Eigenes Wissen in der Bachelorarbeit oder nur Zitate?
Hallo ihr Lieben,
nun sitze ich endlich vor meiner Bachelorarbeit,
ich habe ein Thema gefunden, das mich interssiert, zu dem es allerdings noch relativ wenig wissenschaftliche Literatur gibt, wenn es auch sehr gegenwärtig ist.
Ich habe riesige Probleme mit wissenschaftlichem Schreiben.
Ich habe eine Ausbildung im Labor gemacht und in meinem Studium auch einiges über die Materie gelernt. Viel könnte ich aus meinem eignen Gedächtnis niederschreiben, aber darf ich das auch? Ich finde es total schwierig einschätzen zu können, wann genau ich zitieren muss und wann ich frei schreiben darf.
Ich hoffe ihr versteht mein Problem..
Für mich sind vielleicht viele Dinge logisch oder verankert.
Und wann darf ich einfach mal so einen Satz zwischen die ganzen Zitate packen.
Ihr seht.. ich bin eine absolute Niete in wissenschaftlichen Arbeiten.
Doof, dass mein Dozent mir ne reine Recherche-Arbeit vorgeschlagen hat :D
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Natürlich auch gerne kleine Beispiele schreiben, damit ich es verstehe. In den Erläuterungen im Internet habe ich es leider kaum verstanden.
Liebe Grüße und vielen Dank,
die Ulli