Retrogaming – die meistgelesenen Beiträge

Retrolink Spielekonsole Alternative?

Moin zusammen,

Ich bin ein Fan der 80er und 90er Jahre Spielekonsolen. Ich selbst besitze noch ein Atari 2600, ein Super Nintendo, den ersten Gameboy und die Playstation 1 und 2. Leider funktionieren die Konsolen nicht mehr so gut. Jetzt habe ich auf Facebook die Werbung gesehen für diese retro-link-Konsole. Klang sehr interessant ich wollte schon bestellen die kostet um die 80 € glaube ich. Ich habe es meinem Arbeitskollegen erzählt der sagte lass bloß die Finger davon die ist viel zu teuer da gibt es weitaus günstigere Alternativen und er hat mir zum ausprobieren einen Stick geliehen der heißt Game-Stick Lite 4K.der kostete um die 30€. Ich habe ihn ausprobiert aber außer Donkey Kong was eins meiner Lieblingsspiele war und SimCity und Theme Park Manager sowie Mario ( alle von der Snes ) finde ich noch nichts was mir wirklich zusagt. Ich bin zu. b. auf der Suche nach Bobby geht nach Hause, tanzende Teller, Yars Revenge( alle von Atari 2600 ) Bundesliga Manager professionell aus den frühen 90ern, Leisure suit Larry ( vom PC) sowie Super Mario Land 1 und 2 vom Gameboy. Hat vielleicht jemand Erfahrung ob und wo ich diese Spiele wirklich finde dann würde ich auch die 80 € investieren falls Sie auf diesem Retro Link sind oder hat jemand eine andere Empfehlung für einen Stick? bei Retro Link hatte ich schon nachgefragt aber keine Antwort erhalten.

Vielen Dank schon mal und einen schönen Sonntag noch

Lg Tina

PC, Nintendo, PlayStation, Stick, Emulator, Atari 2600, GameBoy, Retrogaming

Ich suche Computer-Rollenspiel aus meiner Kindheit.?

Ich suche ein Rollenspiel, dass ich mal als Kind gespielt habe und ich kann mich beim Besten willen nicht mehr erinnern wie das Spiel hieß.

Ich versuche es mal so gut zu beschreiben wie ich kann.

Ich habe es damals aus der Bibliothek ausgeliehen, so ca. zwischen 2000 und 2003, das Spiel war wahrscheinlich älter, da ja neue Spiele nicht in der Bibliothek erhältich sind/waren. kann mich natürlich irren. Ich denke das system war XP

Das Spiel selber war ein Rollenspiel aus der Vogelperspektive. Man hat angefangen mit einer Person, später hatte man aber mehrere Helden gleichzeitig als Gruppe gesteuert.

Per Mausklick hat man die Charaktere gesteuert (befohlen wohin sie gehen, wen sie angreifen etc)

Die Karten kamen mir damals recht groß vor. Jede Karte war wie ein Level und am Ende bzw zwischen den levels kam man immer in die selbe Stadt, in dem man zum Schmied oder so konnte etc. aber man konte sich nicht bewegen, sondern nur die Sachen anklicken wie so Menü.

Als Gegener gabe es alles, angefangen mit Wölfen bis Orks, Trolle Goblins, banditen Oger zauberer.

Man konnte auch einen Gegner anklicken und dann würde rechts auf dem Monitor ein Bild von dem Monster und informationen eingeblendet (Kann auch sein das man einen statischen Rand hatte und je nach dem wem oder was du angeklickt hast ein Bild mit Imformationen gezeigt wurden)

Diese Bilder habe die damals abgezeichnet (finde die Bilder leider nicht mehr) daher errinere ich mich noch daran, viel liebe gestalten wurden (Also die Bilder im Spiel, nicht meine:) )

Die Grafik war besser als warcraft 2, aber dennoch nicht gut..kann mich aber irren

Ich errinnere mich noch das es recht schwierig war, aber ich auch noch ein Kind und hab das alles eh nicht so verstanden

Ich glaube das Cover war auch mit viel liebe gestaltet, mit vielen Monstern und heldend drauf.

