Pfirsichköpfchen – die neusten Beiträge

Rosenköpfchen und pfirsichköpfchen?

Vor ein paar Tagen habe ich mir ein Rosenköpfchen-Pärchen gekauft. Nach ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass es eigentlich kein reines Rosenköpfchen-Paar ist, sondern ein gemischtes ein Rosenköpfchen und ein Pfirsichköpfchen zusammen. Das hat mich erst mal überrascht, weil ich das nicht gleich bemerkt habe.

Mir wurde gesagt, dass die beiden seit etwa drei Jahren zusammen sind und sich eigentlich ziemlich gut verstehen. Sie füttern sich gegenseitig, schlafen nebeneinander und kuscheln viel. Klar, manchmal gibt es auch Streit, aber das sei bei Vögeln normal, die zusammenleben. Das klingt eigentlich ganz gut und ich habe das Gefühl, dass sie wirklich ein Paar sind.

Jetzt bin ich aber unsicher, ob ich sie trennen soll oder nicht. Ich meine, sie sind ja schon so lange zusammen und verstehen sich eigentlich gut. Trotzdem frage ich mich, ob es langfristig vielleicht doch besser wäre, sie als unterschiedliche Arten nicht gemeinsam zu halten. Ich weiß nicht, ob das für sie auf Dauer stressig sein könnte oder ob sich ihre unterschiedlichen Bedürfnisse noch zeigen.

ich will auf jeden Fall, dass es den beiden gut geht, und weiß nicht, ob ich ihnen mit dem Zusammenbleiben einen Gefallen tue oder ob ich vielleicht lieber vorsichtig sein und sie trennen sollte. Gibt es vielleicht bestimmte Dinge, auf die ich achten kann, um zu merken, ob sie wirklich glücklich zusammen sind? Oder habt ihr Erfahrungen mit gemischten Paaren wie diesen?

Ich würde mich sehr über Tipps und Meinungen freuen, weil ich wirklich das Beste für die beiden will.

Vögel, Paar, Rosenköpfchen, Pfirsichköpfchen

Pfirsichköpfchen in Holzkäfig?

Hallo zusammen!

Vor einiger Zeit sind meine Wellensittiche verstorben und da ich nahe an einem Agaporniden Züchter wohne denke ich drüber nach mir ein Pärchen zu holen da nach 10 Jahren an Wellensittichen ich mal Interesse an einer neuen Erfahrung hätte. Ich bin noch ein blutiger Anfänger und habe mich nur grob zu den Tierchen belesen! Mir welche zu holen ist noch sehr theoretisch und ich werde sicherlich noch mindestens fünf, sechs Monate warten.

Ich frage mich ob ich meinen alten Wellikäfig benutzen kann, oder warten sollte bis mein Rattenkäfig frei wird welcher grösser ist und aus Metal besteht.

Einerseits sah ich einige Leute welche Eigenbauten aus Holz benutzen, andererseits lese ich überall über den Nagertrieb von Unzertrennlichen und denke das der Käfig nicht viel Aushält...

(Tut mir leid für den Dreck, ich schiebe es grad seit Wochen vor mich hin sauber zu machen und hab nur grob angefangen Dinge rauszunehmen!)

Übrigens: Der Käfig ist 190 cm hoch (ohne Stelzen), die anderen Masse müsste ich aber nachmessen. Einerseits lese ich häufig das 100x50x50 Mindestmass für ein Pärchen ist, andererseits lese ich das bei Innenhaltung unbedingt zwei Quadratmeter Fläche geboten werden müssen. Die Lieben würden bei mir täglich zwei bis drei Stunden Freiflug kriegen wesswegen ich grob schätze das es gehen würde, ich bin gerade aber recht skeptisch ob ich den Tieren was gutes tun würde? Wahrscheinlich warte ich jetzt aber ein zwei Jahre bis der Rattenkäfig frei ist ^^

Bild zum Beitrag
Haustiere, Käfig, Vögel, Agaporniden, Unzertrennliche, Käfighaltung, Pfirsichköpfchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pfirsichköpfchen