freiflug kriegen wesswegen ich grob schätze das es gehen würde, ich bin gerade aber recht skeptisch ob ich den Tieren was gutes tun würde? Wahrscheinlich warte ich jetzt aber ein zwei Jahre bis der Rattenkäfig frei ist ^^

Bild zum Beitrag
Haustiere, Käfig, Vögel, Agaporniden, Unzertrennliche, Käfighaltung, Pfirsichköpfchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Agaporniden