Hat jemand eine Idee welches Spiel ich suche?

PC, Computer, Computerspiele, Games, Windows XP, retro, Retrogaming, Rollenspiel, Rollenspiele PC, rollenspiel-gesucht

Kennt Jemand dieses retro Kinder PC-Spiel?

Hallo an alle!

Ich suche seit einiger Zeit ein bestimmten Pc Spiel. Ich kann mich leider nicht mehr an den Namen erinnern sondern nur mehr an einzelne Details:

-Es ist ein Kinderlernspiel, für Kindergarten oder maximal erste Klassen.

- Das Spiel fand in einer kleinen Stadt statt die auf einer Karte dargestellt wurde. Man konnte (denk ich) keinen Charakter bewegen sondern nur auf die Geschäfte klicken und je nach Geschäft andere Dinge tun.

-Es gab ein Schneidereigeschäft in dem man Buchtaben auf Shirt "Bügelte". Die Buchstabrn waren in vier geteilt und man musste sie sozusagen ordnen um das Rätsel zu lösen und das Shirt zu beenden.

-Irgendwo in dem Spiel kam ein Elefant vor (nicht Benjamin Blümchen) und zwar war es ein Elefantenmädchen mit einer rosa Schleife, leider kenn ich den Namen nicht.

-Ein weiterer Teil der Stadt war ein Imbiss. Ich erinnere mich nicht mehr genau was man da machte, aber ich erinnere mich an den Song der immer kam, wenn man dort draufklickte: "Vor Ina's Imbiss ist immer was los, die Leute kommen gerne denn der Hunger ist groß"

-Ich erinnere mich auch noch wage, dass man Torten Dekorieren konnte aber weiß ich keinen Zusammenhang.

-Es war ein CD Game und nicht Online.

Das ist leider schon alles. An mehr kann ich mich erinnern und ich möchte so gerne den Namen dieses Spieles wissen, ich hoffe Jemand hier kann mir helfen das herauszufinden.

Danke schon in Vorraus fürs lesen☺️🙏

Computerspiele, Kinder, Kinderspiele, Retrogaming

Wo gibt es heute noch Arcade-Automaten?

Hallo, wo gibt es heutzutage noch Spielhallen mit Arcade-Automaten?

Ich meine solche Automaten, wie man sie im Film "Ralph reichts" zu sehen bekommt.

Wenn man in Google und Co. nach "Spielhalle" oder "Spielautomaten" sucht, findet man meist nur "Geldspieler".

Gemeint sind Automaten, bei denen man Geld oder "Token"-Münzen reinwirft, diese Können entweder Flipper oder Dart-Automaten sein, aber auch Bildschirmspielgeräte.

z.b.:

https://scontent.xx.fbcdn.net/v/t1.15752-9/122477909_680022716232115_1348824524577267443_n.jpg?_nc_cat=107&ccb=2&_nc_sid=58c789&_nc_ohc=aKzJ2d9qenMAX-5Vatc&_nc_ad=z-m&_nc_cid=0&_nc_ht=scontent.xx&oh=38204e952d4757906db589395fe1ad50&oe=5FBD1391

oder:

https://www.ebay.de/itm/Arcade-Videospielautomat-Donkey-Kong-ca-10-000-Spiele-60-cm-X-85-cm-X-170-cm/223932501431?hash=item34236acdb7:g:xmQAAOSw1ZJeW36i

Online-Gaming finde ich eine schöne Sache, aber was mich stört, ist dass man keine "lokale Spielersuche" einstellen kann (z.b. PLZ XXXXX, 50KM umkreis; wahlweise mit oder ohne Ausland; ähnlich wie bei Ebay-Kleinanzeigen). Außerdem war es eine gute Möglichkeit, auch leute in echt kennen zu lernen.

In Größeren Städten gibt es sogenannte Gamer-Cafes, wo es PCs und Konsolen gibt, um mit anderen Leuten vor ort "Local Multiplayer" zu spielen, doch leider ist dies in ländlicheren Gegenden eher unüblich.

Oder waren Arcade-Spielhallen seinerzeits in Deutschland eher untypisch/selten, und eher in Amerika zu sehen?

Computerspiele, Konsolen, Retrogaming, arcade-games

Röhrenfernseher macht komische, unregelmäßige Geräusche?

Hallo ihr Lieben!

Ich habe einen kleinen Farb-Röhrenfernseher (14 Zoll) vor einiger Zeit auf eBay „ersteigert“ und irgendwie einfach lieb gewonnen (nutze ihn für alte Videospielkonsolen und gelegentlich mal ein paar DVDs ;]).

Seit einiger Zeit macht er aber komische Geräusche. :(

Bisher hat er immer diese hohe, für Röhrenfernseher charakteristische, Frequenz von sich gegeben, das ist ja normal.

Inzwischen kommt aber immer wieder zusätzlich zu diesem Geräusch ein fast noch höheres Geräusch dazu (es ist unregelmäßig, daher schwankt es von der Tonhöhe mal, manchmal ist es aber auch gleichbleibend). Es ist hin und wieder mal da und geht nach einiger Zeit auch wieder weg (kommt bei längerem Betrieb aber auch wieder zurück). Das Bild verändert sich nicht, wenn ich mit Kopfhörern spiele merke ich es nicht einmal. Ich würde dass Geräusch nicht als „zischen“ bezeichnen (laut einem anderen Thread hier auf Gute Frage heißt das dass er langsam kaputt geht) sondern eher dass es sich von der Klangfrequenz in den Bereich des normalen 'Röhrenfernseher-Geräuschs' eingliedert.

Was bedeutet das? Geht er kaputt? Ich habe jetzt im Internet gelesen dass das bedeutet dass er langsam kaputt gehen würde bzw. dass dort Lötstellen langsam 'verpuffen' (zumindest habe ich das so verstanden ;-;).

Vielen Dank für eure Antworten! ^^

Technik, analog, Retrogaming, Röhrenfernseher

Suche nach einem PC-Game aus den 90er(?)?

Hallöchen! Wie der Titel schon sagt, suche ich nach einem PC Spiel aus den 90ern.

Höchstwahrscheinlich kommt es aus dem gleichen Zeitraum wie damals die hugo-spiele. Allerdings habe ich nicht viele Informationen hoffe aber dass anhand der Beschreibung vielleicht trotzdem dem einen oder anderen Spiele freund/nerd ein Hinweis kommen könnte, um welches Spiel es sich handelt.

Folgende Infos sind vorhanden, es ist allerdings nicht sicher ob alles noch so richtig in erinnerung liegt! :

Ich erinnere mich, dass es sich höchstwahrscheinlich um zwei Charaktere gehandelt hatte. Einer männlich einer weiblich. Eventuell ein Pärchen? Ich weiß dass sie in irgendetwas hineingefallen sind ein magischer Strudel oder was auch immer, er fiel weiter durch sie wurde vorher von einer Hand festgehalten und durch diesen Strudel durchgezogen wodurch sie sich dabei in eine Monster (?) ähnliche Gestalt verwandelt hat. Das Monster (?) hatte sich für Sie wohl liebestechnisch bzw technisch interessiert?

Er selbst ist weiter gefallen aber auch irgendwie in einer anderen Welt gelandet.

Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich meine man konnte beide Charaktere spielen. Sie wie sie da abhaut allerdings nicht in ihrer normalen sondern in dieser Monster, Goblin vielleicht war es auch irgendwas gremlin ähnliches Gestalt er als normaler dude auf der Suche nach ihr (?)

Ich weiß dass man mit einigen Gegenständen agieren konnte und dass sie wohl auch Hinweise gegeben hat wenn irgendetwas nicht funktioniert hat was man ausprobiert hat.

Erinnerungen sind wie gesagt schwammig. Sicher benennen kann ich nur dieses durchfallen durch irgendetwas magisches Loch, Kreisel oder was auch immer ähnliches und diese Hand die nach ihr packt um sie da durchzuziehen wobei sie sich halt in die gleiche Gestalt verwandelt hat wie das Ding was sie da ergriffen hat.

Hat IRGENDWER eine Idee????

retro, Retrogaming